100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baukalkulator Erfurt Jobs und Stellenangebote

2 Baukalkulator Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baukalkulator in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baukalkulator/ Bauleiter (m/w/d) Tief- und Straßenbau merken
Baukalkulator/ Bauleiter (m/w/d) Tief- und Straßenbau

H. Küllmer GmbH & Co. KG | 37287 Wehretal

Als traditionsreiches Familienunternehmen im Tief- und Straßenbau garantieren wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Facharbeitern setzt Kundenwünsche präzise und flexibel um. Mit einem modernen Fuhr- und Gerätepark bieten wir innovative Lösungen für jede Herausforderung. Unsere zertifizierten Dienstleistungen sorgen für die Zufriedenheit sowohl öffentlicher als auch privater Auftraggeber. Durch effizientes Projektmanagement steuern wir Ressourcen und koordinieren Bauleistungen optimal. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Bauvorhaben erfolgreich und termingerecht umzusetzen. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Baukalkulator - Hochbau, Bausanierung & Wohnungsbau (m/w/d) - NEU! merken
Junior Baukalkulator - Hochbau, Bausanierung & Wohnungsbau (m/w/d) - NEU!

sanierungsprofi GmbH | 99986 Niederdorla

Werde Teil unseres Teams als Junior Baukalkulator (m/w/d) in Frankfurt! Bei sanierungsprofi, einem Unternehmen der weisenburger-Gruppe, spezialisieren wir uns auf gewerkeübergreifende Komplettmaßnahmen in Hochbau, Bausanierung und Wohnungsbau. Unsere Vision liegt darin, erstklassiges Handwerk zum besten Preis zu bieten. Im 360°-Modell genießen unsere Kunden alle Dienstleistungen von der Planung bis zur finalen Übergabe aus einer Hand. Wir setzen moderne Technologien ein, um zukunftsweisende Standards in unserer Branche zu etablieren. Schlage mit uns einen neuen, erfolgreichen Weg ein und trage aktiv zu unserem Wachstum bei! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukalkulator Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Baukalkulator Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Baukalkulator in Erfurt

Zwischen Zahlenwirrwarr und Baustellenflair: Der Baukalkulator in Erfurt

Wie oft hat man eigentlich schon gehört: „Baukalkulation? Das sind doch nur Zahlenkünstler hinterm Schreibtisch.“ So ganz falsch ist das nicht. Aber nein – das ist bestenfalls die halbe Wahrheit, vielleicht nicht mal das. Zumindest hier in Erfurt, wo Bauprojekte zwischen Buga-Gelände und Altbausanierung Woche für Woche neuen Stoff liefern, ist der Job weit mehr als trockene Tabellenakrobatik. Wer sich jetzt als Berufseinsteiger, neugierige Quereinsteigerin oder erfahrene Fachkraft einen Reim auf diesen Beruf machen will, dem sage ich: Hier verschmelzen Kalkulation und Praxis, graue Theorie trifft auf Betonstaub – im besten Sinne.


Von Leistungsverzeichnissen, Kostenstellen und dem Geruch nach frischem Mörtel

Klar, Excel gehört dazu. Aber der eigentliche Reiz liegt woanders. Baukalkulatorinnen und Baukalkulatoren in Erfurt hantieren mit Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen, ja – aber sie sind eben auch oft der einsame Entscheider zwischen „Können wir das wirklich so günstig bauen?“ und „Wie schafft die Kolonne das in der Zeit?“ Man jongliert nicht nur mit Nachunternehmerangeboten, Preissteigerungen und den üblichen deutschen Normen. Nein, manchmal steht man in Sicherheitsschuhen auf dem Rohbau, prüft Maße und fragt sich: „Habe ich den ‘Vermerk Menge x Einheit’ jetzt sauber genug im Kostenblatt eingetragen – oder wird sich der Polier später zu Recht beschweren?“


Warum Erfurt?regionale Eigenarten abseits von Statistik und Lehrbuch

Gerade Erfurt – irgendwo zwischen traditionsbewusstem Handwerk und aufstrebender Bau-Szene – ist in Sachen Baukalkulation ein seltsames Biotop: Hier gibt‘s noch Baufirmen, deren Chefs den ersten Spatenstich selbst setzen (ja, das gibt’s wirklich). Gleichzeitig kämpfen viele mit den Nöten der Zeit: Fachkräftemangel, Materialengpässe, ständig wechselnde Vorschriften. Im Vergleich zu den Großstadtmetropolen wünscht man sich manchmal weniger Improvisation und mehr Planungssicherheit. Aber: Man kennt sich, man redet auf Augenhöhe. Am Telefon rufen Bauleiter noch persönlich an, statt Mails mit 13 cc-Empfängern zu schicken. Das kann manchmal nerven, ist aber auch eine Art Qualitätsmerkmal.


