100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmeister Erfurt Jobs und Stellenangebote

16 Baumaschinenmeister Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmeister in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Verkehrswegebau GmbH | Halle (Saale)

Nach erfolgreich beigelegter Gesellenprüfung kann eine Aufstiegsweiterbildung zum Baumaschinenmeister durchgeführt werden. Baugeräteführer mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium in Maschinenbau oder Bauingenieurwesen absolvieren. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH | 99084 Erfurt

Darauf kannst Du Dich freuen: Praxiserfahrung: Du arbeitest an Baumaschinen und Motoren unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Servicetechnikern. +
Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | Weimar

Praxiserfahrung und selbständiges Arbeiten – Du darfst sofort mit anpacken und arbeitest an Baumaschinen und Motoren. Unsere erfahrenen Meister und Servicetechniker unterstützen Dich dabe. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker, Mechaniker als Bauleiter, Obermonteur (m/w/d) merken
Techniker, Mechaniker als Bauleiter, Obermonteur (m/w/d)

Minimax GmbH | 99084 Erfurt

B. dank unserer Minimax Viking Akademie sowie der Bezuschussung einer Meisterschulung. Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und attraktiven Sozialleistungen eines krisensicheren Großunternehmens – z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter operative Technik / Technische Leitung (m/w/d) merken
Leiter operative Technik / Technische Leitung (m/w/d)

Interzero Circular Solutions Germany GmbH | 04103 Leipzig

Dein Profil: Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Instandhaltungsmechaniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise ergänzt durch einen Meisterabschluss. +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit Interzero Circular Solutions Germany GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Zeppelin Konzern | Weimar

Praxiserfahrung und selbständiges Arbeiten – Du darfst sofort mit anpacken und arbeitest an Baumaschinen und Motoren. Unsere erfahrenen Meister und Servicetechniker unterstützen Dich dabe. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenwärter/in (m/w/d) merken
Straßenwärter/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 37083 Göttingen

Weitere Bestandteile der Ausbildung sind der Erwerb der Führerscheine bis zur Klasse C/CE sowie die Qualifizierung zum Bedienen von Freischneidern und Motorkettensägen wie auch zum Führen von Flurförderzeugen und Erdbaumaschinen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Land Niedersachsen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Den Aufbau der Oberleitungsanlagen von der Gründung bis zu den Maststellarbeiten; Auf unseren Baustellen bist du an unterschiedlichen Arbeitsorten deutschlandweit und zu variierenden Arbeitszeiten unterwegs; Mit deinem Team meisterst du die Herausforderungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 99084 Erfurt

Darauf kannst Du Dich freuen: Praxiserfahrung: Du arbeitest an Baumaschinen und Motoren unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Servicetechnikern. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Den Aufbau der Oberleitungsanlagen von der Gründung bis zu den Maststellarbeiten; Auf unseren Baustellen bist du an unterschiedlichen Arbeitsorten deutschlandweit und zu variierenden Arbeitszeiten unterwegs; Mit deinem Team meisterst du die Herausforderungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Baumaschinenmeister in Erfurt

Baumaschinenmeister in Erfurt: Zwischen Technik, Verantwortung und einer Prise Lokalpatriotismus

Lassen wir die Karten einmal offen auf dem Tisch liegen: Wer als Baumaschinenmeister in Erfurt startet, taucht in eine Welt ein, die irgendwo zwischen Stahl, hydraulischer Präzision und einer Menge Organisationstalent pendelt. Das klingt im ersten Moment nach einer Jobbeschreibung für Technikenthusiasten mit Durchsetzungskraft – und ehrlich gesagt, liegt man damit gar nicht so falsch. Aber der Blick lohnt sich: Hinter diesem Berufsbild versteckt sich weit mehr als nur der Chef der Bagger- und Kranflotte auf Thüringer Baustellen.


Vielfalt der Aufgaben: Mehr als nur Maschinen schubsen

Tatsächlich begegne ich immer wieder dem Vorurteil, dass Baumaschinenmeister vor allem für die Wartung zuständig seien. In der Praxis ist die Bandbreite aber beträchtlich: Da wird disponiert, geschult, koordiniert – und ja, zwischendurch muss man auch auf die sprichwörtliche "dicke Haut" zurückgreifen, wenn ein Kettenbagger mal wieder mitten im Dreck versinkt. So fließen klassische Führungsaufgaben, handfeste Problemlösung und technische Expertise ineinander wie frisch gegossener Beton.

