100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baukontrolleur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

3 Baukontrolleur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baukontrolleur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister/ Techniker der Elektrotechnik als Baukontrolleur in Energiewendeprojekten (m/w/d) merken
Meister/ Techniker der Elektrotechnik als Baukontrolleur in Energiewendeprojekten (m/w/d)

Amprion GmbH | Freiberg a. Neckar bei Stuttgart, Karlstein bei Frankfurt, Lampertheim bei Mannheim, Ludwigsburg

Sie sind ein Teamplayer mit einer abgeschlossenen Weiterbildung zum Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik? Sie bringen Erfahrungen im Freileitungsbau und im Umgang mit Dienstleistern mit? Ihre MS-Office-Kenntnisse sind sicher, und Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B? Ihre Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie sind gesundheitlich geeignet für Arbeiten in der Höhe und bereit für mehrtägige Dienstreisen, vor allem in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg? Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreicher Job, der Sie direkt auf die Baustellen bringt und nicht nur am Schreibtisch stattfindet! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter /Site Manager - Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerke (m/w/d) merken
Bauleiter /Site Manager - Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerke (m/w/d)

RCM Technologies GmbH | 65760 Eschborn

Kundengesprächen; Die Prüfung von Materialien und Geräten; Mitwirken bei der Erstellung und Aktualisierung des Projektterminplans; Führen des Baustellen-Logbuches über Gefahrenpunkte und spezielle kurzfristige Anlagenkonstellationen, Bereitschaftsdienstes und des Baukontrolleurs +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeitung im Bereich Brandschutz und Baukontrolle (m/w/d) merken
Technische Sachbearbeitung im Bereich Brandschutz und Baukontrolle (m/w/d)

Magistrat der Stadt Hanau | 63405 Hanau

Sie sind zuständig für die Planung, Durchführung und Abwicklung von wiederkehrenden bauaufsichtlichen Prüfungen bei Sonderbauten in Kooperation mit unseren Baukontrolleuren und Baukontrolleurinnen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukontrolleur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Baukontrolleur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Baukontrolleur in Wiesbaden

Baukontrolle in Wiesbaden: Zwischen Paragraphen, Praxis und persönlicher Verantwortung

Das Wort „Kontrolle“ löst ja oft Unbehagen aus – bei Baufirmen, Architekten wie auch bei den eigenen Freunden, wenn man am Stammtisch erzählt, was man tut. Jeder denkt erst mal an Blockierer, Erbsenzähler, Bürokrat. Was viele unterschätzen: Der Alltag als Baukontrolleur – speziell in einer Stadt wie Wiesbaden – ist weder Schreibtischmarathon noch reines Abhaken von Bauvorschriften. Da stecken Wirklichkeitssinn, Augenmaß und immer wieder Diplomatie drin.


Wiesbaden: Baustellen, Geschichte – und ein gutes Stück Druck

Wiesbaden, man muss es sagen, steckt voller Widersprüche. Die Stadt liebt ihre Boulevards aus der Gründerzeit – will aber auch modernen Wohnraum, barrierefrei, effizient, sicher. Als Baukontrolleur sitzt man da mittendrin, zwischen Denkmalschutz, Bauherren, politischen Erwartungshaltungen und ständig wechselnden Verordnungen. Klingt nach Standardeinsatz? Ist es nicht. Hier bedeutet jede Kleinigkeit (und sei es eine Fassadenfarbe) schnell politischen Diskussionsstoff. Man merkt, wie viel Fingerspitzengefühl im Job gefragt ist – Patentrezept gibt es keins. Mal ist ein Tag das reinste Lehrbuchbeispiel für Routine, dann landet man vor einer völlig überraschenden Rohbau-Katastrophe.


Pragmatische Präzision: Der Aufgabenmix im echten Leben

Die offizielle Stellenbeschreibung liest sich nüchtern und technisch: Überwachung, Prüfung, Dokumentation. In der Praxis geht es aber auch ums Improvisieren. Keine Baugrube gleicht der nächsten, niemand hält sich immer an die Regelwerke bis ins letzte Komma. Es gibt Momente, da schleicht man über rutschige Lehmböden, während hinter einem schon der Bauleiter ungeduldig mit der Uhr klappert – und der Eigentümer sich fragt, ob die Nachbarn bald die Polizei rufen, weil „schon wieder alles gestoppt wird“. Jeden Baukontrolleur, der Neues wagt, erwartet: Viele Gespräche, permanente Abwägung zwischen Durchsetzung und Vermittlung. Kurz gesagt: Technische Präzision, ja – aber Realität bleibt immer eigenwillig.


Welche Voraussetzungen zählen – und woran scheitern Berufseinsteiger?

Fachlich fehlt’s in Wiesbaden derzeit ohnehin oft am Nachwuchs. Der Klassiker: technische Ausbildung, Erfahrung im Hochbau, gerne mit Fortbildung zum Bautechniker oder geprüften Meister. Auch wer als Quereinsteiger kommt – etwa aus Architektur, Bauleitung oder Handwerk –, wird mit offenen Armen (und mindestens einer dicken Mappe voller Formulare) empfangen. Aber: Regelkenntnis und Prüfungspraxis allein reichen nicht. Ein gewisses Stehvermögen braucht’s, um mal gegen Widerstände der Branche oder politischem Druck standzuhalten. Und Ehrlichkeit – denn es gibt Tage, da möchte man alles hinschmeißen, weil Aktenberge und Rechtspflichten plötzlich eine Gratwanderung werden.


Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und das leidige Thema Anerkennung

Jetzt zur Frage, die alle umtreibt – ja, das Gehalt ist in Wiesbaden nicht zu verachten: Für Berufseinsteiger gehen die Gehälter meist bei 3.200 € los, erfahrene Kontrollkräfte mit Spezialwissen (etwa im Brandschutz) erreichen durchaus 4.000 € bis 4.400 €. Sicher, viele Jobs der Baubranche zahlen ähnlich gut. Aber: Die geregelten Arbeitszeiten und die Sicherheit des öffentlichen Dienstes sorgen in Wiesbaden für Nachfragen, auch von Leuten aus dem Bauhandwerk – und immer mehr Akademiker schielen neugierig herüber. Was aber bleibt, ist die Frage nach der gesellschaftlichen Anerkennung. Die ist – ehrlich gesagt – ein ewiges Auf und Ab. Heute Retter der Wohnraumentwicklung, morgen Sündenbock für verzögerte Projekte.


Technischer Wandel, neue Regeln – und kleine Momente der Autonomie

Die letzten Jahre haben selbst erfahrene Baukontrolleure überrascht: Digitalisierung der Bauantragsverfahren, neue Landesbauordnungen, mehr Energieeffizienzvorgaben. Auch die Flut an Dokumentations-Apps, Tablets und Schnittstellen ist nicht allen geheuer. Gut, man lernt rein, überwindet das ein oder andere technische Stolpern – bleibt aber Selbstdarsteller im Kontrollraum. Trotz aller Vorgaben prägt immer noch jeder seinen Kontrollstil, baut sein Netzwerk, setzt Schwerpunkte. Unterm Strich bleibt von all dem dicksten Papierstapel stets ein klein wenig Autonomie übrig – und gelegentlich auch die beruhigende Erkenntnis, dass am Bau eben doch noch Menschen für Menschen entscheiden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.