100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmechaniker Kassel Jobs und Stellenangebote

66 Baumaschinenmechaniker Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmechaniker in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baumaschinenmechaniker/in (m/w/d) merken
Baumaschinenmechaniker/in (m/w/d)

Hans-Josef Jahn GmbH Natursteinvertrieb | 34385 Bad Karlshafen

Die Hans-Josef Jahn GmbH Natursteinvertrieb sucht einen engagierten Baumaschinenmechaniker (m/w/d). In dieser spannenden Position bereitest du Baumaschinen für den Einsatz vor und führst wichtige Reparaturen durch. Du übernimmst regelmäßige Inspektionen, um den einwandfreien Zustand der Maschinen sicherzustellen. Dabei liegt dein Fokus auf der frühzeitigen Erkennung und Behebung von Störungen. Mit deinem Fachwissen diagnosticierst du effizient Fehler, damit die Maschinen schnell wieder einsatzbereit sind. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams im Natursteinvertrieb! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Mechaniker für Baumaschinen & Baugeräte als Mietstationstechniker (m/w/d) merken
Mechatroniker / Mechaniker für Baumaschinen & Baugeräte als Mietstationstechniker (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | 33098 Paderborn

Wir suchen einen Mechaniker / Mechatroniker als Mietstationstechniker für Baumaschinen und Baugeräte (m/w/d) in Paderborn. Sie erwarten abwechslungsreiche Aufgaben in einer modernen Werkstatt mit bester Ausstattung. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Ausgabe von Mietgeräten sowie die Einweisung unserer Kunden. Zudem sind Sie für die Rücknahme, Schadenserfassung und Instandhaltung der Maschinen zuständig. Kleinere Reparaturen führen Sie direkt in der Werkstatt oder auf Baustellen durch. Eine technische oder handwerkliche Ausbildung ist wünschenswert. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams! +
Kinderbetreuung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026

Raiffeisen Waren GmbH | 36179 Bebra

Die Raiffeisen Waren GmbH ist eines der erfolgreichsten Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland. Mit über 3.400 engagierten Mitarbeitern an mehr als 220 Standorten bieten wir Lösungen in den Bereichen Agrar, Technik, Baustoffe und Energie. In 8 Bundesländern sowie in Dänemark und Polen sind wir präsent und setzen auf ein starkes Miteinander. Seit mehr als 125 Jahren gestalten wir diese Gemeinschaft, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Du suchst eine fachliche Ausbildung? Dann werde Teil der #generationgemeinsam und entdecke unsere vielfältigen Karrierechancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026

Raiffeisen Waren GmbH | 99713 Ebeleben

Die Raiffeisen Waren GmbH ist eines der führenden Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland. Mit über 3.400 Mitarbeitern und mehr als 220 Standorten in 8 Bundesländern sowie Dänemark und Polen bieten wir Expertise in Agrar, Technik, Baustoffen und Energie. Unsere über 125-jährige Geschichte basiert auf Gemeinschaft, die uns verbindet und stärkt. Wenn du auf der Suche nach einer aufregenden Ausbildung bist, ist die Raiffeisen Waren-Gruppe der perfekte Ort für dich. Wir fördern ein Miteinander, das Generationen vereint und spannende Möglichkeiten schafft. Werde Teil der #generationgemeinsam und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Swecon Baumaschinen GmbH | 59609 Anröchte

Zweitägige Begrüßungsveranstaltung mit den Auszubildenden aller Standorte in unserem Hauptsitz in Ratingen zwecks gegenseitigen Kennenlernens und ersten Einblicken in die Welt der Baumaschinen: WAS DU MITBRINGST: Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 36304 Alsfeld

Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc. dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen und Teil des Zeppelin Konzerns. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 33181 Bad Wünnenberg

Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc. dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen und Teil des Zeppelin Konzerns. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2025 (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Baumaschinenmechaniker in Kassel

Zwischen Kraft und Präzision: Baumaschinenmechanik in Kassel – ein Beruf zwischen Schaufelladern und Schraubenschlüsseln

Kassel, Mitte Deutschlands. Wer denkt, hier wäre die Welt der Baumaschinenmechaniker noch so, wie sie im Technikheft der 80er aussah – Hydraulikpläne, ölverschmierte Finger, ein LKW-Motor, der knurrt wie ein schlecht gelaunter Hund –, der hat die Entwicklung der letzten Jahre schlicht übersehen. Vieles ist alt geblieben, ja. Aber wie viele Fachbereiche bewegt sich auch dieser am Puls von Digitalisierung, Vernetzung, neuen Sicherheitsstandards – und irgendwo dazwischen steht man nun, mit der Werkstattjacke und dem Tablet unterm Arm.


