25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

26 Baugeräteführer Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) 2026

AGR Gruppe | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) und entdecke abwechslungsreiche Aufgaben! In unserer umfassenden Ausbildung lernst du alles über den Umgang mit großen Maschinen wie Baggern und Walzen. Du bist verantwortlich für Erdbauarbeiten, das Planieren von Flächen und den Materialtransport. Zudem vermitteln wir dir wichtige Kenntnisse zur Wartung und Instandhaltung dieser Geräte. Praktische Erfahrungen sammelst du in Metalllehrgängen und speziellen Fortbildungen. Beginne jetzt deine spannende Lernreise in der Bau- und Maschinentechnik und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Baugeräteführer (m/w/d) sind essenziell für erfolgreiche Bauprojekte. Sie transportieren und bedienen Baumaschinen wie Kräne, Bagger und Betonmischgeräte. Ihre Aufgaben umfassen auch die Sicherung der Baustelle sowie die Durchführung von Erdbewegungsarbeiten. Zudem warten und reparieren sie die Geräte und rüsten diese bei Bedarf um. Die Ausbildung findet in Berufsschulen, Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen im gesamten Bundesgebiet statt. Bei uns profitieren Sie von einem umfassenden Unterstützungsangebot, darunter Willkommensveranstaltungen, kostenlose Getränke und individuelle Schulungsmaßnahmen. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | 45127 Essen

STRABAG sucht Baugeräteführer:innen im Straßen-, Tief- und Gleisbau. Mit 86.000 Mitarbeitenden weltweit bauen sie am Fortschritt. Ob Hochbau, Straßenbau oder Baustoffproduktion, STRABAG setzt auf Einzigartigkeit und Vielfalt. Ihr Ziel: der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit und Inklusion sind integraler Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Bei STRABAG werden Projekte partnerschaftlich umgesetzt und neue Herausforderungen gemeinsam gemeistert. Werde Teil eines Teams, das kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

H & W Tiefbau GmbH & Co. KG | 45768 Marl

Baugeräteführer/innen sind entscheidend für den erfolgreichen Einsatz von Baggern, Kranen, Planierraupen und Walzen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Führen, die Wartung sowie die Pflege dieser anspruchsvollen Baumaschinen. Ein fundiertes Wissen über Werkzeuge, Werkstoffe und Maschinenbauteile ist für diesen Beruf unerlässlich. Darüber hinaus erfordert die Arbeit ein präzises Verständnis der Baustoffe und -verfahren im Hoch- und Tiefbau. Praktische Erfahrungen sammeln Baugeräteführer/innen in einem großen Bauhof, wo sie unter Anleitung von Experten üben können. So sind sie bestens vorbereitet für die Herausforderungen auf der Baustelle und tragen maßgeblich zum Projekterfolg bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer/in (m/w/d)

Hölscher Wasserbau GmbH | 45127 Essen

Starte deine Karriere im Tiefbau mit Hölscher Wasserbau! Hier lernst du, Baumaschinen wie Radlader und Bohrgeräte zu bedienen und Wartungen durchzuführen. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind dabei entscheidend. Wir bieten eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie moderne Geräte zur privaten Nutzung. Profitiere von persönlicher Betreuung und einer entspannten Duz-Kultur im Team. Bei Fragen kontaktiere Mareike Bahlmann unter 05934 707 579 oder bahlmann@hoelscher-wasserbau.de. Tauche ein in eine spannende Ausbildung bei einem innovativen Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

Köster GmbH | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter/in und erlerne den Umgang mit modernen Baugeräten. Du bist für die Herstellung, Wiederverfüllung und Verdichtung von Rohrgräben und Baugruben zuständig. Wichtig sind ein Schulabschluss sowie die Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten im Freien. Dein Lernen in motivierten Teams wird gefördert, und du baust dein Wissen kontinuierlich aus. Die Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen bietet ausgezeichnete Zukunftsperspektiven. Vom Azubi zum geschätzten Mitarbeiter – deine erlangten Fachkenntnisse sichern dir verantwortungsvolle Aufgaben und eine erfolgreiche Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinisten / Baugeräteführer (m/w/d) merken
Maschinisten / Baugeräteführer (m/w/d)

