50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

36 Baugeräteführer Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

Umwelttechnik & Wasserbau GmbH | Halle (Saale)

Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens, das sich für Umweltschutz und hochwertige Baudienstleistungen engagiert. Durch Partnerschaften mit öffentlichen Institutionen und privaten Firmen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Bei uns kannst du deine Talente in einem innovativen Umfeld entfalten. Wir bieten eine vielseitige Ausbildung, finanzielle Unterstützung und gute Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem kooperativen Team und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir gemeinsam Erfolg. Profitiere von der Sicherheit und Erfahrung eines seit fast 60 Jahren etablierten Unternehmens für deine berufliche Zukunft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG als Baugeräteführer:in in Halle (Saale)! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine dreijährige Ausbildung an. Werde Teil eines der vielseitigsten Unternehmen Deutschlands, das jährlich über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen sucht. Während deiner Ausbildung besuchst du die Berufsbildende Schule "Otto von Guericke" in Magdeburg sowie unser modernes Qualifizierungszentrum in Königsborn. Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist ein Komplettdienstleister für die Eisenbahninfrastruktur, der innovative Projekte umsetzt. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in der spannenden Bauindustrie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Verkehrswegebau GmbH | Halle (Saale)

Die Ausbildung zum Baugeräteführer bzw. zur Baugeräteführerin (m/w/d) startet 2026 und vermittelt umfassende Kenntnisse im Umgang mit Baugeräten im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Während der Ausbildung bedienen Auszubildende verschiedene Maschinen und sind für deren Wartung verantwortlich, um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Praktische Erfahrungen werden auf wechselnden Baustellen und in Werkstätten gesammelt, ergänzt durch theoretischen Unterricht in der Berufsschule sowie überbetriebliche Schulungen. Nach der Gesellenprüfung stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, beispielsweise zum Baumaschinenmeister oder in Bereichen wie Baumaschinentechnik. Außerdem können Absolventen mit Hochschulzugangsberechtigung ein Studium in Maschinenbau oder Bauingenieurwesen anstreben. Diese Abschlüsse eröffnen diverse Perspektiven in der Bauindustrie. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH ab dem 1. September 2026! Du erhältst eine dreijährige Ausbildung am Standort Halle (Saale) und auf Baustellen deutschlandweit. Die Berufsbildende Schule "Otto von Guericke" in Magdeburg sowie unser Qualifizierungszentrum in Königsborn begleiten dich dabei. Als Komplettdienstleister im Bereich Eisenbahninfrastruktur sichern wir mit über 3.700 Mitarbeitenden und 400 Auszubildenden die Zukunft der Mobilität. In deiner Ausbildung unterstützt du unser Bautrupp bei der Herstellung von Fundamente für Oberleitungsanlagen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer (m/w/d) merken
Baugeräteführer (m/w/d)

Umwelttechnik & Wasserbau GmbH | Halle (Saale)

Als Baugeräteführer (m/w/d) sind Sie für die effiziente Herstellung, Wiederverfüllung und Verdichtung von Rohrgräben und Baugruben verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben zählen auch Erdarbeiten, Bodenverbesserungen und das Bedienen von Hebezeugen sowie Kranen. Sie sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation verfügen, wobei auch engagierte Quereinsteiger willkommen sind. Eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität und Teamfähigkeit sind erforderlich. Des Weiteren benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B; die Klassen C1E/CE sind von Vorteil. Starten Sie sofort in eine abwechslungsreiche Tätigkeit! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Wir suchen leidenschaftliche Persönlichkeiten im Verkehrswegebau, die ihr Team täglich motivieren. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Projekte in einem kollegialen Umfeld. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß Bautarif, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Urlaub. Ihre Mobilität wird durch übertarifliche Zuschläge und Zuschüsse honoriert. Zudem fördern wir Ihre individuelle Weiterentwicklung durch regelmäßige Seminare und Trainings. Profitieren Sie auch von einer betrieblichen Altersvorsorge, Gruppenunfallversicherung und einem modernen Gesundheitsmanagement, sowie attraktiven Vergünstigungen und Mitarbeiterangeboten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) merken
Baugeräteführer:in (m/w/d)

