25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Oberhausen Jobs und Stellenangebote

34 Baugeräteführer Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | 45127 Essen

STRABAG sucht Baugeräteführer:innen im Straßen-, Tief- und Gleisbau. Mit 86.000 Mitarbeitenden weltweit bauen sie am Fortschritt. Ob Hochbau, Straßenbau oder Baustoffproduktion, STRABAG setzt auf Einzigartigkeit und Vielfalt. Ihr Ziel: der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit und Inklusion sind integraler Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Bei STRABAG werden Projekte partnerschaftlich umgesetzt und neue Herausforderungen gemeinsam gemeistert. Werde Teil eines Teams, das kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer im Tief- und Strassenbau (m/w/d) merken
Baugeräteführer im Tief- und Strassenbau (m/w/d)

WILHELM WEIDLER GmbH & Co. KG Bauunternehmung I Tiefbau I Straßenbau I Wasserbau I Erdbau | 73614 Schorndorf

Werde Baugeräteführer im Tief- und Straßenbau (m/w/d) in Vollzeit und bring deine Fähigkeiten in anspruchsvollen Bauprojekten ein. Deine Hauptaufgaben umfassen den klassischen Wegebau sowie das Verlegen von Kanal- und Wasserleitungen. Du bist verantwortlich für die Neu-Erschließung von Wohn- und Industriegebieten und führst Sanierungsmaßnahmen durch. Du solltest über mehrjährige Berufserfahrung und eine qualifizierte Ausbildung als Baugeräteführer verfügen. Außerdem ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich. Freue dich auf eine übertarifliche Vergütung, pünktliche Bezahlung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit ganzjähriger Beschäftigung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

WILHELM WEIDLER GmbH & Co. KG Bauunternehmung I Tiefbau I Straßenbau I Wasserbau I Erdbau | 73614 Schorndorf

Werde Auszubildender zum Baugeräteführer (m/w/d) und entdecke die faszinierenden Bereiche des Tief- und Straßenbaus sowie den Erdbau. In deiner Ausbildung erwirbst du umfassende Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Maschinen, darunter Ketten- und Mobilbagger, Radlader und Walzenzüge. Zu deinen Aufgaben gehören das Ausheben von Rohr- und Leitungsgräben sowie das Modellieren von Gelände. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und entwickelst dich zur Schlüsselfigur auf der Baustelle. Verstehe die baulichen Zusammenhänge und trage aktiv zum Projekterfolg bei. Starte jetzt deine Karriere als Baugeräteführer und forme die Infrastruktur von morgen! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

H & W Tiefbau GmbH & Co. KG | 45768 Marl

Baugeräteführer/innen sind entscheidend für den erfolgreichen Einsatz von Baggern, Kranen, Planierraupen und Walzen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Führen, die Wartung sowie die Pflege dieser anspruchsvollen Baumaschinen. Ein fundiertes Wissen über Werkzeuge, Werkstoffe und Maschinenbauteile ist für diesen Beruf unerlässlich. Darüber hinaus erfordert die Arbeit ein präzises Verständnis der Baustoffe und -verfahren im Hoch- und Tiefbau. Praktische Erfahrungen sammeln Baugeräteführer/innen in einem großen Bauhof, wo sie unter Anleitung von Experten üben können. So sind sie bestens vorbereitet für die Herausforderungen auf der Baustelle und tragen maßgeblich zum Projekterfolg bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Baugeräteführer (m/w/d) sind essenziell für erfolgreiche Bauprojekte. Sie transportieren und bedienen Baumaschinen wie Kräne, Bagger und Betonmischgeräte. Ihre Aufgaben umfassen auch die Sicherung der Baustelle sowie die Durchführung von Erdbewegungsarbeiten. Zudem warten und reparieren sie die Geräte und rüsten diese bei Bedarf um. Die Ausbildung findet in Berufsschulen, Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen im gesamten Bundesgebiet statt. Bei uns profitieren Sie von einem umfassenden Unterstützungsangebot, darunter Willkommensveranstaltungen, kostenlose Getränke und individuelle Schulungsmaßnahmen. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer/in (m/w/d)

Hölscher Wasserbau GmbH | 45127 Essen

Starte deine Karriere im Tiefbau mit Hölscher Wasserbau! Hier lernst du, Baumaschinen wie Radlader und Bohrgeräte zu bedienen und Wartungen durchzuführen. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind dabei entscheidend. Wir bieten eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie moderne Geräte zur privaten Nutzung. Profitiere von persönlicher Betreuung und einer entspannten Duz-Kultur im Team. Bei Fragen kontaktiere Mareike Bahlmann unter 05934 707 579 oder bahlmann@hoelscher-wasserbau.de. Tauche ein in eine spannende Ausbildung bei einem innovativen Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

