50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Oldenburg Jobs und Stellenangebote

19 Baugeräteführer Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker / Baugeräteführer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Baugeräteführer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 26122 Oldenburg

Die DEUTAG Zweigniederlassung in Oldenburg sucht ab sofort einen engagierten Industriemechaniker/Baugeräteführer (m/w/d) für die Asphaltmischanlage. In dieser Vollzeitposition bist du entscheidend für die Herstellung von hochwertigem Asphaltmischgut. Deine Aufgaben umfassen das Reparieren, Warten und Instandhalten der Produktionsanlagen. Zudem lokalisierst du Fehler und behebst Störungen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Als Produktionsmitarbeiter bedienst du ebenfalls den Radlader, die Mischanlage und die Fahrzeugwaage. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 12811 und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

F. Winkler GmbH & Co. KG Bauunternehmen | 28195 Bremen

Das Berufsbild des Baugeräteführers erfordert eine herausragende Ausbildung von höchster Qualität. Neben der praxisnahen Ausbildung im Betrieb und dem theoretischen Unterricht in der Berufsschule erhalten Sie eine umfassende und branchenübergreifende Schulung in den praktischen Fertigkeiten, die Sie in Ihrer zukünftigen Tätigkeit benötigen werden. Ein bundesweites Netzwerk an überbetrieblichen Ausbildungszentren stellt sicher, dass Ihnen eine einzigartige Ausbildung in Deutschland geboten wird. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche attraktive Benefits wie Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, eine vollständige Erstattung für das -Deutschlandticket-, eine zusätzliche Fahrtkostenerstattung zur Baustelle, ein zur Verfügung gestelltes Tablet, Teamevents sowie hohe Übernahmequoten. Als Baugeräteführer sind Ihre wichtigsten Aufgaben das Bedienen verschiedener Baugeräte, die Wartung und Pflege der Geräte, die Analyse und Behebung von Störungen, das Inbetriebnehmen, Bedienen und Außerbetriebnehmen von Baumaschinen unter Berücksichtigung der Umweltschutz- und Unfallverhütungsvorschriften, der Umgang mit Vermessungsgeräten, das Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen, das Erstellen von Skizzen sowie das Durchführen von Schweiß- und Lötarbeiten. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Georg Koch GmbH | 26655 Westerstede

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) und sichere dir einen Platz in unserer begehrten Ausbildung! Ab dem 01.08.2025 lernst du, wie man Bagger und Radlader professionell einsetzt, um Baustellen aktiv zu gestalten. Du wirst zum Maschinenprofi und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben wie das Ausheben von Gräben und das Verlegen von Rohren. Deine Arbeit sorgt für sichere Verkehrswege und stabile Böschungen. Erlebe täglich den Fortschritt deiner Projekte und sei stolz auf das, was du erreicht hast! Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet dir zahlreiche Perspektiven in der Bauindustrie. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Baugeräteführer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Baugeräteführer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 27576 Bremerhaven

Die DEUTAG Zweigniederlassung in Bremerhaven sucht ab sofort einen industriellen Mechaniker/Baugeräteführer (m/w/d) für unsere Asphaltmischanlage. In dieser Vollzeitstelle sicherst du die Produktion von hochwertigem Asphaltmischgut. Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer Produktionsanlagen. Ferner bist du für das Lokalisieren von Fehlern und das Beheben von Störungen verantwortlich. Zudem bedienst du Radlader, Mischanlage und Fahrzeugwaage aktiv im Produktionsprozess. Bewirb dich jetzt mit der Kennziffer 12619 und werde Teil unseres Teams in Bremerhaven! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigerfahrer / Straßenfertigerfahrer (m/w/d) merken
Fertigerfahrer / Straßenfertigerfahrer (m/w/d)

Bock Straßen- und Tiefbau GmbH | 49692 Cappeln

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert; Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | 26382 Wilhelmshaven

Darüber hinaus konnten Sie Erfahrung im Umgang mit Diagnosesystemen sammeln; Ein Plus ist der Führerschein Klasse C; Englischkenntnisse und ggf. andere Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab; Sie verfügen über eine 100%-ige Reisebereitschaft im +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | 26122 Oldenburg