AGR-DAR GmbH | Hattingen

Werden Sie Teil unseres Teams als Maschinist/Baugeräteführer (m/w/d) und bedienen Sie moderne Baumaschinen wie Bagger und Radlader. Ihre Hauptaufgaben umfassen das selbstständige Ent- und Beladen von Fahrzeugen sowie die fachgerechte Ladungssicherung. Sie tauschen Container am Recyclinghof aus und haben ein geschultes Auge für Wertstoffe und Materialqualitäten. Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich, insbesondere zur Unterstützung unserer Mitarbeiter vor Ort. Wir suchen versierte Persönlichkeiten mit einem freundlichen Auftreten, einer pflichtbewussten Arbeitsweise und Flexibilität. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer - Spezialisierung Gleisbautechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer - Spezialisierung Gleisbautechnik (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) mit der Spezialisierung Gleisbautechnik ab dem 01.08.2025 in Herne! In dieser spannenden Ausbildung lernst du, verschiedene Baufahrzeuge und Maschinen sicher zu bedienen. Deine Aufgaben umfassen die Kontrolle, Pflege und Instandsetzung des Maschinenparks. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung und wirst zum geprüften Bagger- und Laderfahrer. Mit diesem Know-how kannst du Erdbaumaschinen deutschland- und europaweit bedienen. Du benötigst einen guten Hauptschulabschluss oder mittlere Bildungsabschluss sowie gute Deutschkenntnisse (mind. C1). Bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinisten / Baugeräteführer m|w|d merken
Maschinisten / Baugeräteführer m|w|d

Knoll GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im nördlichen Ruhrgebiet! Wir suchen motivierte Fachkräfte aus der Baubranche, die idealerweise erste Berufserfahrung mitbringen. Bei uns erwartet Sie ein modernes, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem familiären Unternehmen. Profitieren Sie von intensiver Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und einer verantwortungsvollen Tätigkeit. Wir bieten zudem eine faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Zusatzleistungen wie E-Bike-Leasing und betriebliche Altersvorsorge. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | 44787 Bochum

Darüber hinaus konnten Sie Erfahrung im Umgang mit Diagnosesystemen sammeln; Ein Plus ist der Führerschein Klasse C; Englischkenntnisse und ggf. andere Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab; Sie verfügen über eine 100%-ige Reisebereitschaft im +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Baugeräteführer in Gelsenkirchen

Zwischen Staub, Stahl und Strukturwandel: Baugeräteführer in Gelsenkirchen

Manchmal fragt man sich, warum einer (oder eine) sich freiwillig in eine der riesigen Baumaschinen setzt, mitten auf staubigen Flächen, um Gruben zu ziehen, Erdmassen zu versetzen oder Asphalt zu walzen. Doch wer hier in Gelsenkirchen als Baugeräteführer arbeitet, weiß: Da draußen zu sitzen – im Führerhaus eines Baggers oder Krans, mit Aussicht auf den Himmel über der alten Zeche – das hat einen eigenen Reiz. Und selbst wenn sich die Kulisse wandelt: Die Anforderungen an die Leute vor Ort? Die bleiben fordernd. Genau das ist der Punkt.


Was macht eigentlich ein Baugeräteführer? Und warum gerade in Gelsenkirchen?

Klar, der Titel klingt sperrig. Baugeräteführer oder, je nach Kontext, auch Maschinist, ist kein Beruf, den man im Freundeskreis Monate vor der Ausbildung schon ins Ohr gesetzt bekommt. Meistens kennen ihn nur die, die schon auf Baustellen gestanden haben. Dabei ist gerade das Ruhrgebiet – Gelsenkirchen eingeschlossen – eine Region, wo der Job fast zum Stadtbild gehört. Allein die vielen alten Industriebrachen, die laufenden Infrastrukturprojekte, die Ecken, an denen irgendwas abgerissen, erneuert oder umgebaut wird. Dreht man eine Runde um die Heßler Halde oder den Stadthafen, sieht man sie stehen: Kettenbagger, Walzen, Mobilkrane. Bedienungsanleitung? Nicht nötig – Routine, Reaktionsvermögen und ein ordentlicher Batzen Verantwortung reichen oft aus. Jedenfalls, was den Alltag betrifft. Was viele unterschätzen: Die Palette ist breit. Vom Schotteraushub am Kleinprojekt bis zum Spezialtiefbau bei städtischen Großaufträgen – das Spektrum sprengt jede Klischeevorstellung.