Köster GmbH | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter/in und erlerne den Umgang mit modernen Baugeräten. Du bist für die Herstellung, Wiederverfüllung und Verdichtung von Rohrgräben und Baugruben zuständig. Wichtig sind ein Schulabschluss sowie die Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten im Freien. Dein Lernen in motivierten Teams wird gefördert, und du baust dein Wissen kontinuierlich aus. Die Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen bietet ausgezeichnete Zukunftsperspektiven. Vom Azubi zum geschätzten Mitarbeiter – deine erlangten Fachkenntnisse sichern dir verantwortungsvolle Aufgaben und eine erfolgreiche Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) 2026

AGR Gruppe | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) und entdecke abwechslungsreiche Aufgaben! In unserer umfassenden Ausbildung lernst du alles über den Umgang mit großen Maschinen wie Baggern und Walzen. Du bist verantwortlich für Erdbauarbeiten, das Planieren von Flächen und den Materialtransport. Zudem vermitteln wir dir wichtige Kenntnisse zur Wartung und Instandhaltung dieser Geräte. Praktische Erfahrungen sammelst du in Metalllehrgängen und speziellen Fortbildungen. Beginne jetzt deine spannende Lernreise in der Bau- und Maschinentechnik und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere 2025 mit einer dreijährigen Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Duisburg. Die Ausbildung wird durch die Berufsschule in Gelsenkirchen unterstützt, während die praxisnahe Ausbildung in unserer Werkstatt in Oberhausen stattfindet. Während deiner Ausbildung wirst du Teil eines Teams, das für die Sicherheit des Schienenverkehrs verantwortlich ist. Du erlernst die Bedienung von Gleisbaumaschinen und die Vermessung des Gleisbaubereichs. Zudem wirst du mit großer Technik vertraut und erfährst, wie Schotter erneuert und neue Schienen eingesetzt werden. Sende uns deine Bewerbung und begleite uns beim Bau der Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Ab August 2025 bieten wir eine spannende dreijährige Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Duisburg an. Deine Berufsschule befindet sich in Gelsenkirchen, während die praktische Ausbildung in unserer Werkstatt in Oberhausen stattfindet. Du wirst Teil eines Teams, das unsere Zugstrecken baut und den Schienenverkehr sichert. Während der Ausbildung lernst du den Umgang mit Gleisbaumaschinen sowie die Vermessung des Gleisbaubereichs. Zudem wirst du in der Schottererneuerung und im Einsetzen neuer Schienen ausgebildet. Nutze die Chance, dein handwerkliches Geschick in der Bahntechnologie zu entwickeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Baugeräteführer in Oberhausen

Baugeräteführer in Oberhausen: Kein Beruf für „mal eben“ – und das ist gut so

Wer heute in Oberhausen auf einer Baustelle steht und einen gewaltigen Raupenbagger dirigiert, weiß: Hier braucht es kein Schreibtischwissen, sondern ein Gefühl für Stahl, Hydraulik und – nicht zu vergessen – Verantwortung. Der Beruf Baugeräteführer hat mit Kindheitsträumen im Sandkasten wenig zu tun, obwohl er faszinierend bleibt. Vielleicht sogar mehr als je zuvor, weil der Alltag manchmal nach Ausdauer und manchmal nach Improvisation schreit. Wer hätte das gedacht?


Schweres Gerät – aber keine schwere Kost?

Die Außenstehenden, das gebe ich offen zu, unterschätzen das gerne: „Na, eine Baumaschine lenken, das kann doch jeder, der mal einen Führerschein gesehen hat.“ Falsch. Gerade in einer Stadt wie Oberhausen, wo das Ruhrgebiet von urbaner Baulücke bis Industriesanierung alles zu bieten hat, ist Baugeräteführung eine Kunst für sich – und alles andere als simpel. Die Bedienung von modernen Kettenbaggern, Walzen oder Ladern endet nicht beim Hebel-Schieben. Sensorik, Assistenzsysteme, GPS-Steuerungen? Willkommen in der Gegenwart. Wer noch glaubt, man setzt sich einfach rein und fährt los, der irrt. Mein Eindruck: Je digitaler die Maschinen, desto wichtiger bleibt der Mensch am Steuer. Technik ist Segen und Fluch zugleich – denn das Einlesen in neue Geräte und Systeme wird zum Dauerlauf. Manchmal ein Sprint, oft ein Marathon.


Zwischen Kolonnenklima und Präzisionsarbeit

Was viele unterschätzen: Auf so einer Baustelle zählt kein Einzelkämpfer. Wer als Berufseinsteiger in Oberhausen die erste Schicht übernimmt, spürt schnell, dass Teamgefühl und Zeitdruck zusammengehören wie Presslufthammer und Ohrenschutz. Da klingt’s gleich ehrlicher: Wer schlampt, bringt nicht nur den Ablauf durcheinander, sondern gefährdet echte Werte – im schlimmsten Fall sogar Menschenleben. Kein Spaßthema. Die Mischung aus eigenständiger Verantwortung am Steuerhaus und dem kollektiven Rhythmus der Kolonne bleibt speziell. Mal schiebt man eine Fuhre Erdreich unter den kritischen Blicken des Meisters, mal springt die Motivation unerwartet, wenn nach langer Buddelei endlich der Tiefbau passt. Doch, ich gebe zu: Es bleibt nervenaufreibend. Vielleicht ist das genau der Punkt, wo nicht nur Hände, sondern Charakter gefordert sind.


