100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baukalkulator Kassel Jobs und Stellenangebote

2 Baukalkulator Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baukalkulator in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baukalkulator/ Bauleiter (m/w/d) Tief- und Straßenbau merken
Baukalkulator/ Bauleiter (m/w/d) Tief- und Straßenbau

H. Küllmer GmbH & Co. KG | 37287 Wehretal

Als traditionsreiches Familienunternehmen im Tief- und Straßenbau garantieren wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Facharbeitern setzt Kundenwünsche präzise und flexibel um. Mit einem modernen Fuhr- und Gerätepark bieten wir innovative Lösungen für jede Herausforderung. Unsere zertifizierten Dienstleistungen sorgen für die Zufriedenheit sowohl öffentlicher als auch privater Auftraggeber. Durch effizientes Projektmanagement steuern wir Ressourcen und koordinieren Bauleistungen optimal. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Bauvorhaben erfolgreich und termingerecht umzusetzen. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Baukalkulator - Hochbau, Bausanierung & Wohnungsbau (m/w/d) - NEU! merken
Junior Baukalkulator - Hochbau, Bausanierung & Wohnungsbau (m/w/d) - NEU!

sanierungsprofi GmbH | 99986 Niederdorla

Werde Teil unseres Teams als Junior Baukalkulator (m/w/d) in Frankfurt! Bei sanierungsprofi, einem Unternehmen der weisenburger-Gruppe, spezialisieren wir uns auf gewerkeübergreifende Komplettmaßnahmen in Hochbau, Bausanierung und Wohnungsbau. Unsere Vision liegt darin, erstklassiges Handwerk zum besten Preis zu bieten. Im 360°-Modell genießen unsere Kunden alle Dienstleistungen von der Planung bis zur finalen Übergabe aus einer Hand. Wir setzen moderne Technologien ein, um zukunftsweisende Standards in unserer Branche zu etablieren. Schlage mit uns einen neuen, erfolgreichen Weg ein und trage aktiv zu unserem Wachstum bei! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukalkulator Jobs und Stellenangebote in Kassel

Baukalkulator Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Baukalkulator in Kassel

Baukalkulation in Kassel: Zwischen Millimeterarbeit und Weitblick

Morgens im Büro der Baustellenatmosphäre und mittags mit dem Kopf schon wieder bei 2027 – so fühlt sich der Alltag eines Baukalkulators in Kassel manchmal an. Für manche ein Spagat, für mich (und viele, die ich kenne) eher so etwas wie ein Dauerlauf mit wechselndem Untergrund: Mal solide, mal matschig, selten ganz plan. Was sich aber kaum ändert, ist das Gefühl, irgendwo zwischen Zahlen, Terminen und Unsicherheiten der Baubranche jonglieren zu müssen. Klingt nach Stress? Stimmt. Aber ehrlich gesagt – es gibt kaum einen Ort, an dem Planungspräzision und Bauchgefühl so dicht beieinandersitzen wie am Schreibtisch eines Baukalkulators in Nordhessen.


Was macht die Arbeit aus? Praxis – Theorie – Bauchgefühl

Die Hauptaufgabe: Angebote kalkulieren. Aber nicht im luftleeren Raum, sondern im Spannungsfeld zwischen Statik, Rohstoffpreisen, Wetterprognosen und Bauvorschriften. Wer dabei rein nach Schema F vorgeht, wird spätestens dann überrascht, wenn der Sandpreis sich nächste Woche doch dreht – oder ein Bauherr sein Wunschpaket ändert, weil „Kassel wächst“. Im Ernst: Die Stadt ist zwar nicht das Berlin der Bauwirtschaft. Aber hier tut sich mehr, als viele von außen glauben. Neue Infrastrukturprojekte, steigender Wohnraumbedarf, Entkernungen alter Industriebauten – das alles spüren Baukalkulatoren in ihrer täglichen Arbeit. Ob mit Tabellenkalkulation, technischen Aufmaßprogrammen oder dem schlichten Telefonat mit dem Lieferanten – Flexibilität und wacher Geist sind gefragt. Knallharte Methodenkenntnis sowieso. Ohne Wasserstandsmeldungen zur eigenen Nervenstärke läuft da wenig.


