100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Kassel Jobs und Stellenangebote

24 Baugeräteführer Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Kassel

Ab August 2025 bietet die DB Bahnbau Gruppe GmbH eine 3-jährige Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) in Hessen/Rheinland-Pfalz an. Der Unterricht findet in der Berufsschule Meiningen statt, während die praktische Ausbildung in der Werkstatt in Walldorf erfolgt. Nach erfolgreichem Abschluss hast du die Chance, Gleisbaumaschinen auf Aktivschienen zu steuern. Als Azubi bist du deutschlandweit auf Baustellen tätig und unterstützt Gleisbautrupps, um die Sicherheit des Schienenverkehrs zu gewährleisten. Ein Wohnheimplatz kann für Auszubildende, die weiter entfernt wohnen, zur Verfügung gestellt werden. Starte deine Karriere im Bahnsektor und trage zur Sicherheit im Schienenverkehr bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 36251 Bad Hersfeld

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Bad Hersfeld. Ab August 2025 bieten wir eine umfassende 3-jährige Ausbildung an, die dich bestens auf die Herausforderung vorbereitet. Du besuchst die Berufsschule in Meiningen und die Ausbildungswerkstatt in Walldorf. Nach erfolgreichem Abschluss bedienst du unsere Gleisbaumaschinen auf den Schienen. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Wohnheimplatz zu beziehen, falls du weiter weg wohnst. Während der Ausbildung bist du deutschlandweit auf Baustellen aktiv und unterstützt die Gleisbautrupps für die Sicherheit des Schienenverkehrs. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Baustoffe - Werk Sprendlingen merken
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Baustoffe - Werk Sprendlingen

Mineral Baustoff GmbH | Sprendlingen, Bebra

Starte deine Ausbildung als Baugeräteführer:in ab September 2026 bei der Mineral Baustoff GmbH und werde sofort Teil unseres Teams! Bei uns kannst du vorab ein Praktikum absolvieren, um erste Einblicke in den Beruf zu gewinnen. Während deiner Ausbildung steuerst und überwachst du innovative Produktionsanlagen zur Verarbeitung mineralischer Rohstoffe. Du wirst lernen, automatisierte Zerkleinerungsanlagen zu programmieren und Baumaschinen wie Hydraulikbagger sowie Radlader zu bedienen. Zudem übernimmst du Verantwortung für die Wartung, Pflege und Reparatur dieser Maschinen. Mit umfangreichen Lehrgängen zur Schweißtechnik erweiterst du deine Fähigkeiten in pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Baustoffe - Werk Hartmannsdorf merken
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Baustoffe - Werk Hartmannsdorf

Mineral Baustoff GmbH | Hartmannsdorf, Bebra

Starte deine aufregende Ausbildung als Baugeräteführer:in bei der Mineral Baustoff GmbH ab September 2026. In unserem Team im Steinbruch bist du sofort integriert und kannst vorab ein Praktikum machen. Du steuerst und überwachst moderne Produktionsanlagen zur Verarbeitung mineralischer Rohstoffe. Während deiner Ausbildung lernst du, automatisierte Zerkleinerungsanlagen zu programmieren und zu warten. Du bedienst Baumaschinen wie Hydraulikbagger und Radlader, um Rohstoffe effizient zu transportieren. Zudem wirst du in der Pflege, Wartung und Reparatur von Maschinen geschult sowie im Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026

STRABAG GmbH | 36251 Bad Hersfeld, Bebra

Werde Baugeräteführer:in (m/w/d) und starte deine Karriere in einer gefragten Branche! Du übernimmst die Verantwortung für die Inbetriebnahme und Führung von Baugeräten wie Rüttelplatten und Presslufthammer. In dieser 3-jährigen Ausbildung erlernst du alles über Maschinen, Sicherheitsvorschriften und Baustellenorganisation. Praktische Erfahrungen sammelst du bei Baustelleneinsätzen in Hessen, während die Berufsschule in Bebra die theoretischen Grundlagen vermittelt. Gut ausgebildete Fachkräfte sind heutzutage sehr gefragt, sichere dir deshalb jetzt deinen Platz! Beginne deine Ausbildung und arbeite mit modernsten Baumaschinen an spannenden Projekten! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer / Baggerfahrer als Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d) - NEU! merken
Baugeräteführer / Baggerfahrer als Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d) - NEU!

