25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

21 Baugeräteführer Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

Umwelttechnik & Wasserbau GmbH | Halle (Saale)

Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens, das sich für Umweltschutz und hochwertige Baudienstleistungen engagiert. Durch Partnerschaften mit öffentlichen Institutionen und privaten Firmen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Bei uns kannst du deine Talente in einem innovativen Umfeld entfalten. Wir bieten eine vielseitige Ausbildung, finanzielle Unterstützung und gute Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem kooperativen Team und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir gemeinsam Erfolg. Profitiere von der Sicherheit und Erfahrung eines seit fast 60 Jahren etablierten Unternehmens für deine berufliche Zukunft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannenden Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Halle (Saale) an. Deine dreijährige Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen auf verschiedenen Baustellen in Deutschland sowie den Besuch der Berufsbildenden Schule "Otto von Guericke" in Magdeburg. Bei uns bist du Teil eines starken Teams mit über 3.700 Mitarbeitenden und 400 Auszubildenden. Du erlernst den Umgang mit modernen Baugeräten, einschließlich Zweiwegebaggern und großen Ramm- und Bohrgeräten. Die DB Bahnbau Gruppe ist Komplettdienstleister im Bereich Eisenbahninfrastruktur. Starte deine Karriere jetzt und gestalte die Zukunft der Bahntechnik mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Starte deine Karriere zur Baugeräteführerin oder zum Baugeräteführer (w/m/d) mit der DB Bahnbau Gruppe GmbH! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung am Standort Halle (Saale) und auf Baustellen in ganz Deutschland. Du besuchst die Berufsbildende Schule "Otto von Guericke" in Magdeburg und unser modernes Qualifizierungszentrum in Königsborn. Mit über 3.700 Mitarbeitenden und 400 Auszubildenden sind wir ein führender Komplettdienstleister im Bereich Eisenbahninfrastruktur. In deiner Ausbildung erlernst du den Umgang mit Baugeräten wie Zweiwegebaggern sowie umfangreichen Ramm- und Bohrgeräten. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Bahn mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin (m/w/d)

GP Verkehrswegebau GmbH | Halle (Saale)

Die Ausbildung zum Baugeräteführer / zur Baugeräteführerin (m/w/d) 2025 bietet spannende Perspektiven im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Baugeräteführer*innen sind für die Bedienung, Wartung und Pflege von Baumaschinen zuständig und arbeiten auf wechselnden Baustellen im Freien. Die duale Ausbildung kombiniert theoretischen Unterricht in der Berufsschule mit praktischen Erfahrungen im Unternehmen und überregionalen Ausbildungszentren. Nach Abschluss der Gesellenprüfung stehen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie der Baumaschinenmeister, offen. Zudem können Baugeräteführer mit Hochschulzugangsberechtigung ein Studium in Maschinenbau oder Bauingenieurwesen aufnehmen. Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025 merken
Auszubildende:r Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025

STRABAG AG | 06420 Könnern

Die Ausbildung zum Baugeräteführer:in (m/w/d) bietet spannende Einblicke in die Bauindustrie. Du lernst, wie man Baustellen einrichtet, sichert und räumt, sowie den Umgang mit verschiedenen Baumaschinen. Ein wichtiger Bestandteil ist auch der Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Neben dem praktischen Training wirst du die Berufsschule in Bebra besuchen und umfassende Prüfungen absolvieren. Voraussetzungen sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Interesse. Mit Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten in diesem zukunftssicheren Berufsfeld offen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur als Baumaschinenführer Kabelbau / Rohrleitungsbau m/w/d merken
Monteur als Baumaschinenführer Kabelbau / Rohrleitungsbau m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Halle

Abgeschlossene Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter / Baugeräteführer / Rohrleitungsbauer m/w/d oder Quereinsteiger m/w/d mit handwerklichem Geschick und erster Berufserfahrung; Führerschein der Klasse B erforderlich sowie Klasse C1E und CE wünschenswert +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Radladerfahrer:in (m/w/d) - Sandersdorf-Brehna merken
Radladerfahrer:in (m/w/d) - Sandersdorf-Brehna

BAUMANN & BURMEISTER GMBH | Sandersdorf-Brehna

Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil; Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Baugeräteführer:in oder Baumaschinist:in (m/w/d) wäre wünschenswert (Gerne auch als Quereinstieg!) +
Familienfreundlich | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur als Baumaschinenführer Kabelbau / Rohrleitungsbau m/w/d merken
Monteur als Baumaschinenführer Kabelbau / Rohrleitungsbau m/w/d

CNG Süd-West / NL Essen | Halle

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter / Baugeräteführer / Rohrleitungsbauer m/w/d oder Quereinsteiger m/w/d mit handwerklichem Geschick und erster Berufserfahrung; Führerschein der Klasse B erforderlich sowie Klasse C1E und CE +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Essen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektronikerin für Automationstechnik (m-w-d) merken
Elektroniker / Elektronikerin für Automationstechnik (m-w-d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Anlagensicherheit (Betriebsanlagenverordnung); Kenntnisse auf dem Gebiet der Unfallverhütungsvorschriften; Eigeninitiative, Selbständigkeit und Kommunikationsfähigkeit; Organisationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft; Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau); Führerschein +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | Halle (Saale)

Darüber hinaus konnten Sie Erfahrung im Umgang mit Diagnosesystemen sammeln; Ein Plus ist der Führerschein Klasse C; Englischkenntnisse und ggf. andere Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab; Sie verfügen über eine 100%-ige Reisebereitschaft im +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Baugeräteführer in Halle (Saale)