Die Verantwortung für ganze Fuhrparks bringt eine administrative Schattierungsbreite mit sich, die viele unterschätzen: Sicherheitsunterweisungen, Wartungspläne, Schadensmanagement, Personalführung. Ach ja, dazu kommt die Aufgabe, die Crew bei Laune und die Maschinen im Einsatz zu halten – was angesichts der berühmten Thüringer Witterungsumschwünge manchmal eher an Krisenmanagement erinnert als an klassischen Baustellenalltag.


Arbeitsmarkt & Gehalt: Mitten im Wandel, aber selten überlaufen

Wer frisch einsteigt oder schon als erfahrene Fachkraft einen Wechsel erwägt, stellt schnell fest: Der Arbeitsmarkt rund um Erfurt ist ein kleines, aber stabiles Biotop. Große Projekte rund um Infrastruktur, Wohnungsbau und Industrie wachsen quasi vor der Haustür. Der Bedarf an Leuten, die wissen, wie man Maschinen und Menschen bei Laune hält, bleibt konstant. Gleichzeitig ist der Weg zur Meisterqualifikation nie ein kurzer Sprint, sondern vielmehr ein technisch-fachliches Langstreckenrennen. Nicht wenige stehen vor der Frage: Lohnt sich das wirklich?

Vom Gehalt her bewegt sich das Einstiegsniveau in Erfurt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit wachsender Verantwortung – Stichwort: eigenes Team, größere Baustellen, vielleicht gar Spezialisierungen auf Tunnel- oder Spezialtiefbau – sind durchaus auch 3.500 € bis 4.000 €, manchmal darüber, im Bereich des Möglichen. Blickt man sich um, trifft man natürlich auf die Lauscher vom Nebentisch: "Dafür krieg’ste im Westen mehr." Mag sein. Aber wer die ostdeutsche Gelassenheit und den lokalen Zusammenhalt kennt, weiß, dass Geld allein selten das letzte Wort spricht.


Technik, Weiterentwicklung – und ein Hauch von Zukunftsmusik

Zugegeben, manchmal klingt der Begriff Industrie 4.0 wie eine Verkaufssprosse aus dem Beraterregal. Aber unterschätzen sollte man nicht, wie sehr die Digitalisierung auch die Baustellenkultur verändert. Plötzlich organisieren Baumaschinenmeister ihre Flotten per App, überwachen Standzeiten mit halbautomatischen Systemen – und lassen die Azubis die Drohne für die Baulageschau fliegen. Nützt das wirklich? Hier in Erfurt? Fazit nach persönlichen Einblicken: Wer mitzieht, ist klar im Vorteil, aber Erfahrung und Intuition kann kein Algorithmus ersetzen. Noch nicht.

Was viele unterschätzen: Weiterbildungsangebote sind längst nicht mehr bloß Pflichttermine, sondern oft goldene Brücken für den nächsten Karriereschritt – von der Spezialisierung auf emissionsarme Maschinen bis zum zertifizierten Ausbilderstatus in der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung. Wer also Freude daran findet, Wissen weiterzugeben oder technische Neuerungen nicht nur zu dulden, sondern aktiv mitzugestalten, hat die Wahl: Stehenbleiben oder ausprobieren. Und mal ehrlich: Wer in Erfurt schon mal einen 150-Tonnen-Kran aufstellt, lässt sich selten durch trockene Theorie abschrecken.


Erforderns Eigenleben: Regionale Besonderheiten im Berufsalltag

Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanken, wie speziell der Beruf hier im Süden ist. Die Projekte – von der ICE-Strecke bis zum Industriepark – bringen eine Dynamik ins Geschäft, die so kein Handbuch je abbilden könnte. Neben der Technik verlangt Erfurt eine pragmatische Ader und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Bauherren, Behörden und den eigenen Leuten. Und glauben Sie mir: Zwischen Flutpoldern, Altstadtsanierung und dem einen oder anderen Kulturbau muss ein Baumaschinenmeister nicht nur die Sprache der Maschinen, sondern auch der Menschen sprechen.

Wer sich darauf einlässt, bekommt viel zurück – nicht unbedingt in Form von Schulterklopfen, aber doch als Teil einer Branche, die Erfurt sichtbar prägt. Ob Einsteiger oder alter Hase: Der Reiz dieses Jobs liegt in der Mischung aus Technik, Verantwortung und dem kleinen Stolz, wenn ein Bauwerk bleibt. Mag pathetisch klingen – ist aber so. Und am Ende? Bleiben schmutzige Stiefel und ein Händedruck, der manchmal mehr wert ist als jeder Stundenlohn.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.