50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Hamm Jobs und Stellenangebote

38 Baugeräteführer Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | Rheda-Wiedenbrück

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) bei EUROVIA, einem führenden Bauunternehmen in Deutschland. Mit über 140 Standorten und 4.000 Mitarbeitenden sind wir fest in der Region verankert und Teil der globalen VINCI Gruppe. Zum 01. August 2025 suchen wir motivierte Schulabgänger für unsere Ausbildung im Münsterland. Du lernst, Baumaschinen effizient zu bedienen, zu pflegen und zu reparieren. Nutze diese einmalige Chance, um ein wichtiger Teil der Infrastrukturgestaltung zu werden. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft im Verkehrswegebau mit uns! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte am 01.09.2026 deine 3-jährige Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe in Königsborn. Du wirst im modernsten Gleisbaumaschinenpark Europas arbeiten und regelmäßig die Berufsschule in Magdeburg besuchen. In der Ausbildungswerkstatt erlernst du, große Baugeräte wie Schienenfräsen und Stopfmaschinen zu bedienen und zu reparieren. Deine Unterstützung ist entscheidend für die Sicherheit des Schienenverkehrs, indem du gemeinsam mit den Gleisbautrupps wichtige Aufgaben übernimmst. Zudem erfährst du alles über die Vermessung des Gleisbereichs und den Austausch von Schienen. Profitiere von Wohnheimplätzen in Magdeburg, falls du weiter weg wohnst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Die DB Bahnbau Gruppe GmbH sucht zum 01.09.2024 Auszubildende für eine 3-jährige Baugeräteführer-Ausbildung am Standort Königsborn. Die Berufsschule ist in Magdeburg, und auch eine Ausbildungswerkstatt ist vor Ort. Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, Gleisbaumaschinen zu fahren. Ferner besteht die Möglichkeit eines Wohnheimplatzes in Magdeburg bei weiter entferntem Wohnort. In der Ausbildung werden die Vermessung des Gleisbaubereichs, der Umgang mit Baugeräten, die Erneuerung des Schotters im Gleisbett, das Einsetzen neuer Schienen, die Bedienung von Flurfördertechnik und die Wartung von Baugeräten erlernt. Zudem besteht die Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum Triebfahrzeugführer zu absolvieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Werde Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn, bei Magdeburg! Ab dem 01.09.2026 erwartet dich eine spannende 3-jährige Ausbildung. Du lernst, Gleisbautrupps bei der Arbeit zu unterstützen und die Sicherheit im Schienenverkehr zu gewährleisten. In der Berufsschule in Magdeburg wirst du praxisnahe Kenntnisse erwerben, während du gleichzeitig im Qualifizierungszentrum in Königsborn arbeitest. Zudem hast du die Chance, den Führerschein Klasse B sowie die Prüfung zum Bagger- und Laderfahrer:in zu erlangen. Ein Wohnheimplatz steht den Auszubildenden zur Verfügung, um den Start in deine Karriere zu erleichtern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn (Biederitz) ab dem 01.09.2026. In der dreijährigen Ausbildung führst du moderne Baugeräte und Gleisbaumaschinen eines der größten europäischen Gleisbautrupps. Die Berufsschule ist in Magdeburg, und Wohnheimplätze sind dort verfügbar. Du erlernst das Bedienen und Reparieren von Maschinen wie Schienenfräsen und Stopfmaschinen. Zudem unterstützt du Gleisbautrupps und gewährleistest die Sicherheit im Schienenverkehr. Werde Teil unseres Teams und sichere dir jetzt deinen Platz in der Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer - Spezialisierung Gleisbautechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer - Spezialisierung Gleisbautechnik (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) mit der Spezialisierung Gleisbautechnik ab dem 01.08.2025 in Herne! In dieser spannenden Ausbildung lernst du, verschiedene Baufahrzeuge und Maschinen sicher zu bedienen. Deine Aufgaben umfassen die Kontrolle, Pflege und Instandsetzung des Maschinenparks. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung und wirst zum geprüften Bagger- und Laderfahrer. Mit diesem Know-how kannst du Erdbaumaschinen deutschland- und europaweit bedienen. Du benötigst einen guten Hauptschulabschluss oder mittlere Bildungsabschluss sowie gute Deutschkenntnisse (mind. C1). Bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) für Radlader - NEU! merken
Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) für Radlader - NEU!

