100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmeister Magdeburg Jobs und Stellenangebote

42 Baumaschinenmeister Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmeister in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister:in Werkstatt Baumaschinen / Landmaschinen (m/w/d) merken
Meister:in Werkstatt Baumaschinen / Landmaschinen (m/w/d)

Jobspreader | 06901 Rackith

Werden Sie Teil der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH als Meister:in Landmaschinentechnik (m/w/d) in Rackith. Nutzen Sie Ihre Leidenschaft für Landtechnik und Ihr organisatorisches Talent, um unser Team zu unterstützen. In dieser verantwortungsvollen Position steuern Sie die Planung und Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Werkstattabläufe und die Gewährleistung höchster Qualitätsstandards. Zudem tragen Sie die wirtschaftliche und personelle Verantwortung, um einen effizienten Betrieb sicherzustellen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Landtechnik mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister:in Werkstatt Baumaschinen / Landmaschinen (m/w/d) merken
Meister:in Werkstatt Baumaschinen / Landmaschinen (m/w/d)

AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH | 06901 Rackith

Werden Sie Teil der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH in Rackith als Meister:in für Landmaschinentechnik (m/w/d). In dieser spannenden Position können Sie Ihre Leidenschaft für Landtechnik und Organisation entfalten. Sie übernehmen die wirtschaftliche und personelle Verantwortung für unsere Werkstatt. Zudem steuern Sie die Planung und Durchführung von Reparaturen sowie Wartungsarbeiten. Dabei behalten Sie stets den Überblick über alle Arbeitsprozesse und gewährleisten die Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards. Verstärken Sie unser teamorientiertes Umfeld und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Landtechnik mit uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Verkehrswegebau GmbH | Roitzsch

Nach erfolgreich beigelegter Gesellenprüfung kann eine Aufstiegsweiterbildung zum Baumaschinenmeister durchgeführt werden. Baugeräteführer mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium in Maschinenbau oder Bauingenieurwesen absolvieren. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Verkehrswegebau GmbH | Halle (Saale)

Nach erfolgreich beigelegter Gesellenprüfung kann eine Aufstiegsweiterbildung zum Baumaschinenmeister durchgeführt werden. Baugeräteführer mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium in Maschinenbau oder Bauingenieurwesen absolvieren. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freileitungsmonteur m/w/d merken
Freileitungsmonteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 38100 Braunschweig

Sie tragen dazu bei, die Energiewende erfolgreich zu meistern! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel | 39104 Ilsede, Schöppenstedt, Vorsfelde, Wittingen

Die Ausbildungsplätze stehen voraussichtlich bei den Straßenmeistereien Ilsede, Schöppenstedt, Vorsfelde sowie am Stützpunkt in Wittingen zur Verfügung. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | Wolfenbüttel | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser (w/m/d) merken
Schlosser (w/m/d)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Goslar | 38640 Goslar

Die eigenverantwortliche Pflege und Wartung sowie die Reparatur der Großfahrzeuge und Geräte des Fuhrparks der Straßenmeisterei; entsprechend saisonale Vorbereitungen des Fuhrparks; schwierige Instandsetzungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten sowie; Reparaturen +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | Goslar | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter operative Technik / Technische Leitung (m/w/d) merken
Leiter operative Technik / Technische Leitung (m/w/d)

Interzero Circular Solutions Germany GmbH | 04103 Leipzig

Dein Profil: Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Instandhaltungsmechaniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise ergänzt durch einen Meisterabschluss. +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit Interzero Circular Solutions Germany GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter Kleingeräte / Motoristik (m/w/d) - NEU! merken
Werkstattleiter Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Baumaschinenmeister in Magdeburg

Zwischen Baggerbrummen und Meistertum: Was es bedeutet, Baumaschinenmeister in Magdeburg zu sein

Schon der erste Kaffee auf dem Hof einer Magdeburger Baufirma hat einen eigenen Sound. Es ist das Dröhnen – nicht der Espressomaschine, sondern der Motoren, die sich draußen warmlaufen. Wer im Westen der Stadt frühmorgens aus dem Fenster schaut, sieht sie vielleicht: Raupen, Radlader, Krane – und irgendwo mittendrin am Rand des Trubels steht meist der Baumaschinenmeister. Ein Beruf, der gar nicht so oft auf dem elterlichen Familienfest erwähnt wird, aber viel mehr Dreh- und Angelpunkt auf einer Baustelle ist, als viele ahnen. Sagen wir es so: Ohne ihn läuft am Ende, so ehrlich muss man sein, selten etwas rund.


