100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Bonn Jobs und Stellenangebote

45 Baugeräteführer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d)

STRABAG AG | 53111 Bonn

Du bringst handwerkliches Geschick und technisches Interesse mit? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung in unserem engagierten Team! Im ersten Lehrjahr erhältst du eine Vergütung von 1.122,00 € und steigst im zweiten und dritten Jahr auf. Profitiere von zahlreichen Vorteilen wie kostenfreier Verpflegung und 30 Urlaubstagen. Unsere gute Übernahmequote nach der Abschlussprüfung spricht für die Qualität der Ausbildung. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung – starte deine Karriere und sende uns deine Onlinebewerbung! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 Zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 Zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d)

STRABAG AG | 53111 Bonn

STRABAG vereint weltweit rund 86.000 Fachkräfte an über 2.400 Standorten und gestaltet den Fortschritt im Bauwesen. Als führender Bautechnologiekonzern in Europa zeichnen uns Individualität, Chancengleichheit und Vielfalt aus. Unser Spektrum reicht vom Hoch- und Ingenieurbau bis hin zu Projektentwicklung, Straßenbau und Gebäudemanagement. Wir setzen auf innovative und nachhaltige Lösungen, um zukunftsorientiertes Bauen zu fördern. Partner­schaftliche Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und weiter zu wachsen. Gemeinsam erschaffen wir Großes und gestalten die Baubranche neu. Let's progress! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinisten / Baugeräteführer m|w|d merken
Maschinisten / Baugeräteführer m|w|d

Knoll GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im nördlichen Ruhrgebiet! Wir suchen motivierte Fachkräfte aus der Baubranche, die idealerweise erste Berufserfahrung mitbringen. Bei uns erwartet Sie ein modernes, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem familiären Unternehmen. Profitieren Sie von intensiver Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und einer verantwortungsvollen Tätigkeit. Wir bieten zudem eine faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Zusatzleistungen wie E-Bike-Leasing und betriebliche Altersvorsorge. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 56068 Koblenz

Werde Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH und starte deine dreijährige Ausbildung im August 2025 in Hessen/Rheinland-Pfalz! Du besuchst die Berufsschule in Meiningen und unsere Ausbildungswerkstatt in Walldorf. Nach deiner Ausbildung steuerst du Gleisbaumaschinen auf den Schienen und sorgst für den sicheren Schienenverkehr. Bei Bedarf kannst du einen Wohnheimplatz nutzen, wenn du weiter weg wohnst. Während deiner Lehrzeit bist du deutschlandweit im Einsatz auf verschiedenen Baustellen. Werde Teil eines starken Teams und trage aktiv zu unserem Ziel bei, Zugstrecken effizient und sicher zu bauen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | 45127 Essen

STRABAG sucht Baugeräteführer:innen im Straßen-, Tief- und Gleisbau. Mit 86.000 Mitarbeitenden weltweit bauen sie am Fortschritt. Ob Hochbau, Straßenbau oder Baustoffproduktion, STRABAG setzt auf Einzigartigkeit und Vielfalt. Ihr Ziel: der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit und Inklusion sind integraler Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Bei STRABAG werden Projekte partnerschaftlich umgesetzt und neue Herausforderungen gemeinsam gemeistert. Werde Teil eines Teams, das kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Starte jetzt deine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) und entdecke eine spannende Karriere im Bauwesen. Als ausgebildeter Baugeräteführer übernimmst du vielfältige Aufgaben, von der Planung und dem Einrichten bis zur Bedienung modernster Gleisbaumaschinen. Bei SPITZKE steuerst du präzise Zweiwegebagger auf anspruchsvollen Gleisbaustellen. Deine täglichen Herausforderungen garantieren Abwechslung im Alltag. Zudem bist du verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung der Maschinen, inklusive Störungsbehebung und kleiner Reparaturen. Beginne deine Reise in eine zukunftssichere Branche und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) für unseren Deponiebetrieb merken
Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) für unseren Deponiebetrieb

