100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmeister Chemnitz Jobs und Stellenangebote

14 Baumaschinenmeister Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmeister in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meisterin/Meister für das SG Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m-w-d) merken
Meisterin/Meister für das SG Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m-w-d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle

Suchen Sie eine spannende Karriere als Meister/in der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik? Wir bieten eine Vollzeitstelle mit einer attraktiven Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Instandhaltung und Wartung der technischen Anlagen sowie die fachliche Anleitung des Betriebspersonals. Zudem sind Sie für die Überwachung der Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften zuständig. Auch die Durchführung der Lehrlingsausbildung und die Koordination von Fremdfirmen gehören zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der technischen Infrastruktur aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in Garten- und Landschaftsbau - Leipzig merken
Bauleiter:in Garten- und Landschaftsbau - Leipzig

Vonovia | 04103 Leipzig

Du hast einen erfolgreichen Abschluss der Techniker-/Meisterschule/ oder abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Garten/Landschaftsbau oder vergleichbar; Du verfügst über fundierte Erfahrungen in der Bauleitung mit guten Kenntnissen in der Bau- und Vegetationstechnik +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Prozess- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Meister/Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Bau +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (gn) merken
Ausbildung zum Straßenbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 01471 Radeburg

Baumaschinenführer. Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten. Weiterbildung zum Vorarbeiter, Schachtmeister, oder Techniker. 10 Gründe für eine Ausbildung bei OTTO QUAST. Du gestaltest deine Umwelt; nachhaltig und innovativ. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 01665 Klipphausen

Darauf kannst Du Dich freuen: Praxiserfahrung: Du arbeitest an Baumaschinen und Motoren unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Servicetechnikern. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | Limbach-Oberfrohna

Darauf kannst Du Dich freuen: Praxiserfahrung: Du arbeitest an Baumaschinen und Motoren unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Servicetechnikern. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPIE Germany Switzerland Austria: Bauleiter Nieder- und Mittelspannung / Energieversorgung m/w/d - NEU! merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | 04103 Leipzig

Danach fängst du als Tiefbaufacharbeiter/in an und kannst dich weiterentwickeln zum/zur Vorarbeiter/-in, Werkpolier/-in und zum/zur Meister/-in (Polier/-in). Wenn du studieren willst, brauchst du die Zugangsberechtigung für die Fachhochschule. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter, Obermonteur (m/w/d) merken
Bauleiter, Obermonteur (m/w/d)

Minimax GmbH | 09028 Cottbus, Dresden, Erfurt, Hermsdorf, Leipzig

B. dank unserer Minimax Viking Akademie sowie der Bezuschussung einer Meisterschulung. Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und attraktiven Sozialleistungen eines krisensicheren Großunternehmens – z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter (m/w/d) Baumaschinen und Nutzfahrzeuge - NEU! merken
1 2 nächste
Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Baumaschinenmeister in Chemnitz

Baumaschinenmeister in Chemnitz: Zwischen Hydraulik, Verantwortung und dem berühmten „Sachsen-Biss“

Wer in Chemnitz über Baustellen schlendert – oder besser, durchs Staubfeld stapft –, hört schnell die vertraute Kakophonie aus Motorengebrüll, Funksprüchen und, ja, manchmal recht kernigen Meinungen. Mittendrin der Baumaschinenmeister: selten mit weißem Helm, aber immer mit dem Blick fürs Ganze (und fürs Detail). Die Frage, ob dieser Job was für einen ist – egal ob frisch von der Meisterschule oder mit ordentlich Baustellenstaub am Kragen – lässt sich so pauschal nicht beantworten. Aber ich wage einen Versuch, ehrlich und mit Augenzwinkern.

