100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baukontrolleur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

5 Baukontrolleur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baukontrolleur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektromeisterin / Elektrotechnikerin (m/w/d) Kabeltechnik DC (Hochspannung) merken
Elektromeisterin / Elektrotechnikerin (m/w/d) Kabeltechnik DC (Hochspannung)

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Meine Aufgaben: Unterstützung bei der Realisierung von Neu- und Umbauprojekten in der Spannungsebene 525kV, einschließlich der Anleitung und Koordinierung der Baukontrolleur*innen, Prüfung und Beurteilung von eingehenden technischen Unterlagen sowie Kontrolle +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Energietechnik für Instandhaltung und Wartung Kabeltechnik (m/w/d) - NEU! merken
Meister Energietechnik für Instandhaltung und Wartung Kabeltechnik (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Meine Aufgaben: Unterstützung bei der Realisierung von Neu- und Umbauprojekten in der Spannungsebene 525kV einschließlich der Anleitung und Koordinierung der Baukontrolleur innen, Prüfung und Beurteilung von eingehenden technischen Unterlagen sowie Kontrolle +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik für Kabeltechnik - Neu- und Umbau (m/w/d) - NEU! merken
Meister Elektrotechnik für Kabeltechnik - Neu- und Umbau (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Meine Aufgaben: Unterstützung bei der Realisierung von Neu- und Umbauprojekten in der Spannungsebene 525kV einschließlich der Anleitung und Koordinierung der Baukontrolleur innen, Prüfung und Beurteilung von eingehenden technischen Unterlagen sowie Kontrolle +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik für Inspektion Netzausbauprojekte / Qualitätssicherung (m/w/d) - NEU! merken
Techniker Elektrotechnik für Inspektion Netzausbauprojekte / Qualitätssicherung (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Meine Aufgaben: Unterstützung bei der Realisierung von Neu- und Umbauprojekten in der Spannungsebene 525kV einschließlich der Anleitung und Koordinierung der Baukontrolleur innen, Prüfung und Beurteilung von eingehenden technischen Unterlagen sowie Kontrolle +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik - Prüfung und Beurteilung Hochspannung (m/w/d) - NEU! merken
Techniker Elektrotechnik - Prüfung und Beurteilung Hochspannung (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Meine Aufgaben: Unterstützung bei der Realisierung von Neu- und Umbauprojekten in der Spannungsebene 525kV einschließlich der Anleitung und Koordinierung der Baukontrolleur innen, Prüfung und Beurteilung von eingehenden technischen Unterlagen sowie Kontrolle +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukontrolleur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Baukontrolleur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Baukontrolleur in Halle (Saale)

Baukontrolle in Halle (Saale): Ein Beruf zwischen Verantwortung, Praxis und – ja – manchmal auch Zwiespalt

Sieht man sich in Halle (Saale) die wachsenden Stadtrandgebiete oder das stete Modernisieren zahlreicher Altbauten an, fällt schnell auf: Ohne Baukontrolle läuft hier immens wenig. Und trotzdem – der Beruf Baukontrolleur fristet irgendwie ein Schattenleben, fast wie die Regisseure hinter einem Theaterstück. Nur dass beim Hausbau keine Proben erlaubt sind – spätestens bei der Abnahme müssen Statik und Wirklichkeit zueinander passen, ansonsten krachts. Im wahrsten Sinne. Mir fällt auf, dass gerade Berufseinsteiger und wechselbereite Fachkräfte immer wieder mit den gleichen Durststrecken zu kämpfen haben: Wenig Klarheit darüber, was einen eigentlich wirklich erwartet, viel vages Schulterzucken beim Versuch, Praxis und Theorie nach Feierabend unter einen Hut zu bekommen.


