100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmechaniker Rostock Jobs und Stellenangebote

36 Baumaschinenmechaniker Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmechaniker in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) für Baumaschinen & Baugeräte im Außendienst merken
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) für Baumaschinen & Baugeräte im Außendienst

Wacker Neuson Group | 23539 Lübeck

Wir suchen einen engagierten Servicetechniker (m/w/d) für Baumaschinen und Baugeräte im Großraum Lübeck. Sie betreuen unsere Kunden vor Ort und kümmern sich um die Wartung sowie Reparatur von Baugeräten bis 14 t. Sie führen eigenständig Störungssuchen und Fehlerdiagnosen durch und übernehmen die Inbetriebnahme unserer Produkte. Zusätzlich planen Sie Ihre Außeneinsätze und beraten Kunden bezüglich unserer Dienstleistungen und Ersatzteile. Eine abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung sind Voraussetzung. Begeisterung für mechanische und elektrische Systeme rundet Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026

Raiffeisen Waren GmbH | 23701 Eutin

Die Raiffeisen Waren GmbH ist ein führendes Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland und aktiv in 8 Bundesländern sowie in Dänemark und Polen. Mit über 3.400 engagierten Mitarbeitern an mehr als 220 Standorten bieten wir Lösungen in den Bereichen Agrar, Technik, Baustoffe und Energie. Seit über 125 Jahren stehen Miteinander und Unterstützung im Fokus unseres Handelns. Wir glauben daran, dass jeder von uns die Welt ein Stück weit besser machen kann. Wenn du eine Ausbildung suchst, bist du bei uns genau richtig. Werde Teil der #generationgemeinsam und gestalte die Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026

Raiffeisen Waren GmbH | 17168 Thürkow

Die Raiffeisen Waren GmbH ist eines der erfolgreichsten Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland, mit Tochterunternehmen in 8 Bundesländern sowie Dänemark und Polen. Über 3.400 Mitarbeiter an mehr als 220 Standorten engagieren sich in den Bereichen Agrar, Technik, Baustoffe und Energie. Seit über 125 Jahren legen wir großen Wert auf Miteinander, Füreinander und Menscheinander. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der jeder ein Stückchen Welt sieht, und wir zusammen die gesamte Perspektive einnehmen. Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung? Dann werde Teil der #generationgemeinsam in der Raiffeisen Waren-Gruppe! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

C. Christophel Maschinenhandel & Vermittlungen GmbH | 23539 Lübeck

Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d). WIR SUCHEN DICH! WIR: Eines der größten Handels- & Serviceunternehmen für mobile Aufbereitungstechnik. 1984 gegründetes Familienunternehmen. Exklusivhändler von 9 namhaften Herstellern. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2025 (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

FRICKE Group SE & Co. KG | Gülzow-Prüzen

Technisches Verständnis & handwerkliches Geschick: Du verfügst über ein solides technisches Verständnis, bringst handwerkliches Geschick mit und bist neugierig auf den Umgang mit großen Land- und Baumaschinen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

FRICKE Group SE & Co. KG | 18299 Laage

Technisches Verständnis & handwerkliches Geschick: Du verfügst über ein solides technisches Verständnis, bringst handwerkliches Geschick mit und bist neugierig auf den Umgang mit großen Land- und Baumaschinen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Neubrandenburg merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Neubrandenburg

Deutsche Asphalt GmbH | 17039 Sponholz

Starte jetzt deine Ausbildung ab August 2026 als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH und Du gehörst ab Tag 1 zu unserem Team auf der Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Baumaschinenmechaniker in Rostock

Zwischen Hydraulik und Hafenkante: Alltag als Baumaschinenmechaniker in Rostock

Wenn morgens der Blick über den Hafen weht – Wolken ziehen schwer, Kräne drehen sich gemächlich – fragt man sich unweigerlich: Wer hält dieses eiserne Rückgrat der Stadt aufrecht? Die Antwort liegt näher als man denkt. Baumaschinenmechaniker. Kein Job für Leute, die die Hände nur zum Tippen benutzen. Aber es steckt mehr dahinter als bloß Öl und Schraubenschlüssel – auch, wenn’s manchmal genau danach riecht.


