50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmechaniker Lübeck Jobs und Stellenangebote

28 Baumaschinenmechaniker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmechaniker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2026 (m/w/d)

HKL Baumaschinen GmbH | 23539 Lübeck

Einstieg in die Mechanik von Land- und Baumaschinen; Bearbeitung von Serviceaufträgen; Begleitung von Kolleginnen und Kollegen im Außendienst auf Baustellen​; Instandhaltung und Reparatur unterschiedlicher Maschinen aus dem Straßen-, Garten- und Landschaftsbau +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/KFZ-Mechaniker/Landmaschinenmechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker/KFZ-Mechaniker/Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

W. Pelz GmbH & Co. KG | 23812 Wahlstedt

Die W. Pelz GmbH & Co. sucht ab sofort erfahrene Industriemechaniker/KFZ-Mechaniker/Landmaschinenmechaniker (m/w/d) in Vollzeit für ihren Standort in Wahlstedt. Ihre Aufgaben umfassen das Bohren, Drehen und Schleifen an konventionellen Anlagen sowie die Verbesserung technischer Anlagen. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Berufsfeld und Kenntnisse in der Metallverarbeitung sind zwingend erforderlich. Zudem sollten Sie sichere Fähigkeiten im WIG- und MAG-Schweißen sowie gute EDV-Kenntnisse mitbringen. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und fordern Flexibilität sowie Teamarbeit. Bewerben Sie sich bei Nicole Lüttich unter luettich@pelzgroup.de für spannende Karrieremöglichkeiten! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land-/Baumaschinenmechatroniker:in in Schichtarbeit unter Tage für Mobile Arbeitsmaschinen (m|w|d) merken
Land-/Baumaschinenmechatroniker:in in Schichtarbeit unter Tage für Mobile Arbeitsmaschinen (m|w|d)

K+S KG | Zarrentin am Schaalsee

Das bringen Sie mit; Abgeschlossene Berufsausbildung als Land-/Baumaschinenmechatroniker:in, KFZ-Mechaniker:in/-Mechatroniker:in für Nutzfahrzeugtechnik, KFZ-Schlosser:in oder eine vergleichbare Qualifikation; Sichere Fachkenntnisse hinsichtlich der +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumaschinen-Mechaniker:in Wartung & Instandhaltung Unter Tage (m|w|d) merken
Baumaschinen-Mechaniker:in Wartung & Instandhaltung Unter Tage (m|w|d)

K+S KG | Zarrentin am Schaalsee

Sie suchen eine spannende Karriere als Land-/Baumaschinenmechatroniker:in oder KFZ-Mechaniker:in? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, wo Selbstständigkeit und Teamarbeit gefragt sind. Mit einer Ausbildung in der Nutzfahrzeugtechnik und soliden Kenntnissen in modernen Dieselmotoren sowie hydraulischen Systemen sind Sie bestens vorbereitet. Unser Unternehmen stellt sicher, dass Sie attraktive Vergütung, mindestens 30 Tage Urlaub und umfangreiche Zusatzleistungen erhalten. Genießen Sie Vorteile wie Bike-Leasing, Teamevents und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld. Starten Sie jetzt Ihre Karriere und profitieren Sie von unseren vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau- oder Landmaschinenschlosser/-mechaniker (m/w/d) merken
Bau- oder Landmaschinenschlosser/-mechaniker (m/w/d)

Zum Felde GmbH | 22926 Ahrensburg

Die ZUM FELDE Gruppe ist seit über 88 Jahren Ihr Partner für Garten-, Landschafts- und Erdarbeiten. Mit mehr als 100 erfahrenen Mitarbeitern sind wir ein angesehener Arbeitgeber in der Region. Durch kontinuierliche Schulungsmaßnahmen fördern wir langfristige Personalentwicklung. Unser gesundes Wachstum zeigt sich in der Integration der ZUM FELDE Straßen- und Tiefbau GmbH im Jahr 2007 und der Übernahme der Hannemann Garten-, Landschafts- und Baumpflege GmbH im Jahr 2010. Unser hochqualifiziertes Team aus Ingenieuren, Planern und Facharbeitern garantiert exzellente Projektleistungen. Profitieren Sie von unserem modernen Fuhr- und Maschinenpark für effiziente Bauprojekte. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenmechaniker:in Landmaschinen / Landtechnik (m/w/d) merken
Mechaniker:in / Elektriker:in / Elektroniker:in Instandhaltung Land- und Baumaschinen (m/w/d) merken
Mechaniker:in / Elektriker:in / Elektroniker:in Instandhaltung Land- und Baumaschinen (m/w/d)