SPITZKE SE | 10115 Berlin, Niederdorla

Werde Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d) in der SPITZKE-Familie! In dieser spannenden Position bedienst du innovative gleisgeführte Baugeräte, wie den Liebherr A922 Rail, sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene. Dein technisches Know-how und Verantwortungsbewusstsein sorgen für reibungslose Bauprojekte und höchste Qualität. Du führst Sperr- und Rangierfahrten durch und achtest dabei auf Arbeitssicherheit und Unfallverhütung. Wenn du Steuerung großer Maschinen liebst und eine Leidenschaft für Technik hast, bist du hier genau richtig! Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft des Bahnbaues! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Villingen merken
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Villingen

Deutsche Asphalt GmbH | Villingen-Schwenningen, Bebra

Starte deine Ausbildung als Baugeräteführer:in (m/w/d) ab September 2026 bei der Deutsche Asphalt GmbH in Villingen! Genieße die Möglichkeit, vorab ein Praktikum zu absolvieren und unser Team kennenzulernen. In diesem Beruf förderst du essentielle Rohstoffe wie Sand und Schotter für die Asphaltherstellung. Du wirst lernen, automatisierte Zerkleinerungs- und Mischanlagen zu programmieren und zu steuern. Zudem bedienst du Baumaschinen wie Hydraulikbagger und Radlader, um Rohstoffe effizient zu transportieren. Pflege und Wartung der Baugeräte gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben, selbstverständlich inklusive kleinerer Reparaturen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer (m/w/d) - NEU! merken
Baugeräteführer (m/w/d) - NEU!

Gebrüder Huber Spezialtiefbau GmbH | 99986 Niederdorla

Sie sind Facharbeiter oder Baugeräteführer im Tief- bzw. Spezialtiefbau? Bringen Sie Erfahrung mit Großgeräten wie Mobil- und Kettenbaggern mit? Dann sind Sie bei Gebr. Huber Spezialtiefbau GmbH genau richtig! Wir bieten Ihnen einen langfristigen Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung und einem hervorragenden Betriebsklima. Genießen Sie eine gezielte Einarbeitung durch unser eingespieltes Team sowie hohe Eigenverantwortung. Bewerben Sie sich einfach telefonisch unter 089-74506433 oder per E-Mail an Welz@gebrueder-huber.de! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026

STRABAG GmbH | 36251 Bad Hersfeld

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (m/w/d) bei STRABAG! Mit über 86.000 Mitarbeitern an 2.400 Standorten weltweit gestalten wir den Fortschritt in der Baubranche. Unser breites Spektrum reicht vom Hoch- und Ingenieurbau bis hin zu Brücken- und Tunnelprojekten. Wir setzen auf Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion, um eine starke Unternehmenskultur zu fördern. Bei uns erwartet dich ein innovatives Arbeitsumfeld, das nachhaltiges Bauen vorantreibt. Werde Teil des Teams und wachse mit uns an neuen Herausforderungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumaschinenführer / Baggerfahrer (m/w/d) - NEU! merken
Baumaschinenführer / Baggerfahrer (m/w/d) - NEU!

