100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmeister Dortmund Jobs und Stellenangebote

18 Baumaschinenmeister Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmeister in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstattmeister (m/w/d) Land- und Baumaschinentechnik merken
Werkstattmeister (m/w/d) Land- und Baumaschinentechnik

Polytan GmbH | 51515 Burgheim

Und Hilfsmaterialien Begleitung und Ausbildung der Auszubildenden Das bringst du mit: Du trägst den Meistertitel für den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers (m/w/d) Außerdem hast du mehrjährige Erfahrung in der Werkstattleitung und Ausbildungsbetreuung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Polytan GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister (m/w/d) für den Bereich Service und Reparatur / Nutzfahrzeuge & Arbeitsmaschine merken
Meister (m/w/d) für den Bereich Service und Reparatur / Nutzfahrzeuge & Arbeitsmaschine

Klaas Service- und Vertriebs GmbH | 41352 Korschenbroich

Wir suchen einen Meister (m/w/d) für unsere Service-Werkstatt in Korschenbroich! Unterstützen Sie unser Team und übernehmen Sie die Umsetzung und Koordination von Serviceaufträgen. In dieser Rolle reparieren Sie Hubarbeitsbühnen, Lkw- und Anhängerkrane sowie Schrägaufzüge. Sie sind der direkt Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort und bringen Ihre Fachkompetenz aktiv ein. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Meisterprüfung in Bereichen wie Kfz-Mechatronik oder Land- und Baumaschinentechnik. Wenn Sie gerne an komplexen Maschinen arbeiten und Teil eines wachsenden Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Klaas Service- und Vertriebs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Nord-West (wohnhaft PLZ-Gebiet 32,33,48,49) merken
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Nord-West (wohnhaft PLZ-Gebiet 32,33,48,49)

Hiller GmbH | 44135 Melle, Bramsche, Osnabrück, Warendorf, Senden, Coesfeld, Münster, Bielefeld, Gütersloh, Paderborn…

M/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung bzw. eine Meisterausbildung in diesen Bereichen Sie haben Freude an Dienstreisen innerhalb Deutschlands (80%) und innerhalb Europas (20%) Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch eine hohe Eigenverantwortlichkeit +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Straßenwärter*in Straßenmeisterei Weilerswist (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Als Meister/Techniker; Mehrjährige Erfahrung im Bau von Großkälteanlagen, in der Industriekälte oder der Prozesskälte, idealerweise auch im Bereich Rechenzentren; Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Kooperations- und Teamfähigkeit; Führerschein Klasse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Nord-West (wohnhaft PLZ-Gebiet 32,33,48,49) merken
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Nord-West (wohnhaft PLZ-Gebiet 32,33,48,49)

Hiller GmbH | Melle

M/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung bzw. eine Meisterausbildung in diesen Bereichen Sie haben Freude an Dienstreisen innerhalb Deutschlands (80%) und innerhalb Europas (20%) Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch eine hohe Eigenverantwortlichkeit +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Elektrotechnik / MSR Techniker (w/m/d) merken
Ausbildung als Straßenwärter*in Straßenmeisterei Jülich (m/w/d) merken
Fachkraft (m/w/d) Instandhaltung und Wartung merken
Fachkraft (m/w/d) Instandhaltung und Wartung

AGR-KAKO GmbH | 42275 Wuppertal

Ihre Befähigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen, Krananlagen und Anschlagen von Lasten sowie Ihre Kompetenz zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen hilft Ihnen bei dieser neuen Aufgabe, um Ihren beruflichen Alltag optimal zu meistern. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter/in / Handwerkmeister/in (w/m/d) für Labortechnik, Ver- u. Entsorgung und Med. Gasversorgung merken
Sachgebietsleiter/in / Handwerkmeister/in (w/m/d) für Labortechnik, Ver- u. Entsorgung und Med. Gasversorgung

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Funktionstests der Sicherheitseinrichtungen gemäß geltenden technischen Vorschriften; Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Sachverständigenprüfungen; Unterstützung bei Schweiß-, Löt- und Reparaturarbeiten sowie technische Beratung im Team Ihr Profil; Meisterqualifikation +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Baumaschinenmeister in Dortmund

Zwischen Baustahl und Baggerzähnen: Alltag und Anspruch als Baumaschinenmeister in Dortmund

Dortmund. Eine Stadt, die schon lange nicht mehr nur aus Kohle und Stahl geschmiedet wird – sondern heute aus Baugruben, Kranauslegern und einer guten Portion Improvisationstalent. Wer als Baumaschinenmeister in dieser Metropole anpackt, steht irgendwo zwischen Tradition und Hightech. Was viele – gerade Berufseinsteiger oder Wechselwillige aus angrenzenden Bereichen – oft unterschätzen: Anderswo schiebt man vielleicht nur Hebel, hier steuert man ganze Baustellen-Ökosysteme. Und das, ehrlich gesagt, will erst mal gelernt sein.


