25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmechaniker Berlin Jobs und Stellenangebote

18 Baumaschinenmechaniker Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmechaniker in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026 merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2025 (m/w/d)

HKL BAUMASCHINEN GmbH | 10115 Berlin

Das schaffst du mehr als gut: Einstieg in die Mechanik von Land- und Baumaschinen; Bearbeitung von Serviceaufträgen; Begleitung von Kolleginnen und Kollegen im Außendienst auf Baustellen​; Instandhaltung und Reparatur unterschiedlicher Maschinen aus dem +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumaschinenschlosser / Schlosser / Schweißer (m/w/d) merken
Baumaschinenschlosser / Schlosser / Schweißer (m/w/d)

RWG I / Schicht Baustoffaufbereitung, Logistik + Entsorgung GmbH | 10115 Berlin

Engagement, das sich lohnt: Um Ihre zukünftigen Aufgaben erfolgreich zu meistern, sollten Sie Folgendes mitbringen: Absolvierte technische Berufsausbildung im Metallbereich (Land- und Baumaschinenmechaniker/-mechatroniker, Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zum Land- Und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Ab 01.08.2026 merken
Rohrnetzfacharbeiter:in Netzbetrieb für die Rohrnetzbetriebsstelle Pankow (w/m/d) merken
Rohrnetzfacharbeiter:in Netzbetrieb für die Rohrnetzbetriebsstelle Pankow (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe | 10115 Berlin

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker:in mit Fachrichtung Rohrleitungsbau, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik; Alternativ: Vergleichbare abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Metallverarbeitung/ Versorgungswirtschaft +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Berliner Wasserbetriebe | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/​w/​d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Berger Bau SE | 16356 Werneuchen

Azubi Land- und Baumaschinenmechatroniker M|W|D. BERGER – Wir sind ein regional fest verwurzeltes Familienunternehmen mit über 115-jähriger Geschichte, das für krisensichere Arbeitsplätze, gesundes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften steht. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)ab 01.08.2026 merken
Ausbildung Land- und Baumaschinen Mechatroniker (m/w/d) Berlin Süd merken
Ausbildung Land- und Baumaschinen Mechatroniker (m/w/d) Berlin Süd

Jungheinrich AG | 10115 Berlin

Entdecke deine Leidenschaft für Werkstoffe und starte deine Karriere bei Jungheinrich, einem führenden Unternehmen im Bereich Intralogistik. Du wirst in Warendorf (NRW) ausgebildet und profitierst von einem modernen Schulungs- und Trainingszentrum. Mit einem Führerschein der Klasse B bringst du auch die Voraussetzung für spannende Reisen mit. Wir bieten dir eine tarifliche Übernahmegarantie und eine attraktive Vergütung. Unser deutschlandweites Servicenetz, bestehend aus über 2.000 Vertriebsexperten, garantiert erstklassige Beratung und top Service. Werde Teil unseres dynamischen Teams und nutze deine Chance, vielfältige Lösungen zu entwickeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Baumaschinenmechaniker in Berlin

Zwischen Hydrauliköl und Stadttrubel: Baumaschinenmechaniker in Berlin

Man muss schon eine gewisse Freude am Großen haben, wenn man sich heute als Baumaschinenmechaniker in Berlin behaupten will. Die Arbeit? Laut, oft staubig, manchmal unergründlich verwinkelt. Und kaum hat man sich versehen, taucht man zwischen Kettenbaggern, Walzen und Radladern auf – ein Mikrokosmos, der oft unterschätzt wird, aber ganz sicher nicht langweilig ist. Wer noch nie mitten auf einer Berliner Großbaustelle gestanden und dabei versucht hat, eine störrische Hydraulikleitung zu wechseln, während irgendwo hinterm Bauzaun eine S-Bahn vorbeirollt – der kennt den Job eigentlich nicht.


Von Routine und Improvisation: Was den Alltag ausmacht

Nicht selten frage ich mich: Gab es früher wirklich weniger Elektronik bei Baumaschinen, oder verklärt man einfach die Vergangenheit? Jedenfalls wird die Werkbank heute vom Laptop flankiert, Software-Updates sind genauso an der Tagesordnung wie Schraubenschlüssel und Werkstatthandbuch. Und genau hier trennt sich meiner Meinung nach schnell die Spreu vom Weizen: Wer in den Beruf einsteigt, merkt schnell, wie breit das Spektrum ist. Routinewartungen? Klar. Aber wehe, der Sensor spinnt oder die Steuerung will partout nicht – dann hilft nur noch logisches Denken und manchmal einfach ein Quäntchen Berliner Pragmatismus, das einen weiterbringt.


