100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmeister Leverkusen Jobs und Stellenangebote

20 Baumaschinenmeister Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmeister in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Land- und Baumaschinenmechaniker-Meister (m/w/d) merken
Land- und Baumaschinenmechaniker-Meister (m/w/d)

G. Mayer und Sohn GmbH | 72622 Nürtingen

Du suchst eine neue Herausforderung als Land- und Baumaschinenmechaniker-Meister (m/w/d) in Nürtingen? In dieser Vollzeitstelle übernimmst du die Werkstattleitung, bist Ansprechpartner für Kunden und berätst sie beim Verkauf von Garten-, Forst- und Kommunalgeräten. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung in der Reparatur und im Verkauf sowie eine gültige Fahrerlaubnis. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit, sorgfältige Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwartet dich eine leistungsgerechte Vergütung und eine unbefristete Festanstellung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres motivierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitender Monteur (m/w/d) merken
Bauleitender Monteur (m/w/d)

Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & CO. KG | 51373 Dortmund, Berlin, Hannover, Westdeutschland, Norddeutschland, Mitteldeutschland

Unser Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeitet kundenspezifische Projekte, die von der Planung und Errichtung großer Umspannwerke bis zur Lieferung maßgeschneiderter Lösungen für Werkseinspeisungen und Stationen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freileitungsmonteur m/w/d merken
Freileitungsmonteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 56410 Montabaur

Sie tragen dazu bei, die Energiewende erfolgreich zu meistern! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Wilm GmbH Bedachungen | 97762 Hammelburg

Weiterbildung: Meisterausbildung im Zimmererhandwerk; Technikerausbildung im Bereich Hochbau/Ausbau/Holzbau; Studium Bau-/Innenausbau-/Holzbau- und Ausbauingenieurwesen. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter/in / Handwerkmeister/in (w/m/d) für Labortechnik, Ver- u. Entsorgung und Med. Gasversorgung merken
Sachgebietsleiter/in / Handwerkmeister/in (w/m/d) für Labortechnik, Ver- u. Entsorgung und Med. Gasversorgung

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Meisterqualifikation oder Techniker im Bereich Sanitärtechnik; Mehrjährige Berufserfahrung; Führungskompetenz; Eigeninitiative; Organisationstalent; Teamfähigkeit; Zielorientiertes und wirtschaftliches Denken; Persönliche Einsatzbereitschaft; Erfahrung +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner (m/w/d) / Fensterbauer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Als Meister/Techniker; Mehrjährige Erfahrung im Bau von Großkälteanlagen, in der Industriekälte oder der Prozesskälte, idealerweise auch im Bereich Rechenzentren; Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Kooperations- und Teamfähigkeit; Führerschein Klasse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer*in und Bauleiter*in Maschinentechnik - NEU! merken
Planer*in und Bauleiter*in Maschinentechnik - NEU!

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Profil: Ihr Profil: Bachelor of Engineering der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder Verfahrenstechnik oder Staatlich geprüfte Techniker innen oder Meisterinnen aus den oben genannten Fachbereichen mit langjähriger Berufserfahrung; Berufserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (gn) merken
Ausbildung zum Straßenbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Bedienen von modernsten Baumaschinen und Geräten. Pflastern mit künstlichen und natürlichen Steinen. Herstellen von Oberflächen für Straßen und Gehwege. Herstellen von Baugruben, Gräben und Böschungen. Einbau von Kanälen und Versorgungsleitungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

BRR-Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH | Herne

Bei uns arbeitest du unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Baumaschinen-Mechatronikern an faszinierenden Baumaschinen aller Größen, vom kompakten Minibagger bis zu riesigen Radladern mit mehr als 700 PS. +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Baumaschinenmeister in Leverkusen

Zwischen Betonstaub und Bits – Baumaschinenmeister in Leverkusen: Viel mehr als nur Schaufeln und Schrauben

Wer Taubenschlag-Atmosphäre liebt, ist auf einer Großbaustelle in Leverkusen goldrichtig. Erst recht, wenn das Köpfchen nicht weniger gebraucht wird als Muskelschmalz: Baumaschinenmeister – klingt für manche wie eine Mischung aus Schrauber und Dompteur schwerer Eisen. Aber die Wahrheit? Das Jobprofil ist staubiger, komplexer, herausfordernder, als selbst eingefleischte Bauleute oft zugeben wollen. Vor allem hier im Rheinland, wo an allen Ecken gebaut, saniert, erweitert und im Zweifel noch einmal umgeplant wird.


