100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmeister Lübeck Jobs und Stellenangebote

18 Baumaschinenmeister Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmeister in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter*in Haustechnik (m/w/d) merken
Leiter*in Haustechnik (m/w/d)

Kreis Segeberg | 23795 Bad Segeberg

Mehrjährige Berufserfahrung nach einer abgeschlossenen Meister*innenprüfung der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- oder Elektrotechnik in diesem Bereich; gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen europäischen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmonteur (m/w/d) - Raum Niebüll und Rendsburg merken
Außendienstmonteur (m/w/d) - Raum Niebüll und Rendsburg

Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH | 23539 Niebüll, Rendsburg

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Land-/Baumaschinen- oder Kfz/Nfz-Mechaniker (m/w/d), idealerweise auch Meister- oder Technikerabschluss; Erfahrung im Servicebereich mit Baumaschinen; Gute Kenntnisse in der Motorentechnik, Hydraulik und Elektronik +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik (m/w/d) merken
Meister Elektrotechnik (m/w/d)

HKL Baumaschinen GmbH | 22339 Hummelsbüttel

In einer modernen Werkstatt sind präzise Koordination und Organisation der Abläufe unerlässlich. Wir betreuen und gewinnen Servicekunden, während wir Elektrowerkzeuge und Maschinen instandsetzen. Unsere Experten führen Wartungen und Inspektionen durch, inklusive DGUV V3-Prüfungen. Mit einer umfassenden technischen Ausbildung und Führungskompetenz sorgen wir für die Schadensdiagnose und Kostenvoranschläge. Unser Team profitiert von attraktiven Zusatzleistungen, wie betrieblicher Altersvorsorge und Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Mit 30 Tagen Urlaub jährlich fördern wir darüber hinaus Ihre persönlichen Stärken durch die HKL Akademie. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker - Wartung / Reparaturen / Hydraulik (m/w/d) merken
Mechatroniker - Wartung / Reparaturen / Hydraulik (m/w/d)

Herbert Dammann GmbH | 21614 Buxtehude

Unbefristetes Arbeitsverhältnis; Motiviertes Team und tolle Meister; Innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Strukturen, kurzen Entscheidungswegen und gutem Betriebsklima; Entwicklungsmöglichkeiten/Duales Studium; Fort- und Weiterbildungen; Sicherer Arbeitsplatz +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Außendienst - Gebiet Südniedersachsen (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) - Hamburg merken
Ausbildung zum Leitungsbauer* für Infrastrukturtechnik vorm. Rohrleitungsbauer* merken
Straßenwärter/in (m/w/d) merken
Straßenwärter/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Dannenberg (Elbe)

Aufbau der Ausbildung: Ausbildungsdauer von 3 Jahren; Ausbildung vor Ort in der jeweiligen Straßenmeisterei; Überbetriebliche Ausbildung in den Ausbildungszentren der Nds. Bauindustrie in Mellendorf, Rostrup sowie im Nds. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenwärter/in (m/w/d) merken
Straßenwärter/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 21335 Lüneburg

Aufbau der Ausbildung: Ausbildungsdauer von 3 Jahren; Ausbildung vor Ort in der jeweiligen Straßenmeisterei; Überbetriebliche Ausbildung in den Ausbildungszentren der Nds. Bauindustrie in Mellendorf, Rostrup sowie im Nds. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | Glinde

Darauf kannst Du Dich freuen: Praxiserfahrung: Du arbeitest an Baumaschinen und Motoren unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Servicetechnikern. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Baumaschinenmeister in Lübeck

Zwischen Kranschlüssel und Kaffeeduft – Baumaschinenmeister in Lübeck und die ganz eigene Baustellen-Logik

Lübeck. Alte Hansestadt, Stolz auf Ziegel und Geschichten – und mittendrin rattert der Betonmischer. Wer in diesem Mikrokosmos als Baumaschinenmeister arbeitet, bekommt einen Alltag, der mit jeder Tide, jedem Wetterwechsel neu geschrieben wird. Romantisch oder rau? Wohl beides. Aber was heißt das für Menschen, die hier neu einsteigen oder überlegen, aus der Kabine heraus ihr eigenes Kapitel aufzuschlagen?


Verantwortung ohne Schild und Kragen: Was steckt dahinter?

Die Berufsbezeichnung klingt nach viel Gewicht und wenig Pathos: Baumaschinenmeister. Klingt greifbar, ist es aber nur zum Teil. Klar, ohne solide Grundqualifikation und fundierte Technik bist du verloren, wenn der Mobilbagger spinnt oder die Fräse bei 4 Grad Stop-and-Go spielt. Aber es ist dieser unterschätzte Spagat: Einerseits gilt es, das Team mitzunehmen, Abläufe durchzuboxen, Produktionsdruck aufzufangen – andererseits bleibt am Ende oft das Gefühl, zwischen zwei Welten zu stehen. Mal mit ölverschmierten Händen am Kettenbagger, mal zwischen Materiallisten und nervösen Bauleitern.


