25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

370 Bauingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur als Kalkulator (m/w/d) merken
Bauingenieur als Kalkulator (m/w/d)

Köster GmbH | Mülheim an der Ruhr

Werde Bauingenieur als Kalkulator (m/w/d) in Mülheim/Ruhr oder Neu-Isenburg! In dieser spannenden Position übernimmst du die Auftragsbeschaffung und Kalkulation anspruchsvoller Projekte im Bereich Umwelttechnik, wie Deponien und Altlastensanierungen. Du erstellst Sondervorschläge zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung und arbeitest eng mit Planern sowie Nachunternehmern zusammen. Zudem holst du Angebote ein und unterstützt bei Vergabeverhandlungen. Ein abgeschlossenes Bauingenieur- oder Geologie-Studium sowie erste Erfahrungen in der Kalkulation sind wünschenswert. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Bauprojekte mit! +
Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/ Architekt als Bauleiter (m/w/d) Hochbau Logistikimmobilien merken
Bauingenieur/ Architekt als Bauleiter (m/w/d) Hochbau Logistikimmobilien

Köster GmbH | Mülheim an der Ruhr

Bauingenieur/Architekt als Bauleiter (m/w/d) für Hochbau Logistikimmobilien gesucht! An unserem Standort in Mülheim an der Ruhr leitest du eigenverantwortlich anspruchsvolle Bauprojekte. Dabei koordinierst du die Poliere und Nachunternehmer vor Ort und gewährleistest eine qualitäts-, termin- und kostengerechte Ausführung. Deine umfassende Dokumentation unterstützt die Projektleitung und das Baustellencontrolling. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Architektur sowie mehrjährige Erfahrungen in der Bauleitung. Bringe deine Expertise ein und gestalte die Zukunft von Logistikimmobilien mit uns! +
Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Bauingenieur*innenwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Science Bauingenieur*innenwesen (m/w/d)

Stadt Mülheim an der Ruhr | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere im Bauingenieurwesen mit einem praxisintegrierten Studium beim städtischen Immobilien Service! Während deines Bachelor of Science-Studiums kannst du aktiv an spannenden Bauprojekten in unserer Stadt mitwirken. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben. Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich eine unbefristete Übernahme sowie attraktive Zusatzleistungen wie betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge. Zugangsvoraussetzungen sind das Abitur oder die Fachhochschulreife. Bring deine guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit und gestalte deine Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Stadt Mülheim an der Ruhr | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Bauingenieurwesen (B. Sc.) merken
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Bau (B. Sc.) merken
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Bau (B. Sc.)

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen-Bau (B. Sc.) bietet eine praxisintegrierte Variante an. Während des Studiums wird eine durchgängige praktische Tätigkeit im Unternehmen absolviert. Der Fokus liegt auf dem Erwerb von praktischem Wissen und dessen Verknüpfung mit den Lehrinhalten. Absolventen erhalten einen Bachelorabschluss und wertvolle Praxiserfahrung. Zulassungsvoraussetzungen umfassen die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Zudem ist ein Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Unternehmen erforderlich. Starten Sie Ihre Karriere mit einem dualen Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen-Bau (B. Sc.). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d) merken
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf, Hamburg, Köln, Nürnberg

Du vermittelst praxisnah fundiertes Basiswissen im Bauingenieurwesen und bist in der Lage, unsere Studierenden beispielsweise in den folgenden Bereichen auszubilden: Bauleitung und Baumanagement, Konstruktion, Nachhaltiges Bauen, Immobilienmanagement +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Bauingenieur:in merken
(Junior) Bauingenieur:in

