25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmechaniker Bochum Jobs und Stellenangebote

30 Baumaschinenmechaniker Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmechaniker in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2026 (m/w/d)

HKL Baumaschinen GmbH | 44135 Dortmund

Einstieg in die Mechanik von Land- und Baumaschinen; Bearbeitung von Serviceaufträgen; Begleitung von Kolleginnen und Kollegen im Außendienst auf Baustellen​; Instandhaltung und Reparatur unterschiedlicher Maschinen aus dem Straßen-, Garten- und Landschaftsbau +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2026 (m/w/d)

HKL Baumaschinen GmbH | 45127 Essen

Einstieg in die Mechanik von Land- und Baumaschinen; Bearbeitung von Serviceaufträgen; Begleitung von Kolleginnen und Kollegen im Außendienst auf Baustellen​; Instandhaltung und Reparatur unterschiedlicher Maschinen aus dem Straßen-, Garten- und Landschaftsbau +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) -Schwerpunkt Bau-/Nutzfahrzeuge merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) -Schwerpunkt Bau-/Nutzfahrzeuge

Siegfried Jacob Metallwerke GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Land- und Baumaschinenmechatroniker; (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss; Berufserfahrung im Bereich Nutzfahrzeuge, Baumaschinen oder Flurförderzeuge wünschenswert; Fundiertes Wissen der aktuellen +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenmechaniker (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau merken
Landmaschinenmechaniker (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau

Ludger Groppe Garten- und Landschaftsbau GmbH | 44135 Dortmund

Was du idealerweise mitbringst: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker (m/w/d); Einschlägige Berufserfahrung in der Reparatur von Land- und Baumaschinen; Gute Kenntnisse in Elektronik, Steuerungstechnik, Hydraulik und Elektrik +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026 merken
Baumaschinenmechatroniker als Servicetechniker im Innendienst (m/w/d) merken
Werkstattleiter (m/w/d) merken
Werkstattleiter (m/w/d)

Kiloutou Deutschland GmbH | 44787 Oberhausen, Münster

Land- oder Baumaschinenmechaniker, Industriemechaniker, KFZ-Mechatroniker, Techniker) und idealerweise die Weiterbildung zum Meister. Erst Erfahrungen in einer ähnlichen Position, inklusive Mitarbeiterführung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Wir besetzen am Standort Herne die Position: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d): Hierbei ist dein Können gefragt: Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit halten; Herstellen von Geräteteilen, Maschinenbauteilen und -gruppen; Montage der +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker - Wartung / Instandhaltung / Reparatur (m/w/d) merken
Mechaniker - Wartung / Instandhaltung / Reparatur (m/w/d)

Workwise GmbH | 45731 Waltrop

Sie bringen eine Ausbildung als Bau- und Landmaschinenmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit und verfügen über Berufserfahrung, vorzugsweise im Baugewerbe. Zu Ihren Stärken zählen die Wartung, Instandhaltung und Reparatur verschiedenster Maschinen und Fahrzeuge. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, Klasse BE ist wünschenswert. Zudem überzeugen Sie durch handwerkliches Geschick, Selbstständigkeit und körperliche Belastbarkeit. Wir bieten Ihnen ein familienfreundliches Betriebsklima mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten. Engagierte Kolleg:innen und eine leistungsgerechte Vergütung runden unser Angebot ab. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Marl merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Marl

Deutsche Asphalt GmbH | 45768 45768 Marl

Starte jetzt deine Ausbildung ab August 2026 als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH und Du gehörst ab Tag 1 zu unserem Team auf der Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Baumaschinenmechaniker in Bochum

Zwischen Hydrauliköl und Ruhrgebietsgrau: Baumaschinenmechaniker in Bochum

Wer morgens den ersten Kaffee neben einer Kette verölter Gabelstapler genießt und dabei den betagten Kettenbagger einen flüchtigen Seitenblick würdigt, weiß: Das Handwerk hat hier im Westen einen eigensinnigen Charme. In Bochum, wo früher Zechen förmlich jeden Horizont markierten, hat sich das Werkzeug der Arbeit geändert – aber Grubenehrgeiz und Bodenständigkeit sind geblieben. Und mitten im Dickicht aus Technik, Lärm und moderner Logistik: die Baumaschinenmechaniker. Kein Beruf für Zögerer, definitiv nicht für Zuckerbäcker – manchmal, so mein Eindruck, auch ein Ding für feine Antennen.


