100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmeister Bonn Jobs und Stellenangebote

27 Baumaschinenmeister Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmeister in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Freileitungsmonteur m/w/d merken
Freileitungsmonteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 56410 Montabaur

Sie tragen dazu bei, die Energiewende erfolgreich zu meistern! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einsatzleiter (m/w/d) merken
Einsatzleiter (m/w/d)

Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH ME | 53340 Meckenheim

Wir suchen eine Persönlichkeit, die: Technisches und kaufmännisches Verständnis mitbringt. idealerweise eine Aus- oder Weiterbildung zum Land- und Baumaschinenmechaniker oder KFZ-/NFZ-Meister vorweisen kann. ein Organisationstalent besitzt und im besten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH ME | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter (m/w/d) [Meckenheim] merken
Werkstattleiter (m/w/d) [Meckenheim]

Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH | 53340 Meckenheim

Gerne auch mit einer Weiterbildung zum Meister. bereits erste Führungserfahrung besitzt. eine gute Auffassungsgabe der Anwendungsbedingungen im Kundenbetrieb auszeichnet. eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung lebt. handwerkliches Geschick mitbringt +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Putzmeister Concrete Pumps GmbH | 50181 Bedburg

Putzmeister vertreibt und bietet Service für Bagger, Radlader und Straßenbaumaschinen der Marke SANY in verschiedenen europäischen Ländern an. Servicetechnische Betreuung von Baumaschinen wie Baggern, Radladern usw. +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Prozess- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Meister/Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Bau +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Als Meister/Techniker; Mehrjährige Erfahrung im Bau von Großkälteanlagen, in der Industriekälte oder der Prozesskälte, idealerweise auch im Bereich Rechenzentren; Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Kooperations- und Teamfähigkeit; Führerschein Klasse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) Reinigung und Wartung - NEU! merken
Fachkraft (m/w/d) Reinigung und Wartung - NEU!

AGR-KAKO GmbH | 42275 Wuppertal

Ihre Befähigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen, Krananlagen und Anschlagen von Lasten sowie Ihre Kompetenz zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen hilft Ihnen bei dieser neuen Aufgabe, um Ihren beruflichen Alltag optimal zu meistern. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (gn) merken
Ausbildung zum Straßenbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Bedienen von modernsten Baumaschinen und Geräten. Pflastern mit künstlichen und natürlichen Steinen. Herstellen von Oberflächen für Straßen und Gehwege. Herstellen von Baugruben, Gräben und Böschungen. Einbau von Kanälen und Versorgungsleitungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Büchsenmacher (m/w/d) merken
Ausbildung Büchsenmacher (m/w/d)

UMAREX GmbH & Co. KG | 59757 Arnsberg

Die Weiterbildung zum Techniker ist möglich, aber auch der traditionelle Werdegang zur Meisterprüfung als Büchsenmacher. Schließlich steht noch der Weg zum Maschinenbau-Studium mit Bachelor-Abschluss offen. Haben wir dein Interesse geweckt? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 50667 Köln

Darauf kannst Du Dich freuen: Praxiserfahrung: Du arbeitest an Baumaschinen und Motoren unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Servicetechnikern. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Bonn

Baumaschinenmeister Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Baumaschinenmeister in Bonn

Zwischen 40-Tonner und Verantwortung – Ein Blick auf das Handwerk des Baumaschinenmeisters in Bonn

Am Bau läuft nichts ohne sie, das steht fest: Baumaschinenmeister sind die leisen, manchmal auch lauten Dirigenten der brummenden Riesen aus Stahl. In Bonn, wo die Silhouette mehr von Kränen als von Kirchtürmen geprägt wird, steckt hinter dem Job weit mehr, als Außenstehende oft vermuten. Aber was genau heißt das für Einsteiger und Wechselwillige, für jene, die mal weg vom reinen Schraubenschlüssel wollen, aber nicht in die Verwaltung abdriften möchten? Nun, fangen wir vorne an.


Technik, Organisation – und ein Schuss Menschenkenntnis

Wer „Maschinenmeister“ nur für ein fortgeschrittenes Synonym für „Maschinenbediener“ hält, hat ganz schön Luft nach oben. Tatsächlich sind es die Baumaschinenmeister, die in Bonn den gesamten technischen Gerätebereich einer Baustelle im Blick behalten – inklusive Planung, Wartung, Koordination und manchmal sogar Krisenintervention, wenn der Kettenbagger mal wieder mehr qualmt als gräbt. Und: Es geht längst nicht nur um Öl und Hydraulik. Mit der fortschreitenden Digitalisierung – man kommt in Bonn ohnehin nicht mehr am Schlagwort „vernetzte Baustelle“ vorbei – verschiebt sich auch der fachliche Rahmen. Baugeräte sind heute wandelnde Rechenzentren auf Ketten, Flottenmanagement läuft über Apps, Diagnosen über Tablets. Wer da den Anschluss verpasst, kann sich warm anziehen. Und das ist wörtlich zu nehmen – zurück an die Werkstattbank bedeutet eben oft zurück zum Überbrücken der Heizung.