New-Tec Nord Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH | 21493 Schwarzenbek

Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in oder in einem ähnlichen Beruf? Mit Erfahrung in Motorentechnik, Elektrik, Hydraulik und Mechanik sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen eine strukturierte, zuverlässige Persönlichkeit, die hohen Wert auf Qualität und Sorgfalt legt. Freuen Sie sich auf eine langfristige Stelle in einem modernen, motivierten Team. Ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung für flexible Einsätze im Außendienst. Profitieren Sie zudem von unserem Gesundheitsmanagement, das Ihnen vielfältige Angebote für Ihr Wohlbefinden bietet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Baumaschinen im Innendienst (m/w/d) merken
Mechatroniker Baumaschinen im Innendienst (m/w/d)

Swecon Baumaschinen GmbH | 23539 Siek bei Hamburg

Für unseren Geschäftsbereich Service suchen wir ab sofort einen Baumaschinenmechaniker/ Mechatroniker (w⁠/⁠m⁠/⁠d) für unsere Servicewerkstatt am Standort in Siek nahe Hamburg/ Bad Segeberg. +
Quereinstieg möglich | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst (Schleswig-Holstein/Niedersachsen) merken
Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst (Schleswig-Holstein/Niedersachsen)

EPS BHKW GmbH | 23539 Oldenburger Land, Steinburg+Plön+Segeberg, Cuxhaven+Rotenburg-Wümme+Stade

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst. Du bist verantwortlich für Wartungen und Reparaturen an MAN & Jenbacher Gasmotoren und betreust Kunden in deiner Nähe. Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie Führerschein Klasse B sind erforderlich. Wir bieten dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten. Profitiere von regelmäßigen Mitarbeiterevents, einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Krankenzusatzversicherung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Kundenorientierung und Flexibilität legt! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebshandwerker/ Mechatroniker (m/w/d) merken
Betriebshandwerker/ Mechatroniker (m/w/d)

ALDI Nord | 22941 Bargteheide

POWER, um täglich Höchstleistungen zu bringen; Eine abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker (m/w/d), Land-/Baumaschinentechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in den Bereichen Hydraulik, Elektrik und Mechanik; +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Baumaschinenmechaniker in Lübeck

Zwischen Hydraulik und Hanse: Der Beruf Baumaschinenmechaniker in Lübeck

Morgens um sieben in Lübeck. Wenn die Krähen noch auf dem Marienkirchturm hocken, rollt auf den Baustellen rund um den Stadtgraben schon der erste Tieflader an. So beginnt der Tag für viele Baumaschinenmechaniker in dieser alten Hansestadt – einer Zunft, der man selten im Stadtmarketing begegnet, aber ohne die hier schon lange gar nichts mehr läuft. Kein Wohnquartier, keine Hafeninstallation, keine Baustelle am Traveufer ohne Maschinen – und damit auch ohne die Hände, die sich mit Öl, Elektrik und Seilzügen auskennen. Ich bin hier aufgewachsen und habe noch nie so viele Kräne auf einem Fleck gesehen wie in den letzten Jahren. Zufall? Wohl kaum.


Vielseitigkeit – oder: Warum ein normaler Schraubenschlüssel selten reicht

Das Berufsbild bleibt für Außenstehende gern im Halbschatten. „Mechaniker“, werfen manche Kollegen aus anderen Gewerken ein – und meinen damit die klassische Schraubtechnik. Was viele unterschätzen: Im Baumaschinenbereich ist Multitalent gefragt. Moderne Hydraulik, komplexe Steuerungselektronik, Dieseltechnik – dazu häufiger Wechsel zwischen Werkstatt und Außeneinsatz, bei Wind, Nieselregen oder norddeutscher Mückenplage. In Lübeck kommt manchmal die salzige Ostseeluft dazwischen; das kann Korrosion beschleunigen, klar, aber es sorgt auch für ein eigenes Klima: Maschinen altern hier anders. Kein Wunder, dass die Werkstätten sich auf Themen wie Rostvorsorge oder Küstenwetter-Resilienz spezialisiert haben. Wer technische Monotonie sucht, wechselt besser ins Archiv.