Schotterwerk Westereiden GmbH & Co. KG | 59609 Anröchte

Zur Verstärkung unseres freundlichen Teams suchen wir einen Maschinisten/Baugeräteführer (m/w/d) für Radlader. Du bist verantwortlich für das sorgfältige Be- und Entladen von Lkw sowie die Instandhaltung und Pflege der Arbeitsgeräte. Voraussetzungen sind ein PKW-Führerschein und Erfahrung im Steuern von Radladern. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit, geregelte Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld. Zudem erwartet dich eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung bei einem verlässlichen Arbeitgeber. Sende uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder kontaktiere uns telefonisch für eine Kurzbewerbung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | Münster

Darüber hinaus konnten Sie Erfahrung im Umgang mit Diagnosesystemen sammeln; Ein Plus ist der Führerschein Klasse C; Englischkenntnisse und ggf. andere Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab; Sie verfügen über eine 100%-ige Reisebereitschaft im +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | 44787 Bochum

Darüber hinaus konnten Sie Erfahrung im Umgang mit Diagnosesystemen sammeln; Ein Plus ist der Führerschein Klasse C; Englischkenntnisse und ggf. andere Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab; Sie verfügen über eine 100%-ige Reisebereitschaft im +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanalbauer:in (m/w/d) merken
Kanalbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG | Münster

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung; Einschlägige Erfahrung im Kanalbau; Erfahrung beim Einbringen von Verbauelementen; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement; Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein; Führerschein Klasse +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Baugeräteführer in Hamm

Baugeräteführer in Hamm – Arbeit zwischen Schotter, Schweiß und digitalem Wandel

Wer sich neu auf den Bau wagt oder – sagen wir es wie es ist – vom sprichwörtlichen Energydrink-am-Montagmorgen gespült doch noch in die Branche der Baugeräteführer stolpert, kennt diesen vielschichtigen Mix aus Respekt, Abenteuerlust und Skepsis. Klar: In Hamm lässt sich Baustellenleben so direkt erfahren wie unmittelbar. Aber was steckt eigentlich konkret hinter dem Job? Und wie tickt der Markt – heute, hier, mittendrin am Rande des Ruhrgebiets?


Mehr als Knöpfe drücken: Aufgaben und Anforderungen

Von außen betrachtet: Riesige Bagger, vibrierende Walzen, Turmdrehkräne, die in den frühen Morgenstunden wie stählerne Dinosaurier den Himmel markieren. Klar, Bedienung dieser Maschinen ist Kernkompetenz. Doch wirklich spannend – ach, herausfordernd – wird es jenseits des Offensichtlichen: Geräteführer tragen Verantwortung, das merkt man spätestens, wenn der Untergrund zickt, der Kollege mit dem Daumen wedelt oder alle auf den ersten Schnitzer warten wie auf das nächste Unwetter. Präzision beim Ausheben, Koordination mit Polier und Rohbauer, täglich wechselnde Aufgaben – das ist kein Job für Tagträumer. Ein Auge fürs Detail und die Lust, mit Technik umzugehen, sind das A und O. Immer öfter wird übrigens auch ein bisschen Tablet-Erfahrung verlangt, denn selbst auf Hammer Baustellen hält die Digitalisierung (mit Verzögerung, versteht sich) Einzug. Pläne als PDF, Wartung per App, Maschinensteuerung satellitengesteuert – wer hier technikscheu zurückzuckt, bleibt irgendwann stehen.


