25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmechaniker Hamburg Jobs und Stellenangebote

42 Baumaschinenmechaniker Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmechaniker in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeuge/ Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Mercedes-Benz merken
Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeuge/ Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Mercedes-Benz

STERNPARTNER SE & Co. KG | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge, Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare handwerkliche Ausbildung; Erste Erfahrungen im Fachbereich der Nutzfahrzeuge; Hohe Lösungsorientierung; Teamplayer +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

HKL BAUMASCHINEN GmbH | 20095 Hamburg

Einstieg in die Mechanik von Land- und Baumaschinen; Bearbeitung von Serviceaufträgen; Begleitung von Kolleginnen und Kollegen im Außendienst auf Baustellen​; Instandhaltung und Reparatur unterschiedlicher Maschinen aus dem Straßen-, Garten- und Landschaftsbau +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

FRICKE Group SE & Co. KG | 22846 Norderstedt

Starte Deine Ausbildung zum Landmaschinenmechatroniker (m/w/d) und entdecke die Welt der landwirtschaftlichen Technologien. In dieser spannenden Ausbildung lernst Du, Maschinen aus Landwirtschaft, Forst- und Kommunalwirtschaft zu reparieren und zu warten. Du erwirbst Kenntnisse in mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektronischen Anlagen. Voraussetzung ist ein Realschul- oder guter Hauptschulabschluss, sowie Interesse an technischen Zusammenhängen und praktischen Tätigkeiten. Zeige uns Dein technisches Grundverständnis und manuelles Geschick! Bewirb Dich direkt online oder sende Deine vollständigen Unterlagen an Frau Nele Hauschild. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | Glinde

Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc. dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen und Teil des Zeppelin Konzerns. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Swecon Baumaschinen GmbH | 22962 Siek

Zweitägige Begrüßungsveranstaltung mit den Auszubildenden aller Standorte in unserem Hauptsitz in Ratingen zwecks gegenseitigen Kennenlernens und ersten Einblicken in die Welt der Baumaschinen: WAS DU MITBRINGST: Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker/in / Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinen merken
Mechaniker/in / Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinen

R.-P. Meyer-Luhdorf | Winsen (Luhe)

Werde Teil unseres Teams als Mechaniker/in oder Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinen! Du kümmerst dich um die Reparatur, Instandsetzung und Weiterentwicklung von Maschinen wie Baggern, Traktoren und Lkw. Unser Unternehmen bietet dir einen unbefristeten Vollzeitvertrag sowie 30 Tage Urlaub. Genieß geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit, ideal für Familie und Freunde. Zudem erwarten dich individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein überdurchschnittliches Gehalt. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung hast und über Motoren- und Hydraulikkenntnisse verfügst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker/in / Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinen merken
Mechaniker/in / Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinen

R.-P. Meyer-Luhdorf | 21423 Drage

Wir suchen einen Mechaniker/in oder Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinen, um unseren Fuhrpark zu reparieren und weiterzuentwickeln. Zu den spannenden Aufgaben zählen die Instandsetzung von Baggern, Traktoren (John Deere, Fendt, Valtra), Lkws und Pistenbullys. Unser Unternehmen bietet dir einen unbefristeten Vollzeitvertrag, geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit und 30 Tage Urlaub. Zudem erwarten dich individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein überdurchschnittliches Gehalt mit Zusatzleistungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechanik oder Mechatronik und idealerweise Kenntnisse in Motoren und Hydraulik. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Systemtechniker / Mechaniker (m/w/d) Fluidservice - Hydraulik merken
Servicetechniker / Systemtechniker / Mechaniker (m/w/d) Fluidservice - Hydraulik

HANSA-FLEX AG | 20095 Hamburg

Sie sind leidenschaftlicher Techniker mit einem Faible für Maschinen? Bei HANSA-FLEX finden Sie Ihre Herausforderung! Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich hydraulische Verbindungstechnik, spezialisiert auf Pumpen, Zylinder und Schläuche. Unser Team aus 5.000 engagierten Mitarbeiter*innen setzt höchste Standards in Qualität und Kundenservice. Verstärken Sie uns als Servicetechniker/Systemtechniker/Mechaniker (m/w/d) im Fluidservice für Hamburg und Bremen. Bewerben Sie sich jetzt und leben Sie Ihre Leidenschaft für innovative Hydrauliklösungen! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HANSA-FLEX AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (w/m/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Baumaschinenmechaniker in Hamburg

Zwischen Dreck, Hydraulik und Hightech – Baumaschinenmechaniker in Hamburg

Hamburg. Da denkt jeder ans Hafenbecken, an kranübersäte Skylines und Baustellen, die nie wirklich schlafen. Und mittendrin, gerne übersehen: die Leute, die den Maschinen das Laufen beibringen, Tag für Tag aufs Neue. Baumaschinenmechaniker – ein Beruf, der, man müsste es lauter sagen, mehr ist als „Schrauber am Bagger“. Wobei – nichts gegen das Schrauben. Ich sage mal so: Wer den Mix aus Altöl, Elektronik, Hydraulikdruck und derber Seeluft erträgt, landet hier mitten im Hamburger Herzschlag.


