100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmeister Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

30 Baumaschinenmeister Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmeister in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/in (w/m/d) für die Digitalisierung von Lichtsignalanlagen und Intelligenten Verkehrssystem merken
Ingenieur/in (w/m/d) für die Digitalisierung von Lichtsignalanlagen und Intelligenten Verkehrssystem

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 51373 Leverkusen, 51373 Leverkusen

Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Prozess- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Meister/Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Bau +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie - NEU! merken
Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie - NEU!

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meisterinnen, ist eine Eingruppierung in EG 12 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. gegebenenfalls +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Als Meister/Techniker; Mehrjährige Erfahrung im Bau von Großkälteanlagen, in der Industriekälte oder der Prozesskälte, idealerweise auch im Bereich Rechenzentren; Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Kooperations- und Teamfähigkeit; Führerschein Klasse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Straßenwärter*in (m/w/d) merken
Ausbildung als Straßenwärter*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 48653 Coesfeld

Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

BRR-Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH | Herne

Bei uns arbeitest du unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Baumaschinen-Mechatronikern an faszinierenden Baumaschinen aller Größen, vom kompakten Minibagger bis zu riesigen Radladern mit mehr als 700 PS. +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 59320 Ennigerloh

Die Ausführung übernehmen zur Zeit zwei Meister, ein Facharbeiter und ein Arbeiter mit langjähriger Berufserfahrung, sowie zwei Aushilfen. Ein sehr gut ausgestatteter Maschinen- und Fuhrpark unterstützt uns in allen Tätigkeitsbereichen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (gn) merken
Ausbildung zum Straßenbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Bedienen von modernsten Baumaschinen und Geräten. Pflastern mit künstlichen und natürlichen Steinen. Herstellen von Oberflächen für Straßen und Gehwege. Herstellen von Baugruben, Gräben und Böschungen. Einbau von Kanälen und Versorgungsleitungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spezialtiefbauer (gn) merken
Ausbildung Spezialtiefbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Bedienen von modernsten Baumaschinen und Geräten (z. B. Radlader, Betonpumpe, Bohrgerät). Ausbildungsbereiche. Während der 3-jährigen Ausbildung bist du in drei verschiedenen Bereichen: Betrieb (Baustellen in ganz Deutschland). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Übernachtungsmöglichkeiten während der überbetrieblichen Lehrgänge und des Blockunterrichts; Nach der Ausbildung geht’s weiter nach oben (wenn du willst): Wir bieten dir Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. zum Vorarbeiter, Werkpolier, geprüften Polier, Industriemeister +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Baumaschinenmeister in Mülheim an der Ruhr

Baumaschinenmeister in Mülheim an der Ruhr: Ein Balanceakt zwischen Tradition und Technik

Es gibt Berufe, die nach Öl und Ruß riechen und nach den ersten zwanzig Minuten kaum noch einen weißen Fleck auf dem Hemd übrig lassen – der Baumaschinenmeister gehört gewiss dazu. Und doch, wenn ich an die Baustellenränder rund um Mülheim an der Ruhr denke, an die stille Kraft der Krane überm Hafen oder das Grollen der Radlader auf den alten Gleisen der Zechenbrache – dann spürt man: Hier wird aus Routine Verantwortung, und aus Lärm wird ein Tongo der Arbeit.


Aufgabenvielfalt mit Anspruch: „Viel mehr als nur Hydraulik und Hebel“

Man könnte meinen, der Baumaschinenmeister schraubt, hydriert, tankt Öl nach. Stimmt – aber eben nur zur Hälfte. In der Praxis dreht sich der Berufsalltag um weit mehr: Organisation der Bedienung, Überwachung von Sicherheitsstandards, Personalführung auf „Mannsbilder-Niveau“ und, nicht zu unterschätzen, das Jonglieren mit Ersatzteilbestellungen, Lieferzeiten, Wartungsprotokollen. Wer frisch in Mülheim an den Start geht, spürt schnell: Man trägt die Verantwortung für das Herzstück der Baustelle. Maschinenstillstand heißt Stillstand im Baufortschritt, und zwar ohne Pardon. Dann steht nicht nur das Gerät, sondern manchmal auch der Zeitplan auf der Kippe – und schon meldet sich das Bauamt oder das Controlling mit Nachdruck.


