100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumpfleger Bonn Jobs und Stellenangebote

4 Baumpfleger Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumpfleger in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baumpfleger (m/w/d) merken
Baumpfleger (m/w/d)

Stadtbetrieb Frechen GmbH (SBF) | 50226 Frechen

Wir suchen engagierte Baumpfleger (m/w/d) für unsere Niederlassung in Frechen. Ihre Aufgaben umfassen Baumpflegemaßnahmen, Baumfällungen und die Sicherstellung der Verkehrssicherheit von Bäumen. Sie sollten über eine Ausbildung in Forstwirtschaft oder Garten- und Landschaftsbau verfügen, idealerweise ergänzt durch den European Tree Worker (ETW). Erfahrung im Bereich Baumpflege und Baumkontrolle ist zwingend erforderlich. Ein Führerschein der Klasse C1E ist wünschenswert. Werden Sie Teil von REMONDIS und gestalten Sie aktiv unsere Zukunft in der Baumpflege mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger / Kletterer (m/w/d) merken
Baumpfleger / Kletterer (m/w/d)

Tannen-Müller GmbH | 56410 Montabaur

Werde Baumpfleger / Kletterer (m/w/d) in Vollzeit und arbeite mit uns in luftiger Höhe! Deine Aufgaben umfassen Baumkletterarbeiten, fachgerechte Baumpflege, Kronenschnitt, Totholzentfernung und Baumfällungen, selbst auf engstem Raum. Wir setzen auf moderne Seilklettertechnik (SKT) und technische Geräte für maximale Effizienz. Auch die Unterstützung bei Baumkontrollen, Gutachten und Wurzelstockfräsungen gehört zu deinem Aufgabengebiet. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Forstwirt, Gärtner im Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie Erfahrung mit Seilklettertechnik. Bei uns findest du ein starkes Team, das Zuverlässigkeit, Teamgeist und Kundenorientierung schätzt. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger / Kletterer (m/w/d) merken
Baumpfleger / Kletterer (m/w/d)

Tannen-Müller GmbH | 56068 Koblenz

Werde Baumpfleger und Kletterer (m/w/d) in Vollzeit und arbeite in einem etablierten Familienunternehmen! Zu deinen Aufgaben gehören Baumkletterarbeiten, Kronenschnitt, Totholzentfernung und Baumfällungen selbst auf engstem Raum. Du setzt moderne Seilklettertechniken (SKT) ein und unterstützt bei Baumkontrollen und Gutachten. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Forstwirt oder Gärtner, Erfahrung in der Baumpflege sowie körperliche Fitness und Teamgeist. Kundenkontakt und Zuverlässigkeit sind uns wichtig, deshalb suchen wir echte Teamplayer. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz und spannende Herausforderungen in der Höhe! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger:in (m/w/d) merken
Baumpfleger:in (m/w/d)

Nürnberger Baumpflege GmbH | 53111 Berlin, Velbert, Erfurt, Krefeld, Altdorf bei Nürnberg

Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger Jobs und Stellenangebote in Bonn

Baumpfleger Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Baumpfleger in Bonn

Arbeiten mit Verantwortung – Die facettenreiche Welt des Baumpflegers in Bonn

Wer ernsthaft darüber nachdenkt, den Berufsweg des Baumpflegers einzuschlagen – sagen wir in Bonn, nicht in irgendeiner gesichtslosen Großstadt – muss sich gleich zu Beginn klar machen: Hier geht es nicht um Kettensäge-Romantik oder mal eben im Grünen den Arbeitsalltag verschönern. Die Arbeit am und mit dem Baum ist eine Sache für Menschen, die ihren Tatendrang gerne mit Sachverstand und Gewissenhaftigkeit in Einklang bringen. Zumindest, wenn man den Ansprüchen – an sich selbst und an das, was in Bonn konkret verlangt wird – gerecht werden will.


Vielfalt der Aufgaben: Zwischen Ingenieursblick und Bodenhaftung

Baumpflege ist ein Berufsbild, das sich in den letzten Jahren erstaunlich gewandelt hat. Früher mochte es um Astschnitt und Motorsäge gehen; heute erfordert fast jeder Auftrag ein Bündel aus biologischem Grundwissen, technischem Gespür und einem Händchen für Improvisation. Konkretes Beispiel – das ist in Bonn fast schon sprichwörtlich: Die Stadt wächst, die Parks verändern sich, private Grundstücke werden weiterentwickelt. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Nachhaltigkeit, Artenschutz und Verkehrssicherheit. Wenn also eine stattliche Eiche an der Museumsmeile zu pflegen ist, dann reicht es nicht, „nur“ einen morschen Ast zu kappen. Der Baumpfleger bewertet den Baumzustand, wägt Habitat-Interessen gegen Verkehrssicherheit ab und dokumentiert gründlicher als so mancher Buchhalter. Übrigens: Wer meint, der Papierkram ginge nur Landschaftsarchitekten etwas an, hat die letzten Gesetzesänderungen (Stichwort: Baumschutzsatzungen und FLL-Richtlinien) noch nicht auf dem Schirm gehabt.