Lübeck: Ein spezieller Resonanzraum für Maschinenerfahrung

Die Hansestadt bringt ihre eigenen Farben ins Spiel. Wasser, Moor, Frost – und im Sommer die halbe Tourismuswirtschaft als zusätzliche Baustellenbremse. Was viele unterschätzen: Lübeck ist – trotz aller Urbanität – überraschend kleinteilig. Heißt, auf dem Bau ist vieles persönlicher, beweglicher; man kennt sich, redet Tacheles, verzeiht aber keine Schnitzer, denen System fehlt. Und manchmal – ja, auch das kommt vor – geht es weniger um die perfekte Maschine als um Menschenkenntnis. Wer sich darauf einlässt, wird merken: Hier zählen nicht nur Zertifikate, sondern Anpassungsfähigkeit. Besonders am Rand des Altstadtrings, wo die Bodenbeschaffenheit mit jedem Spatenstich einen neuen Aha-Effekt liefert.


Technischer Fortschritt: Zwischen Wunschzettel und Werkbank

Moderne Baustellen in Lübeck? Natürlich, Digitalisierung kommt auch hier an – wenigstens so weit, wie das Datennetz auf den Außenflächen reicht. Tablets, Sensoren, Ferndiagnose? Auf dem Papier verfügbar; in der Pumpe manchmal aber noch träge. Das führt zu einer gewissen Ambivalenz. Einerseits ist technisches Spezialwissen gefragt wie nie, besonders beim Service moderner Hybridmaschinen. Andererseits verlässt man sich immer wieder auf den guten, alten Instinkt: „Hört sich so an, als müsste der Hydraulikschlauch gewechselt werden.“ Oder ist das jetzt schon Old School? Ich weiß es manchmal selbst nicht genau. Was sicher ist: Wer bereit ist, sich einzuarbeiten, kann hier zum Technik-Taktgeber werden – sofern das Team mitzieht. Oder die Chefs nicht die Hände heben, wenn’s an die Anschaffung neuer Maschinen geht.


Gehalt und Perspektiven: Klarheit beim Brot und Butter?

Tacheles: Das monatliche Einstiegsgehalt liegt in Lübeck aktuell meist irgendwo zwischen 2.900 € und 3.500 €, je nach Betrieb, Verantwortung und Schichtsystem. Klar, Meistertitel bringt Aufschlag – bei erfahrenen Kräften sind (bei entsprechender Betriebsgröße und Zusatzqualifikation) durchaus 3.700 € bis 4.200 € drin. Wobei ich persönlich beobachten muss: Geld ist hier nicht alles. Viele Kollegen setzen auf die klassische Sicherheit; anderen reicht Flexibilität, was die Arbeitszeit angeht. Ich hab mehrfach gemerkt: Wer sich als Techniker weiterqualifiziert oder Nerven für die Baustellenleitung hat, kann sich in Lübeck auch Richtung 4.500 € entwickeln. Aber ehrlich – das ist kein Selbstläufer, sondern eher Puzzle als Sprungbrett.


Worauf sollte man sich als Neuling oder Quereinsteiger gefasst machen?

Kurz gesagt: Auf ein spielfreudiges Feld. Die Erwartungshaltung ist oft hoch, zugleich begegnet man noch – wenigstens in den besseren Betrieben – der Bereitschaft, Wissen zu teilen. Was allerdings immer wieder unterschätzt wird: Teamdynamiken können knirschen. Gerade, wenn klassisch Ausgebildete und junge Digital-Enthusiasten aufeinandertreffen – zwischen Funkgerät und Tablet entsteht öfter Reibung, als einem lieb ist. Aber, und das ist vielleicht typisch für diese Region: Wer Fehler selbstkritisch eingesteht (und die Lübecker Art, trockenes Feedback einzustecken, nicht als Angriff wertet), hat beste Chancen, sich schnell zu positionieren.


Zwischen Aufbruch und Alltag: Lübeck bleibt (heraus-)fordernd

All das lässt sich wohl kaum auf einen Nenner bringen. Baumaschinenmeister in Lübeck zu sein – das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Es braucht Neugier, Standfestigkeit, wache Augen. Und manchmal, abends, vielleicht sogar einen kräftigen Kaffee, um das Ganze zu verdauen. Aber wer damit umgehen kann, wird hier mehr als nur Arbeitgeber-Logos sammeln – sondern echte Geschichten und ein gutes Stück Handwerksstolz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.