STRABAG AG | 04442 Zwenkau

Starte deine Karriere im Bauwesen als Tiefbauer/in, Straßenbauer/in oder Baugeräteführer/in! Wir bieten dir eine attraktive, tariflich geregelte Vergütung und ein positives Arbeitsumfeld. Voraussetzungen sind eine gewerblich-technische Ausbildung, ein Führerschein der Klasse B und Teamfähigkeit. Profitiere von modernen Arbeitsmitteln, abwechslungsreichen Aufgaben und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwarten dich Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderungsprogramme wie Firmenfitness und Gesundheitschecks. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) merken
Baugeräteführer:in (m/w/d)

STRABAG AG | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere in der gewerblich-technischen Berufsausbildung zum Tiefbauer oder Straßenbauer! Wir suchen teamfähige Talente mit Führerschein Klasse B und idealerweise Erfahrungen im Umgang mit GPS-Geräten. Profitiere von fairer Bezahlung nach Tarif und einem positiven Arbeitsklima. Auf dich warten abwechslungsreiche Aufgaben und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Außerdem bieten wir Mitarbeiterrabatte sowie Gesundheitsförderung wie Checks und Betriebsaerzte. Interessiert? Kontaktiere uns noch heute und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Verkehrswegebau GmbH | Roitzsch

Die Ausbildung zum Baugeräteführer/zur Baugeräteführerin (m/w/d) 2026 bietet spannende Perspektiven im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Baugeräteführer*innen bedienen und pflegen wichtige Maschinen, die für reibungslose Baustellenabläufe sorgen. Die Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen im Unternehmen mit theoretischem Wissen in der Berufsschule sowie überbetrieblichen Schulungen. Durch Weiterbildungen in Baumaschinentechnik oder Arbeitssicherheit bleibt man stets am Puls der Branche. Nach der Gesellenprüfung stehen Aufstiegsmöglichkeiten, wie der Baumaschinenmeister, offen. Zudem können Baugeräteführer mit Abitur ein Studium in Maschinenbau oder Bauingenieurwesen anstreben, um ihre Karriere weiter voranzutreiben. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

Mammoet Deutschland GmbH | 06237 Leuna

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) und meistere komplexe Herausforderungen auf sichere Weise. In dieser Rolle bewegst du Krane und transportierst schwere Lasten, was dich zu einem unverzichtbaren Teil jedes Bauprojekts macht. Du arbeitest in spannenden Bereichen wie der Petrochemie und erneuerbaren Energien. Deine Aufgaben umfassen auch die Pflege und Wartung des Lkw oder Krans, sowie kleinere Reparaturen. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss, verbunden mit technischem Interesse und gutem räumlichen Vorstellungsvermögen. Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit runden dein Profil ab und ebnen den Weg zu einer erfolgreichen Ausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Baugeräteführer in Halle (Saale)

Baugeräteführer in Halle (Saale) – Zwischen Hydraulik, Hochhäusern und halben Wahrheiten

Ehrlich gesagt: Wer in Halle (Saale) als Baugeräteführer einsteigt oder den Wechsel in diesen Bereich erwägt, bekommt selten eine weichgezeichnete Realität serviert. Das Bild vom souveränen „Kranpiloten“ über der Saalestadt ist schnell gemalt – doch der Alltag, den ich hier mitbekomme, hat viele Facetten und einige Ecken, an denen es reibt. Baugeräteführer müssen heute weit mehr sein als bloße Bediener schwerer Maschinen. Vieles, was draußen im Feld (oder besser: auf der Baustelle) passiert, wirkt in den offiziellen Broschüren sauber und schnörkellos. Doch die Realität in Halle verlangt Anpassungsfähigkeit, technisches Verständnis – und manchmal ein dickes Fell.


