100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baukontrolleur Kassel Jobs und Stellenangebote

0 Baukontrolleur Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baukontrolleur in Kassel
Baukontrolleur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Baukontrolleur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Baukontrolleur in Kassel

Blick auf den Baukontrolleur in Kassel: Zwischen Vorschriftsdschungel, Fachkräftelücke und Baustellengeruch

Kassel – keine reine Schönheit auf den ersten Blick, aber sturmerprobt, bodenständig, immer ein bisschen zwischen Vergangenheit und Zukunft gefangen. Genau in diesem Umfeld bewegen sich sie: Baukontrolleure. Wer meint, das sei ein Bürojob mit Gummistempel und Aktenkoffer, irrt gewaltig. Man muss sich dafür nicht durch den Schlamm robben, aber trockene Schuhe sind keine Garantie. Schon mal im Februar auf einem Rohbau nahe Fuldabrücke nach abgerutschten Dämmplatten gesucht? Eben.


Für Einsteiger (und ehrlich gesagt selbst für manche „alten Hasen“) bleibt das Berufsfeld eine bunte Mischung aus Technik, Recht, Kommunikation und dem, was man gemeinhin als Menschenverstand bezeichnet. Hauptaufgabe? Eigentlich einfach: dafür sorgen, dass gebaut wird, wie es gebaut werden darf und soll. Das klingt nach Verwaltung, ist aber ein Spagat. Die Baustelle ruft, der Gesetzgeber raunt Vorschriften, der Bauherr drängt – manchmal alles auf einmal. Manchmal versteht man die eigene Rolle als „Anwalt des öffentlichen Interesses“, manchmal landet man gefühlt in einem argumentativen Nahkampf mit Maurern oder Architektinnen, die partout vier Zentimeter mehr Fassadendämmung verbauen wollen.


Fachlich liegt das Berufsfeld irgendwo zwischen Bauingenieur und Handwerksmeister. Kein reiner Theoretiker, kein reiner Praktiker. Technisches Verständnis, ein stabiler Umgang mit rechtlichen Grauzonen (Baurecht ist nun mal selten schwarz-weiß), sowie kommunikative Standfestigkeit – das sind die Währungen, die zählen. In Kassel muss man zusätzlich das Ohr am Puls der regionalen Entwicklung haben: Der Mix aus Nachkriegssanierungen, moderner Wohnbebauung und „mutigen“ Umbauprojekten verlangt Flexibilität. Fettnäpfchen? Fast so häufig wie die Baustellenampel im Berufsverkehr.


Und Geld? Lassen wir die Zahlen sprechen, aber ohne Lack und Zuckerguss: Wer frisch ins Rennen geht, sieht meist Einstiegsgehälter ab rund 2.800 € und – je nach Erfahrung, Verantwortung und Größe des Bauamts – bis etwa 3.400 € auf dem Konto. Mit ein paar Jahren Routine, dem richtigen Zertifikat (und, ja, etwas Geduld mit der Bürokratie), sind 3.500 € bis 4.200 € realistisch. In Kassel liegt man damit im Mittelfeld. Nicht glänzend, nicht kläglich. Aber der Preis für den eigenen Seelenfrieden? Das tägliche Pendeln zwischen Gesetz und Baustellenstaub.


Apropos Herausforderungen: Kassel leidet – wie viele Städte mittlerer Größe – unter einem sichtbaren Mangel an Spezialisten. Die Kommunen konkurrieren längst mit privaten Prüfunternehmen und angrenzenden Landkreisen, die ebenfalls händeringend Leute suchen, die nicht bei jedem Ordnungsrahmen ins Schwitzen kommen. Wer mit beruflicher Erfahrung wechseln will, landet oft mitten im Wettstreit um Dienstwagen, flexible Arbeitsmodelle oder Fortbildungspakete. Die Ermüdungserscheinungen einer verbeamteten Verwaltung sind auch im Jahr 2024 spürbar: Viele Teams bestehen aus wenigen erfahrenen Leuten, der Altersdurchschnitt steigt, das Aufgabenpaket schrumpft nicht. Klingt ungemütlich – birgt aber auch Chancen. Wer sich reinhängt, kann fachlich schnell wachsen. Wer in starren Strukturen Lücken entdeckt, ist oft schneller unverzichtbar, als ihm lieb ist.