Deutsche Bahn AG Zentral | 47051 Duisburg

Wir suchen dich als (Junior) Bauingenieur:in (w/m/d) in Köln, Duisburg, Dortmund oder Münster! Du bringst Begeisterung für Bauprojekte mit und hältst alle Fäden in der Hand. Dein Kommunikationstalent sorgt für eine reibungslose Abstimmung zwischen Projektbeteiligten hinsichtlich Kosten, Qualität und Terminen. Mit deiner Technik-Leidenschaft planst du komplexe Projekte und entwickelst innovative Konzepte. Du erstellst Plan-, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen, die den Grundstein für die Zukunft legen. In deiner Rolle koordinierst du Auftragnehmer:innen und gewährleistest die Betriebssicherheit auf der Baustelle. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Bautechniker Tiefbau für den Bau passiver Glasfasertechnik (m/w/d) - NEU! merken
Bauingenieur / Bautechniker Tiefbau für den Bau passiver Glasfasertechnik (m/w/d) - NEU!

medl GmbH | Mülheim an der Ruhr

Wir suchen einen Bauingenieur oder Bautechniker im Tiefbau (m/w/d) für den Bau passiver Glasfasertechnik in Mülheim an der Ruhr. In dieser Vollzeitposition übernehmen Sie die fachgerechte Steuerung und Überwachung des Glasfaserausbaus. Ihre Aufgaben umfassen die Baustellenüberwachung hinsichtlich Qualität, Zeit und Kosten sowie die Mitwirkung bei Leistungsverzeichnissen. Zudem stellen Sie die Zusammenarbeit mit Behörden und Auftragnehmern sicher und bereiten die Abrechnungsunterlagen für die Fördermittelgeber auf. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung behördlicher Auflagen und das Nachtragsmanagement. Freuen Sie sich auf ein Jahresgehalt von 51.500 bis 73.500 Euro. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit medl GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie merken
Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Profil; Qualifikation: Ihr Profil: Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Technikerinnen und Meisterinnen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung. langjährige Berufserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator - Baukalkulation / Bauprozesse / Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Bauingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Bauingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Bauingenieur in Mülheim an der Ruhr

Bauingenieur in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Tradition und Erneuerung

Manchmal, wenn ich morgens an der Hochpromenade entlangradle und meinen Blick über die Ruhr schweifen lasse, frage ich mich: Wo, bitte schön, wäre hier heute überhaupt noch Bewegung ohne das unsichtbare Rückgrat der Bauingenieure? Stege, Brücken, ganze Wohnquartiere – überall steckt die Handschrift eines Berufs, dessen Bedeutung viele erst wahrnehmen, wenn die Straße gesperrt und das Wasser nicht abfließt. Gerade in Mülheim an der Ruhr, diesem merkwürdigen Zwischenort aus Industriegeschichte und Aufbruch, ist der Bauingenieur mehr als nur Projektmanager oder Statiker. Hier werden knorrige Visionen und Sachverstand gleichermaßen gebraucht – gerade für die, die den Einstieg suchen oder über einen Wechsel nachdenken.


Arbeitsfelder: Zwischen Sanierung und Smart-City-Träumerei

Ein kleiner Realitätscheck gleich vorweg: Wer in Mülheim als Bauingenieur aufschlägt, landet selten im Hochglanz-Architekturbüro mit klickenden Design-Tools. Viel häufiger geht‘s um Sanierung, Instandhaltung, Wasserbau oder — typisch Pott — den ewigen Streit um knappe Flächen und altgediente Bausubstanz. Klar, kommunale Projekte brummen wieder etwas mehr, seit sich die Stadt das Thema Infrastruktur auf die Agenda geschrieben hat. Wer Lust auf den Kampf um marode Brücken oder Flutmauern im Hafen hat? Bitte sehr, willkommen im Team. Auch die berüchtigten Turnhallen-Dächer sind eine eigene Wissenschaft für sich.

Andererseits: Die Region will smarter werden – ein Stichwort, das regelmäßig in Sitzungen durch den Raum schwebt. Digitale Planung, nachhaltige Baumaterialien, Energieeffizienz – alles irgendwie wichtig, aber selten so sauber umsetzbar wie im Lehrbuch. Wer hier seinen ersten Job antritt, wird schneller zum Allrounder als einem lieb ist. Oder vielleicht gerade deswegen.


