50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmechaniker Chemnitz Jobs und Stellenangebote

16 Baumaschinenmechaniker Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmechaniker in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH | 01665 Klipphausen

Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc. dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen und Teil des Zeppelin Konzerns. +
Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH | Limbach-Oberfrohna

Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc. dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen und Teil des Zeppelin Konzerns. +
Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2025 (m/w/d) merken
Schlosser - Wartung / Reparatur / Mechaniker / Landmaschinen / Baumaschinen (m/w/d merken
Schlosser - Wartung / Reparatur / Mechaniker / Landmaschinen / Baumaschinen (m/w/d

AGRO - Agrarprodukte GmbH | 92676 Zettlitz

Werde Teil unseres Teams als Mechaniker:in für Land- und Baumaschinen! Du bist verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer Stalltechnik sowie die Betreuung unserer Biogasanlage. Mit deiner flexiblen, teamfähigen und zuverlässigen Art sorgst du dafür, dass alles reibungslos läuft. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung, gute technische Fähigkeiten und kommunizierst sicher auf C1-Niveau. Zudem bieten wir eine umfassende Einarbeitung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und 27 Tage Urlaub. Profitiere außerdem von Weihnachts- und Urlaubsgeld, um deine berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld zu gestalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser - Wartung / Reparatur / Mechaniker / Landmaschinen / Baumaschinen (m/w/d merken
Schlosser - Wartung / Reparatur / Mechaniker / Landmaschinen / Baumaschinen (m/w/d

Workwise GmbH | 09306 Rochlitz

Starte deine Karriere als Schlosser (m/w/d) mit einer umfassenden Einarbeitung über ein Jahr. Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben, die dir Raum für Eigeninitiative bieten. Profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine persönliche und fachliche Entwicklung fördern. Genieße 27 Tage Urlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zudem stehen dir kostenfreie Mitarbeiterparkplätze direkt vor Ort zur Verfügung. Bewirb dich jetzt einfach und schnell über unseren Partner Workwise, um alle Stellenanforderungen und Verantwortlichkeiten zu entdecken! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) merken
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)

Dynapac GmbH | 09028 Chemnitz

Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechaniker/-mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar mit praktischer Erfahrung im Bereich Service für Baumaschinen; Mehrjährige Berufserfahrung; Gute Kenntnisse der Elektrik, Hydraulik und Mechanik; PC-Kenntnisse (MS +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d) merken
Schlosser - Wartung / Reparatur / Mechaniker / Landmaschinen / Baumaschinen (m/w/d merken
Schülerpraktikum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Hartmannsdorf merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Hartmannsdorf

Deutsche Asphalt GmbH | 09232 07586 Hartmannsdorf

Starte jetzt deine Ausbildung ab August 2026 als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH und Du gehörst ab Tag 1 zu unserem Team auf der Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Baumaschinenmechaniker in Chemnitz

Zwischen Hydrauliköl und Skyline: Baumaschinenmechaniker in Chemnitz

Jeder, der schon mal frühmorgens über den Kassberg Richtung Sonnenberg gelaufen ist, weiß um dieses Gefühl: Schweres Gerät im Morgengrauen, irgendwo ein noch dampfender Becher Kaffee in der ölverschmierten Hand, und dann – Zündschlüssel, ein kurzes Rattern, Leben in der Maschine. Das ist der Moment. Und – so ehrlich muss man sein – auch der Moment, in dem man sich fragt, ob man in diesem Berufsfeld angekommen ist oder doch irgendwann wieder raus will. Wer als Baumaschinenmechaniker in Chemnitz durchstartet, landet jedenfalls in einer Welt, die irgendwo zwischen technischem Tüftel-Glück und ganz realem Frust auf der Baustelle changiert.


