100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumpfleger Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

24 Baumpfleger Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumpfleger in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum /zur Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Baumschule merken
Ausbildung zum /zur Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Baumschule

Stadt Würzburg | 97070 Würzburg

Starte deine Karriere als Gärtner/in (m/w/d) in der Fachrichtung Baumschule! Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss und idealerweise ein berufsbezogenes Praktikum. Du wirst lernen, Bäume und Sträucher im Freiland anzuziehen und Schädlinge effektiv zu bekämpfen. Die 3-jährige Ausbildung beginnt am 1. September und besteht aus praktischen und schulischen Abschnitten. Der Berufsschulunterricht findet in Ochsenfurt statt und deckt wichtige Themen wie Pflanzenkunde ab. Erlebe zudem praktische Trainings bei der DEULA Bayern in Freising und im Gartenamt der Stadt Würzburg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Odenwäller Garten- und Landschaftsbau GmbH | 63486 Bruchköbel

Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in bei der Odenwäller GmbH. Starkes Team und hohe Motivation erwarten dich hier. Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung. Führung und Förderung mit Eigenkreativität als Schwerpunkt. Großer Wert auf Hilfsbereitschaft und Austausch mit anderen GaLaBau-Betrieben. Inklusive Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhen, Werkzeug, und umfangreichen Schulungsmöglichkeiten. Profitiere von Maschineneinweisungen, spezialisierten Werkzeugen, internen und externen Schulungen, sowie Führerschein- und Motorsägenscheinmöglichkeiten. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Fleischhacker GmbH & Co. KG Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau | 97070 Würzburg

Entdecke die Zukunft mit einer Ausbildung zum Landschaftsgärtner! In unseren praxisnahen Programmen lernst Du, beeindruckende Außenanlagen zu gestalten, vom Swimmingpool im Privatgarten bis zur Dachbegrünung auf Industriegebäuden. Du profitierst von individueller Unterstützung durch erfahrene Teamkollegen und modernste Maschinentechnik. Freue Dich auf abwechslungsreiche Arbeitseinsätze und die sichere Handhabung von Materialien wie Steinen, Holz und Pflanzen. Darüber hinaus fördern wir eine offene Feedback-Kultur und Kommunikation auf Augenhöhe. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs mit hervorragenden Verdienstmöglichkeiten und gestalte Deine Karriere aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Jung Garten & Landschaft | Edingen-Neckarhausen

Entdecke bei Jung Garten & Landschaft ein cooles Arbeitsklima mit viel Selbstverwirklichung, einem jungen Team und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Neben Top-Bezahlung und hohem Ausbildungsniveau erwarten dich super Zukunftsperspektiven und eine Übernahmegarantie bei bestandenem Abschluss. Du solltest aufmerksam, handwerklich geschickt und technisch interessiert sein, ein Teamplayer, der Bewegung liebt und sich nicht vom Regen unterkriegen lässt. Bewirb dich noch heute über das Bewerbungsformular, per E-Mail an info@jung-garten.de oder per Post an Jung Garten & Landschaft, Alexander Jung, Friedrichsfelder Str. 19, 68535 Edingen-Neckarhausen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Rheingau Gärten Garten- und Landschaftsbau GmbH | 65366 Geisenheim

Starte deine Karriere im Galabau! Als Auszubildender bei Rheingau Gärten. Bewirb dich jetzt online oder per E-Mail/Post an Stefan Kleinöder. Zeig uns dein Interesse und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Helmich & Helmich GmbH | Schöneck

Für eine Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer in Schöneck bietet die Helmich & Helmich GmbH umfangreiche Einblicke in Rodung, Pflasterarbeiten, Mauerbau und mehr. Die Arbeit umfasst auch das Einmessen von Baustellen und die Pflege von Gärten sowie Dachgärten. Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Freude an körperlicher Betätigung werden vorausgesetzt. Interessierte können sich per Bewerbungsformular, E-Mail oder Post bewerben. Die Berufsschule wird besucht und ein Berichtsheft geführt. Wer in diesem Bereich arbeiten möchte und Spaß am Bauen hat, ist bei Helmich & Helmich GmbH richtig aufgehoben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Rolf Schmitt Gala-Bau | Ober-Flörsheim

Als Landschaftsgärtner erwarten dich vielseitige Aufgaben wie die Gestaltung von Freiräumen und Natur. Hausgärten werden zu kleinen Kunstwerken des Gartenteams. Auch Spielplätze und Kindergärten werden von uns gestaltet. Du wirst mit einer Vielzahl von Baustoffen arbeiten, darunter Natur- und Betonstein, Holz und Stahl. Neben dem Bebauen von Freiräumen sind auch Aufgaben wie das Pflegen und Rekultivieren von Grünflächen Teil deiner Tätigkeit. Die Bedienung verschiedener Geräte und Maschinen wird ebenfalls zu deinem Repertoire gehören. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Garten-Stahl GmbH | Boxberg (Baden)

Interessiert? Reichen Sie Ihre Bewerbung ganz einfach über unser Bewerbungsformular, per E-Mail an info@garten-stahl.de oder postalisch an Garten-Stahl GmbH, Kieselteich 2, 97944 Boxberg ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Seitz Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co KG | 68159 Mannheim

Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bequem über unser Online-Formular, per E-Mail an info@seitz-gartenbau.de oder postalisch an Seitz Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co KG, Ortsstr. 5, 68259 Mannheim ein. Wir freuen uns auf Sie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baumpfleger Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Baumpfleger Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Baumpfleger in Frankfurt am Main

Zwischen Wurzelwerk und Wolkenhimmel: Baumpflege in Frankfurt am Main – Erfahrungsbericht mit Ecken und Kanten

Wer sich als Baumpfleger in Frankfurt am Main ins Getümmel wagt, sieht die Stadt mit anderen Augen. Nicht nur, weil wir öfter in Baumkronen sitzen als die meisten Banker in ihren Hochhaustürmen. Sondern weil uns die Arbeit an uraltem Grün mit ganz eigenen Fragen konfrontiert – und, ja, manchmal auch mit Kreuzschmerzen, tauben Fingern und dem eigenwilligen Stolz, den nur Handwerk kennt. Aber bevor ich jetzt ins Schwärmen gerate: Was macht diesen Beruf hier in Frankfurt so speziell – und lohnt sich der Sprung ins Geäst für Einsteiger und Fachleute?


