25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

106 Bauingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Civil Engineer (all) - NEU! merken
Senior Civil Engineer (all) - NEU!

TGE Gas Engineering GmbH | 53111 Bonn

Gestalten Sie die Zukunft als Ingenieur in der Technik! Bringen Sie Ihre Ideen und Kreativität in ein dynamisches Team ein und entwickeln Sie innovative Lösungen. Ihre Expertise ist der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 53111 Bonn

Das lernst Du im Studium In unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung Projektmanagement im Tiefbau lernst du, wie technische Kompetenz, wirtschaftliches Denken und Führungsqualitäten zusammenwirken, um +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 53111 Bonn

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen als technische Sachbearbeitung Hochbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen als technische Sachbearbeitung Hochbau

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

Ihr Profil: Vorausgesetzt werden: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder ein vergleichbarer Abschluss; bei verbeamteten Personen bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO die Laufbahnbefähigung +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Dozent Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Dozent Bauingenieurwesen (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | Mitte

Dozent Bauingenieurwesen (m/w/d) Jetzt bewerben Wenn Du Dich für diese Stelle bewirbst, hast Du die Möglichkeit, Deinen bevorzugten Standort aus den folgenden anzugeben: Augsburg, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen (m/w/d) in Bonn merken
Dozent Bauingenieurwesen (m/w/d) in Bonn

IU Internationale Hochschule GmbH | 53111 Bonn

Das erwartet Dich: Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Bauingenieurwesen mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Baukonstruktion, Statik, Baumanagement, nachhaltigem Bauen, BIM, Bautechnologie oder Bauinformatik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen praxisintegriert merken
Duales Studium Bauingenieurwesen praxisintegriert

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 53879 Euskirchen

Nutze die Chance, neben dem Studium wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und werde Teil unseres engagierten Teams. Hier lernst Du, Bundes- und Landesstraßen sowie Radwege, Brücken und Tunnel zu konzipieren und zu bauen. Das erlernte Wissen wendest Du direkt in der Praxis an und erstellst Baupläne sowie statische Berechnungen. Außerdem bist Du aktiv in der Bauüberwachung unserer Straßenbauprojekte eingebunden. Nach Deinem Studium erwarten Dich vielfältige Karrierechancen mit hervorragenden Zukunftsperspektiven. Voraussetzung ist die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife sowie gute Noten in Mathematik, Physik, Chemie und Deutsch. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur:in Bahn merken
Bauingenieur:in Bahn

Deutsche Bahn AG Zentral | 53111 Köln, Duisburg, Dortmund, Hamm

Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität als Bauingenieur:in bei der Deutschen Bahn! Wir suchen motivierte Talente in Köln, Duisburg, Dortmund oder Hamm, die an Brücken, Tunneln und Bahnhöfen arbeiten. Begeistere Projektbeteiligte und koordiniere Termine, Kosten und Qualität. Verantwortung für herausragende Ergebnisse ist dein Antrieb. Du bringst technisches Know-How und Freude an der Planung komplexer Projekte mit. Erstelle Konzepte, Planunterlagen und Ausschreibungen – so schaffst du die Grundlagen für innovative Infrastruktur! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bauingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Bauingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Bauingenieur in Bonn

Bauingenieur:innen in Bonn – zwischen Rheinromantik und Realitätscheck

Wer heute in Bonn Bauingenieur:in ist – oder werden will –, sieht sich mit einer eigentümlichen Mischung aus Tradition, Innovation und knallharter Alltagsherausforderung konfrontiert. Da stehst du, mit deinem frischen Abschluss oder nach Jahren praxisgestählter Erfahrung, und schaust auf eine Stadt, die auf den ersten Blick beschaulich wirkt. Altehrwürdige Villen, internationale Organisationen, wissenschaftlicher Puls. Irgendwie scheint hier, zwischen UN-Standorten, Beethoven-Pathos und Bundesstadt-Nimbus, alles möglich. Aber Obacht: Was nach bilderbuchhafter Rheinidylle riecht, kann im Berufsalltag schnell zur knirschenden Baustelle werden – rational, technisch komplex, anspruchsvoll. Und immer wieder begleitet von der kleinen Frage im Hinterkopf: Warum eigentlich hier?


Markt und Möglichkeiten – oder: Wer baut da eigentlich was?