Verantwortung: Zwischen Paragraphendickicht und Baustellensprint

Die Aufgabe gleicht einer Gratwanderung. Baukontrolleure stehen mit einem Bein im Bauordnungsrecht, mit dem anderen quer im Matsch auf der Baustelle. Sie kontrollieren, ob genehmigte Pläne auch wirklich umgesetzt werden, achten auf die Einhaltung technischer Regeln, setzen – wenn nötig – Maßnahmen zum sofortigen Stopp durch. Klingt trocken? Nur zum Teil. Gerade in Halle, wo Umnutzung, Dachgeschossausbauten oder der Umbau von Plattenbauten an der Tagesordnung sind, wird einem fast täglich die lokale Baugeschichte serviert – samt Handwerk und Historie. Ich muss gestehen: Manchmal fühlt es sich an, als müsse man einen laufenden Zug inspizieren, während er über die Saalebrücke rattert.


Gehalt, Perspektiven und das ewige Fragezeichen

Bleiben wir ehrlich: Die Bezahlung ist nicht schlecht, aber niemand räumt damit Pokale ab. Je nach Erfahrung, Position im öffentlichen Dienst und Zuständigkeit bewegt sich das Gehalt in Halle meist zwischen 2.800 € und 3.600 €. Klar, das klingt im Mitteldeutschland-Kontext solide, aber als Karrieresprungbrett mit Goldkante eignet sich die Baukontrolle selten. Was viele unterschätzen: Wer Verantwortung liebt, Entscheidungsfreude mitbringt, dem eröffnen sich hier durchaus Chancen für Weiterentwicklung – zum Beispiel Richtung Fachgebietsleitung, Zusatzqualifikation im Brandschutz oder Vertiefung im Bereich energetische Sanierung. Manches, was anderswo in blumigen Broschüren als „Zukunftsthema“ gehandelt wird, ist hier schon Alltag. Verordnungen zur Energieeffizienz? Nicht neu. Anforderungen an Barrierefreiheit? Auch nichts, was einen in Halle noch aus der Fassung bringt.


Technologie, Baupraxis und regionale Besonderheiten – Alltag an der Schnittstelle

Und dann, ganz ehrlich: Die größte Erkenntnis der letzten Jahre? Papierstapel schrumpfen, aber die Verantwortung wächst. Moderne Prüfsoftware, digitale Bauakten, Drohnenaufnahmen bei schwer zugänglichen Flächen – was vor zehn Jahren noch als Zukunftsmusik galt, steckt heute mitten im Alltag. Baukontrolleure, die das als Bedrohung sehen, sind in Halle schon verloren, bevor sie richtig angefangen haben. Andererseits: Digitale Hilfsmittel können den Menschen nicht ersetzen. Es braucht Fingerspitzengefühl, wenn die Bauherrschaft mit feuchten Kellerdecken und halblegal verschobenen Fenstern argumentiert, aber auch Pragmatismus, wenn örtliche Handwerker Lösungen finden, bei denen Paragraph und Praxis sich vornehm ignorieren. Ich sage: Menschlichkeit und Technik – das berühmte Spannungsfeld.


Ein bisschen Stolz, ein bisschen Zweifel: Der ganz normale Baustellen-Wahnsinn

Hand aufs Herz – manchmal schleicht sich das Gefühl ein, nur Verhinderer zu sein. Dabei sind Baukontrolleure selten die, die den ersten Stein werfen, sondern eher die, die den letzten Stein begutachten, bevor alles für Jahrzehnte Bestand haben soll. Ich ertappe mich gelegentlich dabei, wie ich ins Grübeln komme: Reicht das, was ich hier entscheide, wirklich aus, um Sicherheit und Fortschritt unter einen Helm zu bringen? Und dann, nach wieder einer ewig langen Einsatzbesprechung oder einer stürmischen Abnahme, ist plötzlich auch klar: Wenn Halle wächst, wächst auch die Verantwortung – und immerhin wird sie fair bezahlt. Für Leute mit einem Faible für Recht, Technik und den kritischen Blick in die Tiefe bleibt Baukontrolle in Halle (Saale) ein echtes Arbeitsfeld. Jeden Tag neu. Nicht immer bequem, manchmal ermüdend, aber fast nie langweilig. Und das ist ja auch was wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.