Anforderungen und Alltagsmysterien: Von Sorgfalt bis Nerven

Natürlich, das Studium hat’s in sich – aber im Arbeitsalltag kommt oft noch die mentale Schlagbohrmaschine dazu: kurzfristige Abstimmungen mit Behörden, Undichtigkeiten, die Widerstandsberechnungen torpedieren, Baustellenkauderwelsch am frühen Morgen. Ein solider Hang zum Pragmatismus schadet da nicht, mathematische Gewissenhaftigkeit ist eh Grundvoraussetzung. Wer im Kopf nicht gern Tetris spielt? Schwierig. Die besten Bauleute, die ich hier kennengelernt habe, sind jedenfalls nicht immer die mit dem schönsten Zeugnis, sondern meist die, die zwischen Theorie und staubiger Praxis vermitteln können, ganz ohne großes Tamtam.

Was viele unterschätzen: Kommunikation ist halbe Miete. Wer Pläne nicht erklären, Fehler nicht eingestehen und dicke Bretter nicht bohren kann, bleibt im Zweifel lieber draußen stehen. Gerade für Einsteiger: Lieber einmal mehr nachfragen und sich keine Scham einreden lassen, wenn der Altmeister mit Rollplan und Kaffeebecher den „Neuen“ mustert.


Marktlage, Verdienst und Mülheimer Eigenheiten

Finanziell? Die Frage kommt in jedem zweiten Gespräch auf, meist mit leichtem Stirnrunzeln. Realistisch liegt das Einstiegsgehalt zwischen 3.000 € und 3.600 €. Klingt im Vergleich zum Ballungsraum moderat – aber die Lebenshaltungskosten in Mülheim sind, gelinde gesagt, nicht mit München vergleichbar. Mit ein paar Jahren Erfahrung – oder den begehrten Zusatzqualifikationen im Wasser- und Umweltingenieurwesen – lässt sich auch Richtung 4.200 € und mehr schielen. Klar, die Spanne bleibt groß. Tarife, Unternehmensgröße, öffentlicher Dienst oder privates Planungsbüro: Alles spielt mit rein in diese ewige Gehaltstabelle.

Dabei gibt es den typischen „Mülheimer Weg“: Viel wird improvisiert, Doppelzuständigkeiten sind eher Regel, Spezialisierung wächst oft langsam mit der Aufgabenpalette. Man muss das mögen – Pragmatiker haben in diesem Geflecht aus kurzen Wegen und oft kleinteilig gesteckten Projekten die Nase vorn. Wer auf Stararchitektur hofft, wird enttäuscht. Wer am liebsten mit rollenden Augen Knoten im Verkehrsnetz löst, ist genau richtig.


Weiterbildung und Zukunftsaussichten: Bleiben oder Fliegen?

Eigentlich erstaunlich, wie sehr sich der Berufsbereich in den letzten Jahren gewandelt hat. Wer wirklich langfristig an bröckelnden Fassaden arbeitet und mehr als die x-te Sanierung sehen will, kommt um Weiterbildung kaum herum. Ob nun CAD-Zertifikate, Digitalbau-Workshops im Umland oder die Magistrale zum Fachingenieur für Bauphysik – die Möglichkeiten sind solide, werden aber nicht immer offensiv beworben. Ich sag’s mal so: Wer in Mülheim ankommt und glaubt, mit dem Hochschulzeugnis sei das Ende der Fahnenstange erreicht, irrt. Stillstand gibt’s eher in den Vorgaben als im Alltag.

Ein letztes Wort vielleicht zu den Nischen: Wasserbau, Altlastensanierung, Energieeffizienz – das sind Perspektiven, die ganz bewusst gesucht werden sollten. Mülheim mag auf den ersten Blick wenig glamourös erscheinen, aber wer die Schichten durchdringt, entdeckt einen Ort, an dem Sachverstand nicht nur gefragt, sondern fast schon Voraussetzung für echten Wandel ist. Und am Ende? Bleiben sowieso immer ein paar Meter Baustelle. Oder? Zumindest bis zum nächsten Sommerregen am Kahlenberg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.