Mechanik – mit Hirn und dreckigen Fingern

Klar, Baumaschinenmechaniker: kein reines Schrauben mehr, schon lange nicht. Die Baustellen im Chemnitzer Süden sind heute gespickt mit GPS-Modulen, Abgas- und Partikelfiltern, Diagnosetools. Wer glaubt, man müsse „nur mal eben“ einen Bagger reparieren, weil das Getriebe schlammt, wird von der Praxis meist schneller eingeholt als einem lieb ist. Sensorik-Fehler? Die Software spinnt? Willkommen im Club. Gerade in der Region – geprägt von Mittelstand, aber durchaus innovativen Familienbetrieben – wird man als Allrounder gebraucht. Da hilft kaum, stumpf auswendig gelerntes Wissen aus der Lehre runterzubeten. Bis man das ganze System einer modernen Straßenfräse durchdrungen hat, schwankt man übrigens zwischen Faszination und Verzweiflung. Und ja, manchmal legt man die Zange einfach in die Ecke, starrt ins Leere und denkt: Warum habe ich das nochmal gelernt?


Arbeitsmarktlage: Geradlinig ist anders

Gerade für Einsteiger und Umsteiger: Die Nachfrage nach Leuten, die sich mit Hydraulik, Elektronik und Mechanik gleichermaßen auskennen, ist erstaunlich konstant – vielleicht, weil die Zahl derer, die das freiwillig machen, überschaubar bleibt? Das Einstiegsgehalt in Chemnitz liegt heute meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, je nach Betrieb und Vorerfahrung geht’s auch mal über 3.000 € hinaus. Als erfahrener Schrauber – nennen wir es ruhig Fachkraft – sind durchaus 3.200 € bis 3.800 € drin. Niemand wirft mit Gold um sich, aber mit ein bisschen Eigeninitiative und Lernwillen kann das ordentlich werden. Drängt sich trotzdem die Frage auf: Ist das fair für den Dreck und die Verantwortung? Tja. Kommt eben drauf an, wie man es sieht – und vor allem, wie sehr man noch Spaß dran hat, wenn die dritte Motoreinheit am Tag von innen angeschaut werden will.


Technisch top – aber sozial geerdet

Nicht zu unterschätzen: Wer in Chemnitz Baumaschinen wartet, lebt irgendwo zwischen Hightech und Handschlag. Das Arbeitsklima ist – zumindest meiner Erfahrung nach – selten glattgebügelt, eher rau, direkt, aber ehrlich. Der Dresdner Platz, die kleinen Werkstätten am Rand, die großen Betriebe im Gewerbegebiet – alles eigene Mikrokosmen mit teils sogar eigenem Humor (und Geruch … aber das sagt man ja nicht laut). Die Kunden? Teilweise überaus fordernd, manchmal erstaunlich ignorant, wenn es um technische Feinheiten geht. Aber das macht’s auch interessant: Man steht zwischen allen Stühlen und ist irgendwie der „Maschinenflüsterer“, ohne großes Trara. Wem das auf Dauer zu egal ist, der geht lieber zum Maschinenverleih – Schalterjob, weniger Fett unter den Nägeln.


Perspektiven – und eine gewisse Lust am Chaos

Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist hier nicht nur Show, sondern oft schlicht notwendig. Baustellenroboter, digitale Ersatzteilketten, elektrifizierte Bagger – das kommt, auch in Sachsen. Wer glaubt, die alten Meister hätten alle Tricks verraten, erlebt spätestens bei einer Fehlersuche am Hybridkran sein blaues Wunder. Klar, die meisten Arbeitgeber zahlen Fortbildungen, und gefühlt gibt’s noch immer Platz für Tüftler, die den Mut haben, sich auch auf Unbekanntes einzulassen. Manche sagen, der Mix aus Routine und stetiger Neuerung sei anstrengend. Ich sage: Genau das macht die Sache spannend. Die Entscheidung, ob man mitzieht oder lieber die altgedienten Wege geht, bleibt ohnehin jedem selbst überlassen – Chemnitz bietet aktuell beide Lebensmodelle. Und irgendwo zwischen Ersatzteilbeschaffung und Montageschlüsselmomente liegt das, was den Beruf – bei allem Frust – letztlich ausmacht: ein ziemlich unverstellter Blick auf Technik, Menschen und, ja, auch das eigene Handwerk.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.