100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmeister Dortmund Jobs und Stellenangebote

26 Baumaschinenmeister Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmeister in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Land- und Baumaschinenmechaniker-Meister (m/w/d) merken
Land- und Baumaschinenmechaniker-Meister (m/w/d)

G. Mayer und Sohn GmbH | 72622 Nürtingen

Du suchst eine neue Herausforderung als Land- und Baumaschinenmechaniker-Meister (m/w/d) in Nürtingen? In dieser Vollzeitstelle übernimmst du die Werkstattleitung, bist Ansprechpartner für Kunden und berätst sie beim Verkauf von Garten-, Forst- und Kommunalgeräten. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung in der Reparatur und im Verkauf sowie eine gültige Fahrerlaubnis. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit, sorgfältige Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwartet dich eine leistungsgerechte Vergütung und eine unbefristete Festanstellung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres motivierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitender Monteur (m/w/d) merken
Bauleitender Monteur (m/w/d)

Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & CO. KG | 44135 Dortmund

Unser Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeitet kundenspezifische Projekte, die von der Planung und Errichtung großer Umspannwerke bis zur Lieferung maßgeschneiderter Lösungen für Werkseinspeisungen und Stationen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Wilm GmbH Bedachungen | 97762 Hammelburg

Weiterbildung: Meisterausbildung im Zimmererhandwerk; Technikerausbildung im Bereich Hochbau/Ausbau/Holzbau; Studium Bau-/Innenausbau-/Holzbau- und Ausbauingenieurwesen. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter/in / Handwerkmeister/in (w/m/d) für Labortechnik, Ver- u. Entsorgung und Med. Gasversorgung merken
Sachgebietsleiter/in / Handwerkmeister/in (w/m/d) für Labortechnik, Ver- u. Entsorgung und Med. Gasversorgung

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Meisterqualifikation oder Techniker im Bereich Sanitärtechnik; Mehrjährige Berufserfahrung; Führungskompetenz; Eigeninitiative; Organisationstalent; Teamfähigkeit; Zielorientiertes und wirtschaftliches Denken; Persönliche Einsatzbereitschaft; Erfahrung +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner (m/w/d) / Fensterbauer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Als Meister/Techniker; Mehrjährige Erfahrung im Bau von Großkälteanlagen, in der Industriekälte oder der Prozesskälte, idealerweise auch im Bereich Rechenzentren; Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Kooperations- und Teamfähigkeit; Führerschein Klasse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer*in und Bauleiter*in Maschinentechnik - NEU! merken
Planer*in und Bauleiter*in Maschinentechnik - NEU!

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Profil: Ihr Profil: Bachelor of Engineering der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder Verfahrenstechnik oder Staatlich geprüfte Techniker innen oder Meisterinnen aus den oben genannten Fachbereichen mit langjähriger Berufserfahrung; Berufserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (gn) merken
Ausbildung zum Straßenbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Bedienen von modernsten Baumaschinen und Geräten. Pflastern mit künstlichen und natürlichen Steinen. Herstellen von Oberflächen für Straßen und Gehwege. Herstellen von Baugruben, Gräben und Böschungen. Einbau von Kanälen und Versorgungsleitungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

BRR-Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH | Herne

Bei uns arbeitest du unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Baumaschinen-Mechatronikern an faszinierenden Baumaschinen aller Größen, vom kompakten Minibagger bis zu riesigen Radladern mit mehr als 700 PS. +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 59320 Ennigerloh

Die Ausführung übernehmen zur Zeit zwei Meister, ein Facharbeiter und ein Arbeiter mit langjähriger Berufserfahrung, sowie zwei Aushilfen. Ein sehr gut ausgestatteter Maschinen- und Fuhrpark unterstützt uns in allen Tätigkeitsbereichen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Baumaschinenmeister in Dortmund

Zwischen Baustahl und Baggerzähnen: Alltag und Anspruch als Baumaschinenmeister in Dortmund

Dortmund. Eine Stadt, die schon lange nicht mehr nur aus Kohle und Stahl geschmiedet wird – sondern heute aus Baugruben, Kranauslegern und einer guten Portion Improvisationstalent. Wer als Baumaschinenmeister in dieser Metropole anpackt, steht irgendwo zwischen Tradition und Hightech. Was viele – gerade Berufseinsteiger oder Wechselwillige aus angrenzenden Bereichen – oft unterschätzen: Anderswo schiebt man vielleicht nur Hebel, hier steuert man ganze Baustellen-Ökosysteme. Und das, ehrlich gesagt, will erst mal gelernt sein.