Arbeitsmarkt in Berlin: Viele Baustellen, aber auch viele Hürden

Berlin ist ein Hotspot des Bauens. Neue Wohnquartiere in Lichtenberg, Straßenbau in Charlottenburg, S-Bahn-Brücken in Spandau – irgendwer muss das alles bewegen, reparieren, am Laufen halten. Der Bedarf an technischen Fachkräften ist hoch und das ist keine Werbeparole, sondern eine nüchterne Beobachtung. Trotzdem: Es gibt auch Konkurrenz, gerade durch Zuwanderung aus Ost- und Mitteleuropa. Was viele unterschätzen, ist das spezifische Know-how, das man für die wirklich anspruchsvollen Maschinen braucht – eine Mischung aus klassischem handwerklichen Ehrgeiz und dem Mut, sich in Steuerungstechnik und Diagnosesoftware einzuarbeiten.


Zwischen Tradition und Technik – was den Beruf fordert

Was fordert Berlin von einem Baumaschinenmechaniker? Technisches Verständnis, klar. Körperliche Robustheit – keine Frage. Aber das allein reicht nicht. Viel wichtiger: eine gewisse Unerschrockenheit dem ständigen Wandel gegenüber. Manchmal fühlt sich der Berufsalltag wie ein fortlaufender Lernprozess an – neue Anbaugeräte, Hybridantriebe, emissionsarme Technik, strengere Sicherheitsauflagen. Und, ja: Berliner Luft ist nicht immer elektrisch, aber der Trend geht ganz klar Richtung Digitalisierung und Automatisierung. Welche Rolle man darin spielt, entscheidet auch die eigene Bereitschaft, sich ständig neues Wissen anzueignen. Weiterbildungen? Nicht nur eine Pflichtübung, sondern manchmal auch Überlebensstrategie.


Verdienst, Perspektiven und Realitätsschock

Worüber oft geschwiegen wird: Geld. Wer als Baumaschinenmechaniker in Berlin anfängt, kann je nach Betrieb und Erfahrung mit 2.600 € bis 3.000 € rechnen. Mit etwas Spezialisierung – etwa auf Diagnosetechnik oder große Sondermaschinen – steigen die Chancen, mittelfristig auf 3.200 € oder mehr zu kommen. Klingt solide, bleibt aber ein Knochenjob. Hier wird wirklich verdient, was auf die Finger geht und auf den Rücken. Nicht zu vergessen: Zeitdruck, Witterung, Verkehr – typisch Berlin eben. Aber es gibt auch den Stolz, wenn nach dem eigenen Eingreifen die Baustelle wieder läuft und plötzlich alles funktionieren muss.


Berlin-Schmelztiegel: Chancen und Stolpersteine

Letztlich bleibt: Wer Technik mag und dabei keine Angst vor Dreck, Kälte oder einem schrägen Chef hat – der kann hier viel erreichen. Die Hauptstadt ist ein Spiegel der Branche: international, chaotisch, manchmal widersprüchlich und doch voller Möglichkeiten. Ich habe schon Quereinsteiger gesehen, die trotz aller Zweifel ihren Platz finden. Aber man sollte sich nichts vormachen: Der Beruf fordert viel, gibt aber auch viel zurück. Einen Routinejob ohne echte Herausforderungen gibt es hier nicht. Und ein bisschen Stolz auf den eigenen Beitrag – der darf ruhig sein. Ohne uns Baumaschinenmechaniker würde Berlin stillstehen.


Diese Jobs als Baumaschinenmechaniker in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Baumaschinenmechaniker /-Mechatroniker (m/w/d)

DE VERBAND S.C. | 10115 Berlin

Wir suchen einen Baumaschinenmechaniker /-Mechatroniker (m/w/d) für unseren Standort in Colmar-Berg. In dieser Vollzeitstelle erwarten dich Reparatur- und Wartungsarbeiten an JCB-Baumaschinen, sowie hydraulische, pneumatische, elektrische und elektronische Reparaturen. Eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich und Kenntnisse im Baugewerbe sind Voraussetzung, während Berufserfahrung in Technik, Mechanik und Elektronik als zusätzliches Plus betrachtet wird. Wir bieten dir nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Betrieb, sondern auch die Sicherheit einer unbefristeten Anstellung bei der größten luxemburgischen Agrargenossenschaft. Deine Entlohnung ist dabei attraktiv und an deine Leistung angepasst.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.