Was macht man eigentlich, wenn man diesen Titel trägt? Baumaschinenmeister klingt wuchtig – und das mit Recht. Einerseits technisch bis ins Detail (man sollte sich schon mit Hydraulik, Motortechnik und Elektronik auskennen, sonst wird’s peinlich), andererseits ein echter Dirigent, der zwischen Maschinisten, Bauleitern und Lieferanten vermittelt. Das Spannende daran: Wer in Dortmund werkt, findet sich selten auf dem “flachen Land” und noch seltener auf einer einsamen Baustelle im Nirgendwo. Die meisten Projekte wuchern direkt neben S-Bahnen, Wohnblocks, Brachflächen, fast immer im Getümmel – mit ständigem Wechselspiel zwischen Planung und Ad-hoc-Entscheidung. Wirklich herausfordernd, wenn man plötzlich Störungen im Baubetrieb, eine defekte Ramme oder wütende Anwohner in einer Sackgasse jonglieren muss.


Ich will ehrlich sein: Keiner sollte glauben, mit stumpfer Routine weit zu kommen. Die Industrie rund um Baumaschinen hat in den letzten Jahren einen Sprung hingelegt, wie der Baggerlöffel nach dem ersten Kaffeebecher am Morgen. Digitalisierung, Wartung via Tablet, Sensortechnik bis in die Stahlspitze – das ist mittlerweile Standard, jedenfalls im Neubau-Sektor. Wer als Berufseinsteiger noch von Drehknäufen und Altöl schwärmt, wird spätestens bei der nächsten Maschinenprüfung merken, dass Dortmunds Bauunternehmen längst nach Datenflüssen und Telematik schreien. Die Baustellen sind heute hybrider als manch IT-Labor. Ganz profan: Wer hier beginnt, sollte offen für Technikstapel sein, die vor zehn Jahren noch nach Science Fiction gerochen hätten.


Was das Gehalt angeht, fragt man sich natürlich: Wird es wenigstens ordentlich honoriert? Ein Baumaschinenmeister in Dortmund startet laut aktuellen Marktwerten meist bei 3.200 € und kann sich – abhängig von Betrieb, Verantwortung und Zusatzqualifikationen – auf bis zu 4.300 € einstellen. Es gibt natürlich Ausreißer, mal nach oben, mal nach unten. Gerade kleinere Familienbetriebe zahlen traditionell etwas weniger, bieten aber mitunter mehr Entscheidungsfreiheit (wer’s mag). Großunternehmen? Ja, oft strukturierter – mit den bekannten Vor- und Nachteilen: Hier herrscht mehr Hierarchie, aber auch häufiger beständiger Maschinenpark und bessere Weiterbildungsangebote.


Zwischen Schalthebeln und Schraubenschlüsseln gehört dabei ein Gespür für Menschen zum Werkzeugkasten: Teams führen, Konflikte schlichten, Verständnis für verschiedene Herkunftssprachen haben – oft wichtiger, als man anfangs glaubt. In Dortmund spürt man jede gesellschaftliche Verschiebung sofort. Mal kommt ein ganzes Team aus Südosteuropa, mal ist die Generation Ü50 der Anker. Integrationsfähigkeit wird zur Kernkompetenz, wenn’s darauf ankommt. Es ist paradox: Einerseits ist alles schneller geworden, andererseits braucht der Beruf mehr Geduld denn je.


Und dann ist da noch die Weiterqualifikation – ein ewiges Thema. Stagnation? Tödlich. Die meisten, mit denen ich gesprochen habe, setzen längst auf Zusatzmodule: Prüfstände für emissionsarme Technik, Fortbildungen zur digitalen Baustellendokumentation, ein Zertifikat hier, ein Seminar da. Die nordrhein-westfälischen Handwerkskammern und Industrieverbände lassen sich einiges einfallen, von Schulungen zur Arbeitssicherheit bis zu Kursen für alternative Antriebe. Manchmal ist es die kleine Schulbank in Eving, manchmal ein Crashkurs in der Dortmunder Innenstadt. Nur wer sich bewegt, bleibt langfristig gefragt.


Vielleicht klingt das dramatischer, als es ist. Aber aus meiner Sicht – und die wurzelt, zugegeben, in einem halben Jahrzehnt Baustellenpraxis entlang der B1 – kann ich jedem, der jetzt an der Schwelle steht, nur mitgeben: Baumaschinenmeister in Dortmund ist kein Beruf zum Durchwurschteln. Es ist ein Job für Leute, die sich dreckige Hände holen und trotzdem die Datenströme im Blick behalten. Techniker, Taktiker, Teamspieler. Irgendwo zwischen Maschinenöl und Mikrochips. Man wächst rein. Und ganz raus kommt man dann eh nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.