Kreisstadt Eschwege | 37269 Eschwege

Baggerfahrer/in; Baumaschinenführer/in; Baggerführer/in; Baggermaschinist/in; Baugeräteführer/in; Baumaschinenbediener/in; Baumaschinist/in; Maschinenbediener/in; Maschinenführer/in; Maschinist/in, Baugewerbe/-industrie, Einkauf, Logistik, Ingenieur, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Kassel

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Baugeräteführer in Kassel

Baugeräteführer in Kassel – Zwischen Aushub und Aufbruch

Eins vorweg: Baugeräteführer ist kein Job für Zweifler oder Schlafmützen. Und auch keiner, den man einfach so nebenher macht – vor allem nicht in Kassel. Wer schon mal gesehen hat, wie sich ein 30-Tonnen-Bagger elegant um eine Fußgängerbrücke schmiegt, ahnt: Das hier verlangt Präzision, Nerven und – gar nicht mal so selten – einen trockenen Humor. Klingt erstmal nach schwerem Gerät und lauter Maschinen, nach einem Beruf voll Staub und Diesel? Die Realität ist ein wenig vielschichtiger. Gerade für Einsteiger oder jene, die sich beruflich neu orientieren wollen, ist das auch eine kleine Überraschung.


Von schlauen Händen und dem Sound der Zukunft

Zunächst zum Grundsatz: Baugeräteführer arbeiten mit Maschinen. Mit denen, vor denen andere respektvoll Abstand halten – Radlader, Walzen, Raupen, Bagger in allen Gewichtsklassen. Klar. Aber ganz ehrlich: Das Bild vom rustikalen Ein-Mann-Baggerclub greift längst zu kurz, spätestens auf den Großbaustellen in und um Kassel. Die Anforderungen wachsen, die Projekte werden technischer, die Bauleitung erwartet nicht weniger als digitale Präzision. Und dann schwebt noch der Begriff BIM wie ein Damoklesschwert über den Planungen (Building Information Modeling; in Kassel gern mit einem Augenrollen quittiert, aber man arrangiert sich). Viele Arbeitgeber erwarten mittlerweile ein Mindestmaß an digitalem Grundverständnis – wer mit Tablets oder Telematik-Systemen nicht auf Kriegsfuß steht, ist klar im Vorteil.


Region Kassel – wachsende Baustellen, wachsende Verantwortung

Natürlich tickt die Branche hier etwas anders als im Süden oder in Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet. In Kassel wird gebaut. Oft überraschend viel, wenn man die Dimensionen bedenkt: Wohnungsbau, Gewerbeparks, Infrastruktur. Da sind alte Kasernen, die zu urbanen Wohnquartieren mutieren, oder neue Kreisverkehre, die gefühlt über Nacht das Stadtbild ändern. Für Baugeräteführer bedeutet das: Viele Projekte, oft mit engen Timings und wechselnden Baustellen. Die Geschwindigkeit? Hat zugenommen – der Bedarf an Fachkräften auch. Das wirkt sich aufs Gehalt aus. Im Raum Kassel liegt das Einstiegsgehalt mittlerweile meist bei 2.800 € bis 3.100 € – erkennbar mehr für erfahrene Kräfte oder jene mit Spezialkenntnissen (Stichwort: GPS-gesteuerte Maschinen, „Schluss mit Augenmaß, jetzt bitte auf den Zentimeter“). Wer Spezialaufgaben übernimmt oder Zusatzqualifikationen mitbringt, kratzt immer öfter an der 3.600 €-Marke.


Herausforderungen zwischen Technologie und Alltag

Wer sich entscheidet, Baugeräte zu bedienen, wählt auch eine gewisse Unwägbarkeit. Mal verschwindet der Bagger im Lehm, mal taucht ein Kabelschacht auf, den kein Plan verzeichnet. Jeder Tag ist unberechenbar – aber, ehrlich gesagt, das macht den Reiz aus. Wer sich für stumpfe Routine interessiert, ist hier falsch. Und: Der Fachkraftmangel wird nicht einfach wegdiskutiert. Im Gegenteil. Gerade weil junge Leute oft andere Pläne haben, stehen ambitionierten Einsteigern alle Türen offen. Wobei, Türen – das klingt nach geschlossenen Räumen. Ist es aber meistens nicht. Regen. Kälte. Wind. Es gibt komfortablere Berufe, aber nur wenige mit besserer Aussicht: Wer schon mal morgens im Bagger auf einer Brücke gestanden hat, Kaffeebecher in der Hand, weiß, was ich meine.