Verdienst und Perspektiven: Zwischen Idealismus und Nachfrageboom

Was verdient man in Kassel als Baukalkulator? Die Zahlen schwanken, klar – das liegt am Erfahrungsschatz, der Betriebsgröße und dem Umfang der Projekte. Konkreter: Einsteiger werden kaum unter 3.000 € starten, mit etwas Ehrgeiz und Spezialwissen sind auch 3.500 € bis 4.200 € drin. Und ja, bei den Großen – die, deren Logo an halben Stadtteilen hängt – kann es (mit ein paar Jahren Praxis und Sitzfleisch) noch weiter nach oben gehen. Aber Geld allein? Macht selten glücklich, vor allem wenn Kalkulationen plötzlich nachts aufploppen, weil die neue Auftragslage in der Region das übliche Polster wegfrisst. Und davon gibt’s aktuell mehr als genug. Kassel profitiert einerseits vom wachsenden Mittelstand, von der Logistik, von Forschungszentren. Andererseits drückt auch hier der Bedarf an preisgünstigem, solidem Wohnraum – Stichwort Nachverdichtung, Modernisierung, Barrierefreiheit. Wer jetzt einsteigt, findet nicht selten einen angespannten, manchmal widersprüchlichen Markt vor. Heißt: Gute Leute werden gesucht. Sehr gute sogar.


Regionale Eigenheiten – oder: Baukalkulation ist kein Copy-Paste-Job

Was viele unterschätzen: Kassel tickt anders als andere Bauhochburgen. Erstens, die Lage. Nordhessische Transportwege, Abhängigkeit von Zulieferern aus dem Umland – das wirkt sich auf Materialkosten, Zeitfenster und den berühmten „Puffer“ aus. Zweitens, die Mischung aus altbekannten Baufirmen, kleinen Spezialisten und aufstrebenden Generalunternehmern. Da reicht keine Standardkalkulation von der Stange. Was in Frankfurt lässig durchgeht, zerbröselt in Kassel oft an feinen Details: Kennst du deine Bauschuttentsorgung? Weißt du, welche Genehmigung das Ordnungsamt gerade ändert? Überhaupt: Wer glaubt, Kalkulation sei reine Rechenleistung, kann auch gleich Würfel werfen. Hier zählt Ortswissen – und manchmal auch ein bisschen Instinkt.


Weiterbildung – Dranbleiben oder untergehen?

Die Technik zieht an, und das schneller als so mancher liebt. Digitale Tools, BIM, neue Kalkulationsprogramme – alles Schlagworte, die mehr sind als Buzzwords. Wer sich klug weiterbildet, bleibt nicht nur im Spiel, sondern hat auch widerstandsfähigere Argumente, wenn der Bauleiter mal wieder wild mit dem Rotstift winkt. Es gibt gute Anbieter, auch regional. Manchmal reicht aber schon der Austausch im eigenen Team, um sich die neuesten Kniffe für die Alltagsmathematik der Baustelle zu holen. Vielleicht bin ich da altmodisch – aber ein gesundes Maß Skepsis gegenüber Trend-Kursen hat mir selten geschadet.


Resümee? Naja – Vielschichtigkeit schlägt Routine

Am Ende bleibt der Job Baukalkulator in Kassel ein Spiel zwischen Handfester Präzision und Instinkt. Leute, die nur die Routine suchen, werden hier vermutlich nervös. Der Reiz (und das Risiko) stecken aber genau in dieser Vielschichtigkeit. Täglich neu abwägen, einpendeln zwischen Vorgabe, Erfahrung und Bauchgefühl – und eben nicht mit Formelbuch und Taschenrechner im Elfenbeinturm hocken. Wer Lust auf ein dynamisches Umfeld hat, dem seien ein paar robuste Nerven, wache Antennen und echte Lust auf Kasseler Eigenheiten empfohlen. Damit man beim nächsten Hochbauboom nicht untergeht – sondern mittendrin steht und sagt: Genau mein Ding!


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.