100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmeister Wuppertal Jobs und Stellenangebote

20 Baumaschinenmeister Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmeister in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstattmeister (m/w/d) Land- und Baumaschinentechnik merken
Werkstattmeister (m/w/d) Land- und Baumaschinentechnik

Polytan GmbH | 51515 Burgheim

Und Hilfsmaterialien Begleitung und Ausbildung der Auszubildenden Das bringst du mit: Du trägst den Meistertitel für den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers (m/w/d) Außerdem hast du mehrjährige Erfahrung in der Werkstattleitung und Ausbildungsbetreuung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Polytan GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Straßenwärter*in (m/w/d) SM Simmerath merken
Meister (m/w/d) für den Bereich Service und Reparatur / Nutzfahrzeuge & Arbeitsmaschine merken
Meister (m/w/d) für den Bereich Service und Reparatur / Nutzfahrzeuge & Arbeitsmaschine

Klaas Service- und Vertriebs GmbH | 41352 Korschenbroich

Wir suchen einen Meister (m/w/d) für unsere Service-Werkstatt in Korschenbroich! Unterstützen Sie unser Team und übernehmen Sie die Umsetzung und Koordination von Serviceaufträgen. In dieser Rolle reparieren Sie Hubarbeitsbühnen, Lkw- und Anhängerkrane sowie Schrägaufzüge. Sie sind der direkt Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort und bringen Ihre Fachkompetenz aktiv ein. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Meisterprüfung in Bereichen wie Kfz-Mechatronik oder Land- und Baumaschinentechnik. Wenn Sie gerne an komplexen Maschinen arbeiten und Teil eines wachsenden Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Klaas Service- und Vertriebs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Nord-West (wohnhaft PLZ-Gebiet 32,33,48,49) merken
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Nord-West (wohnhaft PLZ-Gebiet 32,33,48,49)

Hiller GmbH | 42275 Melle, Bramsche, Osnabrück, Warendorf, Senden, Coesfeld, Münster, Bielefeld, Gütersloh, Paderborn…

M/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung bzw. eine Meisterausbildung in diesen Bereichen Sie haben Freude an Dienstreisen innerhalb Deutschlands (80%) und innerhalb Europas (20%) Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch eine hohe Eigenverantwortlichkeit +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Straßenwärter*in SM Rheinbach (m/w/d) merken
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Nord-West (wohnhaft PLZ-Gebiet 32,33,48,49) merken
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Nord-West (wohnhaft PLZ-Gebiet 32,33,48,49)

Hiller GmbH | 48231 Warendorf

M/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung bzw. eine Meisterausbildung in diesen Bereichen Sie haben Freude an Dienstreisen innerhalb Deutschlands (80%) und innerhalb Europas (20%) Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch eine hohe Eigenverantwortlichkeit +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Elektrotechnik / MSR Techniker (w/m/d) merken
Fachkraft (m/w/d) Instandhaltung und Wartung merken
Fachkraft (m/w/d) Instandhaltung und Wartung

AGR-KAKO GmbH | 42275 Wuppertal

Ihre Befähigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen, Krananlagen und Anschlagen von Lasten sowie Ihre Kompetenz zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen hilft Ihnen bei dieser neuen Aufgabe, um Ihren beruflichen Alltag optimal zu meistern. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister - Baustellenleitung / Vorarbeiter / Bautechnik (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Als Meister/Techniker; Mehrjährige Erfahrung im Bau von Großkälteanlagen, in der Industriekälte oder der Prozesskälte, idealerweise auch im Bereich Rechenzentren; Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Kooperations- und Teamfähigkeit; Führerschein Klasse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Baumaschinenmeister in Wuppertal

Zwischen Baggerzähnen und Betriebsanleitungen – was den Job als Baumaschinenmeister in Wuppertal wirklich ausmacht

Wer hätte gedacht, dass zwischen Schwebebahn-Gestänge und steilen Talhängen ein so eigenwilliger Mikrokosmos wie der der Baumaschinenmeister blüht? Die Realität sieht jedenfalls anders aus als in so manchem HR-Leitfaden: Wer hier in Wuppertal einen Fuß auf die Baustelle setzt – ob frisch aus der Werkstatt, als Quereinsteiger oder erfahrener Schrauber, der den Schraubenschlüssel mit verbundenen Augen erkennt –, merkt: Maschine ist nie gleich Maschine. Wozu also diesen Beruf ergreifen? Antwort darauf gibt es – doch nicht ohne Ecken und Kanten.


