100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baukontrolleur Lübeck Jobs und Stellenangebote

4 Baukontrolleur Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baukontrolleur in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baukontrolleur*in merken
Baukontrolleur*in

Kreis Pinneberg | 25335 Elmshorn

Reichen Sie Ihre Bewerbung für die Stelle der Baukontrolleurin bis zum 13.07.2025 über unser Online-Portal ein: https://kvpi-bewerbung.kreis-pinneberg.de/Baukontrolleurin-de-f103.html. Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber*innen genießen bei gleicher Eignung Vorzüge. Bei Fragen zu den Aufgaben und Anforderungen können Sie Herrn Jan-Christian Wiese unter 04121 4502-4460 kontaktieren. Für Informationen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Dominique Abratis unter 04121 4502-1145 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukontrolleurin / Monteurin (m/w/d) Freileitungen merken
Baukontrolleurin / Monteurin (m/w/d) Freileitungen

50Hertz Transmission GmbH | 23539 Greifswald, Güstrow

Als Baukontrolleur*in bzw. Monteur*in sorge ich dafür, dass alle Abläufe unter Beachtung von geltenden Verträgen, Vorschriften, Vereinbarungen und Gesetzen stattfinden. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebskoordinatorin (m/w/d) Kabeltechnik Offshore-Stromnetz merken
Betriebskoordinatorin (m/w/d) Kabeltechnik Offshore-Stromnetz

50Hertz Transmission GmbH | 23539 Rostock, Güstrow, Greifswald

Instandhaltungsmaßnahmen an On- und Offshore-Kabelanlagen, Ich übernehme Verantwortung als Anlagenverantwortliche*r, Ich steuere den Einsatz von Fremdfirmen und eigenem Personal, Ich unterstütze Netzausbau- und Umbauprojekte – inklusive Anleitung und Koordination der Baukontrolleur +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnikerin (m/w/d) Kabeltechnik-Offshore merken
Elektrotechnikerin (m/w/d) Kabeltechnik-Offshore

50Hertz Transmission GmbH | 23539 Greifswald, Güstrow, Rostock

Offshore-Kabelanlagen, Ich achte auf die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltstandards, Ich steuere den Einsatz von Fremdfirmen und eigenem Personal, Ich begleite Netzausbau- und Umbauprojekte aktiv – inklusive Anleitung und Koordination der Baukontrolleur +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukontrolleur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Baukontrolleur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Baukontrolleur in Lübeck

Baukontrolle in Lübeck: Zwischen Bleistift, Baustelle und Bauchgefühl

Wenn man morgens in Lübeck an der Trave entlangradelt, während der Nebel noch zwischen den Giebeln hängt, kommen einem manchmal eigenartige Gedanken. Zum Beispiel, warum eigentlich so wenige Leute – Berufswechsler, Einsteiger, Handwerksallergiker – den Beruf des Baukontrolleurs auf dem Radar haben. Klar, das klingt erstmal nach Akten, Paragraphen und sonntäglichen Baustellenrundgängen. Aber da irrt man sich gewaltig, wie ich mittlerweile weiß.


Der Baukontrolleur, speziell hier in Lübeck, pendelt ständig zwischen Schreibtisch und Matsch – selten im Kostüm, öfter im Warnwesten-Outfit. Arbeitsalltag bedeutet: Auf der einen Seite prüft man, ob Bauprojekte den rechtlichen Rahmenbedingungen genügen – Bauordnungen, technische Vorschriften, Bebauungspläne, dieser ganze Wust, der sich manchmal anfühlt wie ein Labyrinth ohne Ariadnefaden. Auf der anderen Seite stehen die praktischen Prüfungen: Ist die Betondecke wirklich trocken genug? Hat der Fensterbauer exakt gearbeitet? Stimmen Statik und Ausführung überein? Verflucht, manchmal riecht man, ob ein Haus schon genug Zeit zum Trocknen hatte. Überkontrollieren hilft da übrigens nicht, sagt der Bauch.


Eigentlich müsste man „Baukontrolleur“ in Lübeck als Mischung aus Detektiv, Schiedsrichter und Problemlöser beschreiben. Manchmal auch als diplomatischen Vermittler – besonders, wenn der Bauherr sich windet oder der Architekt die Pläne anders versteht als der Statiker. Meine Erfahrung: Kaum ein Tag vergeht ohne mindestens ein kurzes, teils hitziges Gespräch am Bauzaun. Obere Behördensprache nützt da wenig – Lübeck ist immer noch ein Ort zum Reden, nicht nur zum Abhaken. Wer glaubt, Baukontrolle sei eine knochentrockene Behördennummer, hat diesen Zirkus noch nicht live erlebt.


Was viele unterschätzen: Technischer Sachverstand reicht nicht. Es braucht die Fähigkeit, in Grenzbereichen zu denken – zwischen Norm und Realität, Lawine an Vorschriften und pragmatischer Lösung. Lübecks Bauboom (ja, auch hier herrscht Druck) fordert Geschwindigkeit, Qualität und Kompromissbereitschaft. Digitalisierung? Kommt langsam, mal mit Tablet, mal doch wieder mit Klemmbrett. Und natürlich: Jede neue Energiesparverordnung, jede verschärfte Auflage zur Barrierefreiheit landet früher oder später bei uns auf dem Tisch. Wer nicht lernfähig bleibt, schwimmt schnell oben auf der Welle der Änderung – und wird davon überrollt.


Das Gehalt? Nicht üppig, aber solide: Als Berufseinsteiger startet man rund bei 2.800 € bis 3.000 €. Mit einigen Jahren Erfahrung rutscht man je nach Verantwortung, Größe der Bauvorhaben und Zusatzqualifikationen auf 3.200 € bis 3.600 € hoch. Die Spanne ist real – wer Verantwortung übernimmt, z. B. bei Großprojekten entlang der Lübecker Hafenkante, kann auch etwas darüber liegen. Ganz ehrlich? Wer rein aufs Geld schielt, wird mit Baukontrolle wahrscheinlich nie Millionär. Dafür ist die Jobsicherheit im öffentlichen Bereich stabil – und die Herausforderung, wenn man genauer hinsieht, oft spannender, als man ahnt.


In Lübeck haben regionale Feinheiten ihren Reiz. Hier stoßen Historie und Moderne aufeinander – Altstadtsanierung, Denkmalschutz, nachhaltiges Bauen im Grünen Gürtel draußen bei Kücknitz. Wer meint, Baukontrolle sei überall gleich, täuscht sich. Zwischen alten Backsteinsockeln und neuen Passivhäusern kann die Vielseitigkeit schon mal Kopfzerbrechen bereiten. Was bringt’s also? Für Menschen, denen klare Regeln und pragmatisches Lösen kein Widerspruch sind, die den Überraschungen im Arbeitsalltag sportlich begegnen, denen Lübecks Mischung aus Tradition und Wachstum nicht zu eng oder zu groß ist – genau für die ist der Job eine echte Option.


Bleibt die Frage, warum so wenige diesen Weg gehen. Manchmal sind es die bürokratischen Hürden, manchmal fehlende Einblicke in die Praxis, manchmal schlicht das Image. Aber, Hand aufs Herz: Für diejenigen, die sich nicht vor Verantwortung, Konfliktmanagement oder einem festen Zeitplan für die Mittagspause scheuen – ein Beruf mit mehr Facetten, als so manche Stellenanzeige ahnen lässt. Und ja: Im Zweifel fragt man den Maurer, ob’s funktioniert. Oder eben den eigenen Bauch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.