Alltag zwischen Kolbenfresser und Technikfrust

Wem der Weg zum Traumberuf Baumaschinenmechaniker nach Hochglanzprospekt klingt – tja, in der Realität riecht der Arbeitsplatz eher nach Diesel, Metall und einer guten Portion Pragmatismus. Es geht um die Instandsetzung, Wartung und Fehlerdiagnose von Geräten, die auf dem Bau einfach laufen müssen. Kein Rumgeeier, kein Wenn und Aber. Vieles ist Schwerarbeit, einiges Kopfsache, dazwischen immer dieses „Wie krieg ich den Fehler bloß raus?“ Es mag paradox klingen: Gerade in Zeiten, wo „Künstliche Intelligenz“ in aller Munde ist, braucht’s für Hydraulikschäden oft einfach einen gesunden Menschenverstand. Die Digitalisierung hält zwar langsam Einzug – mit Laptop am Bagger, sieh an! – doch Handgreiflichkeit bleibt Trumpf.


Bochum als spezielles Pflaster

Baumaschinenmechaniker in Bochum zu sein, das ist nicht ganz dasselbe wie irgendwo am Niederrhein oder in Sachsen-Anhalt. Warum? Zum einen: Die regionale Industriekultur formt Menschen anders. Noch immer gibt es im Revier einen nicht zu unterschätzenden Bedarf an Maschinen für Erdbau, Straßenumbau, Rückbau alter Industrieanlagen und den rasanten Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Zweitens: Die Großprojekte der letzten Jahre befeuern die Nachfrage nach Baumaschinen – und damit nach Spezialisten, die keine Angst vor ölverschmierten Händen und digitalem Lenksystem haben.


Verdienst, Frust & Perspektive – eine nüchterne Bestandsaufnahme

Geld – ist das Thema nicht immer präsent? Die Versuchung, alles in ein „klebt leider nur am Mittelmaß“ zu packen, ist groß. Tatsächlich pendelt das Einstiegsgehalt für Baumaschinenmechaniker in Bochum oftmals zwischen 2.500 € und 2.900 € – je nach Betrieb, Tarifbindung und (wie immer) persönlicher Überzeugungskraft. Wer noch nicht viel Praxis mitbringt, bleibt am unteren Rand, mit Erfahrung und Weiterbildungen winken 3.000 € bis 3.400 € – manchmal etwas mehr, falls Montage- oder Notdiensteinsätze locken. Es ist, so ehrlich muss man sein, kein Goldesel. Aber auch kein Hungerlohn. Und was viele übersehen: Die meisten Baumaschinen laufen selten zu Bürozeiten – Bereitschaftsdienst und Wochenendeinsätze gibt’s gratis zum Talent dazu.


Von Schweißbrennern und Weiterbildung – und warum das Münsterland zur Konkurrenz wird

Ein Aspekt, den die Neulinge unterschätzen: Wie rasant sich das Berufsfeld wandelt. Heute noch Zahnrad, morgen Sensorbuchse. Die Werkstätten können fast alles: Drehen, Fräsen, Schweißen – so viel Improvisationstalent wie im Ruhrgebiet braucht man für kein Ingenieursstudium. Andererseits, das geben auch viele Kollegen unumwunden zu, haben die branchennahen Betriebe im Münsterland und Rhein-Ruhr-Gebiet längst auf digitale Wartungskonzepte umgestellt. Wer hier nicht am Ball bleibt, steht schneller auf dem Abstellgleis, als einem lieb ist. Die Zahl der Weiterbildungsangebote steigt spürbar: hydraulische Steuerungstechnik, CAN-Bus-Diagnose, Energieeffizienzmodule – üppig, für die, die sich trauen. Es bleibt Zielkonflikt: Stabilität gegen Wandel. „Was ich gestern gelernt habe, ist heute Altlast?“ – So muss es sich manchmal anfühlen.


Arbeiten zwischen Klischee und Königswert

Ist das alles wirklich nur handfester Knochenjob? Nicht ganz. Oft genug erlebe ich, wie kollegiale Selbstironie, technischer Stolz und ein robustes Selbstbewusstsein das Bild brechen. Manche Tage wären besser mit zwei rechten Händen zu meistern als mit einer perfekten Checkliste. Woran es in Bochum nicht fehlt: am trockenen Humor, am Stolz auf getane Arbeit – und an Maschinen, für die noch kein Roboter erfunden wurde. Wer offen, lernbereit und nicht zu schade für’s Anpacken ist, wird hier nicht nur gebraucht – sondern auch respektiert. Oder eben, wie’s manchmal im Pausenraum heißt: „Fürs Gerede reicht’s, fürs Schmirgelpapier sowieso.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.