Bonn wächst. Nicht rasant wie Berlin oder München, aber spürbar – und vor allem verdichtet sich die Stadt baulich. Das klassische Einfamilienhaus am Stadtrand ist längst zum Auslaufmodell geworden. Stattdessen: Bürobauten, Gewerbeparks, energetische Quartierssanierung, das komplette Paket an Infrastrukturprojekten. Die Nachfrage nach qualifizierten Bauingenieur:innen bleibt hoch – das belegen nicht nur die bekannten Zahlen, sondern auch Gespräche auf den Baustellen und Fluren der städtischen Verwaltung. Der Bedarf an Sachverstand ist überall: Straßen und Brücken aus den Wirtschaftswunderjahren ächzen unter den Jahren, der Verkehr drängt, CO₂-Bilanzen werden gefordert. Und mit jedem neuen Projekt zeigt sich: Technische Standards, Nachhaltigkeit und Digitalisierung knobeln sich nicht von allein in die Pläne; man braucht Köpfe, die verstehen, kombinieren, notfalls querdenken.


Alltag zwischen Papierbergen und Baustellenkälte

Was viele unterschätzen: Der Alltag ist selten so spektakulär wie die Broschüren versprechen. Natürlich, manche Tage verbringen Bauingenieur:innen auf abenteuerlichen Rohbauten – aber genauso oft stecken sie bis zum Hals in Ausschreibungen, Berechnungen, Verordnungen. Im Zweifel fahren sie morgens im Nieselregen über den Köln/Bonner Autobahnring, Zwischenstopp Kleinstbaustelle, dann zur Projektbesprechung ins Ingenieurbüro, anschließend Streitfragen zur DIN 18599 – und abends noch den Energiebedarfsnachweis fertigstellen, bitte mit allem Tüdelkram. Klingt stressig? Ist es manchmal auch. Vor allem, wenn Bauherren, Politik und Umweltverbände, wie so oft am Rhein, jeder noch eine Extrawurst haben wollen. Trotzdem: Ein eigenhändiger Bau, der schließlich steht – das hat Wucht. Da verliert das nervige Excel-File im Rückblick etwas seinen Schrecken.


Gehalt, Entwicklung und Zwischentöne

Wer klipp und klar nach dem Geld fragt, landet je nach Arbeitgeber und Erfahrung als Einsteiger:in meistens irgendwo zwischen 3.000 € und 4.000 € monatlich. Mit ein paar Jahren Praxis und typischem Bonn-Bonus – sprich, größerer Verantwortung, vielleicht erster Teamleitung, gelegentlich öffentlicher Auftraggeber als Klient – sind 4.200 € bis 5.000 € durchaus drin. Ganz ehrlich? Das ist solide, aber kein Goldesel. Die Lebenshaltungskosten am Rhein sind nicht ohne, das weiß jeder, der schon mal eine Wohnung in der Südstadt gesucht hat. Aber dafür gibt’s andere Trümpfe: überdurchschnittlich gute Chancen zur Weiterbildung (wer will, kann sich in Bonn technisch, ökologisch oder digital zertifizieren lassen, Stichwort: Bauinformatik und Nachhaltigkeit), etablierten Austausch mit Forschungseinrichtungen – und auch einen gewissen Status, den der Beruf hier immer noch genießt.


Bonn-typische Besonderheiten, Detail am Rande

Was in Bonn auffällt, ist vielfältiger als gedacht. Junge Bauingenieur:innen landen oft schnell in interkulturellen Teams – die UN, internationale Agenturen und unzählige wissenschaftliche Institute prägen die Branche hier mit. Englischsprachige Bau-Pläne? Alltäglich. Beim Kaffee ist manchmal Spanisch schneller im Flurfunk als Rheinisch. Und dann noch die Bonner Mischung aus Denkmalpflege, Trend zu Holz- und Hybridbauten und der unvermeidbaren Hochwasserdiskussion. Wenn die Pegel steigen, geht’s ums Eingemachte. Da fragt man nicht mehr nach dem Dresscode, sondern nach der Stabilität der Kaimauer.


Kurzum: Wer in Bonn Bauingenieur:in ist – als Einsteiger:in, als Quereinsteiger:in, als Spezialist:in oder heimlicher Generalist –, spürt die Ambivalenz des Berufs täglich. Technik und Mensch, Vision und Praxis, Papier und Beton, Rheinromantik und Büroalltag. Manchmal rau, manchmal wunderbar. Aber selten langweilig. Wer was bewegen will, findet hier mehr Baustellen – im wörtlichen wie übertragenen Sinne –, als es ein glänzender Flyer suggerieren könnte. Und das fühlt sich, an den guten Tagen, fast wie ein Privileg an. Oder vielleicht doch wie Arbeit. Wer weiß das schon so genau?