Geld und Perspektive: Was ist drin in Oberhausen?

Jetzt der unangenehme Teil, der viele umtreibt – das Geld. Wer sauber ausgebildet und regional vernetzt ist, startet im Ruhrgebiet zwischen 2.600 € und 3.200 €. Klingt nach solidem Facharbeiterlohn, aber auch Arbeit auf Zeitdruck und unter Wetterextremen ist im Paket. Die Erfahrung zeigt: Gute Leute in Spezialbereichen – Abbruch, Kanalbau, Großgeräte – können mit Zeit ein paar Gänge zulegen, was das Gehalt auf bis zu 3.700 € heben kann, vorausgesetzt, die Baustelle läuft und Aufträge sind da. Hier in Oberhausen ist der Markt erstaunlich stabil, vor allem wegen der Infrastrukturprojekte der Region – Stichwort Sanierung, Verkehrsbau, immer wieder neue Wohngebiete auf einstiger Industriebrache. Aber euphorische Versprechen? Damit wäre ich vorsichtig. Phasenweise zieht der Bedarf an, dann wieder ab. Sicher ist: Wer fleißig, wach und veränderungsbereit bleibt, langweilt sich selten.


Der Wandel – und was er verlangt

Skeptisch? Das ist gesund. Denn der Beruf wandelt sich – technisch, aber auch sozial. Moderne Bauunternehmen in Oberhausen investieren längst in Weiterbildungen: Maschinensteuerungen, Sicherheit, sogar digitale Baustellenkommunikation. Wer will, kann sich vom Geräteführer zum Polier oder Baustellenlogistik-Spezialisten entwickeln. Die Praxis bleibt der beste Lehrer, aber ohne Offenheit für Neues bleibt man schnell stehen. Das merkte ich selbst, als der erste Kompaktlader plötzlich ein Tablet im Cockpit hatte. Keine Ausrede mehr. Wer also glaubt, Baugeräteführung sei Stillstand in drehenden Ketten, der sieht nur den Anfang. Ja, Routine gibt’s, aber Routinen verändern sich schneller, als viele denken.


Fazit? Vielleicht – oder eine ehrliche Momentaufnahme

Baugeräteführer in Oberhausen: Das ist ein Beruf für Menschen mit Mut zur Verantwortung, Geduld für Technik und einer Bereitschaft, sich jeden Tag neu auf Wind, Wetter und Mensch einzulassen. Wer ehrlich ist – zu sich und zum Beruf –, findet hier mehr als ein solides Einkommen. Nämlich eine Arbeit, die fordert, manchmal ärgert, aber immer auch Respekt abringt. Und den braucht es. Glauben Sie’s mir ruhig – oder versuchen Sie es einfach selbst.


Diese Jobs als Baugeräteführer in Oberhausen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Baugeräteführer:in / Zweiwegebaggerfahrer:in Gewerk Gleisbau

Deutsche Bahn | 46045 Oberhausen

Wir suchen ab sofort einen Baugeräteführer:in / Zweiwegebaggerfahrer:in Gewerk Gleisbau (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Oberhausen. Zu deinen Aufgaben gehören das sichere Bedienen von Eisenbahnfahrzeugen im Gleis- und Tiefbau, die Fertigstellung von Zügen, Bremsproben und wagentechnische Untersuchungen. Du sollst alle geltenden Richtlinien beachten, Störungen erkennen und beseitigen sowie Maschinen warten. Du benötigst einen Eisenbahnführerschein Klasse A+B2 und idealerweise Baureihenberechtigungen V212, V218, V225, GAF und Bamowag, sowie fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke. Außerdem solltest du Erfahrung im Bedienen von Großbaumaschinen haben und eine Ausbildung zum Wagenprüfer und Bremsprobenberechtigten besitzen. Flexibilität, Belastbarkeit und ein Führerschein Klasse B werden vorausgesetzt.

Baugeräteführer:in / Zweiwegebaggerfahrer:in Gewerk Gleisbau

Deutsche Bahn AG | 46045 Oberhausen

Wir suchen sofort einen erfahrenen Baugeräteführer/Zweiwegebaggerfahrer für den Gleisbau bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Oberhausen. Deine Hauptaufgaben umfassen das sichere Bedienen von Eisenbahnfahrzeugen im Gleis- und Tiefbau, das Fertigstellen von Zügen und die Beachtung von Sicherheitsvorschriften. Du solltest über Kenntnisse der geltenden Richtlinien und Vorschriften verfügen und Erfahrungen im Bedienen von Großbaumaschinen haben. Eine Ausbildung zum Eisenbahnfahrzeugführer sowie Baureihenberechtigungen sind von Vorteil. Die Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie die Einsatzwechseltätigkeit in ganz Deutschland sind erforderlich. Belastbarkeit, Selbstständigkeit und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls gefordert.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.