Darüber hinaus konnten Sie Erfahrung im Umgang mit Diagnosesystemen sammeln; Ein Plus ist der Führerschein Klasse C; Englischkenntnisse und ggf. andere Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab; Sie verfügen über eine 100%-ige Reisebereitschaft im +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter / Bauhelfer Tiefbau m/w/d merken
Tiefbaufacharbeiter / Bauhelfer Tiefbau m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 26639 Wiesmoor

Führerschein der Klasse B erforderlich, idealerweise Klasse C1 oder höher; Deutschkenntnisse mindestens Level B2 erforderlich; Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Mechaniker im Bereich Miete (m/w/d) merken
Monteur / Mechaniker im Bereich Miete (m/w/d)

HKL Baumaschinen GmbH | 26382 Wilhelmshaven

Die HKL BAUMASCHINEN GmbH ist führender Vermieter und ein Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, Österreich und Polen für Baumaschinen, Arbeitsbühnen, Baugeräte, Werkzeuge, Raumsysteme, Stromerzeuger und Fahrzeuge mit über 1.650 Mitarbeiterinnen und +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in Straßenbau (m/w/d) merken
Polier:in Straßenbau (m/w/d)

STRABAG AG | 49377 Vechta

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Tief- und Straßenbauer:in; Fortbildung zum geprüften Polier:in oder Werkpolier:in; Berufserfahrung als Polier:in wünschenswert; Führerschein Klasse B; Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen; Selbstständige und engagierte +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Baugeräteführer in Oldenburg

Baugeräteführer in Oldenburg: Harte Arbeit, echte Verantwortung und ein bisschen norddeutscher Eigenart

Wer alteingesessene Bauleute in Oldenburg nach ihrer Meinung zum Job des Baugeräteführers fragt, bekommt meist erst mal ein Nicken. Nicht spektakulär – aber ein ehrliches, wissendes. Baugeräteführer, das klingt nüchtern, fast bürokratisch. In Wahrheit aber ist der Job ein kurzes Stück entfernt von reiner Abenteuerlust. Man sitzt schließlich nicht auf einem Fahrrad, sondern steuert ein Ungetüm von Bagger, Radlader oder Asphaltfertiger, als ginge es um die Welt. Tatsächlich? Nun, zumindest um die, die auf Oldenburgs Baustellen gerade neu geschaffen wird. Mein Respekt für diesen Beruf hat sich über die Jahre jedenfalls nicht geschmälert.


Zwischen Technik, Verantwortung und Alltag – ein Spagat, der unterschätzt wird

Viele stellen sich den Tag eines Baugeräteführers simpel vor: Anlassen, loslegen, Feierabend. Die Realität ist komplizierter. Wer neu einsteigt, merkt schnell: Die Maschinen allein sind noch nicht das Abenteuer – es sind die Verantwortung, die Abläufe, die, nun ja, Fehlerfreiheit, die es ausmachen. Baustellenorganisatoren, Planer, Kollegen – sie alle verlassen sich darauf, dass der Kran auch dort absetzt, wo er soll, dass ein Radlader nicht zur mobilen Gefahrenquelle mutiert. Und während in Oldenburg die einen über die Fertigstellung der Umgehungsstraße schimpfen, sorgt der Baugeräteführer hinter dem Absperrband still dafür, dass alles läuft.

Was viele unterschätzen: Wer hier arbeiten will, braucht mehr als „Krach verstehen“ und „Knöpfe drücken“. Wartung, Fehlerdiagnose, Sicherheit, manchmal Kommunikation auf Augenhöhe mit Handwerkern und Polier – alles Alltag. „Nur“ bedienen? Mitnichten. Einmal nicht aufgepasst, und eine Palette liegt nicht mehr am richtigen Ort, sondern klemmt im Fundament. Zugegeben, das mag nach Berufsalltag klingen. Aber wer zwischen stickigem Bauwagen-Kaffee und lauten Motoren das Fehlerpotenzial unterschätzt, lernt schnell dazu. Oder eben nicht – dann dauert die Karriere oft nicht lang.


