50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmechaniker Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

27 Baumaschinenmechaniker Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmechaniker in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kundendiensttechniker / Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) [Karlsruhe] merken
Monteur / Baumaschinenmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) in Germersheim merken
Monteur / Baumaschinenmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) in Germersheim

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76726 Germersheim

Du bist auf der Suche nach einem spannenden Job als Monteur / Baumaschinenmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) in Germersheim? Wir bieten eine Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten von 35 bis 40 Stunden pro Woche. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten, die Schadenfeststellung an Saugbaggern sowie die Reparatur von Fahrzeugen – sowohl im Servicebereich als auch direkt beim Kunden. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Landmaschinen- oder Kfz-Mechanik mit und hast Kenntnisse in Hydraulik und Elektrik? Neben einem attraktiven Vergütungspaket erwarten dich auch Sonderzahlungen und eine langfristige Perspektive. Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG | 67112 Mutterstadt

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d): Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Land- und Baumaschinen; Fehlersuche und Diagnose von mechanischen, hydraulischen und elektrischen Systemen; Durchführung von Inspektionen und Sicherheitsprüfungen; +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Ruthmann Holdings GmbH | 71272 Renningen

Entdecke die Welt von RUTHMANN, einem führenden Unternehmen im Bereich LKW- und Raupenarbeitsbühnen. Unser Geschäftsführer hat seine Ausbildung bei uns absolviert, was unsere starke Teamkultur unterstreicht. Mit über 170 Mio. € Umsatz pro Jahr sind wir national und international bestens aufgestellt. Innovative Produkte und exzellente Kundenorientierung treiben unseren Erfolg voran. Kundenzufriedenheit steht bei uns an oberster Stelle. Werde auch Du Teil des RUTHMANN-Teams – bewirb Dich noch heute und starte Deine Karriere an unseren Standorten in Borkheide oder Geisenfeld-Ilmendorf! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

ZG Raiffeisen eG | 76646 Bruchsal

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab dem 01.09.2025 bei der ZG Raiffeisen Gruppe und entdecke alles, was du für eine erfolgreiche Zukunft in der Welt der großen Maschinen benötigst! Neugierig? +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 76477 Illingen

Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc. dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen und Teil des Zeppelin Konzerns. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker / Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) [Rauenberg] merken
Praktikum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Fachberater (m/w/d) im Technik-Markt [Karlsruhe] merken
Fachberater (m/w/d) im Technik-Markt [Karlsruhe]

ZG Raiffeisen Technik | 76133 Karlsruhe

Vorzugsweise eine kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in Beratung und Verkauf von Motorgeräten oder; Eine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechaniker/in / -mechatroniker/in; Spürbare Begeisterung für unsere Marken und Produkte; Nachweisliche +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Baumaschinenmechaniker in Karlsruhe

Zwischen Hydrauliköl und digitaler Vernetzung – Die Realität als Baumaschinenmechaniker in Karlsruhe

Was viele denken: Wer mit Baumaschinen arbeitet, schraubt vor allem an Motoren herum, schleppt große Teile und verabschiedet sich spätestens nach der Lehrzeit von sauberer Kleidung. Alles nicht ganz falsch – aber das ist erst die Oberfläche. Wer heute in Karlsruhe als Baumaschinenmechaniker einsteigt oder einen Wechsel in diesen Bereich überlegt, trifft auf ein Aufgabenfeld, das weit mehr Facetten hat als der stereotype Schraubenschlüssel vermuten lässt. Oder sagen wir so: Wer die Mischung aus Handwerk, Technik und unvermeidlichen Alltagskatastrophen beherrscht, hat hier ein ziemlich dickes Brett zu bohren. Im übertragenen Sinne – und manchmal auch ganz wörtlich.


Von der Baustelle in den Diagnoseraum: Das Spektrum zwischen Öl und Software

Karlsruhe ist keine 08/15-Region. Wer einmal gesehen hat, wie parallel zu den boomenden Großbaustellen die digitale Infrastruktur voranschreitet – Glasfaser, Brücken, Infrastruktur für den neuen Straßenbahntunnel – der bekommt ein Gefühl dafür, dass Baumaschinen hier nicht nach Schema F laufen. Mehr als anderswo sind hier Hightech-Bagger, GPS-gesteuerte Raupen, hybride Kräne oder per Tablet wartbare Geräte im Einsatz. Für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger heißt das: Nur schrauben reicht nicht mehr. Wer im Feld der großen Maschinen fit sein will, kommt an Diagnosesoftware, elektronischer Steuerungstechnik und Kommunikation mit Herstellern nicht vorbei. Das kann frustrieren – etwa wenn der Systemfehler partout nicht verschwindet und die Maschine trotzdem bockt wie ein alter Esel. Aber es zeigt eben auch, wie breit das Know-how inzwischen gestreut sein muss.