Marktsituation in Hamm: Stabil, aber nicht ohne Tücken

Die Wahrheit? Hamm ist beileibe kein Epizentrum für Hochglanz-Projekte – aber ein Knotenpunkt für Alltag, Wohnungsbau, Verkehrswege, Industrieflächen. Die Bauwirtschaft läuft stabil, an Aufträgen mangelt es selten. Dennoch, meinen Beobachtungen nach, gibt es zwei Seiten der Medaille: Einerseits ist der Bedarf an erfahrenen Maschinenführern ungebrochen, Fachkräftemangel wird auch hier zur Redensart mit echtem Kern. Andererseits kommen immer mehr Quereinsteiger, viele davon mit ordentlich Tatendrang, aber wenig spezialisiertem Vorwissen. Der Spagat? Betriebe sind teils bereit, auch Neulinge beherzt anzulernen – freilich bei vollem Risiko. Das erzeugt ein Spannungsfeld zwischen alten Hasen (“Früher war alles... naja, ihr wisst schon”) und frischen Köpfen (“Jetzt mal ehrlich: Muss das immer so rau zugehen?”). Hamm ist ein Mikrokosmos der deutschen Bauwirklichkeit, nur eben mit westfälischer Bodenhaftung.


Verdienst, Perspektiven und der berühmte „Mehrwert“

Wo landet man finanziell als Baugeräteführer in Hamm? Bei Weitem nicht im Souterrain, aber auch nicht ganz oben im Penthouse. Das Einstiegsgehalt pendelt zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Erfahrung und Zusatzverantwortung sind durchaus 3.100 € bis 3.600 € drin – abhängig davon, wie viele Gewerke und Gerätetypen man souverän abdeckt. Zusatzzulagen wie Schlechtwetter- oder Gefahrenzulagen gibt es punktuell, große Sprünge gehören allerdings zu den Ausnahmen, nicht zur Regel. Was viele unterschätzen: Wer sich fortbildet (z. B. zum geprüften Maschinisten oder Vorarbeiter), öffnet Türen zu anspruchsvolleren und besser vergüteten Tätigkeiten. Was aber seltener erwähnt wird: Die eigentlichen Boni liegen oft versteckt. Wer Maschinen souverän meistert, ist am Bau gefragt wie frischer Kaffee um sieben – und wer sich gegenseitigen Respekt erarbeitet, wird nicht selten zum Dreh- und Angelpunkt ganzer Teams.


Rahmenbedingungen und die Sache mit dem Alltag

Hand aufs Herz: Wer als Baugeräteführer startet, taucht in Lebensrhythmen ein, die nicht jedem taugen. Arbeitsbeginn im Morgengrauen, häufig im Freien – Wetter spielt selten die Nebensache. Ich habe erlebt, dass nichts schneller den Charme vom Bau trübt als Dauerregen im März. Andererseits: Schweigen im Sonnenaufgang, kollegialer Humor, der zwischen Schalung und Schotterstreifen blüht, oder das erste Mal selbst einen 30-Tonner auf Zentimeter ins Ziel setzen – all das holt einen raus aus der Routine. In Hamm, vielleicht mehr als anderswo, mischen sich althergebrachte Mentalitäten (“Wir machen das schon immer so!”) mit vorsichtiger Offenheit für technische und gesellschaftliche Neuerungen. Immerhin: Work-Life-Balance ist ein schwieriges Feld. Wer pünktlichen Feierabend liebt, braucht gelegentlich starke Nerven.


Weiterbildung? Muss sein – irgendwann

Ob man will oder nicht: Kaum ein Job am Bau verändert sich so rasant wie der Maschinenbereich. Baustellen werden smarter, Technik komplexer, Abläufe effizienter – zumindest im Ideal. Weiterbildungsmöglichkeiten in Hamm und Umgebung gibt es zuhauf: Maschinistenlehrgänge, Schulungen zu digitalen Steuerungen, Seminare zur Arbeitssicherheit. Erstaunlich übrigens, wie schnell sich Kollegen entwickeln, die erst skeptisch dreinschauten, dann aber im zweiten Jahr stolz mit digitaler Bauakte hantieren. Es gibt eben kein Patentrezept – nur die Erkenntnis, dass Stillstand ein Luxus ist, den sich weder Hammer Firmen noch die Menschen am Gerät leisten können.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.