100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauklempner Mannheim Jobs und Stellenangebote

3 Bauklempner Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauklempner in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Frankfurt/Main | Frankfurt

Erlebe eine spannende Karriere mit dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule bei der BMW Group! Unsere Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, mit einem Startdatum am 01.08.2026. Wir fördern Gleichbehandlung und Chancengleichheit, wobei Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen im Fokus stehen. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. Genießen Sie zahlreiche Vergünstigungen, die individuelle Fahrtkostenzuschüsse und attraktive Azubi-Fahrzeugmiete umfassen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei uns – für mehr Infos besuchen Sie bmwgroup.jobs! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Sichere dir deine Karriere bei der BMW Group! Wir suchen motivierte Auszubildende mit einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder Mittleren Reife. Starte deine Ausbildung am 01.08.2026 für 3,5 Jahre voller spannender Aufgaben. Profitiere von attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns spielen Gleichbehandlung und Chancengleichheit eine zentrale Rolle. Für Fragen nutze einfach unser Kontaktformular, wir melden uns schnell bei dir! Besuche auch www.bmwgroup.jobs/chancengleichheit für mehr Informationen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Stuttgart | 70173 Stuttgart

Erlebe eine spannende Ausbildung bei der BMW Group, die am 01.09.2026 beginnt und 3,5 Jahre dauert. Wir setzen auf Chancengleichheit und basieren unsere Recruiting-Entscheidungen auf den individuellen Fähigkeiten der Bewerber:innen. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten, persönliche Förderung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Azubis genießen Vergünstigungen, Zugang zu tollen Mitarbeiterrabatten und attraktive Fahrzeugmieten. Informiere dich weiter auf bmw.jobs/waswirbieten und stelle deine Fragen über unser Kontaktformular! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Bauklempner in Mannheim

Zwischen Blech, Baustelle und Baden: Der Bauklempner-Beruf in Mannheim

Wer nach Mannheim kommt, sieht auf den ersten Blick: Hier gibt’s keine Scheu vor Wandel. Hafenkräne, Straßenlärm, neue Loftwohnungen in der Neckarstadt. Selten Stille, oft Durchzug. Manchmal kommt mir die Stadt wie ein immerwährendes Experiment vor – und mittendrin jene, die all das zähmen sollen: Bauklempnerinnen und Bauklempner. Sagt man so nicht, oder? Klingt für manche nach Mittelalter oder selbst gestricktem Blechtrommelverein. Aber wenn man genau hinschaut, hängt an diesem Handwerk mehr als ein paar Dachrinnen und ein bisschen Zinkblech. Es ist ein Beruf mit Ecken, Kanten und – ja – einer ganz speziellen Schnittstelle zur Stadtentwicklung.


Arbeit unter Mannheimer Bedingungen: Mehr als Regenrinnen

Vorweg: Wer glaubt, man balanciere nur auf Schieferdächern herum oder schraube Dachrinnen im Akkord, verpasst den halben Film. Bauklempner – ein Beruf voller Überraschungen und manchmal ziemlicher Rätsel. Kaum eine Baustelle tickt gleich. Mal fordert ein Industriebau systematisches Arbeiten nach Millimetermaß, dann wieder verlangt ein Altbau aus der Gründerzeit ein Händchen fürs Improvisieren, Tüfteln, Reparieren. In Mannheim, wo Wohnraumverdichtung und Modernisierung Hand in Hand gehen, erlebt der Beruf eine Renaissance. Klimawandel? Fragen nach Energieeffizienz? Plötzlich interessiert sich wieder jemand für all die Tücken rund um Abdichtung, Fassadenbleche und Wärmeschutz. Ich musste jedenfalls nie so oft dämmen und entlüften wie in den letzten Jahren. Da spürt man am eigenen Werkzeugkasten, wohin der Wind weht.


Region als Spielfeld: Mannheimer Besonderheiten

Was die Arbeit vor Ort ausmacht? Für mich ganz klar: die Mischung aus Industrie und Altbausubstanz, die Stimmung einer geballten Großstadtregion – und das berüchtigte Wetter zwischen Rheinebene und Odenwald. Dauerfeuchte, Kälte, Plattensiedlungen, zig denkmalgeschützte Gebäude. In diesen Gehäusen wird gebaut, saniert, durchgelüftet – und mittendrin sollen wir bauen, was dicht hält, was modern aussieht und, ja, manchmal einfach auf alte Gemäuer passt. Wer schnellen Trockenbau erwartet, stößt regelmäßig an (und auf) Bauschutt, überraschende Planänderungen und Kunden, die an Detailfragen nicht sparen. Das schmeckt nicht jedem – aber es sorgt für das, was viele unterschätzen: Arbeit, die sich selten nach Fließband anfühlt.


Was kann man verdienen? Und lohnt sich das heute überhaupt noch?

Geld – ein Thema, über das im Pausenraum oft gemunkelt wird. Meine Erfahrung: Das Einstiegsgehalt für Bauklempnerinnen und Bauklempner in Mannheim liegt meist bei etwa 2.700 € bis 2.900 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen gehen schnell 3.100 € bis 3.400 € über den Tresen, gerade bei Spezialaufträgen oder größeren Betrieben. Natürlich gibt es Ausreißer nach oben, ab und zu auch nach unten, aber wer handwerkliches Geschick und eine ordentliche Portion Eigeninitiative mitbringt, kommt zu soliden Bedingungen relativ weit. Aber ganz ehrlich? Die Zufriedenheit kommt im Alltag oft nicht nur vom Kontostand. Es ist das Gefühl, nach einem Tag aufs Dach zu klettern, den Ausblick zu genießen und zu wissen: Das hält jetzt hundert Jahre. Wenn’s gut gemacht wurde.


Weiterbildung und neue Wege: Frischer Wind ist gefragt

Manche lehnen sich nach der Gesellenprüfung zurück – verstehe ich zwar, habe ich aber nie für mich in Betracht gezogen. Gute Betriebe setzen in Mannheim stark auf Weiterbildung, gerade Richtung Energieberatung, Dachbegrünung oder spezialisierte Abdichtungstechnik. Wer sich darauf einlässt, entdeckt plötzlich Bereiche, von denen man vorher keinen blassen Schimmer hatte. Luftdichte Gebäudehüllen, Regenwassernutzung, nachhaltige Baustoffe – scheinbar trockene Themen, mit ordentlich Zug dahinter. Die ewigen Klagen, das Handwerk sei unmodern? Von wegen. Wer sich nicht weiterentwickelt, wird rasant abgehängt. Das Geräusch, wenn sich neue Bleche einer Fassade fügen: Für mich klingt das jedes Mal wie ein kleiner Fortschritt. Vielleicht kein Paukenschlag, aber ein feiner, gewichtiger Ton. Und inzwischen hört ihn auch die Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.