Die Aufgaben? Umfassender, als mancher Außenstehende ahnt. Klar, Baumaschinenführer kontrollieren Hebel und Pedale. Aber der Meister steht oft daneben, organisiert, entscheidet – und hält das Ganze zusammen. Reparaturen am Hydraulikbagger? Klären. Neue Technik aus der Werkstatt? Einführen, nicht einfach fahren lassen. Sicherheitsunterweisung für das Team? Nicht theoretisch, sondern praktisch – und wenn’s sein muss, dreimal hintereinander. Ich habe erlebt, wie gerade in Chemnitz Engagement gefragt ist: Gerätepark wird smarter, Digitalisierung hält Einzug. Aber Papier und Menschenverstand gehen hier Hand in Hand. Sprich: Wer nicht bereit ist, sich auch mal mit Tablet und Smartphone zur Baustellenplanung auseinanderzusetzen, bleibt irgendwann außen vor.

Gehaltstechnisch? Die Spanne ist erstaunlich, ehrlich gesagt. Berufseinsteiger sollten im Raum Chemnitz aktuell mit etwa 2.800 € bis 3.200 € rechnen, je nach Betrieb und Aufgabenspektrum, aber auch nach Tarifbindung. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und dem, was man hier trocken „Organisationstalent“ nennt, aber eigentlich einen Baualltag voller Improvisation und Menschenkenntnis meint – sind 3.300 € bis 3.800 € durchaus drin. Die Spreizung kommt durch verschiedene Faktoren: Von großen Straßenbauunternehmen bis hin zu mittelständischen Betrieben, die noch familiäre Strukturen haben und sich regional verankert fühlen: Nirgendwo ist das Gehaltsgespräch ein Spaziergang. Aber: In Zeiten des Fachkräftemangels (der ist keine Mär, er ist Alltag, fragen Sie mal Bautrupps nach Ersatz bei Krankheitsausfällen…) sind die Verhandlungspositionen so schlecht nicht.

Das Besondere in Chemnitz? Ich behaupte mal, der Beruf gibt sich hier kantig wie die Stadt selbst. Der Strukturwandel, das Ringen zwischen Tradition und Technologiedruck – das ist nicht nur Wirtschaftsrhetorik, sondern Alltag. Die Nachfrage nach modernisierten Bau- und Sanierungsprojekten wächst, die Maschinen werden vernetzter, Baustellen-IT und GPS-gestützte Steuerung sind längst keine Vision mehr. Und trotzdem – vor allem im Zusammenspiel mit älteren Kollegen – steht Erfahrung gleichberechtigt neben Innovation. Ich erlebe das regelmäßig: Der eine schwört auf Papierpläne, der andere hat die Drohne im Einsatz. Mal knirscht’s. Meist geht’s nach vorne. Kein Wunder, dass der „Sachsen-Biss“ – dieser leise Ehrgeiz, das kriegen wir schon hin – noch immer funktioniert.

Wer die Meisterprüfung anstrebt oder frisch bestanden hat, merkt schnell: Ohne Führungsstärke, Geduld und Bereitschaft zum „Lernen am lebenden Objekt“ geht wenig. Weiterbildungen, etwa im Bereich Arbeitssicherheit oder Digitalisierung, sind inzwischen fast Pflichtprogramm. In Chemnitz sehe ich da eine erstaunliche Offenheit beiderseits: Die Betriebe fördern, die Meister nehmen mit, was praxisnah angeboten wird. Abgehoben? Nein, eher bodenständig-dynamisch. Und: Die Perspektiven sind solide. Wer will, kann sich ziemlich rasch spezialisieren, etwa Richtung Geräte- und Fuhrparkmanagement oder Baulogistik. Kaum einer bleibt ewig stehen – auch, weil die Betriebe untereinander wildern. Nicht selten kommt das Angebot für den nächsten Karriereschritt per Handschlag auf der Baustelle.

Fazit? Wer Technik liebt, aber nicht ausschließlich schrauben will. Wer Menschen führen kann – mit Humor, Konsequenz und dem berühmten „kurzen Draht“. Und wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, wenn der Regen mal wieder die Zeitpläne aufweicht. Der ist in Chemnitz als Baumaschinenmeister nie über. Ich sag’s mal so: Es braucht keine Helden, aber Leute, die mitziehen und sich zwischen Hydrauliköl und Office-Anwendung wohlfühlen. Klingt sperrig? Ist aber erstaunlich erfüllend – zumindest für die, die morgens mehr Lust auf Baustellengeruch als auf Schreibtischlampe haben.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.