100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmeister Krefeld Jobs und Stellenangebote

25 Baumaschinenmeister Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmeister in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/in (w/m/d) für die Digitalisierung von Lichtsignalanlagen und Intelligenten Verkehrssystem merken
Ingenieur/in (w/m/d) für die Digitalisierung von Lichtsignalanlagen und Intelligenten Verkehrssystem

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 51373 Leverkusen, 51373 Leverkusen

Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Prozess- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Meister/Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Bau +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie - NEU! merken
Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie - NEU!

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meisterinnen, ist eine Eingruppierung in EG 12 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. gegebenenfalls +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Als Meister/Techniker; Mehrjährige Erfahrung im Bau von Großkälteanlagen, in der Industriekälte oder der Prozesskälte, idealerweise auch im Bereich Rechenzentren; Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Kooperations- und Teamfähigkeit; Führerschein Klasse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Straßenwärter*in (m/w/d) merken
Ausbildung als Straßenwärter*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 48653 Coesfeld

Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Mors GmbH & Co. KG | 59387 Ascheberg

Hier kannst du richtig was lernen: Ausbildungsinhalte: Lesen von Bauplänen und -zeichnungen, Ausheben von Baugruben und Vorbereiten von Baustellen, Umgang mit Baumaschinen, diverse Arbeitstechniken, wie das Anmischen von Beton oder die Verdichtung von +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 50667 Köln

Darauf kannst Du Dich freuen: Praxiserfahrung: Du arbeitest an Baumaschinen und Motoren unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Servicetechnikern. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

BRR-Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH | Herne

Bei uns arbeitest du unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Baumaschinen-Mechatronikern an faszinierenden Baumaschinen aller Größen, vom kompakten Minibagger bis zu riesigen Radladern mit mehr als 700 PS. +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Übernachtungsmöglichkeiten während der überbetrieblichen Lehrgänge und des Blockunterrichts; Nach der Ausbildung geht’s weiter nach oben (wenn du willst): Wir bieten dir Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. zum Vorarbeiter, Werkpolier, geprüften Polier, Industriemeister +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Du packst kräftig mit an und hast eine Schwäche für Baumaschinen? – Dann mach eine Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) bei der Willy Dohmen Gruppe in Übach-Palenberg! +
Barrierefreiheit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Baumaschinenmeister in Krefeld

Baumaschinenmeister in Krefeld: Zwischen Schraubenschlüssel und Schnittstelle

Was treibt eigentlich jemanden an, mitten in Krefeld – dieser knorrig-rheinischen Industriestadt am Rand des Niederrheins – Baumaschinenmeister zu werden? Wenn ich ehrlich bin: Es ist garantiert nicht der gute, alte 9-to-5-Bürotraum. Nein, es ist das Knirschen von Hydraulik, der Geruch von Öl und das Gefühl, Verantwortung nicht nur auf Papier, sondern für tonnenschwere Ungetüme zu tragen. Hier draußen, wo Kräne, Bagger und Walzen noch Namen haben (fragt mal die alte Mannschaft am Rheinhafen), wird technische Expertise mit handfestem Alltag verheiratet. Und plötzlich steht man da – irgendwo zwischen Mechanik, Menschenführung, und einem Hang zu cleverer Improvisation.


Fachliche Vielseitigkeit statt Filterkaffee-Routine

Für Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkräfte, die sich von der blanken Schraubschlüssel-Romantik nicht blenden lassen: Die Zeiten, in denen Baumaschinenmeister einfach nur Maschinen am Laufen hielten, sind vorbei. Heutzutage reicht es nicht, die Hydraulik zu entlüften und abends die Lappen auszuwringen – was viele unterschätzen: Man ist der Dreh- und Angelpunkt für Technik, Teams und Termindruck gleichermaßen. Die Anforderungen? Klar, handwerkliches Können; logisch, technisches Verständnis; aber eben auch: Entschlossenheit, ein bisschen diplomatisches Talent und die Fähigkeit, bei Projektverzug weder in den Baustellenstaub zu beißen noch hektisch in der Krawatte rumzuwedeln (die übrigens in Krefelder Baucontainern höchstens als Witz stattfindet). Wer neugierig bleibt und sich regelmäßig damit abquält, neue Gerätetechnik, Digitalisierung und Fertigungstrends zuzuordnen, bleibt vorne. Und wer’s nicht tut – na ja, bei dem schraubt dann halt irgendwann jemand anderes.


