100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauklempner Kassel Jobs und Stellenangebote

2 Bauklempner Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauklempner in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) ab September 2026

SCHADE GmbH & Co. KG | Eisenach

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker:in bei SCHADE in Eisenach übernimmst du spannende Aufgaben in der Fahrzeuginstandsetzung. Du reparierst Schäden an Karosserie und Fahrwerk und fertigst maßgeschneiderte Bauteile an. Mit modernen Werkstoffen und innovativen Kunststoffen arbeitest du an der Zukunft des Handwerks. Unsere Ausbildung bietet dir echte Herausforderungen und Erfolge in einem dynamischen Team. Du wirst zum Expert:in für Inspektion und Wartung von Fahrzeugen, indem du präzise Prüf- und Messtechniken anwendest. Starte jetzt deine Karriere bei SCHADE und gib Vollgas für deine persönliche Entwicklung! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SCHADE GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) ab September 2026

SCHADE GmbH & Co KG | 36251 Bad Hersfeld

Werde Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bei SCHADE und starte deine Karriere im modernen Fahrzeugbau! Du reparierst Schäden an Karosserie und Fahrwerk, arbeitest mit innovativen Materialien und steigst in die Welt der Fahrzeugtechnik ein. Erlebe echte Herausforderungen und Erfolge in einem dynamischen Team in Bad Hersfeld. Nutze Prüf- und Messtechniken, um die Funktionsfähigkeit von Fahrzeugen sicherzustellen und Spezialaufbauten zu realisieren. Deine Leidenschaft für Technik und kreatives Handwerk findet hier eine ideale Heimat. Bereit für den nächsten Schritt? Dann bewirb dich jetzt und beschleunige deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SCHADE GmbH & Co KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Kassel

Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Bauklempner in Kassel

Bauklemmpner-Handwerk in Kassel: Zwischen Traditionsbewusstsein und Technikumbau

Manchmal fragt man sich wirklich, wie viele Menschen auf dem Nachhauseweg an den Zinkrinnen ihrer Altbau-Fassade überhaupt jemals einen Gedanken verschwenden. Oder an die notorisch kniffligen Gaubendächer, die nach einem Sommergewitter leise tropfen. Ich schon. Wahrscheinlich ist das Berufskrankheit – und doch zeigt gerade dieser wiederkehrende Gedanke: Als Bauklempner in Kassel arbeitet man bei jedem Wetter an Aufgaben, die irgendwie immer sichtbar und trotzdem unsichtbar bleiben. Und doch: Ohne uns stehen die Rathäuser der Region im Regen – wortwörtlich.


Aufgaben zwischen Himmel und Erde – und selten „nach Lehrbuch“

Wer mit der Idee spielt, diesen Beruf zu wählen, sollte eins wissen: Bauklempner ist kein Schreibtischjob, aber auch weit weg von einfach nur Blechbiegen. Hier treffen handwerkliche Präzision, räumliches Vorstellungsvermögen und das, was man landläufig als „Improvisationstalent“ bezeichnet, aufeinander – oft mitten im Aprilregen auf sechzehn Metern Gerüst. Die Montage von Dachrinnen, Blechverkleidungen, Regenfallrohren; jeder Auftrag bringt andere Herausforderungen, alte Baustandards, neue Technologien, manchmal Bauchschmerzen und gelegentlich – nennen wir es freundlich – dialektgeprägte Feedbacks von der Kundschaft. Besonders in Kassel, wo Baugeschichte und moderner Wohnbau auf engem Raum kollidieren, entsteht daraus eine ganz eigene Arbeitslandschaft.


Fachkräftemangel? Eher ein Wettrennen um Köpfe mit Grips und Herz

Das Gerede vom „Fachkräftemangel“ klingt schon fast wie ein Running Gag, aber im Bauklempner-Handwerk stimmt es tatsächlich. In Kassel lässt sich das inzwischen an ganz praktischen Dingen ablesen: Wartezeiten auf Handwerker, Schnellschüsse bei der Terminabstimmung, und nicht zuletzt – nennen wir das Kind beim Namen – ein Gehaltsniveau, das spürbar langsam, aber stetig klettert. Im Schnitt bewegen sich die Einstiegsverdienste inzwischen um die 2.800 € – nicht astronomisch, aber für den Anfang ganz okay. Mit Berufserfahrung, Spezialisierung oder dem Schritt in Richtung Vorarbeiter lassen sich 3.000 € bis 3.600 € anpeilen, zumindest bei entsprechend qualifizierten Betrieben.


Regionale Spezialitäten – Kassels Bauwelten als tägliche Abenteuer

Was Kassel speziell macht? Zum einen diese Mischung aus Gründerzeitbauten und energetischen Sanierungen, aus Plattenbauten der 1960er und hochmodernen Gewerbebauten am Stadtrand. Für einen Bauklempner heißt das: keine Woche gleicht der anderen. Einmal Dachverwahrung am Wilhelmsgymnasium, dann wieder großflächige Blechverkleidung am neuen Uni-Gebäude, und zwischendrin die klassische Reparatur eines verbogenen Kupferrohrs irgendwo im Vorderen Westen – jedes Stadtviertel mit seinem eigenen architektonischen Charakter und eigenen Finessen. Wer hier nicht bereit ist, immer wieder neu zu lernen, landet schnell im Regen.


Technik, Digitalisierung, Weiterbildung – und das berühmte Bauchgefühl

Kasseler Betriebe investieren inzwischen durchaus in moderne Maschinen, Blechbearbeitung mit CNC-Anbindung, neue Dämmstoffe, smarte Planungssoftware – aber der entscheidende Unterschied bleibt oft die erfahrene Hand und das „Ich weiß, wo die Falle wartet“-Gefühl. Was viele unterschätzen: Weiterbildungsmöglichkeiten sind in der Region durchaus vorhanden, von Tageskursen bis zur Meisterschule, etwa in den Bereichen Energetik oder nachhaltige Baustoffe. Einbau von Solarblechen? Luftdichte Fensteranschlüsse? Digitalisierung der Baustellen? Vieles davon steht zwar auf dem Papier, am Ende zählt aber der Moment, wenn die Kehle sauber verlötet ist – und nach zwölf Monaten immer noch dicht hält. Das ist kein Killefitz. Das verlangt Praxis, und, ja, manchmal auch ein bisschen Bauchgefühl.


Zwischen Realität und Romantik: Wer Bauklempner in Kassel heute wird oder bleiben will

Ist der Job für alle gemacht? Sicherlich nicht. Manchmal zweifelt man in den nasskalten Tagen am Sinn des Ganzen, wenn das Regenwasser quer über die Baustelle peitscht und die Hände gefühlt nur noch als Eisklumpen an der Zange hängen. Aber: Wer einen Beruf sucht, bei dem Handwerk, Technik und der harte, oft unsichtbare Beitrag zur Kasseler Stadtlandschaft zusammenkommen, der findet als Bauklempner weit mehr als einen Arbeitsplatz. Vielleicht ein Stück Identität – jedenfalls aber eine Arbeit, die, wenn sie gut gemacht ist, dann und wann sogar für einen stolzen Blick nach oben sorgt. Bei Sonne. Oder eben im nächsten Frühjahrsregen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.