Was macht man eigentlich, wenn man diesen Titel trägt? Baumaschinenmeister klingt wuchtig – und das mit Recht. Einerseits technisch bis ins Detail (man sollte sich schon mit Hydraulik, Motortechnik und Elektronik auskennen, sonst wird’s peinlich), andererseits ein echter Dirigent, der zwischen Maschinisten, Bauleitern und Lieferanten vermittelt. Das Spannende daran: Wer in Dortmund werkt, findet sich selten auf dem “flachen Land” und noch seltener auf einer einsamen Baustelle im Nirgendwo. Die meisten Projekte wuchern direkt neben S-Bahnen, Wohnblocks, Brachflächen, fast immer im Getümmel – mit ständigem Wechselspiel zwischen Planung und Ad-hoc-Entscheidung. Wirklich herausfordernd, wenn man plötzlich Störungen im Baubetrieb, eine defekte Ramme oder wütende Anwohner in einer Sackgasse jonglieren muss.


Ich will ehrlich sein: Keiner sollte glauben, mit stumpfer Routine weit zu kommen. Die Industrie rund um Baumaschinen hat in den letzten Jahren einen Sprung hingelegt, wie der Baggerlöffel nach dem ersten Kaffeebecher am Morgen. Digitalisierung, Wartung via Tablet, Sensortechnik bis in die Stahlspitze – das ist mittlerweile Standard, jedenfalls im Neubau-Sektor. Wer als Berufseinsteiger noch von Drehknäufen und Altöl schwärmt, wird spätestens bei der nächsten Maschinenprüfung merken, dass Dortmunds Bauunternehmen längst nach Datenflüssen und Telematik schreien. Die Baustellen sind heute hybrider als manch IT-Labor. Ganz profan: Wer hier beginnt, sollte offen für Technikstapel sein, die vor zehn Jahren noch nach Science Fiction gerochen hätten.


Was das Gehalt angeht, fragt man sich natürlich: Wird es wenigstens ordentlich honoriert? Ein Baumaschinenmeister in Dortmund startet laut aktuellen Marktwerten meist bei 3.200 € und kann sich – abhängig von Betrieb, Verantwortung und Zusatzqualifikationen – auf bis zu 4.300 € einstellen. Es gibt natürlich Ausreißer, mal nach oben, mal nach unten. Gerade kleinere Familienbetriebe zahlen traditionell etwas weniger, bieten aber mitunter mehr Entscheidungsfreiheit (wer’s mag). Großunternehmen? Ja, oft strukturierter – mit den bekannten Vor- und Nachteilen: Hier herrscht mehr Hierarchie, aber auch häufiger beständiger Maschinenpark und bessere Weiterbildungsangebote.


Zwischen Schalthebeln und Schraubenschlüsseln gehört dabei ein Gespür für Menschen zum Werkzeugkasten: Teams führen, Konflikte schlichten, Verständnis für verschiedene Herkunftssprachen haben – oft wichtiger, als man anfangs glaubt. In Dortmund spürt man jede gesellschaftliche Verschiebung sofort. Mal kommt ein ganzes Team aus Südosteuropa, mal ist die Generation Ü50 der Anker. Integrationsfähigkeit wird zur Kernkompetenz, wenn’s darauf ankommt. Es ist paradox: Einerseits ist alles schneller geworden, andererseits braucht der Beruf mehr Geduld denn je.


Und dann ist da noch die Weiterqualifikation – ein ewiges Thema. Stagnation? Tödlich. Die meisten, mit denen ich gesprochen habe, setzen längst auf Zusatzmodule: Prüfstände für emissionsarme Technik, Fortbildungen zur digitalen Baustellendokumentation, ein Zertifikat hier, ein Seminar da. Die nordrhein-westfälischen Handwerkskammern und Industrieverbände lassen sich einiges einfallen, von Schulungen zur Arbeitssicherheit bis zu Kursen für alternative Antriebe. Manchmal ist es die kleine Schulbank in Eving, manchmal ein Crashkurs in der Dortmunder Innenstadt. Nur wer sich bewegt, bleibt langfristig gefragt.


Vielleicht klingt das dramatischer, als es ist. Aber aus meiner Sicht – und die wurzelt, zugegeben, in einem halben Jahrzehnt Baustellenpraxis entlang der B1 – kann ich jedem, der jetzt an der Schwelle steht, nur mitgeben: Baumaschinenmeister in Dortmund ist kein Beruf zum Durchwurschteln. Es ist ein Job für Leute, die sich dreckige Hände holen und trotzdem die Datenströme im Blick behalten. Techniker, Taktiker, Teamspieler. Irgendwo zwischen Maschinenöl und Mikrochips. Man wächst rein. Und ganz raus kommt man dann eh nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.