Kasseler Baumaschinenszene – Lokalkolorit und echte Anforderungen

Vielleicht liegt es an den zahlreichen Bautätigkeiten im Umfeld von Kassel: Logistikzentren, Straßenbau, Sanierungen von Altem, das weichen muss. Die Aufgabenfelder sind breiter, als manch einer vorab glauben mag. Wer frisch in den Job startet – oder mit ein paar Jahren Erfahrung im Werkzeugkoffer zum Wechsel tendiert –, merkt schnell: Kaum ein Tag gleicht dem anderen. Mal ein Bagger, der im Lehmboden Kassels einfriert und sich kein Stück mehr bewegt. Mal eine Scherenbühne, die in einer der örtlichen Werkhallen keine Einsätze mehr fahren will, weil irgendein Sensor schwächelt. Das Spektrum zwischen grobmotorischer Gewalt und filigraner Elektronik wird in kaum einem Beruf so greifbar.


Alltag: Wenig Routine, viel Improvisation

Natürlich läuft in der Werkstatt einiges nach Plan – aber eben selten nach Schema F. Wer als Baumaschinenmechaniker arbeitet, steht häufig vor Problemen, für die kein Youtube-Tutorial und keine Servicehotline gerüstet ist – erst recht nicht bei älteren Maschinen, deren Schaltpläne irgendwo in einer Büchse aus der Wendezeit lagern. Die „Kasseler Schule“ (gibt’s nicht offiziell, aber trotzdem spürbar) verlangt daher eine Mischung: technische Klarheit, handwerklichen Verstand und eine dicke Portion Neugier fürs, was morgen anders läuft als heute. Es riecht nach Schmierfett, manchmal nach Frust – und manchmal nach einer Lösung, auf die am Tag zuvor noch keiner gekommen ist.


Gehalt – und was bleibt am Monatsende?

Einer der großen Realitätschecks: Das Gehalt schwankt je nach Arbeitgeber und Spezialisierung. In Kassel liegt das Einstiegsgehalt meist bei rund 2.800 €. Wer sich spezialisiert oder weiterbildet (Feinmechanik, Hydraulik, Elektronik), sieht realistische Sprünge in Richtung 3.200 € bis 3.800 €. Das ist solide, lockt aber keinen, der ausschließlich das schnelle Geld sucht. Die regionalen Unterschiede zwischen kleinen Handwerksbetrieben und großen Bauunternehmen sind spürbar – gerade wenn es um Zuschläge, Schichtarbeit oder Notdiensteinsätze geht. Ein paar Kollegen erzählen von Sonderzulagen, wenn sie regelmäßig für größere Baustellen im Umland rausfahren müssen. Das klingt nach Abenteuer. Aber der Preis ist auch: Flexibilität am Wochenende und manchmal Abendschichten, wenn’s eng wird.


Technik-Trend und Perspektive: Digitalisierung auf dem Bau

Was viele unterschätzen: Moderne Baumaschinen sind unter der rauen Schale längst Hightech – Fehlerdiagnosesysteme, digitale Fahrerkabinen, Sensorik an allen Ecken. Wer sich umschaut, merkt: Ohne EDV-Kompetenz, Elektronik-Wissen und ein Verständnis für vernetzte Systeme wird man perspektivisch abgehängt. In Kassel ist der Trend klar: Betriebe suchen nicht nur Hände, sondern Köpfe, die mit Tablet auf Fehlersuche gehen – so komisch das in einer öligen Umgebung manchmal auch wirken mag. Wer sich mit neuen Technologien beschäftigt, erschließt sich nicht nur Alternativen im Alltag, sondern macht sich für die Region unverzichtbar.


Worüber keiner spricht: Arbeitsklima zwischen Baustelle und Werkstatttor

Auch das gehört dazu: Das Miteinander in den Werkstätten, zwischen erfahrenen Kollegen und Einsteigern, hat seine eigene Dynamik. Kein Ort für Dünnhäutige – das ist hart, manchmal direkt, aber ehrlich. Wer Fragen stellt, wird oft ernst genommen – solange sichtbar wird, dass man lernen will. Fehler passieren – da gibt’s keine Abkürzung. Manchmal zweifelt man, ob man je so viel Überblick bekommt wie die Alten. Ich habe oft erlebt, dass die spannendsten Lösungen abends beim schnellen Gespräch in der Teeküche entstehen – zwischen Meister, Monteur und Nachwuchs noch im Blaumann. Kassel ist vielleicht keine Großstadt, aber die Bandbreite an Persönlichkeiten in den Werkstätten ist erstaunlich: vom leisen Tüftler bis zum Sprücheklopfer. Das macht den Beruf nicht immer einfach – aber selten langweilig.


Fazit? Oder besser: ein ehrlicher Blick nach vorn

Vielleicht klingt es pathetisch, aber der Beruf als Baumaschinenmechaniker in Kassel lebt von Widersprüchen: Technik von gestern, Technologie von morgen. Routine und Improvisation. Stabilität im Alltag – und dem ständigen Wandel im Maschinenpark und in der Arbeitswelt. Wer Prozesse und Systeme hinterfragt, neugierig bleibt und bereit ist, die eigenen Hände dreckig zu machen (manchmal auch den Kopf zu verrenken), wird hier kaum Mangel an Herausforderungen finden. Oder an Möglichkeiten. Und falls man sich manchmal fragt: „War das jetzt eigentlich ein handwerklicher Fehler oder eine geniale Improvisation?“ – die Antwort kommt meist mit Erfahrung. Und mit einem leichten Grinsen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.