Anforderungen und Alltag: Sicher nicht nur eine Frage der Muskelkraft

Klar – die Voraussetzungen für den Job enthalten eine Portion körperlicher Widerstandskraft. Wer am Seil hängend in fünfzehn Metern Höhe zitternde Hände bekommt, wird sich umstellen müssen. Aber unterschätzen darf man die fachliche Seite nicht, und das sage ich gerade denjenigen, die vielleicht aus anderen handwerklichen Berufen den Wechsel überlegen. In Bonn wimmelt es nicht gerade vor wilden Naturflächen. Der Kunde – oft ein Eigenheim-Besitzer im Villenviertel oder ein öffentlicher Träger – erwartet fundierte Beratung, zum Teil Baumgutachten, und eine Arbeit, die ökologisch und rechtlich wasserdicht ist. Die Zeiten, in denen jeder, der eine Motorsäge halten kann, als Baumpfleger durchgeht, sind endgültig vorbei. Ausbildungswege mit Spezialisierungen, Kletterzertifikate, Sachkundenachweise – der Werkzeugkasten ist voluminöser geworden. Manchmal neige ich dazu, das als Eintrittshürde zu verteufeln. Dann wiederum denke ich: Gut so.


Gehalt und Arbeitsmarktlage: Ernüchterung, Perspektive, Überraschung

Wie sieht sie aus, die finanzielle Realität für Berufseinsteiger oder erfahrene Wechsler? Wer gerade von außen draufschaut, rümpft zunächst vielleicht die Nase: Das Einstiegsgehalt startet bei etwa 2.400 € bis 2.800 €. Klingt ernüchternd, ist aber nicht das Ende der Fahnenstange. Mit Spezialisierungen, z. B. bei Seilklettertechnik, Baumprüfung oder ökologischer Baubegleitung, kann man in Bonn durchaus zwischen 3.000 € und 3.500 € erreichen – in Ausnahmefällen bei leitender Verantwortung auch darüber. Natürlich variieren die Zahlen je nach Arbeitgeber, Saison (Stichwort: Winterruhe!) und Arbeitszeitmodell. Aber erstaunlich oft zeigt der Markt: Wer flexibel ist, sich weiterbildet und nicht beim ersten Regenschauer am liebsten gleich wieder aufs Sofa will, hat in Bonn dauerhaft solide Chancen. Ich habe Kolleginnen erlebt, die sich in Nischen wie Altbaumrettung oder Habitatstrukturen so spezialisiert haben, dass auch mal ein Auftrag von Naturschutzämtern bei ihnen landet. Sicher – das ist kein Selbstläufer, aber der Weg dahin ist offen.


Regionaler Alltag mit Tücken – und Chancen für Frischlinge und Quereinsteiger

Was viele unterschätzen: Bonn ist längst nicht mehr nur Bundesstadt-Romantik und Poppelsdorfer Flair. Der stetige Wandel der grünen Stadträume und der hohe Druck auf Baugrundstücken lassen die Anforderungen für Baumpfleger rasant steigen – besonders wenn es um Konflikte zwischen Stadtentwicklung, Naturschutz und (leider oft) allzu kreativen Anwohnerwünschen geht. Gerade als Berufseinsteiger bekommt man das manchmal wie ein Brett vor den Kopf: Da wird von heute auf morgen verlangt, dass man eine gefährliche Baumfällung nach Sturmschaden organisiert und zugleich die Nachbarn mit Fachkenntnis beruhigt. Nicht immer einfach. Aber – und das bleibt mein persönlicher Lichtblick – es gibt Räume zum Wachsen: Wer Bereitschaft zur Weiterbildung mitbringt, einen klaren Kopf bei Windbruch oder Bürgerdiskussionen bewahrt und Lust auf Verantwortung verspürt, kann sich in Bonn einen festen Platz sichern. Deshalb mein Rat, so subjektiv er klingt: Lieber einmal zu oft nachfragen, sich kollegiale Rückmeldung holen, und das eigene Bauchgefühl ernst nehmen. Der grüne Alltag vor Ort ist komplexer, als er auf den ersten Blick wirkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.