100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baumaschinenmechaniker Aachen Jobs und Stellenangebote

81 Baumaschinenmechaniker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baumaschinenmechaniker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2026

Beutlhauser Holding GmbH | 52062 Aachen

Starte Deine Karriere mit Beutlhauser und finde die perfekte Lehrstelle für Deine Zukunft! Bei uns bist Du vom ersten Tag an ein vollwertiges Teammitglied und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben. Unser umfangreiches Ausbildungsprogramm fördert Deine beruflichen und persönlichen Fähigkeiten und sorgt dafür, dass Du optimal entwickelst. Als Azubi wirst Du zum Allroundtalent und erhältst die Möglichkeit, vielfältige Maschinen zu warten, zu prüfen und zu reparieren. Langeweile hat bei uns keinen Platz! Werde Teil des Beutlhauser-Teams und lege das Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Bau- und Maschinenbranche. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Beutlhauser Holding GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land-/Baumaschinenmechatroniker als Maschinenwart für Baumaschinen (m/w/d) merken
Land-/Baumaschinenmechatroniker als Maschinenwart für Baumaschinen (m/w/d)

Liebherr-Mietpartner GmbH | 41539 Dormagen

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Baumaschinen, Landmaschinen, KFZ oder Nutzfahrzeuge; Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Baumaschinen oder vergleichbaren Produkten; Gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in unserem Regionalzentrum Bolsdorf ab August 2026 merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026

Beutlhauser Holding GmbH | Meckenheim (Rheinland)

Bei uns startet am 01.08.2024 in Meckenheim die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d). Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Als Allroundtalent warten, prüfen und reparieren unsere Auszubildenden alles von der Rüttelplatte bis hin zum großen Bagger oder Radlader. In der Ausbildung erlernen sie das notwendige Fachwissen sowie handwerkliches Geschick, um mit der hochmodernen Technik unserer Maschinen umgehen zu können – sei es Hydraulik, Pneumatik, Mechanik oder Elektronik. Zudem haben sie regelmäßigen Kundenkontakt und beraten diese in Fragen rund um Bedienung, Inspektion, Reparatur und Ersatzteile. Außerdem rüsten sie die Maschinen nach den individuellen Wünschen der Kunden aus oder um. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Beutlhauser Holding GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechatroniker als Servicetechniker m/w/d merken
KFZ Mechatroniker als Servicetechniker m/w/d

SPIE KAS | 47803 Krefeld

Technische Ausbildung als Land-/Baumaschinenmechaniker / Baumaschinenschlosser / Kfz Mechaniker / Mechatroniker / Elektriker; Erfahrungen im Bereich Hydraulik, Schweißen, sowie Motorentechnik und Flurförderfahrzeugen wünschenswert; Serviceorientiertes +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Land- und Baumaschinenmechatroniker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf. Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2026. Düsseldorf baut auf dich – und du baust das Düsseldorf von morgen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 50667 Köln

Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc. dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen und Teil des Zeppelin Konzerns. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) für Baumaschinen & Baugeräte merken
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) für Baumaschinen & Baugeräte

Wacker Neuson Group | Monheim am Rhein

Wir suchen einen Servicetechniker, Mechatroniker oder Mechaniker (m/w/d) für Baumaschinen und Baugeräte. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme unserer Maschinen direkt auf der Baustelle sowie in der Werkstatt. Eine gewerblich-technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung sind erforderlich. Ideale Kandidaten verfügen über fundierte Kenntnisse in Hydraulik, Elektrik und Motorentechnik. Sie sollten außerdem selbstständig Fehlerdiagnosen erstellen und unsere Kunden kompetent beraten können. Wenn Sie ein starkes Servicebewusstsein mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Position! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Boels Verleih GmbH | 50667 Köln

Du bringst folgendes mit: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Land-/Baumaschinentechnik, KFZ oder Mechatronik; Erste Berufserfahrung in Wartung & Reparatur von Maschinen; Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise; Führerschein Klasse B, weitere +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Putzmeister Concrete Pumps GmbH | 50181 Bedburg

B. als Land- und Baumaschinenmechaniker, Nutzfahrzeuge- und Kfz-Mechaniker; Mehrjährige einschlägige Erfahrungen mit Reparatur- und Wartungsarbeiten an Baumaschinen; Kenntnisse in den Bereichen Motoren, Hydraulik, Kfz-Elektrik und Elektronik; Vorhandene +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Baumaschinenmechaniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Baumaschinenmechaniker in Aachen

Zwischen Hydrauliköl und Hightech: Baumaschinenmechaniker in Aachen

Eigentlich wollte ich nie im Leben etwas tun, das nach Dreck, Lärm und schweren Brocken roch. Und jetzt? Stehe ich, wie so viele andere in Aachen, zwischen Kettenbaggern, stickigem Werkstattduft und dieser seltsamen Mischung aus Technikfaszination und Alltagserdung. Aber der Reihe nach: Wer sich als Baumaschinenmechaniker in der Region bewegt, merkt ziemlich schnell, dass der Beruf so vielschichtig ist wie die Erde, durch die sich die Raupenketten im Tagebau fressen. Gerade für Berufseinsteiger – oder für die, die ihrem alten Job innerlich schon Ade gesagt haben – ist dieser Bereich ein eigenes Biotop voller Chancen, Widerhaken und überraschender Wendungen.


