100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmechaniker Aachen Jobs und Stellenangebote

66 Baumaschinenmechaniker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmechaniker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Land- und Baumaschinenmechaniker m/w/d merken
Land- und Baumaschinenmechaniker m/w/d

SPIE KAS | 47803 Krefeld

Willkommen bei SPIE Germany Switzerland Austria! Mit 20.000 Technikbegeisterten an 250 Standorten setzen wir uns für eine klimafreundliche, digitale Zukunft ein. Unsere Expertise in multitechnischen Dienstleistungen in Energie und Kommunikation sichert den Erfolg unserer Kunden. Wir sind Teil der SPIE Gruppe, dem führenden Anbieter in Europa. Aktuell suchen wir einen Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w/d) für Krefeld, Kennziffer: 2025-1700. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Gewährleistung der technischen Anlagen in unseren Objekten bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2026 (m/w/d)

HKL Baumaschinen GmbH | 41460 Neuss

Einstieg in die Mechanik von Land- und Baumaschinen; Bearbeitung von Serviceaufträgen; Begleitung von Kolleginnen und Kollegen im Außendienst auf Baustellen​; Instandhaltung und Reparatur unterschiedlicher Maschinen aus dem Straßen-, Garten- und Landschaftsbau +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2026 (m/w/d)

HKL Baumaschinen GmbH | 45127 Essen

Einstieg in die Mechanik von Land- und Baumaschinen; Bearbeitung von Serviceaufträgen; Begleitung von Kolleginnen und Kollegen im Außendienst auf Baustellen​; Instandhaltung und Reparatur unterschiedlicher Maschinen aus dem Straßen-, Garten- und Landschaftsbau +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechaniker:in / Mechatroniker:in / Landmaschinenmechaniker:in in Schichtarbeit unter Tage (m w d) merken
KFZ-Mechaniker:in / Mechatroniker:in / Landmaschinenmechaniker:in in Schichtarbeit unter Tage (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Werden Sie KFZ-Mechatroniker:in bei K+S Minerals and Agriculture in Borth! Ab dem 01.11.2025 sind Sie für die Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an untertägigen Fahrzeugen verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören anspruchsvolle Reparaturen unter speziellen Bedingungen und die Fehlersuche mit modernen Diagnosesystemen. Sie treffen eigenständig Entscheidungen bei Reparaturaufträgen und unterstützen bei der Ersatzteilbeschaffung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker:in oder in einem verwandten Bereich. Bringen Sie zudem Praxiserfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen mit. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker/in oder eine vergleichbare mechanische Ausbildung; Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu Dienstreisen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- und Baumaschinenmechatroniker, KFZ-Mechatroniker, Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
Land- und Baumaschinenmechatroniker, KFZ-Mechatroniker, Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Polytan GmbH | 51515 Burgheim

Land- und Baumaschinenmechatroniker, KFZ-Mechatroniker, Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d): Das erwartet Dich: Wartung und Reparatur der firmeneigenen Fahrzeugflotte und Baumaschinen; Mit Hilfe von Diagnosegeräten führst Du Fehlerdiagnosen an mechanischen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Polytan GmbH | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d), Karosseriebauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum / zur Land- und Baumaschinenmechatroniker*in merken
Landmaschinenmechaniker:in für Elektrik / Elektronik (m/w/d) merken
KFZ-Mechaniker:in / Mechatroniker:in / Landmaschinenmechaniker:in in Schichtarbeit unter Tage (m|w|d) merken
KFZ-Mechaniker:in / Mechatroniker:in / Landmaschinenmechaniker:in in Schichtarbeit unter Tage (m|w|d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Werden Sie KFZ-Mechatroniker:in für die K+S Minerals and Agriculture im Werk Borth! Ab dem 01.01.2026 erwarten Sie spannende Aufgaben wie die Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an Fahrzeugen unter Tage. Sie führen anspruchsvolle Reparaturen durch und treffen eigenständige Entscheidungen bei Instandhaltungsaufträgen. Mithilfe moderner Diagnosesysteme und elektronischer Auslesegeräte finden Sie schnell Fehler auf. Auch die Ersatzteilbeschaffung sowie regelmäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten am gesamten Fahrzeugpark gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation mit und haben bereits Praxiserfahrung gesammelt. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Baumaschinenmechaniker in Aachen

Zwischen Hydrauliköl und Hightech: Baumaschinenmechaniker in Aachen

Eigentlich wollte ich nie im Leben etwas tun, das nach Dreck, Lärm und schweren Brocken roch. Und jetzt? Stehe ich, wie so viele andere in Aachen, zwischen Kettenbaggern, stickigem Werkstattduft und dieser seltsamen Mischung aus Technikfaszination und Alltagserdung. Aber der Reihe nach: Wer sich als Baumaschinenmechaniker in der Region bewegt, merkt ziemlich schnell, dass der Beruf so vielschichtig ist wie die Erde, durch die sich die Raupenketten im Tagebau fressen. Gerade für Berufseinsteiger – oder für die, die ihrem alten Job innerlich schon Ade gesagt haben – ist dieser Bereich ein eigenes Biotop voller Chancen, Widerhaken und überraschender Wendungen.


