100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauklempner Aachen Jobs und Stellenangebote

3 Bauklempner Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauklempner in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geselle (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk merken
Geselle (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk

Stefan Golißa Bedachungen e.K. | 40213 Düsseldorf

Deine Aufgaben: Installation, Reparatur und Wartung von Dächern verschiedener Typen (Flachdächer, Steildächer, Metalldächer, Gründächer); Bauklempnerei und Installation von Entwässerungssystemen; Durchführung von Inspektionen und Diagnosen; Sicherstellung +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Familienfreundlich | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Ausbildung bei der BMW Group dauert 3,5 Jahre und startet am 01.09.2026. Wir fördern Chancengleichheit und wählen Bewerber:innen nach Persönlichkeit und Fähigkeiten aus. Unsere Azubis profitieren von einer fairen Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexiblen Arbeitszeiten. Zudem bieten wir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Aufgaben. Besonderes Highlight ist die attraktive Azubi-Fahrzeugmiete und das kostenlose Deutschlandticket. Für mehr Informationen besuche www.bmw.jobs/waswirbieten und entdecke die Vorteile einer Ausbildung bei uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Essen | 45127 Essen

Starte deine spannende Karriere bei der BMW Group! Mit einer Leidenschaft für Fahrzeuge und Spaß im Umgang mit neuen Menschen bist du hier genau richtig. An unserem Standort München bieten wir dir eine qualifizierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergünstigungen. Du profitierst von persönlicher Förderung, einem tollen Team und vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Genieß 30 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Sichere dir jetzt deinen Platz für den Ausbildungsstart am 01.09.2025 und kontaktiere unser Recruiting-Team unter 49 89 382-17001! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Aachen

Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Bauklempner in Aachen

Bauklempner in Aachen: Zwischen Blech, Wetter und Wandel

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen auf dem Katschhof stehend je zum Dach hochblicken und darüber nachdenken, wer eigentlich das Kupfer an den alten Giebeln verbaut hat. Wahrscheinlich die allerwenigsten – wieso auch? Dabei steckt im Berufsbild des Bauklempners weit mehr als nur „irgendwie Dach und Blech“. Das wird vielen erst klar, wenn die Dachrinne durch ist, der Sturm ein Blech abträgt oder bei einer Sanierung plötzlich Wert auf Details gelegt wird, die sonst unsichtbar bleiben. Gerade hier im Raum Aachen, wo Altbauten und ambitionierte Neubauten dicht an dicht liegen, ist der Beruf überraschend vielseitig… und manchmal unterschätzt.


Das Handwerk: Zwischen Regenrinne, Denkmalschutz und Hightech

Typische Arbeitswoche? Gibt’s selten. Heute eine schlichte Zinkdachrinne am Einfamilienhaus, morgen eine knifflige Gaubenverkleidung am Gründerzeithaus und übermorgen ein Flachdach, das energieeffizient und wasserdicht sein muss. Bauklempner in Aachen bewegen sich zwischen Jahrhunderte alter Handwerkstradition und Modernisierungsschub. Was viele unterschätzen: Es ist nicht nur klassisch Handwerk, sondern oft auch Millimeterarbeit am Puls der Zeit. Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder Titanzink sind längst Standard. Die Liste neuer Anforderungen wächst: Wärmedämmung, Regenwassermanagement, Energetik – da landet man schnell in Gesprächen mit Architekten, Ingenieuren oder Bauherren, die plötzlich große Pläne haben.


Regionale Besonderheiten: Aachener Mix und traditionsreiche Architektur

Aachen ist – man mag’s kaum glauben – ein Glücksfall für Klempner, die Herzblut für Architektur und Denkmalschutz mitbringen (oder eben einfach sauber arbeiten wollen). Die Mischung aus Altstadt, Nachkriegsbauten und ambitioniertem Neubau sorgt für sehr spezielle Herausforderungen. Wer schon mal eine Regenrinne an einem Haus aus dem 17. Jahrhundert angebracht hat, weiß: Hier lernt man, improvisieren und anpacken zu verbinden. Interessant wird es, wenn die Stadt Klimaschutz und Energieeffizienz ins Spiel bringt: Neue Vorgaben, hohe Ansprüche und dann noch die Witterung am Niederrhein. Es gibt Tage, an denen scheint das Blech schneller zu altern als man selbst. Aber dann blickt man auf das, was man da oben geschaffen hat – und gibt zu, es ist schon ein gutes Gefühl.


Verdienstniveau und Arbeitsmarkt: Nicht üppig, aber ordentlich – mit Perspektive

Die Frage nach dem Geld – sie kommt zuverlässig, auch beim Gespräch nach Feierabend. Wer als Berufseinsteiger startet, darf in Aachen mit einem Gehalt zwischen 2.700 € und 3.000 € rechnen. Klingt okay, ist aber selten der wirkliche Grund, warum man sich morgens Werkzeug, Leiter und Regenschutz zurechtlegt. Mit steigender Erfahrung und Spezialisierung (zum Beispiel bei Denkmalschutzprojekten oder in der Blechbearbeitung) sind auch 3.200 € bis 3.600 € drin, manchmal ein Hauch mehr, wenn es passt. Das Preisniveau hier ist allerdings ein guter Realitätscheck: Im Handwerk bleibt harte Arbeit harte Arbeit – und der Lohn bemisst sich oft gnadenlos nach Aufwand und Markt.


Weiterbildung, Wandel – und der Reiz am Blech

Was mir immer auffiel: Wer in dem Beruf bleiben will, braucht Neugier, Geduld und eine gewisse Stoik – anders übersteht man die stürmischen Frühjahre oder die Diskussion mit Auftraggebern kaum. Es gibt inzwischen jede Menge Weiterbildungen, von „Wasserführungstechnik“ bis hin zu ökologischer Bausanierung. Nicht wenige steigen nach ein paar Jahren aufs Blower-Door-Messgerät um, werden Fachkraft für energetische Gebäudesanierung oder spezialisieren sich Richtung Wartung und Gutachten. Trotzdem – der Großteil bleibt dem Metall treu. Hartes Handwerk, wechselnde Aufgaben, echte Projekte vor Ort: Ein Alltag, der selten glamourös ist, aber erstaunlich erfüllend sein kann – wenn man bereit ist, auch mal mit sieben Kilo Werkzeug im Rucksack durch die Aachener Altstadt zu laufen. Nicht jeder versteht, warum. Muss ja auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.