Zwischen Werkbank und Whiteboard – Aufgaben und Alltag

Was viele unterschätzen: Der Alltag eines Baumaschinenmeisters schwankt irgendwo zwischen Schweiß, Öl und Exceltabellen. Klingt übertrieben? Dann war man wohl noch nie in Magdeburgs Baumaschinenhallen. Wartung, Reparatur, Planung – es ist eben nicht nur „mal eben einen Motor richten“. Vieles läuft heute digital: Maschinen- oder Serviceprotokolle werden längst per Tablet geführt, Ersatzteile per Knopfdruck geordert. Ich habe den Eindruck, so viel Organisation wie Schraubenschlüsselarbeit. Und doch – nachmittags, wenn ein Kettenbagger plötzlich stillsteht und der Zeitplan wackelt, bleibt nichts digital: Dann zählt Fingerspitzengefühl, Erfahrung, ein Ohr für unregelmäßige Geräusche. Das ist meisterliches Handwerk, aber eben mit System.


Magdeburg – Baubranche im Wandel, aber nicht ohne Handwerk

Viele glauben, Magdeburg lebt nur von seiner Industrie oder – je nachdem, wen man fragt – von der neuen Technologielandschaft. Die Wahrheit zwickt: Bei all dem digitalen Aufbruch schiebt die Bauwirtschaft lokal immer noch einen gehörigen Pflasterstein. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften bleibt stabil – und wechselt manchmal abrupt auf „hoch“, wenn wieder mal irgendwo ein neues Großprojekt anrollt. Wer jetzt als Berufseinsteiger dabei ist, betritt zwar keinen leeren Markt, aber einen, in dem Erfahrung und Lernbereitschaft gefragt sind. Auch für wechselwillige Profis gibt’s Perspektiven. Manchmal fragt man sich: Hält die Stadt dem Modernisierungstempo der Technik stand? Nun ja, zumindest schneller als der letzte Magdeburger Winterdienst.


Gehalt – Luft nach oben, aber kein Lotterieschein

Was man schon beim ersten Mal an der Lohnabrechnung merkt: Reich wird niemand über Nacht. Aber für Magdeburger Verhältnisse ist das Verdienen als Baumaschinenmeister nicht zu verachten. Einstiegsgehälter liegen oft bei 2.800 € bis 3.200 €, das klettert mit zusätzlicher Verantwortung – Kolonnenführung, komplexe Baustellentechnik – gern mal auf 3.400 € bis 3.800 €. Das klingt solide, spiegelt aber auch die Realität: Der Job fordert kontinuierliche Weiterbildung, einen Griff für Zahlen und Technik, starke Nerven bei Wetterumschwüngen und – und das ist mein Eindruck – die Bereitschaft, Verantwortung zu schultern, wenn’s ruckelt. Kurzum: Gehaltsverhandlungen gewinnen keine Freunde – machen aber den Unterschied, wenn das Monatsende schneller kommt als gedacht.


Weiterbildung & technische Entwicklung – Kein Platz für Stillstand

In Magdeburg merkt man: Wer in Sachen Maschinenkenntnis stehenbleibt, wird schnell überholt. Technische Neuerungen – von digitalen Flottenmanagement-Systemen bis zu emissionsärmeren Antrieben – finden zunehmend Einzug in lokale Betriebe. Hier trennt sich Spreu vom Weizen: Wer sich auf Lehrgänge, Herstellertrainings oder regionale Fachtage einlässt, bleibt im Spiel. Es gibt Tage, da fühlt man sich wie ein Dauer-Schüler mit Schraubenschlüssel. Oder als Detektiv im Hydraulikdschungel, der die Fehlerquelle sucht. Die Balance? Zwischen Routine, Neugier und dem Mut, „das haben wir immer so gemacht“ auch mal zu hinterfragen.


Fazit? Eher eine Einladung zum Hinschauen – und Mitmachen

Vielleicht ist Baumaschinenmeister nicht der Beruf, den man im Halbwachzustand aufzählt, wenn es um die „Jobs der Zukunft“ geht. Aber in Magdeburg? Da hat dieser Beruf Ecken, Kanten – und einen Platz mitten im Wandel. Wer Lust auf Technik, handfesten Alltag und überraschend viel Verantwortung hat: Willkommen. Tragen muss man den Helm am Ende selbst – aber selten allein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.