Praxischock und Fachstolz: Was den Alltag wirklich prägt

Man kommt leicht ins Grübeln, wenn man sich die Berufsbezeichnung so nüchtern auf der Zunge zergehen lässt. „Baumpfleger“ klingt nach Streicheln und Gießen – die Realität ist aber oft raue Kletterei, Motorsägenklang und ein Hauch von Abenteuer, der spätestens beim Sturm auf einer schiefen Platane in Bockenheim vergeht. Klar: Wer hier anheuert, braucht nicht nur einen Sinn für Natur, sondern auch für Technik, Teamgeist und Unfallvermeidung. Es gibt Tage, an denen man schnurgerade Äste schneidet – und andere, wo die Planung auf dem Papier stehen bleibt, weil irgendeine Krähe deutlich andere Vorstellungen vom Tagesablauf hat.


Frankfurt: Zwischen Skyline und alter Linde – was vor Ort zählt

Die Stadt ist keine normale grüne Wiese. Zwischen Beton, Glas und Verkehrsinsel wächst der Charakterbaum der Mainmetropole – und jeder Standort verlangt ein anderes Händchen. Wer glaubt, dass hier immer nach Standard gearbeitet wird, irrt. Altbestand in Bornheim? Da heißt es Fingerspitzengefühl, Respekt vor Denkmalschutz und am besten ein bisschen Geduld mit Behördenpapierschlachten. Neuanlage in Niederrad? Da wird’s gerne mal hektisch, Termindruck inklusive. Was viele unterschätzen: Frankfurt ist Vorreiter in Sachen Baumschutzverordnung. Schnell mal absägen? Vergiss es. Ohne fundierte Beurteilung und behördliche Abstimmung geht da so gut wie nichts – das macht die Arbeit anspruchsvoll, manchmal langwierig, aber fachlich interessant.


Gehalt, Chancen und die Sache mit der Weiterbildung

Viele fragen zuerst: „Und was bringt’s auf dem Konto?“ Die ehrliche Antwort: Das Gehalt kann sich in Frankfurt sehen lassen, jedenfalls im Vergleich zu ländlichen Regionen. Einsteiger starten häufig zwischen 2.500 € und 2.900 €, wer Erfahrung – oder eine handfeste Kletterqualifikation – mitbringt, bewegt sich rasch in Richtung 3.200 € bis 3.600 €. Aber Geld ist nur die halbe Wahrheit. Wer länger dabei bleibt, merkt irgendwann, dass Wissen Gold wert ist. Ohne Fortbildung – sei es Seilklettertechnik, Baumdiagnostik oder sogar FLL-Zertifikat – kommt man selten weit. Und Frankfurt ist, was Fortbildung angeht, durchaus gut bestückt: Lokale Betriebe, die Praxis und Theorie verbinden, und ein Netzwerk von Kollegen, die nicht sofort Konkurrenz wittern, sondern gern mal Tipps durchstecken. Vielleicht bin ich da zu optimistisch? Möglich. Aber selbst Skeptiker geben zu: Wer dranbleibt, kann sich hier handfest entwickeln.


Gesellschaftliche Trends, Technik und die alte Kunst des Zupackens

Eins noch: Baumpflege ist längst kein stumpfes Handwerk mehr, wie so manche Ewiggestrigen denken. Klimaresilienz, Biodiversität und digitale Kartierung schlagen auch in Frankfurt auf. Sensorik im Kronendach; Drohnen zur Baumkontrolle – klingt futuristisch, ist aber kein Hirngespinst mehr. Gleichzeitig gibt es diese alte, beinahe stille Weisheit des Zupackens, die man hier nie ganz verliert. Menschen unterschätzen, wie sehr unser Job zwischen Tradition und Technik balanciert: Wir nehmen den Klimawandel ernst, hören aber auch auf das Knacken eines Astes oder den feuchten Boden unter den Arbeitsschuhen. Es gibt Tage, da fühlt man sich wie ein wandelnder Widerspruch. Doch vielleicht ist genau das die eigentliche Frankfurter Mischung: Topmoderne Verfahren und erdige Handarbeit, Distel im Beet, Seil am Stamm.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur eine Einladung

Wer als Einsteiger oder branchenerfahrener Frischling nach Frankfurt kommt, sollte weniger nach Plan und mehr mit Neugier starten. Leicht wird es sowieso nie – weder im Schatten der Skyline noch am hitzigen Mainufer im Sommer, wo einem die Motorsäge fast aus der Hand rutscht. Aber es ist ein Beruf, der einen packt. Nicht nur, weil die Arbeit sichtbar Spuren hinterlässt, sondern weil man immer wieder lernt, dass jedes Stück Holz, das man erhält, einen Unterschied macht – für die Stadt, fürs Klima, für das eigene Gefühl von Wirksamkeit. Und ja: Zwischendurch fragt man sich, ob man noch alle Tassen im Schrank hat, wenn man um sieben Uhr morgens in Rödelheim eine Eiche erklimmt. Aber irgendwas an diesem Beruf macht süchtig. Und das ist, trotz aller Kritik, gar nicht das Schlechteste.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.