Viel mehr als Schraubenschlüssel – die Aufgaben in der Praxis

Das Klischee vom Ölverschmierten mit Lappen in der Hand – klar, das existiert noch. Aber im Jahr 2024 reicht das Bild nicht mehr. Wer in Aachen heute Baumaschinen repariert, wartet, inspiziert (und vereinzelt auch verflucht), braucht einen Kopf für Mechanik genauso wie für digitale Diagnosesysteme. Bagger mit LED-Displays, Radlader mit Telematik, selbst (kaum zu glauben) GPS-gesteuerte Planierraupen sind längst Alltag. Man steht also nicht einfach an der Grube, sondern mittendrin in der Schnittmenge aus klassischem Handwerk und Hightech-Spielplatz. Viele unterschätzen, wie sehr Routine und Improvisation hier Hand in Hand gehen – manchmal mit elegantem Plan, manchmal eher nach dem Motto „Was nicht passt, wird passend gemacht“.


Arbeitsmarkt am Rhein: Solide Verhältnisse, zwischen Boom und Baustopp

Jetzt mal Hand aufs Herz: Aachen und die angrenzende Region leben nicht schlecht von Bau, Tagebau, Infrastrukturprojekten (und den halben Niederlanden, die sich hier mitversorgen lassen). Baumaschinenmechaniker? Gefühlt immer knapp, selten wirklich über. Sogar in Corona-Jahren war der Arbeitsmarkt erstaunlich stabil, wohlgemerkt – allerdings nicht ohne Eigenheiten. Wer neu einsteigt, kann meistens mit einem Gehalt zwischen 2.600 € und 2.900 € rechnen, erfahrene Fachkräfte – je nach Zusatzqualifikation und Tarifbindung – landen locker bei 3.000 € bis 3.600 €. Spürbar ist nur: Wer etwas mehr will (oder besser kann), wird hier auch mehr bekommen. Allerdings bleibt’s bei Überstunden, Schmutzzulage und Bereitschaftsdienst selten bei den Basics. Manche lieben den Nervenkitzel des plötzlichen Anrufs am Samstagmorgen, andere drehen da ab – verständlich.


Regionale Eigenarten: Von Stahlrössern, Windkraft und Strukturwandel

Wer in Aachen arbeitet, merkt: Der Niederrhein, die Städteregion, das Grenzgebiet zu Belgien und den Niederlanden prägen nicht nur die Dialekte, sondern auch die Auftragsbücher. Noch immer spielt der Tagebau eine große Rolle – aber die Zukunft? Spätestens mit dem Strukturwandel Richtung erneuerbare Energien verlagern sich die Schwerpunkte. Windparks, Recyclinganlagen, Infrastrukturriesen. Immer mehr Betriebe investieren in Fortbildungen: Wer sich für Hydrauliksysteme, Sensorik oder E-Mobilität qualifiziert, sichert sich rasch den nächsten guten Auftrag. Was viele unterschätzen: Teamwork mit internationalen Monteuren oder kurze Einsätze hinter der Grenze sind in Aachen fast schon Normalität. Ein bisschen wie internationales Flair, nur mit Bagger und Blaumann statt Cappuccino und Oxfordhemd.


Nüchtern betrachtet: Wie sieht’s mit Perspektiven und Arbeitsalltag aus?

Ganz ehrlich: Wer eine romantische Vorstellung von Technik und Maschinen hat, erlebt Tage, an denen alles passt – aber auch Phasen voller Frust, Hektik oder Handverletzungen. Trotzdem: Die Mischung macht’s. Es ist ein Beruf für Menschen mit Neugier, Pragmatismus und einer guten Portion Trotz. Weiterbildung? Wird immer wichtiger – einmal weil die Technik rasend schnell wird, zum anderen, weil Betriebe händeringend Spezialisten für Elektrik, Steuerungstechnik oder Motorendiagnose brauchen. Manchmal fragt man sich, ob klassische Ausbildung hier überhaupt noch reicht. Aber vielleicht ist genau das der Charme: Wer dazu lernt, offen bleibt – und sich ab und zu von der Baustelle in den Seminarraum verirrt –, bleibt am Ball. Noch nicht egalisiert, aber eben auch kein Auslaufmodell. Aachen bietet dafür ein solides Pflaster.


Fazit? Lieber keine Glanzprosa – aber ehrliche Möglichkeiten

Will man mit Heldenmut oder Scheuklappen? Beides führt in Aachen irgendwie zum Ziel – wenn man sich auf das Unvorhergesehene einlässt. Für Einsteiger, Umsteiger oder Routiniers: Baumaschinenmechaniker in dieser Stadt zu werden, verlangt Nervenstärke, manchmal einen guten Orthopäden, in jedem Fall aber die Lust, neue Wege zwischen Werkbank und Zukunftsfabrik zu gehen. Denn das hier ist keine simple Schrauberei – sondern (in guten Momenten) eine ziemlich spannende Nische. Klar, nicht jeden Tag – aber oft genug, damit es sich lohnt, den Blaumann morgens wieder anzuziehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.