100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baukalkulator Mainz Jobs und Stellenangebote

3 Baukalkulator Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baukalkulator in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Baukalkulator – Hochbau, Bausanierung & Wohnungsbau (m/w/d) - NEU! merken
Junior Baukalkulator – Hochbau, Bausanierung & Wohnungsbau (m/w/d) - NEU!

sanierungsprofi GmbH | Frankfurt am Main

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Junior Baukalkulator im Hochbau, der Bausanierung und Wohnungsbau? Bei sanierungsprofi in Frankfurt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an gewerkeübergreifenden Komplettmaßnahmen mit modernster Technik zu arbeiten. Wir suchen nach motivierten Talenten, die unsere Vision teilen, Handwerk zum Bestpreis anzubieten. Zu Ihren Aufgaben zählen die Mitarbeit bei Kalkulationen, Erstellung von Baubeschreibungen und Leistungsbeschreibungen. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Baukalkulator – Hochbau, Bausanierung & Wohnungsbau (m/w/d) merken
Junior Baukalkulator – Hochbau, Bausanierung & Wohnungsbau (m/w/d)

XING | 64283 Darmstadt

Sanierungsprofi ist Ihr Partner für umfassende Sanierungsprojekte im Wohnbereich. Wir spezialisieren uns auf gewerkeübergreifende Komplettmaßnahmen und bieten alles aus einer Hand – von der Konzeption bis zur Übergabe. Unser Ziel ist es, hochwertige Handwerksleistungen zum besten Preis anzubieten. Durch den Einsatz modernster Technologien setzen wir innovativ Maßstäbe in der Branche. Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die gemeinsam mit uns wachsen und Erfolge feiern möchten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Handwerks gestaltet! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukalkulator – Hochbau, Bausanierung & Wohnungsbau (m/w/d) merken
Baukalkulator – Hochbau, Bausanierung & Wohnungsbau (m/w/d)

XING | 64283 Darmstadt

Sanierungsprofi ist Ihr Ansprechpartner für gewerkeübergreifende Komplettmaßnahmen im Wohnungsbau. Unsere Vision ist es, Handwerksleistungen zum besten Preis anzubieten. Im 360°-Modell bieten wir alles aus einer Hand – von der Planung bis zur finalen Übergabe. Durch moderne Technologien setzen wir zukunftsweisende Standards in der Branche. Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die mit uns wachsen und den Wandel im Handwerk gestalten wollen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukalkulator Jobs und Stellenangebote in Mainz

Baukalkulator Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Baukalkulator in Mainz

Zwischen Rechenbrett und Realität: Der Baukalkulator in Mainz

Da sitzt man dann. Excel offen, Taschenrechner irgendwo zwischen Kaffeetasse und Zollstock, Planzeichnungen auf dem Monitor – und draußen am Rhein beginnt schon wieder eine dieser Baustellen zu wachsen, bei denen sich, Hand aufs Herz, jeder Baukalkulator fragt: Stimmt meine Zahl oder macht uns der Betonpreis wieder einen Strich durch die Kalkulation? Willkommen im Alltag eines Berufs, den viele unterschätzen. Wer Baukalkulation in Mainz macht – und das meine ich ganz ohne Pathos – der hat es mit mehr als Zahlen zu tun. Es ist ein Spagat zwischen Träumerei und hartem Kostendruck. Und irgendwie gehört immer ein bisschen rheinische Lebensart dazu. Aber ich greife vor.