Verschlissen oder gesucht? Chancen und Arbeitsmarkt-Praxis

Wer glaubt, der Markt sei gnadenlos und überfüllt, irrt. In Karlsruhe – aber auch im weiteren badischen Umfeld – sind Baumaschinenmechaniker derzeit regelrechte Mangelware. Gründe? Zum einen die wachsende Bautätigkeit im Infrastruktursektor, zum anderen der stetige Verschleiß der Maschinenflotte. Ersatzteile kommen mitunter spät, Reparaturstaus wachsen schneller als Unkraut am Straßenrand nach dem ersten Frühlingsregen. Nicht selten hört man in Betrieben Sätze wie: „Eigentlich bräuchten wir drei Leute mehr, um das Pensum abzuarbeiten.“ Der gesellschaftliche Trend, jungen Leuten akademische Laufbahnen als Goldstandard zu verkaufen, hat das Handwerk ohnehin ausgedünnt. Aber: Wer die Ausbildung geschafft hat – oder beruflich umsattelt – steht in Karlsruhe praktisch nie ohne Job da. Die Wochen sind bisweilen lang, die Planung flexibel (ist ein Euphemismus), aber das Gefühl, gebraucht zu werden, ist in diesem Feld ziemlich handfest.


Geld, Glanz und kleine Schatten: Das Gehalt und die Realität

Jetzt einmal Klartext. Das Gehalt ist kein Kaviar – aber auch keine Bückware. Im Raum Karlsruhe liegen die Einstiegsgehälter von Baumaschinenmechanikern aktuell meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Nach ein paar Jahren – und je nachdem, ob jemand in Werkstatt, beim Bauhof, bei Herstellern oder im Außendienst unterwegs ist – kann man auf 3.200 € bis 3.600 € kommen. Die bekannten Unterschiede nach Firmenzuschnitt, Tarifbindung und Sonderschichten natürlich nicht eingerechnet. Losgelöst davon: Man verdient hier am oberen Rand im Handwerk, gemessen am Stress. Klar gibt’s Nörgler, die auf Bauleiter oder Technikerschiene verweisen – aber die Mischung aus Facharbeitslohn und echter Anerkennung ist nicht das Schlechteste. Kurios: In manchen Familienbetrieben gibt es noch das handfeste Feierabendbier nach einem gelungenen Reparatureinsatz; das kann, je nach Tagesverlauf, ein echtes Highlight sein. Oder auch nicht, je nachdem ob die Reparatur geglückt ist.


Weiterbildung im Schatten der Großbaustelle: Zwischen Pflicht und Neugier

Wer sich nach dem Einstieg nicht fortbildet, bleibt oft auf der Strecke. Die Entwicklung hin zu vernetzten Maschinen und digitaler Fehlerdiagnose schreitet energisch voran – auch in der Region Karlsruhe, wo viele Geräteflotten schon heute auf Flottenmanagement oder Fernüberwachung setzen. Weiterbildung? Pflichtstoff. Hersteller-Schulungen, Spezialisierungen auf Hydraulik, Elektronik oder Diagnostik, vielleicht auch die eine oder andere Technikerqualifikation – alles gern gesehen. Manchmal fragt man sich, ob der Beruf nicht mittlerweile eine halbe Ingenieursschule voraussetzt, so umfassend sind einige Lehrgänge gestaltet. Aber, und das bleibt meine Beobachtung: Wer sich den Neuerungen öffnet oder den Mut hat, sich in ein unbekanntes System reinzufuchsen, kann hier in Karlsruhe ziemlich schnell zur gefragten Fachkraft aufsteigen. Oder eben zum Feuerwehrmann, wenn die Baustelle mal wieder ohne Plan läuft…


Fazit? Gibt’s nicht. Nur das echte Leben

Baumaschinenmechaniker in Karlsruhe: Das bedeutet, mit einem Fuß in der Vergangenheit zu stehen (wenn man einen betagten Dumper mit Draht und Geduld am Leben hält) – aber längst auch die Zähne in die Zukunft zu schlagen, mit digitalen Schnittstellen und Hightech-Wartung. Der Beruf ist selten Routine, manchmal Nervenzerreißprobe und immer eine Schule fürs Leben. Wer ordentlich anpacken will, praktisch denkt und keine Angst vor wechselnden Herausforderungen hat, findet hier ein ziemlich stabiles – und bisweilen auch überraschend modernes – Arbeitsfeld direkt im Herzen des badischen Technikalltags. Das ist zwar keine Garantie auf ewigen Glanz, aber auf einen spannenden Job zu bodenständigen Konditionen. Und das ist doch auch schon was.


Diese Jobs als Baumaschinenmechaniker in Karlsruhe wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Facharbeiter (m/w/d) Land- und Baumaschinenmechaniker, Schlosser, Brunnenbauer

ONEO GmbH & Co KG | Karlsruhe

Wir suchen Facharbeiter (m/w/d) für unser wachsendes Unternehmen am Standort Landau. Als Land- und Baumaschinenmechaniker, Schlosser oder Brunnenbauer bist du Teil des eingespielten Teams der Fachabteilung Workover, das störungsfreie Tiefbohrungen gewährleistet. Du führst Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten direkt vor Ort durch und unterstützt das Team sowie die Betriebsleitung. Eine technische Qualifikation in einem dieser Berufe und idealerweise der Führerschein der Klasse CE sind Voraussetzung. Wenn du gerne im Freien arbeitest, teamfähig bist und Eigenverantwortung sowie Selbstständigkeit mitbringst, dann passt du perfekt zu uns!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.