Berufsbild mit Charakter – und Überraschungen

Was viele unterschätzen: Baumaschinenmechaniker ist eben nicht nur ein Beruf, sondern eine Art Lebensgefühl. Zwischen den krachenden Motorengeräuschen und der Matschkulisse gilt es, Köpfchen und Fingerspitzengefühl gleichermaßen einzusetzen. In Rostock? Noch spezieller. Der maritime Mix mischt das klassische Bagger-Repertoire mit Hafentechnik, Containerstaplern, gelegentlichen Kranmonstern. Ich erinnere mich gut an meinen ersten Tag – eine defekte Ladeschaufel, kein Werkzeug zur Hand, aber ein Kollege mit breitem Grinsen: „Improvisieren ist Handwerk! Machen, nicht googeln.“ Recht hatte er.


Technik, die bleibt – und trotzdem nie stillsteht

Auch wenn in den letzten Jahren viel über Digitalisierung geredet wurde – die Baumaschinenbranche ist (nicht nur in Rostock) längst keine Sprengburg verstaubter Technik mehr. Hydrauliksysteme mit Sensorik, digitale Fehlerspeicher, Software-Updates an Maschinen, die aussehen, als würden sie nur mit brachialer Gewalt funktionieren… Wer meint, hier gibt’s nur Metall und Muskelkraft, liegt falsch. Gerade Berufseinsteiger erleben die Arbeit als ständigen Tanz zwischen Schraubstock und Laptop. Und ja, das kann Nerven kosten. Aber: Wer offen bleibt und sich nicht scheut, auch mal mit dem Elektronikkoffer durch Matsch zu stapfen, der wird hier nicht so schnell arbeitslos.


Chancen, Lücken und das liebe Geld – wie sieht’s wirklich aus?

Bleiben wir ehrlich: Die Nachfrage in Rostock ist da. Massive Bauprojekte an Neubauten, Windenergie weiter auf dem Vormarsch, Infrastrukturmaßnahmen – all das braucht Baumaschinen. Und diese, man glaubt es kaum, halten nie so lange wie ein Hansetag. Ausfälle kosten Geld, Stillstand nervt – verlässliche Mechaniker sind Gold wert. Das macht sich bezahlt: Für Berufseinsteiger bewegt sich das Gehalt meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit ein, zwei Jahren Praxis schnuppert man schnell an 3.000 € bis 3.300 €. Die Sache ist nur: Wer Spezialkenntnisse hat, etwa im Bereich Hydraulik, Elektronik oder Hafenmaschinen, kann mit 3.400 € bis 3.700 € rechnen. Die Realität? Ganz selten bleibt’s bei der reinen Werkstattarbeit – oft ist die Baustelle der eigentliche Chef, weil plötzliche Einsätze oder längere Tage sowieso dazugehören.


Was bleibt? Zwischen Technik, Teamgeist und rauem Charme

Ich habe den Eindruck, dass viele junge Leute den Job unterschätzen – weil sie glauben, man müsse stumpf Schrauben drehen. Stimmt nicht. Wer kommunikativ ist, pragmatisch tickt und dem Schmutz nicht aus dem Weg geht, der wird hier den ganz eigenen Stolz entwickeln. Klar, nicht jeder Tag ist ein Spaßfest. Aber mal ehrlich: Welcher Beruf kommt komplett ohne Frust aus? Rostock gibt dem Ganzen einen norddeutschen Anstrich – die Weite des Hafens, der Wind, der manchmal ins Gesicht peitscht, und die Gewissheit, dass keine Maschine freiwillig kaputt bleibt. Manchmal frage ich mich, warum der Beruf nicht mehr gesehen wird. Vielleicht, weil echte Substanz eben selten laut trommelt. Aber genau das macht’s aus.


Fazit? Vielleicht eher ein Zwischenton.

Baumaschinenmechaniker in Rostock – das ist solides Handwerk am Puls einer Stadt, die sich ständig dreht. Wer handfest zupacken, digital mitdenken und ein Sturmtief mit Humor nehmen kann, ist hier keine austauschbare Nummer. Sondern ein Typ, der sichtbar Spuren hinterlässt. Und seien wir ehrlich: Genau das sucht man doch irgendwie. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.