Das Revier: Mainz, Baustellen und das Dahinter

Mainz. Rheinmetropole, Mischung aus Altbau-Romantik und Quartieren im Umbruch: Wer hier als Kalkulator unterwegs ist, kommt an den großen Wohn- und Gewerbeprojekten nicht vorbei. Was auffällt: Selten geht es noch nach Schema F. Private Bauträger, kommunale Wohnungsbaugesellschaften oder das Spezialtheater Sanierungen – die Aufgaben verteilen sich wild zwischen komplexen Leistungsverzeichnissen und ad-hoc-Realitismus, wenn mal wieder ein Stück Bausubstanz aus römischer Zeit „überraschend“ im Fundament steckt (ja, das ist hier kein Witz). Alltagsgeschäft? Kaum. Jeder Auftrag wird in der Kalkulation zur eigenen Herausforderung – zwischen technischen Vorgaben, Materialmarkt und den feinen Mainz-typischen Taktungen der Genehmigungsbehörden. Wer da keinen Humor hat, wird verbissen – und das hält keiner lange aus.


Was man wirklich können muss (und was nicht in der Stellenanzeige steht)

Fragt man frisch angelernte Baukalkulatoren nach dem Schwierigsten, kommt selten das, was man erwartet. Nicht das Zahlenwerk, das lernt man – irgendwann machen drei Seiten Rechenwege noch niemanden nervös. Was knifflig bleibt: Abschätzen. Preise im Bau lagern irgendwo zwischen Kunst und Kaffeesatzleserei, besonders seit Lieferengpässe quasi zum Tagesgeschäft gehören. Und dann diese Sache mit der Bauausführung – denn glaubt bloß nicht, dass ein Kalkulator alles von der Schreibtischkante aus beurteilen kann. Ohne Baustellenstaub an den Schuhen geht’s nicht. Die eine Seite ist der digitale Kostenansatz, die andere die reale Praxis: Ist das Angebot aus dem Gewerk tatsächlich belastbar oder stehen nachher Dutzende Nachträge ins Haus?


Zwischen Zahlenjonglage und Baustellenlogik: Wer passt hierher?

Das Bild vom reinen Rechner stimmt nicht. Mainzer Kalkulatoren brauchen Empathie gegenüber Bauleitern, Geschick im Umgang mit polternden Handwerkern, ein Faible für technische Details – und, ja, ein gutes Bauchgefühl. Wer als Quereinsteiger kommt, sollte Nerven aus Drahtseil und Respekt vor der Materie mitbringen. Weiterbildungsangebote gibt es viele: Technische Akademien, diverse Zertifikate, gerade auch von den großen Kammern im Südwesten – sie helfen zwar, aber das eigentliche Rüstzeug kommt mit aktiver Neugier und der Bereitschaft, sich selbst infrage zu stellen.


Arbeitsmarkt und Verdienst – oder: Zahlt sich der Stress aus?

Was verdient man? Ja, ich weiß, das fragt am Ende jeder – zu Recht. In Mainz schwankt das Einstiegssalär meist zwischen etwa 2.800 € und 3.300 € monatlich. Für erfahrene Kalkulatoren mit guter Regionalkenntnis und Zusatzqualifikationen sind 3.800 € bis 4.200 € absolut realistisch. Es gibt Ausreißer nach oben, besonders in spezialisierten Nischen – etwa im nachhaltigen Wohnbau oder bei kommunalen Großprojekten. Aber machen wir uns nichts vor: Den Ruhm ernten meist andere. Wer sich für Kalkulation entscheidet, will Klartext und echte Projekte.


Fazit? Gibt’s eigentlich keins.

Vielleicht ist das der Kern: Man wird in diesem Beruf nie zum reinen Perfektionisten – und vielleicht ist das auch gut so. Mal stimmt alles auf den Euro, mal ist es ein wildes Schätzen mit Erfahrungspolster. In Mainz, wo die Stadt mal schroff, mal charmant daherkommt und die Bauaufgaben immer noch ein Stück abseits vom Raster laufen, bleibt das Kalkulieren eine Mischung aus Handwerk, Kopfarbeit und ein wenig rheinischer Gelassenheit. Wer es nüchtern mag, dürfte seltsam werden. Wer Spaß daran hat, den Dingen auf den Grund zu gehen, wird sein Revier finden. Auch wenn der Betonpreis mal wieder eine eigene Show abzieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.