Regionale Realität: Krefelds Baustellen – mehr als nur Rheinhafen und Gewerbepark

Ob Hafenausbau, Brückenreparatur oder Gewerbegebiet-Umbau – das Krefelder Bautempo war schon immer speziell. Gerade in den letzten Jahren hat sich die Nachfrage nach qualifizierten Baumaschinenmeistern, sagen wir es salopp, ordentlich verstärkt. Nicht zuletzt deshalb, weil Infrastrukturprojekte aufwändiger, Personalressourcen aber knapper geworden sind. Klingt erst mal nach Stress, eröffnet aber auch Chancen: Wer sich mit modernen Maschinensteuerungen, sensorgestützter Diagnose und digitalen Wartungssystemen auskennt, wird eher früher als später als Dreh- und Angelpunkt auf den Baustellen gesehen – und kann teilweise sogar selbst die Taktzahl bestimmen. Die regionale Wirtschaft? Schwankt, sicher; trotzdem investieren große Mittelständler wie kleinere Bauunternehmen fortlaufend in Technik und Personal. In Krefeld klemmt der Markt weniger an fehlenden Baustellen als an erfahrenen Taktgebern zwischen Werkstatt, Steuerstand und Büro.


Gehalt, Verantwortung und die berühmte Pionierhaltung

Und das Gehalt? Ehrlich: Am unteren Ende bewegt sich der Verdienstbereich irgendwo bei 3.100 € bis 3.400 €, für Einsteiger, die sich an erste Führungsverantwortung wagen. Wer Routine, Souveränität und ein paar zähe Wintermonate auf dem Buckel hat, steuert bei vielen Betrieben im Raum Krefeld auf 3.600 € bis 4.100 € zu – gelegentlich, wenn Spezialkenntnisse oder Projektsteuerung dazugehören, auch etwas darüber. Für Meister, die wirklich für Leistung stehen und das rare Talent haben, Mensch und Maschine ins Gleichgewicht zu bringen, kann sich auch Spielraum nach oben auftun. Doch Geld ist am Ende nicht alles. Es geht, ich weiß: klingt abgedroschen, in diesem Beruf tatsächlich noch um etwas wie Gestaltungswillen – wer abwinken will, möge mal einen 80-Tonnen-Kettenbagger durchs Matschtal manövrieren und dabei das Team nicht verlieren.


Weiterbildung – oder: Bloß nicht stehen bleiben!

Krefeld mag vielleicht manchmal wirken wie ein Relikt aus alten Zeiten (Stichwort Seidenstadt!), aber in Sachen Baumaschinentechnik ist Stillstand gefährlich. Die meisten Arbeitgeber liefern inzwischen nicht nur Handbücher, sondern auch handfeste Möglichkeiten zur Weiterbildung – von Steuerungstechnik über praktische Sicherheitsseminare bis hin zu Zertifikaten rund um Maschinenvernetzung und Digitalisierung. Mein persönlicher Eindruck: Die, die konsequent investieren, holen sich Respekt im Team (und punkten langfristig beim Chef). Wer sich auf alten Lorbeeren ausruht, wird schneller ausgewechselt, als der erste Kaffee im Baucontainer kalt wird.


Fazit – so halb wenigstens

Baumaschinenmeister in Krefeld zu sein, ist kein glatter Weg. Aber er ist ehrlich, fordert, entwickelt – und bringt Menschen zusammen, die nicht nur mit Werkzeug, sondern auch mit Witz und Widerstandskraft klarkommen. Wer heute bereit ist, Verantwortung anzunehmen, flexibel auf neue Technik zu reagieren und das große Ganze über den eigenen Werkzeugkasten hinaus zu denken, findet im Krefelder Bauwesen einen Platz, der nicht so schnell aus der Mode kommt. Es gibt anspruchsvollere Berufe – aber selten solche mit mehr Lärm, Launen und einem gewissen, ganz eigenen Stolz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.