Anspruch und Alltag: Kein Handgriff wie der andere

Jeder Tag beginnt mit einer Portion Unsicherheit. Wo heute ein Kran ohne Mucks die Palette schwenkt, klemmt morgen ein Hydraulikschlauch am Bagger – und keiner kann sich rausreden. Die Verantwortung dafür trägt am Ende immer der Baumaschinenmeister, so viel steht fest. Die alten Hasen werden sagen: „Routine? Gibt’s nicht. Höchstens auf dem Papier.“ Tatsächlich braucht es eine gehörige Portion Fachwissen – Motorentechnik, Elektronik, manchmal sogar Software-Updates, wenn der neue Radlader nicht mehr nur röhrt, sondern auch piepst. Allerdings: Wer nur schrauben will, ist in Wuppertal schnell überfordert. Der Spagat zwischen Werkbank, Büro und Baustellenleiter ist groß – manchmal so groß, dass es sogar für gestandene Meister anstrengend wird.


Wuppertal als Standort: Kapriolen zwischen Tal, Technik und Taktgefühl

Über die Eigenarten der Stadt redet man in den Branchenrunden tatsächlich öfter, als mancher denkt. Da sind diese Höhenunterschiede, die es jedem Transportunternehmen schwermachen, eine Kettenmaschine mal eben auf den nächsten Einsatz zu bringen. Wer schon mal einen 30-Tonner im Dauerregen auf die Südhöhen jongliert hat, weiß: In Wuppertal zählt nicht nur der Schraubenschlüssel, sondern Bauchgefühl und ein bisschen Dickköpfigkeit. Außerdem: Die Baubranche in der Region ist alles, nur nicht homogen. Da trifft städtisches Großprojekt (man denke an Brücken oder S-Bahn-Sanierungen) auf mittelständische Subunternehmer mit Hang zum Improvisieren. Flexibilität, Pragmatismus – und eine gute Portion Humor: Alles Pflichtprogramm.


Gehalt, Entwicklung, der große Mythos vom „Meisterlohn“

Lohnt es sich finanziell? Tja – je nach Betrieb und Verantwortung liegen Einsteiger in Wuppertal bei etwa 3.000 € bis 3.300 €, erfahrene Kräfte schöpfen mit Zulagen locker 3.500 € bis 4.200 € aus. Klingt ordentlich, aber: Die Erwartungshaltung ist es auch. Überstunden, Bereitschaft, Verantwortung für Menschen und Maschinen – das schlägt ins Gewicht. Viele unterschätzen das. Und: Wer in mittelständischen Betrieben arbeitet, kommt meist näher an die Baustelle ran, wird für Sonderaufgaben aber ab und an einfach eingespannt. Das kann reizvoll sein – oder nerven, je nachdem, wie viel Eigeninitiative jemand mitbringt.


Wohin entwickelt sich der Beruf vor Ort? Neue Technik, alter Stallgeruch

Die Digitalisierung macht auch um die Wupper keinen Bogen. Maschinenleitsysteme, Telematik, die eine oder andere App für Wartungsintervalle – man muss keine Digitalnative sein, sollte aber zumindest offen für Technik bleiben. Was viele überrascht: Der Mix aus traditionellem Handwerk und neuen Tools bringt manchmal mehr Konflikte als Erleichterungen. Damit klarzukommen, ist mindestens so wichtig wie technisches Know-how. Weiterbildung? Gibt es, speziell im Bereich Elektronik und Diagnosetechnik. Aber: Die meisten Kollegen lernen eh am meisten, wenn es knallt. Im übertragenen Sinn – oder eben, wenn morgens um sieben der Bagger den Dienst verweigert. Dann zeigt sich, wer im Job richtig steckt.


Persönlicher Nachklapp: Keine Glamourshow, aber (vielleicht) das ehrliche Handwerk von morgen

Ich gebe zu: Als ich angefangen habe, hätte ich nicht gedacht, wie sehr einen dieser Beruf manchmal fordert – und dann wieder belohnt. Im Hintergrund rauscht die Schwebebahn, auf dem Hof wartet der nächste Auftrag. Nichts für Nervensägen, aber für Leute, die zupacken, improvisieren und nie den Überblick verlieren (zumindest meistens). Und mal ehrlich: Einen Bagger am Leben zu halten, während der Wuppertaler Nieselregen von der Seite peitscht – das schafft nicht jeder. Es gibt Jobs mit weniger Dreck unter den Fingernägeln. Aber eben auch mit weniger Charakter.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.