Anforderungen: Hand und Kopf im Spagat

Was tun die eigentlich, diese Baumaschinenmechaniker? Einmal die Woche ’nen Bagger streicheln und ansonsten Kaffee trinken? Von wegen. Wer heute auf Hamburger Baustellen, in Hafenanlagen oder Werkstätten unterwegs ist, weiß: Vieles läuft auf dem schmalen Grad zwischen analogem Kraftakt und digitalem Diagnosetool. Früher reichte ein Satz Ringschlüssel und ein Gespür für Rost. Heute piepen Sensoren, flackern Displays – und das Feierabendbier wartet, wenn der Kettenbagger (samt GPS-Steuerung) morgen früh wieder tadellos läuft. Logisch, manchmal muss man improvisieren – Hamburger Schietwetter und salzhaltige Luft sind erbarmungslose Gegner. Was viele unterschätzen: Es braucht neben Muskelkraft auch einen ziemlich wachen Kopf, denn Sensorik, Hydraulik und Regeltechnik haben ihren eigenen Humor.


Die Sache mit dem Geld – und dem eigenen Anspruch

Jetzt könnte man meinen: Handwerk zwar schön, aber finanziell? Hamburg bezahlt nicht mit hanseatischer Großzügigkeit, aber ordentlich genug, wenn man seine Arbeit versteht. Das Einstiegsgehalt pendelt sich meist zwischen 2.600 € und 2.900 € ein – je nachdem, wie grün das Handwerk noch hinter den Ohren ist. Wer Erfahrung sammelt, sich weiterbildet (Stichwort: Elektronik, Steuerungstechnik oder Schweißverfahren), kann locker die 3.200 € bis 3.800 € knacken. Ach, und Überstunden? Gibt’s. Wer zwischen März und Oktober bei Dauerregen vor dem Mobilkran kniet, lernt automatisch, dass die Doppelschicht im Norden kein Mythos ist. Ich will niemanden abschrecken. Aber romantisch verklären auch nicht.


Technischer Fortschritt? Der Alltag bleibt dreckig

Sensorik, Telematik und die Digitalisierung von Ersatzteilmanagement – das klingt nach Science-Fiction. Fakt ist: In Hamburg, wo auf jeder Großbaustelle leistungsfähige Geräte laufen müssen, kommt niemand mehr an Software-Updates und sensibler Elektronik vorbei. Es gibt Tage, da fliegt einem die Steuerungsbox um die Ohren und die Leitplanke vibriert nur, weil der Wackelkontakt im Relais nicht katalogisiert wurde. Dann sitzt du da, im Aprilwind, mit Laptop aufm Knie und kochendem Frust unterm Overall. Aber jeder, der für fünf Minuten einen Seilbagger wieder ins Leben zurückholt, statt eine App neu zu starten, weiß, dass Digitalisierung schön ist – aber der Schraubenschlüssel bleibt König.


Regionale Eigenheiten: Hamburg, Hafen, harte Schule

Und Hamburg? Ist Baustelle im XXL-Format. Wer hier arbeitet, kennt den Spagat: mal fein im Gewerbegebiet, mal knietief im Container-Terminal. Baustellen in Hafennähe sind ein eigenes Universum – salzhaltige Luft sorgt für schnellen Verschleiß und Wassergräben dort, wo laut Plan eigentlich Asphalt liegen sollte. Noch dazu tickt der Arbeitsmarkt irgendwie anders: Fachkräfte werden gesucht wie das Gold im Elbsand, trotzdem bleiben viele Betriebe zurückhaltend. Nichtsdestotrotz: Wer hier als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger seinen Platz findet, hat mehr als Routine – er bekommt einen Sensor für Eigenverantwortung, für Teamgeist und, ja, manchmal auch für hanseatische Dickköpfigkeit.


Mein Fazit – oder was ich anders machen würde?

Nicht alles glänzt. Aber genau das ist der Reiz: zwischen Kabelsalat, Hydraulikkleckern und norddeutschem Wetter – ein echtes Arbeitsleben, keine Simulation. Wer noch hadert: Unterschätzt das Tüfteln nicht, auch das schmutzige. Genießt die Eigenständigkeit, lernt mit und von den Kollegen, schaut nicht nur aufs Gehalt. Denn klar: Abends nicht nur den Overall, sondern auch guten, ehrlichen Stolz überzustreifen, das gelingt selten wie hier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.