Lübeck: Wie tickt der Markt für Baumaschinenmechaniker?

Was in München boomt, läuft hier unter anderen Vorzeichen. Lübeck erlebt zwar seinen Bauboom – vor allem im Wohnungsbau und Hafenbereich – aber das Handwerk vor Ort ist gewohnt bodenständig. Die Mehrheit der Baumaschinenmechaniker arbeitet in mittelständischen Betrieben, oft mit engem Draht zu lokalen Bauunternehmen. Durch die Nähe zu Schwerlastprojekten im Hafen oder anspruchsvollen Sanierungen im Altstadtbereich bleibt die Nachfrage relativ stabil. Längst gibt es nicht nur die typischen Reparaturen an Kettenbaggern oder Radladern, sondern auch Service an Hightech-Maschinen, teils sogar mit Ferndiagnose oder Sensorik. In ganz Schleswig-Holstein ist der Markt für Routiniers umkämpft – Neueinsteiger (und auch Umsteiger) finden hier aber überraschend häufig ihren Platz. Wer sich fragt: „Muss ich alle Techniktrends mitgehen?“ Nein, aber Grundwissen in Elektronik – das sollte man nicht mehr als Luxus betrachten, sondern als Pflichtprogramm. Ein bisschen Neugier und Lernbereitschaft, ansonsten wird’s eng.


Arbeitsbedingungen und Gehaltsrealität – mit und ohne Romantik

Thema Geld. Kein schöner Rücken kann auch entzücken – aber Handwerk will entlohnt werden. Das Einstiegsgehalt liegt in Lübeck meistens zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer einige Jahre auf dem Buckel hat, die Spezialmaschinen kennt und bereit ist, auch mal Störungen außerhalb der Standardzeiten zu beheben, pendelt sich irgendwo zwischen 2.900 € und 3.400 € ein. Gute Werkstattleiter oder erfahrene Diagnosespezialisten werden selten unter 3.500 € gesehen. Wobei: Es gibt Luft nach oben, wenn man sich regelmäßig weiterbildet oder in größere Betriebe wechselt. Viele unterschätzen allerdings die realen Zusatzleistungen – Arbeitskleidung, Überstundenzuschläge, einige Betriebe zahlen mittlerweile auch Prämien für Rufbereitschaftsdienste oder zusätzliche Sachleistungen. Klingt nach Klein-Klein? Mag sein, aber am Monatsende zählt es.


Weiterbildung, Technikschub und das Lübecker Tempo

Alles im Fluss. Während andernorts die Digitalisierung lautstark diskutiert wird, stecken viele Lübecker Betriebe längst mittendrin. Diagnose via Tablet, digitale Wartungsakten, vernetzte Ersatzteillogistik – und das alles, obwohl mancher Kollege noch Briefe statt E-Mails schreibt. Ein Paradoxon? Nein, eher Alltagsrealität in der Stadt, in der Tradition und Technikmix zusammengehören. Berufseinsteiger, die bereit sind, sich in Elektronik und IT einzuarbeiten, sind klar im Vorteil – aber auch für jene (wie mich), denen das Tablet zu Anfang wie ein exotisches Werkzeug erschien, gibt‘s Schulungsmöglichkeiten. Lokale Bildungseinrichtungen und Innungen bieten hierfür solide Kurse an. Übrigens: Der Umgang mit internationalen Herstellern und Maschinen aus Skandinavien oder dem Baltikum nimmt zu. Sprachkenntnisse? Wenn nicht jetzt, dann bald.


Fazit? Lübeck bleibt speziell

Am Ende dieses kleinen Rundgangs bleibt die Erkenntnis: Der Beruf des Baumaschinenmechanikers in Lübeck ist alles, nur nicht langweilig. Technisch anspruchsvoll, körperlich fordernd und regional geprägt – das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine Chance. Wer flexibel bleibt, Lust auf Technik hat (und sich von salzgeschwängerten Ostseebrisen nicht abschrecken lässt), findet hier einen Arbeitsplatz, der viel mehr ist als eine Zwischenstation. Das sagt sich leicht, ich weiß. Aber von irgendwo muss man ja anfangen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.