Baugeräteführer in Halle (Saale) – Zwischen Hydraulik, Hochhäusern und halben Wahrheiten

Ehrlich gesagt: Wer in Halle (Saale) als Baugeräteführer einsteigt oder den Wechsel in diesen Bereich erwägt, bekommt selten eine weichgezeichnete Realität serviert. Das Bild vom souveränen „Kranpiloten“ über der Saalestadt ist schnell gemalt – doch der Alltag, den ich hier mitbekomme, hat viele Facetten und einige Ecken, an denen es reibt. Baugeräteführer müssen heute weit mehr sein als bloße Bediener schwerer Maschinen. Vieles, was draußen im Feld (oder besser: auf der Baustelle) passiert, wirkt in den offiziellen Broschüren sauber und schnörkellos. Doch die Realität in Halle verlangt Anpassungsfähigkeit, technisches Verständnis – und manchmal ein dickes Fell.


Werkzeuge auf dem Prüfstand: Wandel im Maschinenpark

Die Technik schläft nicht. Wer älteren Kollegen zuhört, merkt schnell: Die Maschinen von heute sind nicht die, mit denen sie einst zur Arbeit kamen. Ob knallgelbe Mobilbagger, Raupen im XXL-Format oder die neuen GPS-gesteuerten Radlader – in Halle sind die Baustellen längst Experimentierfeld für moderne Steuerungen, Automatisierung und sparsamen Dieselverbrauch. Nicht selten mischt sich da ein Stück Skepsis mit leiser Faszination: Muss man jedem digitalen Fortschritt hinterherlaufen? Oder genügt souveräne Handarbeit, um einen heißen Sommer am Bau zu überstehen? Ich habe den Eindruck, die Wahrheit liegt – wie so oft – ziemlich genau dazwischen. Wer hier bestehen will, braucht technisches Interesse, keine digitale Demutshaltung. Aber: Wer sich taub stellt für Entwicklung, landet schnell auf einem Abstellgleis.


Chancen und Herausforderungen auf dem halleschen Arbeitsmarkt

Das Baugewerbe in Halle (Saale) ist grundsätzlich robust, Stichwort Wohnraumentspannung. Die Stadt wächst nicht im Berliner Stil, steckt aber spürbar im Wandel. Für Baugeräteführer heißt das: Arbeit gibt es – und oft auch alternative Einsatzbereiche, vom Straßen- und Tiefbau bis hin zu Spezialaufträgen im Anlagenbau. Doch: Die Nachfrage trifft längst nicht nur auf erfahrene Hasen, sondern auch auf jüngere Leute, die Maschinen nicht nur fahren, sondern verstehen wollen. Das Einstiegsgehalt? Es bewegt sich meist zwischen 2.400 € und 2.900 €; Spezialisierung und Erfahrung heben das Niveau, ohne es gleich in astronomische Höhen zu schießen. Wer mit GPS-Baggern jongliert oder feinfühlig mit Spezialkranen arbeitet, kratzt durchaus an 3.200 € – doch selten ohne Extrastunden, Verantwortung und eine Prise Nervenstärke.


Zwischen Schulbank und Schaufel: Berufsstart oder Neustart?

Wer zum ersten Mal ins Führerhaus klettert, merkt schnell: Theorie und Praxis bilden nicht immer ein Dreamteam. Die Ausbildung ist bodenständig: Viel Praxis, ein Hauch Theorieunterricht und ein Fokus auf Sicherheitsvorschriften. Letztere werden in Halle übrigens durchaus ernst genommen. Wer über die Erfahrungen anderer hinweggehen will – etwa bei der Maschinenpflege, bei Witterungswechseln oder bei der „Sprache“ auf dem Platz – der erlebt schnell unangenehme Überraschungen. Generell empfiehlt es sich im halleschen Umfeld, nicht mit dem Selbstverständnis eines Einzelkämpfers aufzutreten; Kolonnengeist und ein wenig Humor über Pannen und Patzer gehören einfach dazu.


Spielraum für Entwicklung: Weiterbildung und regionale Spezialisierungen

Die Arbeit als Baugeräteführer in Halle (Saale) ist kein starres Korsett, sondern eher ein Baukasten, dessen Teile sich im Lauf der Jahre tauschen lassen. Wer dauerhaft dabei bleibt, für den öffnen sich mit Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen ganz praktische Türen: Baggerführerschein, Kranzertifikat oder Fortbildungen für umweltschonenden Maschinenbetrieb – alles keine Hexerei, aber durchaus lohnend. Die Nähe zum mitteldeutschen Chemiestandort sorgt zudem für spezielle Aufträge und Sonderanforderungen, die anderswo nicht anstehen. Wer sich da reinhängt, macht sich rar – und rar sein war auf dem Bau schon immer Gold wert.


Abendliche Bilanz – was bleibt?

Manchmal frage ich mich, ob wir nicht zu viel Respekt vor der Technik haben und zu wenig vor dem, was zwischen Kaffee, Lehm und Lärmbelastung eigentlich zählt: das Eingespieltsein im Team, die Routine, kleine Improvisationen, die keine Schulung der Welt ersetzen kann. Für Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte in Halle (Saale) ist das Feld spannend, mit Ecken und Kanten. Nichts zum Träumen, aber ebenso wenig graues Einerlei. Wer Technik mag und sich nicht zu fein ist für schmutzige Hände, findet hier eine handfeste Mischung. Die Baustellen in Halle warten – nicht immer mit Sonnenschein, manchmal mit Gegenwind. Aber genau darin liegt der Reiz, wenn Sie mich fragen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.