Tägliche Anforderungen – technische Präzision trifft Realität

Klingt nach Handwerk, ist aber eine Ecke mehr. Wer Maschinen dieser Größenordnung bewegt, trägt die Verantwortung nicht nur für die eigene Gesundheit, sondern für halbe Straßenzüge, Nachbarn, Kollegen. Hier entscheidet Millimeterarbeit – ja, so klein kann es werden. Gleichzeitig sind die Geräte digitaler geworden. Die Einweisung in die „intelligente“ Hydrauliksteuerung vergisst so schnell keiner; es ist fast wie Autofahren lernen, nur mit mehr Hebeln (und weniger Spielraum für Fehler). Immer häufiger geht’s auch um die sichere Dokumentation der eigenen Arbeit, einfache Bauzeichnungen lesen, Koordination mit anderen Gewerken. Wer als Einsteiger herkommt und denkt, es reicht, einfach rauf auf die Maschine und los – nun ja, spätestens nach der ersten Unterweisung ist Ernüchterung angesagt.


Verdienst, Chancen und Schattenseiten: Der nüchterne (und leider unvermeidliche) Teil

Wie sieht’s mit dem Gehalt aus? Hier in Gelsenkirchen darf man mit etwa 2.800 € zum Einstieg rechnen, mit Spielraum je nach Betrieb, Erfahrung und – ganz ehrlich – auch Verhandlungsgeschick. Mit ein paar Jahren im Rücken und Zusatzqualifikationen (Stichwort: GPS-gestützte Steuerung, spezielle Kranscheine) können Beträge zwischen 3.000 € und 3.500 € realistisch werden. Ist das viel? Kommt auf den Blickwinkel an. Im Vergleich zum klassischen Bauhelfer: ordentlich. Verglichen mit IT-Jobs im schicken Büro: Luft nach oben. Aber entscheidend ist doch das Drumherum – geregelte Tarifverträge, Baustellenzuschläge, manchmal Schmutz- und Gefahrenzulagen (die sind hier nicht bloß für die Statistik).


Strukturwandel, Technikschub und die verdammte Wetterfrage

Der eigentliche Kniff? Der Strukturwandel. Gelsenkirchen steckt mittendrin in dieser seltsamen Zeit nach dem langen Kohleaus. Viele Bauprojekte drehen sich nicht mehr nur um neue Schnellstraßen oder Einkaufszentren, sondern um Rückbau, Renaturierung, Umwidmung von Flächen. Wer hier flexibel ist und Lust auf neue Aufgaben hat, findet oft mehr Optionen als vermutet. Neue Technologien sind dabei Türöffner und Herausforderung – digital gestützte Baugeräte, Fahrassistenzsysteme, schneller Datenaustausch mit der Bauleitung. Wer Schritt hält und sich weiterbildet, landet selten in der Warteschleife. Nur eines bleibt wie eh und je: Das Wetter kann den Tag binnen Minuten kippen – und klar, wer hierher kommt, braucht eine dicke Jacke und Nerven wie Drahtseile.


Mein Fazit – falls es das überhaupt gibt

Hand aufs Herz: Es gibt einfachere Wege mit geregelten Schreibtischzeiten. Aber wer kein Problem damit hat, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen, Verantwortung zu tragen und mit riesigen Maschinen durch Stadtrand, Industriebrache oder Quartier zu fahren, für den – oder die – kann der Job nicht nur Geld bringen, sondern das befriedigende Gefühl, abends zu wissen: Hier bleibt was stehen, was man selbst bewegt hat. Und das, in einer Stadt, die immer wieder neue Seiten zeigt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.