Mitten durch das Rheinische Dickicht – Arbeitsmarkt, Chancen und (un)geschriebene Gesetze

Hand aufs Herz: Wer in Rheinlage einen Beruf mit halbwegs robustem Fundament sucht, ist als Baumaschinenmeister nicht schlecht beraten. Große Bauprojekte – Straßen, Rheinbrücken, Hafenerweiterungen, neue Wohnquartiere auf alten Industriebrachen, es reißt ja wirklich nicht ab – füttern den Markt. Beste Aussichten also? Bedingt. Die Nachfrage ist hoch, das stimmt. Doch längst nicht alle Unternehmen sind bereit, die gestiegenen Qualifikationsansprüche auch mit echtem Gehaltsfortschritt zu belohnen. Die Einstiegsgehälter variieren – klassische Mittelklasseregion, sagt man so. Ich habe es so erlebt: 3.000 € bis 3.600 € zum Start sind keine Utopie, aber auch kein Selbstläufer. Mit wachsender Erfahrung, Spezialisierung auf IT-lastige Flottensteuerungssysteme oder Verantwortung für ein ganzes Geräte-Team sind auch Sprünge bis 4.200 € oder, für die, die richtig anpacken (und aushalten), darüber hinaus drin. Leicht verdient? Nicht wirklich. Der Bonner Bau ist schnell, stur und gelegentlich eigen – es gibt freundlichere Pflaster für Anfänger, aber kaum spannendere.


Neue Technik, alte Baustellen: Digitalisierung und Weiterbildung in Bonn

Wer „schon alles kann“, bleibt bei den Baumaschinen stehen. So klar, so unbequem. Genau deshalb ist Weiterbildung hier nicht bloß ein Feigenblatt, sondern Überlebensstrategie: Die Landschaft rund um den Rhein hat in den letzten Jahren kräftig investiert – private Anbieter und überbetriebliche Ausbildungszentren haben den Bedarf erkannt, und selbst städtische Bauhöfe setzen inzwischen auf den Mix aus Präsenz und E-Learning. Man fragt sich: Ist das schon die Zukunft oder bloß noch ein weiteres Modul im Lebenslauf? Für mich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Denn vieles, was vor fünf Jahren noch als „Spielerei“ durch die Reihen ging (Stichwort: GPS-Baggersteuerung), ist heute Grundvoraussetzung – anders gesagt: Wer nicht lernt, den überrollen die kettenreaktionsfreudigen Neulinge schneller als einem lieb ist.


Bonn-typische Herausforderungen – Großbaustelle zwischen Beharrung und Wandel

Bleibt die Frage: Gibt es in Bonn Besonderheiten, an denen Berufsstarter oder Routiniers sich die Zähne ausbeißen – oder eben glänzen können? Knappe Antwort: ja. Der regionale Mix aus kommunalen Bauprojekten, traditionsbewusster Mittelständler und ein paar alten Industriegrößen sorgt für ein Arbeitsklima zwischen „immer so gemacht“ und „geht das nicht smarter?“. Wer flexibel genug bleibt, sich auf starre Hierarchien einzulassen (ohne sich kleinmachen zu lassen), profitiert von einer Art Bau-Ökosystem, das Fehler duldet, wenn sie gut begründet sind – aber auch gnadenlos sortiert, wer immer nur Dienst nach Vorschrift macht.


Fazit? Schwierig. Eher ein Zwischenstand.

Was ich sagen will: Baumaschinenmeister in Bonn stehen selten im Scheinwerferlicht, sie sind aber das Rückgrat einer Branche, die still vor sich hinvibriert – manchmal mit, manchmal gegen die Uhr. Es gibt bessere Momente, um an Rhein und Sieg mit Unsicherheit in den Beruf zu steigen, aber auch schlechtere. Wer sich auf Technik, Menschen und die Möglichkeit, zwischen zwei Besprechungen einer 40-Tonnen-Maschine die Seele abzusprechen, einlässt, kann hier Wurzeln schlagen. Dauert vielleicht länger als in aufpolierten Hochglanz-Bürojobs – aber was ist schon leicht (und trocken) am Bau?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.