Der regionale Arbeitsmarkt – Oldenburg zwischen Bodennebel und Bau-Boom

Wie sieht’s denn eigentlich aus mit der Nachfrage? Ich würde behaupten: Wer als Baugeräteführer seinen Job versteht, bekommt in Oldenburg mehr Möglichkeiten, als so mancher denkt. Trotz des gefühlten Überangebots an Baustellenfahrzeugen in städtischen und ländlichen Randlagen – auch nördlich der Hunte wächst derzeit, was die Kräne hergeben. Die regionale Bauwirtschaft, befeuert von Wohnungsbau, Infrastrukturprojekten (nein, die Autobahn wird nie fertig, gefühlt zumindest) und anhaltendem Sanierungsbedarf, sucht Hände mit Kopf und Augenmaß.

Klar, Saison- und Wetterabhängigkeit schwingen mit. Im Januar draußen den Boden abziehen, ist nicht für jeden etwas. Doch der Arbeitsmarkt bleibt robust. Wer einschlägige Qualifikationen mitbringt – etwa einen gültigen Fahrausweis für Baumaschinen – kann, wenn er nicht gerade aus heiterem Himmel kündigt, mit stabiler Beschäftigung rechnen. Eigentlich wundert mich, wie viele sich den Sprung nicht zutrauen. Vielleicht zu viel Respekt?


Geld und Entwicklung – zwischen 2.800 € und 3.400 €, aber kein Zuckerschlecken

Was ist mit dem Gehalt? Auch da lohnt ein ehrlicher Blick. In Oldenburg winken für Einsteiger meist 2.800 € bis 3.000 € im Monat, erfahrene Baugeräteführer schaffen durchaus 3.400 €. Klingt solide, ist es auch – mit ein paar Einschränkungen am Rand. Überstunden, Wetter-Extras, da kommt mal mehr, mal weniger zusammen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass der Mix aus Verantwortung und Lohnniveau gar nicht so schlecht dasteht, wenn man ihn mit anderen Handwerksberufen vergleicht. Aber: Wer regelmäßig auf Montage fährt, wer technische Weiterbildungen macht, hebt sich rasch ab – und das schlägt sich inzwischen meist spürbar auf dem Lohnzettel nieder.

Allerdings: Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang! Wer denkt, am Steuer eines Zweiunddreißigtonners erledige sich die Arbeit von allein, hat die Rechnung ohne rutschigen Untergrund, überraschende Wetterwechsel und die mitunter legendären Oldenburger Tonböden gemacht. Wer durchhält, merkt: Es gibt Aufstiegschancen, etwa zum Vorarbeiter, oder über den Weg der Spezialmaschinen-Schulung. Die wirklichen Fachleute sind in den Betrieben selten zu übersehen – sie machen einfach keinen Lärm um nichts.


Perspektiven: Bleiben, wechseln, wachsen – zwischen Tradition und technischem Wandel

Hat sich der Job verändert? Manche sagen, Maschinen werden smarter, der Mensch sei bald Beiwerk. Moment, stopp. Im echten Betrieb verlagert sich viel Verantwortung sogar wieder zurück auf die Leute, die Baumaschinen wirklich verstehen, warten und flexibel bedienen können. Autonome Baumaschinen? In Oldenburg bislang Zukunftsmusik. Tatsächlich aber halten Digitalisierung, Telematik oder Assistenzsysteme langsam Einzug. Wer sich hier nicht scheut, Neues aufzuschnappen – und bereit ist, mal einen Lehrgang mehr zu machen –, bleibt auch bei technologischem Wandel im Spiel.

Wer jetzt als Berufsanfänger, Umsteiger oder einfach pragmatischer Macher denkt: „Das klingt irgendwie nach mir“, dem sei gesagt – man wächst an den Aufgaben. Und manchmal, wenn die Hunte morgens im Nebel verschwindet und auf der Baustelle langsam die Lichter angehen, hat man das Gefühl, mehr zu schaffen als nur Erde zu bewegen. Aber das versteht auch nicht jeder.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.