Diese Jobs als Bauingenieur in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bauingenieurin / Bauingenieur - Tiefbau (w/m/d) als Teilprojektleitung / Projektsachbearbeitung

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | 53111 Bonn

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht eine Bauingenieurin oder einen Bauingenieur mit Schwerpunkt Tiefbau zur Unterstützung des Referats III B 3 in Bonn. Die Stelle beinhaltet die Betreuung von Baumaßnahmen wie Neubau, Bauunterhaltung und Sanierung. Der Dienstort ist in Bonn. Die Abteilung III ist zuständig für Bauprojekte des Bundes in Bonn und im Ausland, wobei die Auslandsbaumaßnahmen von Bonn und Berlin aus betreut werden. Am Standort Bonn werden sowohl Neubauten als auch umfangreiche Sanierungen für Bundesministerien, nachgeordnete Behörden und internationale Institutionen durchgeführt. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Teilprojektleitung und Projektsachbearbeitung für Baumaßnahmen im Bereich Tiefbau und Ingenieurbau.

Bauingenieurin / Bauingenieur – Tiefbau (w/m/d)

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht eine Bauingenieurin / einen Bauingenieur für das Referat III B 3 in Bonn. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Betreuung von Baumaßnahmen wie Neubauten, Bauunterhaltung und Sanierungen. Der Dienstort ist Bonn und es handelt sich um eine langfristige Anstellung. Die Abteilung III des BBR ist zuständig für die Baumaßnahmen des Bundes sowohl in Bonn als auch im Ausland. Sie werden Teil des Projektteams und übernehmen die Teilprojektleitung bzw. Projektsachbearbeitung im Bereich Tiefbau / Ingenieurbau. Diese Aufgabe umfasst die Betreuung von Baumaßnahmen für Bundesministerien, nachgeordnete Behörden und internationale Institutionen in Bonn.

Bauingenieurin / Bauingenieur - Tiefbau (w/m/d) als Teilprojektleitung / Projektsachbearbeitung

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

BBR sucht Bauingenieur/in Tiefbau (w/m/d) zur Teilprojektleitung / Projektsachbearbeitung in Bonn. Kennnummer 431-23. Verantwortung für Baumaßnahmen in Bonn und im Ausland. Neubauten, Sanierungen und Bautätigkeiten für Bundesministerien, Behörden und internationale Institutionen in Bonn. Fachkenntnisse im Bereich Tiefbau / Ingenieurbau gefragt. Dauerhaftes Arbeitsverhältnis. Nächstmöglicher Arbeitsbeginn. Die Abteilung III des BBR bietet spannende Aufgaben.

Bauingenieur - Projektmanagement, Baumaßnahmen Ausland (m/w/d)

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

Für die angestrebte Position setzen wir ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) voraus. Zusätzlich werden Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI, im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bauordnungsrecht erwartet. Projektmanagementfähigkeiten und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Auftraggebern und Auftragnehmern sind ebenfalls wichtig. Des Weiteren ist die Fähigkeit zur fachübergreifenden Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sozialen Kompetenzen und Empathie gefragt. Ein gewandtes Auftreten und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten runden das Profil ab. Erfahrungen in der Abwicklung öffentlicher Baumaßnahmen werden wünschenswert geheißen. Weitere Kenntnisse können berufsbegleitend erworben werden.

Bauingenieur (m/w/d)

AMG RECRUITING GmbH | 53111 Bonn

Bauingenieur (m/w/d) gesucht! Attraktiver TV-N NW Tarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld. Sichere berufliche Zukunft bei den Stadtwerken Bonn, einem wichtigen Arbeitgeber der Region. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zusätzliche Benefits wie Firmenfitness, vergünstigte Tickets für den ÖPNV und attraktives Leasingangebot für E-Bikes. Professionelle Einarbeitung durch erfahrene Teamkollegen. Verantwortung für Planung und Realisierung von Infrastruktur- und Gleisanlagenprojekten. Überwachung baurechtlicher und sicherheitsrelevanter Vorgaben. Unterstützung von Fachkollegen anderer Gewerke und Optimierung interner Abläufe. Einstieg mit abgeschlossenem Studium im Bauingenieurwesen bei den Stadtwerken Bonn möglich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.