Nicht alles an diesem Berufsfeld lässt sich in Verordnungen packen. Was viele überraschen dürfte: Baukontrolle hat in Kassel auch kulturelle Dimensionen. Zwischen Documenta-Landmarken, historischen Stadthäusern und ambitionierten Neubauprojekten entscheidet ein einziger Kontrollgang manchmal tatsächlich mit über das Gesicht der Stadt. Kleine Unterschrift, große Wirkung. Die Verantwortung fühlt sich gelegentlich schwer an, zugegeben. Aber – und das sage ich aus tiefer Überzeugung – wer gerne zwischen Plan und Pragmatismus unterwegs ist, wird selten Langeweile finden. Ob das der Preis für Sinnstiftung oder bloß abgehärteter Altruismus ist? Darüber lässt sich trefflich streiten. Das nächste Sanierungsobjekt wartet ohnehin schon.


Diese Jobs als Baukontrolleur in Kassel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Baukontrolleur (w/m/d)

Stadt Kassel | Kassel

Baukontrolleur (w/m/d) gesucht! In der Stadt Kassel beim Amt Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in der Bauaufsicht. Als Baukontrolleur/in (w/m/d) sind Sie gleichermaßen im Innen- und Außendienst tätig. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet. Sie möchten mehr erfahren? Die gesamte Ausschreibung finden Sie auf unserer Website www.kassel.de unter Stellenangebote oder im aktuellen Amtsblatt. Bewerben Sie sich bis zum 10. Oktober 2023 und werden Sie Teil unseres Teams!

Baukontrolleur/in (w/m/d) für die Bauaufsicht

Stadt Kassel | Kassel

Wir suchen eine Baukontrolleurin bzw. einen Baukontrolleur (w/m/d) für die Bauaufsicht des Amtes Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz. Die Stelle ist befristet für ein Jahr. Wir bieten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9b des TVöD und flexible Teilzeitmodelle sowie Mobiles Arbeiten, um Beruf und Familie zu vereinen. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt, ebenso wie bewerbungen schwerbehinderter Kandidaten. Chancengleichheit ist uns wichtig, unabhängig von Nationalität und Herkunft. Ihre Aufgaben beinhalten die Überwachung von Bauvorhaben hinsichtlich der Einhaltung des öffentlichen Baurechts, die Durchführung von Bauzustandsbesichtigungen und die Durchsetzung von verwaltungsrechtlichen Maßnahmen bei Verstößen gegen das Baurecht. Idealweise haben Sie eine abgeschlossene Weiterbildung zur Bautechnikerin bzw. zum Bautechniker oder Meisterin bzw. Meister und Kenntnisse des öffentlichen Baurechts. Eine Fahrerlaubnis und Außendiensttauglichkeit sind erforderlich, sowie Eigenständigkeit, Entscheidungsfreudigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und Konflikt- und Kritikfähigkeit.

Baukontrolleur (w/m/d) für die Bauaufsicht

Stadt Kassel | Kassel

Baukontrolleur (w/m/d) gesucht: Die Bauaufsicht des Amtes Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz sucht eine Baukontrolleurin bzw. einen Baukontrolleur für den Innen- und Außendienst. Die Position ist zunächst befristet für ein Jahr. Das Angebot umfasst eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 9b des TVöD und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt, ebenso wie Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung. Ihre Tätigkeiten umfassen die Überwachung und Kontrolle von Bauvorhaben, Bauzustandsbesichtigungen und die Durchführung verwaltungsrechtlicher Maßnahmen bei Baurechtsverstößen. Um für die Position geeignet zu sein, sollte man eine Weiterbildung zum Bautechniker oder eine vergleichbare Qualifikation haben, fundiertes bautechnisches Fachwissen besitzen, einschlägige Berufserfahrung sowie gute Kenntnisse des öffentlichen Baurechts und des Verwaltungsrechts.