100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmeister Bremen Jobs und Stellenangebote

22 Baumaschinenmeister Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmeister in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Serviceleitung (m/w/d) merken
Serviceleitung (m/w/d)

Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH | 20095 Hamburg

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Baumaschinenmeister (m/w/d), zum Landmaschinenmechaniker-Meister (m/w/d) oder vergleichbare Meister-/Technikerausbildung (m/w/d); Fachwissen in Elektrik, Hydraulik und Steuerungen; Berufserfahrung im Kundendienst +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Prozess- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Meister/Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Bau +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattmonteur (m/w/d) merken
Werkstattmonteur (m/w/d)

Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH | 20095 Hamburg

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker oder Nutzfahrzeug-Mechaniker (m/w/d), idealerweise auch Meister- oder Technikerabschluss; Erfahrung im Servicebereich mit Baumaschinen; Kenntnisse in der Motorentechnik, Hydraulik +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 26655 Westerstede

Darauf kannst Du Dich freuen: Praxiserfahrung: Du arbeitest an Baumaschinen und Motoren unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Servicetechnikern. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Mitarbeiter im technischen Support - Serviceinnendienst (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter im technischen Support - Serviceinnendienst (m/w/d) - NEU!

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme

Profil: Meister, Techniker oder Studium im Bereich der Land- oder Baumaschinentechnik, idealerweise mit Berufserfahrung; Gute Kenntnisse in der Fahrzeugelektrik, Grundkenntnisse in der Hydraulik sowie Erfahrungen mit computergestützten Diagnosesystemen +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) Trinkwasser- und Brauchwasseranlagen - NEU! merken
Ingenieur (w/m/d) Trinkwasser- und Brauchwasseranlagen - NEU!

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Abwassermeister (w/m/d) in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich; Kenntnisse in den geltenden DIN-Normen, Gesetzen und Vorschriften des Bau-, Vergabe-, Umwelt- und Planungsrechts sind vorteilhaft; Sie zeichnen sich durch +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im technischen Support - Serviceinnendienst (m/w/d) merken
Mitarbeiter im technischen Support - Serviceinnendienst (m/w/d)

XING | 28195 Damme, voll remote

Meister, Techniker oder Studium im Bereich der Land- oder Baumaschinentechnik, idealerweise mit Berufserfahrung. Gute Kenntnisse in der Fahrzeugelektrik, Grundkenntnisse in der Hydraulik sowie Erfahrungen mit computergestützten Diagnosesystemen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Mechatroniker / Werkstattmitarbeiter (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker / Mechatroniker / Werkstattmitarbeiter (m/w/d) - NEU!

Basalt-Actien-Gesellschaft | 49685 Emstek

Zum Beispiel ist eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d) möglich. Unser vertrauensvolles Miteinander macht unsere Teams stark und gibt dir das Gefühl einer zweiten Familie. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenwärter/in (m/w/d) merken
Straßenwärter/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 30827 Garbsen

Die Ausbildungsplätze stehen voraussichtlich bei den folgenden Straßenmeistereien zur Verfügung: Straßenmeisterei Berenbostel; Straßenmeisterei Bockenem; Straßenmeisterei Burgdorf; Straßenmeisterei Gronau; Straßenmeisterei Sarstedt; Straßenmeisterei Wennigsen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Bremen

Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Baumaschinenmeister in Bremen

Zwischen Hydrauliköl und Hansestadt – Baumaschinenmeister in Bremen

Wer den Beruf des Baumaschinenmeisters in Bremen von außen betrachtet, sieht vielleicht schwere Ketten, blinkende Kontrollleuchten und manchmal auch ein paar verkrustete Arbeitshandschuhe. Doch hinter den rostigen Schrauben und Asphaltstaub liegt – das merkt man spätestens im zweiten Jahr – ein überraschend vielschichtiges Handwerk, das genauso viel Menschenkenntnis verlangt wie Technikverstand. Klar, die Kranführer mal eben auf Linie bringen, mit Bauleitern diskutieren und dann wieder am Hydrauliksystem herumdoktern: Alltag für viele, aber sicher nichts für Sprinter ohne Sitzfleisch. „Ist das überhaupt noch ein echter Handwerksberuf?“, werde ich oft gefragt. Na ja, sagen wir: Es ist eine Zwischenwelt – Mechanik, Management und ein Schuss Improvisation.