Viel mehr als Schraubenschlüssel – die Aufgaben in der Praxis

Das Klischee vom Ölverschmierten mit Lappen in der Hand – klar, das existiert noch. Aber im Jahr 2024 reicht das Bild nicht mehr. Wer in Aachen heute Baumaschinen repariert, wartet, inspiziert (und vereinzelt auch verflucht), braucht einen Kopf für Mechanik genauso wie für digitale Diagnosesysteme. Bagger mit LED-Displays, Radlader mit Telematik, selbst (kaum zu glauben) GPS-gesteuerte Planierraupen sind längst Alltag. Man steht also nicht einfach an der Grube, sondern mittendrin in der Schnittmenge aus klassischem Handwerk und Hightech-Spielplatz. Viele unterschätzen, wie sehr Routine und Improvisation hier Hand in Hand gehen – manchmal mit elegantem Plan, manchmal eher nach dem Motto „Was nicht passt, wird passend gemacht“.


Arbeitsmarkt am Rhein: Solide Verhältnisse, zwischen Boom und Baustopp

Jetzt mal Hand aufs Herz: Aachen und die angrenzende Region leben nicht schlecht von Bau, Tagebau, Infrastrukturprojekten (und den halben Niederlanden, die sich hier mitversorgen lassen). Baumaschinenmechaniker? Gefühlt immer knapp, selten wirklich über. Sogar in Corona-Jahren war der Arbeitsmarkt erstaunlich stabil, wohlgemerkt – allerdings nicht ohne Eigenheiten. Wer neu einsteigt, kann meistens mit einem Gehalt zwischen 2.600 € und 2.900 € rechnen, erfahrene Fachkräfte – je nach Zusatzqualifikation und Tarifbindung – landen locker bei 3.000 € bis 3.600 €. Spürbar ist nur: Wer etwas mehr will (oder besser kann), wird hier auch mehr bekommen. Allerdings bleibt’s bei Überstunden, Schmutzzulage und Bereitschaftsdienst selten bei den Basics. Manche lieben den Nervenkitzel des plötzlichen Anrufs am Samstagmorgen, andere drehen da ab – verständlich.


Regionale Eigenarten: Von Stahlrössern, Windkraft und Strukturwandel

Wer in Aachen arbeitet, merkt: Der Niederrhein, die Städteregion, das Grenzgebiet zu Belgien und den Niederlanden prägen nicht nur die Dialekte, sondern auch die Auftragsbücher. Noch immer spielt der Tagebau eine große Rolle – aber die Zukunft? Spätestens mit dem Strukturwandel Richtung erneuerbare Energien verlagern sich die Schwerpunkte. Windparks, Recyclinganlagen, Infrastrukturriesen. Immer mehr Betriebe investieren in Fortbildungen: Wer sich für Hydrauliksysteme, Sensorik oder E-Mobilität qualifiziert, sichert sich rasch den nächsten guten Auftrag. Was viele unterschätzen: Teamwork mit internationalen Monteuren oder kurze Einsätze hinter der Grenze sind in Aachen fast schon Normalität. Ein bisschen wie internationales Flair, nur mit Bagger und Blaumann statt Cappuccino und Oxfordhemd.


Nüchtern betrachtet: Wie sieht’s mit Perspektiven und Arbeitsalltag aus?

Ganz ehrlich: Wer eine romantische Vorstellung von Technik und Maschinen hat, erlebt Tage, an denen alles passt – aber auch Phasen voller Frust, Hektik oder Handverletzungen. Trotzdem: Die Mischung macht’s. Es ist ein Beruf für Menschen mit Neugier, Pragmatismus und einer guten Portion Trotz. Weiterbildung? Wird immer wichtiger – einmal weil die Technik rasend schnell wird, zum anderen, weil Betriebe händeringend Spezialisten für Elektrik, Steuerungstechnik oder Motorendiagnose brauchen. Manchmal fragt man sich, ob klassische Ausbildung hier überhaupt noch reicht. Aber vielleicht ist genau das der Charme: Wer dazu lernt, offen bleibt – und sich ab und zu von der Baustelle in den Seminarraum verirrt –, bleibt am Ball. Noch nicht egalisiert, aber eben auch kein Auslaufmodell. Aachen bietet dafür ein solides Pflaster.


Fazit? Lieber keine Glanzprosa – aber ehrliche Möglichkeiten

Will man mit Heldenmut oder Scheuklappen? Beides führt in Aachen irgendwie zum Ziel – wenn man sich auf das Unvorhergesehene einlässt. Für Einsteiger, Umsteiger oder Routiniers: Baumaschinenmechaniker in dieser Stadt zu werden, verlangt Nervenstärke, manchmal einen guten Orthopäden, in jedem Fall aber die Lust, neue Wege zwischen Werkbank und Zukunftsfabrik zu gehen. Denn das hier ist keine simple Schrauberei – sondern (in guten Momenten) eine ziemlich spannende Nische. Klar, nicht jeden Tag – aber oft genug, damit es sich lohnt, den Blaumann morgens wieder anzuziehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.