Weiterkommen, aber bitte handfest

Was viele unterschätzen: Weiterbildungen gibt’s reichlich – und sie lohnen sich. Einmal zur Schulung fürs GPS-gesteuerte Planieren, dazu noch der Bedienerausweis für Spezialgeräte, und plötzlich ist man gefragter als je zuvor. In Kassel schließen sich einige Baufirmen sogar zusammen, um praxisnahe Schulungen für ihr Personal anzubieten. Kein Werbeversprechen, sondern bitter nötig: Die Technik entwickelt sich schnell, von „nur fahren“ kann keine Rede sein. Viele Kollegen berichten, dass die Lust auf Neues entscheidend ist – und, am Rande: Die meisten Weiterbildungen drücken das Einkommen eben nicht, sondern heben es an. Wer nicht dauerhaft mit Sackkarre und Handspaten unterwegs sein will, sollte die Augen offenhalten.


Mein Fazit – Mit Schaufel, Bildschirm und Blick für’s Ganze

Ob als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft: Baugeräteführer in Kassel zu sein, bedeutet, viel zu wissen und noch mehr zu lernen. Es ist ein Beruf, der fordert, aber auch Perspektiven bietet – bodenständig, aber keineswegs altmodisch. Ein bisschen Schmutz, ein bisschen Stolz, manchmal ein kleiner Triumph im Chaos des Baustellenalltags. Es muss nicht jeder diesen Weg gehen. Aber wer’s tut, der weiß nach Feierabend ziemlich genau, was er geschafft hat. Und das ist – nach meiner Erfahrung – verdammt viel wert.


Diese Jobs als Baugeräteführer in Kassel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Zweiwegbaggerfahrer:in / Baugeräteführer:in Zweiwegefahrzeug

Deutsche Bahn | Kassel

Du suchst eine Stelle als Zweiwegbaggerfahrer:in / Baugeräteführer:in Zweiwegefahrzeug (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau, Kassel oder Koblenz? Deine Aufgaben umfassen das sichere und vorschriftsmäßige Bedienen des Zweiwegebaggers im Gleisbau und Tiefbau, einschließlich verschiedener Schacht-, Transport-, Verlege- und Verfüllaufgaben im Gleisbett. Du arbeitest eng mit anderen Gewerken zusammen, um einen wirtschaftlichen und qualitätsgerechten Bauablauf sicherzustellen. Zusätzlich führst du Bremsproben, wagentechnische Untersuchungen, Sperr- und Rangierfahrten durch, und kümmerst dich um die Instandsetzung und Wartung der Maschinen. Du solltest den Europäischen Führerschein für Eisenbahnfahrzeuge Klasse 3 besitzen und idealerweise qualifiziert für Bremsproben und das Führen eines Zweiwegefahrzeugs sein. Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, ebenso die Bereitschaft zu Schicht- und Einsatzwechseltätigkeit.

Zweiwegbaggerfahrer:in / Baugeräteführer:in Zweiwegefahrzeug

Deutsche Bahn AG | Kassel

Wir suchen einen erfahrenen Zweiwegbaggerfahrer:in / Baugeräteführer:in Zweiwegefahrzeug (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau, Kassel oder Koblenz. Deine Aufgaben umfassen das sichere und vorschriftsmäßige Bedienen des Zweiwegebagger im Gleis- und Tiefbau. Dabei arbeitest du eng mit anderen Gewerken zusammen, um einen wirtschaftlichen Bauablauf zu gewährleisten. Des Weiteren führst du Bremsproben, Untersuchungen und Rangierfahrten durch und kümmerst dich um die Wartung und Instandsetzung der Maschinen. Idealerweise besitzt du den Führerschein für Eisenbahnfahrzeuge Klasse 3 und bist zur Bremsprobeberechtigte:r sowie Wagenprüfer:in G qualifiziert. Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.