Arbeiten an der Schnittstelle – Technik, Team und Temperament

Das Offensichtliche zuerst: Ohne Baumaschinen läuft am Bremer Bau nun einmal nichts. Ob Hafenerweiterung, neue Gewerbeimmobilien im Überseestadt-Viertel oder Kanalmodernisierung in Huchting – überall, wo der Boden vibriert, sind Maschinenmeister gefragt. Und zwar nicht bloß für die klassische Instandhaltung, sondern vor allem dort, wo Spontaneität gefragt ist. Denn der schönste Bauzeitenplan hilft wenig, wenn die Raupe plötzlich muckt oder das Kettenfahrwerk – mal wieder – bockt. Die Fähigkeit, Fehlerquellen rasch einzukreisen, in gemischten Teams (manchmal auch mit wenig Lust auf Anweisung) zu kommunizieren und zwischen Termindruck und Sicherheitsvorgaben zu lavieren, kann an schlechten Tagen eine ausgewachsene Geduldsprobe sein.


Gehalt und Wertschätzung: In Bremen mehr als nur Durchschnitt?

Was bringt’s am Ende des Monats? Laut aktuellen Einschätzungen bewegen sich die Einstiegsgehälter für Baumaschinenmeister in Bremen meist zwischen 3.000 € und 3.400 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung, spezielle Maschinenscheine und Führungsverantwortung vorweisen kann, landet schnell im Bereich von 3.600 € bis 4.200 €. Jaja, Preise von Beton und Diesel steigen, aber im Gehaltsgefüge der Bremer Bauwirtschaft gilt der Baumaschinenmeister traditionell als solide – weder spektakulär abgehoben noch erbärmlich unter Wert. Was mich manchmal ärgert: Draußen fehlt oft die Anerkennung („Nur ein besserer Schrauber?“). Intern jedoch steigt die Wertschätzung. Ganz ehrlich – die Leute wissen, wer im Notfall die Nerven behält, wenn der Beton nicht warten kann.


Technik im Wandel – vom Schraubenschlüssel zum Tablet

Man romantisiert gern den ölverschmierten Alleskönner. Doch die Realität sieht mittlerweile anders aus: Planen digitalisieren, Fehlercodes auslesen, Wartung per Cloud-Tool abzeichnen. Wer heute einsteigt, muss lernen, Technik und Daten zusammenzudenken. Ich habe schon erlebt, dass selbst gestandene „alten Hasen“ ins Schwitzen geraten, sobald das neue Diagnosesystem alles anders meldet als gewohnt. Und Hand aufs Herz: Ich hätte nicht gedacht, wie viele Baustellen inzwischen von der digitalen Planung abhängen – selbst in Bremen, das ja nicht gerade für Digitalisierungseuphorie bekannt ist. Wer neugierig bleibt, wird schnell merken, dass es weniger um Muskelkraft, als um Kombinationsgabe und Überblick geht.


Regional eigen: Bremen und sein Bau-Klima

Bremen hat – das ist so – seine ganz eigene Mischung aus hanseatischer Gelassenheit und heimlicher Werkstatthysterie. Die Baustellenlandschaft im Umland (Stichwort: Industrieareale, Offshore-Logistik) verlangt anderen Einsatz als innerstädtische Projekte, bei denen der Platz so knapp ist wie der Humor an nassen Regentagen. Die meisten Baumaschinenmeister, die ich kenne, schätzen die Vielseitigkeit hier: Einmal Hafen, immer Werft, einmal Innenstadt, ständig improvisieren. Und die Betriebe selbst? Mittelständisch geprägt, selten durch und durch hierarchisch – das spürt man an den Wegen von der Werkzeugkiste bis zum Chef-Schreibtisch. Wer in Bremen anfängt, bekommt schnell ein Gefühl dafür, wie sehr Kooperation – trotz aller Eigenbrötlerei – das Rückgrat dieses Berufs bildet.


Kein Zuckerschlecken, keine Raketenwissenschaft – aber ein Beruf mit Substanz

Viele denken, die Entscheidung für den Baumaschinenmeister-Job sei eine Einbahnstraße zurück in alte Muster. Ich sehe das anders. Was bleibt, ist die Lust auf Technik – und ein gewisser Stolz, wenn der Kran wieder zum Leben erwacht. Ist das alles? Sicher nicht. Die wachsende Komplexität, neue gesetzliche Vorgaben zum Umweltschutz und die Entwicklung smarter Maschinen sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Wer den Sprung wagt – direkt nach der Ausbildung, als Fachkraft mit Ambitionen oder auf dem zweiten Berufsweg – findet in Bremen ein Berufsfeld, das ebenso fordernd wie widerstandsfähig ist. Und das ist in meiner Erfahrung: so schlecht gar nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.