Technik, Team, Taktik: Was den Alltag wirklich prägt

Wer als Berufseinsteiger oder wechselwilliger Facharbeiter mit der Meister-Idee spielt, sollte sich nichts vormachen: Moderne Baustellen gleichen manchmal halben Logistikzentren, durchdrungen mit Sensorik, digitaler Planung und der Verantwortung, dass 150 PS nicht zum rollenden Sicherheitsrisiko werden. Das heißt: Ein typischer Arbeitstag? Gibt es nicht. Mal steht die Instandhaltung eines Hydraulikbaggers auf dem Plan, dann das Überwachen von GPS-gesteuerten Raupen, und zwischendurch löst man Konflikte, erklärt Azubis das Einmaleins der Wartung oder gerät in Diskussionen mit Polier, Bauleiter oder Lieferant.

Manchmal wünsche ich mir einen Tag, an dem die Maschinen einfach laufen und nur die Sonne brennt. Aber – Leverkusen wäre nicht Leverkusen ohne seine Wetterkapriolen. Und ganz ehrlich: Der Mix macht’s. Wer Freude daran hat, Menschen zu führen, Technik zu beherrschen und im Zweifel einen kühlen Kopf zu bewahren, passt erstaunlich gut ins Bild des modernen Baumaschinenmeisters.


Baustellen in Bewegung: Regionale Besonderheiten im Rheinland

Ob es Chempark, Rheinbrücke oder städtische Straßen sind – Leverkusen und Umland sind geprägt vom unaufhörlichen Wandel. Handel, Wohnungsbau, Infrastrukturprojekte: Die Nachfrage nach kompetenten Meistern ist spürbar hoch. Anders als in klassischen Handwerksbetrieben hat man es hier oft mit größeren Teams, komplexeren Maschinenparks und einer bunten Mischung aus lokalen Bauunternehmen und internationalen Auftraggebern zu tun.

Ignorieren sollte man nicht: Die Umstellung auf emissionsarme Antriebe, neue Bauvorgaben und strengere Sicherheitsstandards. Was vor ein paar Jahren noch als Zukunftsmusik galt – Digitalisierung, vernetzte Maschinen, vorausschauende Instandhaltung mit Tablet und App – ist längst Baustellenrealität. Eine Mischung aus bodenständigem Anpacken und Lust auf Technik – das wird hier, zwischen Baustellenzaun und Werkstatt, mit Händen zu greifen.


Verdienst, Verantwortung und das Risiko, sich zu verschätzen

So, jetzt kommt die Gretchenfrage, vor der sich keiner drückt: Was verdient man als Baumaschinenmeister in Leverkusen? Antwort – es hängt, wie so oft, von Betrieb, Erfahrung und Arbeitsplatz ab. Im Schnitt ist mit einem Monatsgehalt zwischen 3.600 € und 4.200 € zu rechnen (Stand: erste Berufsjahre), Spitzenkräfte mit Zusatzqualifikationen und Verantwortung für umfangreiche Maschinenparks können auf 4.800 € oder etwas darüber kommen. Aber Geld allein ist nicht alles – einer trägt die Verantwortung, dass Feierabend keine Illusion bleibt.

Was viele unterschätzen: Fehler im Maschinenmanagement, Nachlässigkeit bei Wartung oder Schlampereien in der Einsatzplanung können teuer werden. Nicht nur für den Betrieb. Für die eigene Reputation sowieso. Viele denken, der Meistertitel sei bloß ein Stück Papier – weit gefehlt. Hier im Rheinland entscheidet Erfahrung, Menschenkenntnis, oft auch eine Portion Selbstironie über den eigenen Erfolg.


Von Weiterbildung und Zukunftsaussichten – klar, ohne rosarote Brille

Ein Beifahrer sein? Vergiss es. Wer als Baumaschinenmeister in Leverkusen einsteigt, übernimmt schnell Verantwortung – für Material, Mensch, Maschine. Die klassische Weiterbildung über die Meisterschule ist und bleibt Türöffner, aber das genügt heute nicht mehr. Im Gespräch mit Kollegen zeigt sich, wer offen für neues Know-how bleibt – sei es durch digitale Fortbildungen, Fachseminare etwa zur Elektromobilität oder beim Besuch von Technikforen.

Sicher – der Bauboom in Leverkusen, die zahlreichen Infrastrukturprojekte und die konstante Modernisierung im Chemieumfeld spielen Berufseinsteigern und Profis in die Karten. Aber das Spielfeld bleibt volatil: Konjunktur, Fachkräftemangel, neue Umweltvorgaben – nichts davon lässt sich einfach aussitzen. Mein Eindruck: Wer flexibel, lernbereit und bereit zur echten Führungsarbeit ist (und, ja, gelegentlich dreckige Hände bekommt), darf sich im Berufsfeld Baumaschinenmeister auf anhaltend gute Chancen einstellen. Nur Zauderer und Einzelkämpfer? Die werden nach wie vor eher in Baustellenstaub stehen bleiben als voranzukommen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.