Werkzeuge auf dem Prüfstand: Wandel im Maschinenpark

Die Technik schläft nicht. Wer älteren Kollegen zuhört, merkt schnell: Die Maschinen von heute sind nicht die, mit denen sie einst zur Arbeit kamen. Ob knallgelbe Mobilbagger, Raupen im XXL-Format oder die neuen GPS-gesteuerten Radlader – in Halle sind die Baustellen längst Experimentierfeld für moderne Steuerungen, Automatisierung und sparsamen Dieselverbrauch. Nicht selten mischt sich da ein Stück Skepsis mit leiser Faszination: Muss man jedem digitalen Fortschritt hinterherlaufen? Oder genügt souveräne Handarbeit, um einen heißen Sommer am Bau zu überstehen? Ich habe den Eindruck, die Wahrheit liegt – wie so oft – ziemlich genau dazwischen. Wer hier bestehen will, braucht technisches Interesse, keine digitale Demutshaltung. Aber: Wer sich taub stellt für Entwicklung, landet schnell auf einem Abstellgleis.


Chancen und Herausforderungen auf dem halleschen Arbeitsmarkt

Das Baugewerbe in Halle (Saale) ist grundsätzlich robust, Stichwort Wohnraumentspannung. Die Stadt wächst nicht im Berliner Stil, steckt aber spürbar im Wandel. Für Baugeräteführer heißt das: Arbeit gibt es – und oft auch alternative Einsatzbereiche, vom Straßen- und Tiefbau bis hin zu Spezialaufträgen im Anlagenbau. Doch: Die Nachfrage trifft längst nicht nur auf erfahrene Hasen, sondern auch auf jüngere Leute, die Maschinen nicht nur fahren, sondern verstehen wollen. Das Einstiegsgehalt? Es bewegt sich meist zwischen 2.400 € und 2.900 €; Spezialisierung und Erfahrung heben das Niveau, ohne es gleich in astronomische Höhen zu schießen. Wer mit GPS-Baggern jongliert oder feinfühlig mit Spezialkranen arbeitet, kratzt durchaus an 3.200 € – doch selten ohne Extrastunden, Verantwortung und eine Prise Nervenstärke.


Zwischen Schulbank und Schaufel: Berufsstart oder Neustart?

Wer zum ersten Mal ins Führerhaus klettert, merkt schnell: Theorie und Praxis bilden nicht immer ein Dreamteam. Die Ausbildung ist bodenständig: Viel Praxis, ein Hauch Theorieunterricht und ein Fokus auf Sicherheitsvorschriften. Letztere werden in Halle übrigens durchaus ernst genommen. Wer über die Erfahrungen anderer hinweggehen will – etwa bei der Maschinenpflege, bei Witterungswechseln oder bei der „Sprache“ auf dem Platz – der erlebt schnell unangenehme Überraschungen. Generell empfiehlt es sich im halleschen Umfeld, nicht mit dem Selbstverständnis eines Einzelkämpfers aufzutreten; Kolonnengeist und ein wenig Humor über Pannen und Patzer gehören einfach dazu.


Spielraum für Entwicklung: Weiterbildung und regionale Spezialisierungen

Die Arbeit als Baugeräteführer in Halle (Saale) ist kein starres Korsett, sondern eher ein Baukasten, dessen Teile sich im Lauf der Jahre tauschen lassen. Wer dauerhaft dabei bleibt, für den öffnen sich mit Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen ganz praktische Türen: Baggerführerschein, Kranzertifikat oder Fortbildungen für umweltschonenden Maschinenbetrieb – alles keine Hexerei, aber durchaus lohnend. Die Nähe zum mitteldeutschen Chemiestandort sorgt zudem für spezielle Aufträge und Sonderanforderungen, die anderswo nicht anstehen. Wer sich da reinhängt, macht sich rar – und rar sein war auf dem Bau schon immer Gold wert.


Abendliche Bilanz – was bleibt?

Manchmal frage ich mich, ob wir nicht zu viel Respekt vor der Technik haben und zu wenig vor dem, was zwischen Kaffee, Lehm und Lärmbelastung eigentlich zählt: das Eingespieltsein im Team, die Routine, kleine Improvisationen, die keine Schulung der Welt ersetzen kann. Für Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte in Halle (Saale) ist das Feld spannend, mit Ecken und Kanten. Nichts zum Träumen, aber ebenso wenig graues Einerlei. Wer Technik mag und sich nicht zu fein ist für schmutzige Hände, findet hier eine handfeste Mischung. Die Baustellen in Halle warten – nicht immer mit Sonnenschein, manchmal mit Gegenwind. Aber genau darin liegt der Reiz, wenn Sie mich fragen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.