Digitalisierung – Fluch, Segen, oder beides auf einmal?

Jetzt wird viel von Bau-Software oder BIM (Building Information Modeling) geredet. Das Gerede stimmt: Jüngere Baukalkulatoren, besonders hier in Erfurt, kommen kaum darum herum. Wer Excel beherrscht, gewinnt Anfangspunkte. Wer mit branchenspezifischer Software wie iTWO oder Orca umgehen kann, landet im Mittelfeld. Aber wirklich vorn liegt, wer es schafft, klassische Bauabläufe digital zu denken – und trotzdem den Tischmaßstab nicht ganz aus der Hand gibt. Das klingt nach Spagat, fühlt sich an wie einer – und ist keiner, wenn man’s mit ein bisschen Pragmatismus angeht. Denn die Baustellen im Thüringer Becken, seien wir ehrlich, werden nicht ausschließlich am Bildschirm gebaut.


Zwischengehalt: Chancen und Horizonte

Was bleibt für den Lohnzettel hängen? Ein heikles Thema, gerne umschifft – aber ehrlich gesagt: Das Gehalt für Baukalkulatorinnen und -kalkulatoren in Erfurt ist besser, als viele denken. Der Einstieg liegt typischerweise bei rund 2.800 €, erfahrene Kräfte kommen je nach Größe des Arbeitgebers und Projektvolumen locker auf 3.600 € bis 4.400 €. Klar, das klingt erst mal ordentlich – aber wem das zu trocken ist, sollte wissen: Was viele unterschätzen, sind die Verhandlungsspielräume, vor allem wenn Erfahrungen aus Ausführung oder Bauleitung mit ins Spiel kommen. Aufstieg? Möglich, besonders mit Zusatzqualifikationen oder Fachwissen in BIM und Nachhaltigkeitsthemen.


Grauzonen, Renitenz und das tägliche Bauen mit Bauchgefühl

Was bleibt unter dem Strich? Berufseinsteigerinnen merken schnell: Die Kalkulation ist selten rein mechanisch. Da muss man öfter das eigene Bauchgefühl gegen die verführerische Exaktheit der Zahlen abwägen. So mancher Nachtrag, so eine kleine Unschärfe – das zeigt erst die Praxis. In Erfurt, wo Tradition und Technik schulterzuckend nebeneinanderstehen, braucht es vor allem eines: die Bereitschaft, eigene Denkfehler zuzugeben und aus ihnen zu lernen. Wer sich darauf einlässt – auf die Mischung aus Mensch und Mathematik, Tabellenschweiß und Thüringer Pioniergeist – wird als Baukalkulatorin oder Baukalkulator nicht nur nervige Listen abarbeiten, sondern mitgestalten. Und vielleicht – ganz nebenbei – lernen, wie aus nüchternen Zahlen echte Baugeschichte wird.


Diese Jobs als Baukalkulator in Erfurt wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

(Junior) Baukalkulator:in | Technische:r Kalkulator:in Kabeltiefbau

Deutsche Bahn AG | 99084 Erfurt

Wir suchen eine:n Baukalkulator:in im Bereich des Kabeltiefbaus für das Projekt Breitband / Glasfaserausbau bei der Bahnbau Gruppe GmbH. Die Standorte Berlin, Erfurt, Halle (Saale) oder Essen stehen zur Verfügung. Unsere attraktiven Leistungen umfassen bis zu 42 Tage Urlaub, ein umfassendes Onboarding, eine strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm sowie fachspezifische Schulungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. In dieser Position kalkulierst und prüfst du Angebote für den Ausbau von Breitband und Glasfasern. Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern im Bereich des Kabeltiefbaus zusammen, bewertest potentielle Risiken und Chancen und organisierst sowie begleitest Bietergespräche und Auftragsverhandlungen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.