Regionale Facetten: Strukturdynamik und „Ruhrpott-Sturheit“

Was viele unterschätzen: Mülheim ist eben nicht irgendein x-beliebiges Pflaster. Zwischen traditionsgeprägten Tiefbauunternehmen, Großprojekten im „Ruhr Regio-Park“ und dem dringenden Sanierungsbedarf in alternden Quartieren tanzt die Bautätigkeit auf mehreren Hochzeiten. Wer hier Verantwortung für Baumaschinen übernimmt, begegnet einer Mischung aus neuen Technologien – Stichwort Telematik, digitale Wartung, GPS-gesteuerte Raupen – und altehrwürdigem Ruhrgebietscharme. Manchmal diskutiert man mit dem Vorarbeiter über Vierteldrehungen am Dieselhahn, um im nächsten Moment eine Tabletschulung für GPS-Fehlerbehebung zu leiten. Widerspruchsfrei ist das nicht immer... Eher ein Ringen um die richtige Balance: Alt bewahren, neu adaptieren.


Verdienst, Perspektiven und Realität: Zwischen Motivation und Mangelware

Kommen wir zu den nackten Zahlen – denn am Ende zählt oft, was auf dem Zettel steht. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Mülheim meist zwischen 3.000 € und 3.400 € pro Monat, je nach Spezialgebiet, Betrieb und Verantwortung. Mit wachsender Erfahrung und einer Portion spezieller Weiterbildung – beispielsweise in Baumaschinendiagnostik oder Arbeitssicherheit – sind Gehälter von 3.600 € bis 4.200 € durchaus drin. Das klingt für Viele erst mal solide, für Einige vielleicht nach zu wenig angesichts der Verantwortung, Rufbereitschaft und gelegentlichen Wochenendarbeit. Aber, Hand aufs Herz: Die Baubranche leidet sichtbar unter einem Fachkräftemangel, und das spielt jenen in die Karten, die sich flexibel weiterbilden und technische Aufgeschlossenheit zeigen.


Weiterbildung in Bewegung – und was auf dem Spiel steht

Nur wer neugierig bleibt, bleibt hier länger als eine Baukampagne. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf. Klassisch: Spezialkurse im Maschinenfachhandel, TÜV-Seminare oder Werkstatttrainings mit Herstellern. Zunehmend gefragt sind Leadership-Workshops und Programme für digitale Steuerungssysteme. Was mir auffällt: Wer sich ziert, landet irgendwann im Schatten der Innovation. Noch häufiger treffe ich aber auf „Selbstlernende“, die zwischen Fehlercode-Analyse und Zylinderkopfdichtung informelles Wissen aus erster Hand weitergeben; oftmals wertvoller als jeder Nachmittag im Seminarraum.


Blick nach vorne – Herausforderungen und Chancen unter’m Kranhaken

Manchmal fragt man sich, warum nicht mehr junge Leute diesen Weg gehen. Klar, Wetter, körperliche Belastung, Schichtdienst – alles Argumente gegen das Berufsbild? Vielleicht. Aber es gibt auch ein „Dafür“, das wenig Lärm macht: Verantwortung, technisches Know-how, und nicht zuletzt der Stolz, wenn eine ganz Mülheimer Straße nach Wochen Baustelle wieder für Verkehr und Leben frei ist. Was bleibt, ist die Erkenntnis: Wer als Baumaschinenmeister hier beginnt, wird Teil einer Berufswelt, die Wandel nicht nur befürchtet, sondern mitgestaltet – und in der das „Passt schon“ eben nicht immer reicht. Aber vielleicht macht gerade das den Reiz aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.