AGR mbH | 45879 Gelsenkirchen

Werden Sie Maschinist/Baugeräteführer (m/w/d) in unserem innovativen Deponiebetrieb! Ihr Fokus liegt auf dem Führen und Bedienen verschiedener Baugeräte wie Radlader, Bagger und Raupe. Neben der Fahrzeugreinigung übernehmen Sie die Kontrolle von Sicherheits- und Warnvorrichtungen. Sicht- und Funktionsprüfungen sowie einfache Wartungen führen Sie routiniert vor jedem Einsatz durch. Sie sichern den standsicheren Einbau angelieferter Abfälle und lernen, deren Eignung hinsichtlich Dichte und Zusammensetzung zu bewerten. Kommunikation spielt dabei eine entscheidende Rolle für Ihren Erfolg in dieser abwechslungsreichen Position! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) und erlange wertvolle Fähigkeiten im Umgang mit modernsten Baugeräten. In dieser Ausbildung lernst du, Baugruben und Gräben fachgerecht anzulegen und erwirbst umfassende Kenntnisse in der Unfallverhütung und im Umweltschutz. Du arbeitest an verschiedenen Baustellen, steuerst und wartest Maschinen wie Bagger und Kräne. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathe und Physik. Engagement, Teamgeist und Flexibilität sind ebenso wichtig. Profitiere von attraktiven Verdienstmöglichkeiten, mit 1.100 EUR brutto im ersten und 1.362 EUR brutto im zweiten Jahr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) und entdecke die Welt der Baustellen! Deine Aufgaben umfassen das Kennenlernen von Baugeräte und Maschinen sowie die Verantwortung für die Herstellung von Baugruben und Gräben. Mit deinem Hauptschulabschluss, guten Mathe- und Physiknoten bist du bestens qualifiziert. Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit und arbeitest gerne im Team. Genieße eine attraktive Vergütung, beginnend mit 1.143 EUR brutto im ersten Ausbildungsjahr. Werde Teil eines dynamischen Berufsfeldes, das dir spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten bietet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinist:in / Baugeräteführer:in (m/w/d) – Steinbruch Westenfeld merken
Maschinist:in / Baugeräteführer:in (m/w/d) – Steinbruch Westenfeld

Mineral Baustoff GmbH | Sundern-Westenfeld

Für die Position als Baugeräteführer oder Baumaschinist (m/w/d) suchen wir engagierte Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung oder vergleichbarer Qualifikation, wie z.B. Schlosser oder Verfahrensmechaniker. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, ebenso wie ein verantwortungsvoller Umgang mit moderner Technik. Teamfähigkeit und kommunikationsstarke Persönlichkeit sind wesentliche Eigenschaften, die unser idealer Kandidat mitbringen sollte. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben in einem internationalen, zukunftsorientierten Unternehmen. Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal und profitieren Sie von attraktiven Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung. Gestalten Sie gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Baugeräteführer in Bonn

Baugeräteführer in Bonn: Zwischen Baustoff, Lärm und Zukunft – ein Arbeitsalltag im Wandel

Da steht man morgens auf – noch halb schlaftrunken, Kaffee in der Hand, und weiß: Heute wartet wieder dieser Koloss von Radlader auf dich. Oder der Kettenbagger. Oder was eben so an rollendem Material bereitsteht. Dass ich irgendwann mal mit GPS-gesteuerten Maschinen durch Bonns Baustellen fahre, hätte ich vor Jahren nicht gedacht. Und doch: Als Baugeräteführer gehört Technikbegeisterung längst dazu wie Schaufel und Helm – aber eben ohne die Romantik, die sich Außenstehende da manchmal vorstellen.


Worum geht’s eigentlich? Mehr als Hebelziehen und Graben ausheben

Wer glaubt, der Beruf besteht allein aus Knöpfe drücken und Kies bewegen, unterschätzt ihn gewaltig. Es gibt einen Grund, warum der Bau in Bonn – wie eigentlich überall – auf verlässliche Baugeräteführer setzt. Ob beim Straßenausbau in Endenich oder bei neuen Gewerbeparks Richtung Bad Godesberg, überall sind Leute gefragt, die nicht nur Technik bedienen, sondern Verantwortung übernehmen. Baugeräteführer müssen den Überblick behalten, Sicherheitsvorschriften wirklich verinnerlichen – und dann auch durchsetzen, falls jemand meint, mal „eben schnell“ durch die Absperrung schlendern zu müssen.


Veränderungsdruck: Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf Bonner Baustellen

Klingt nach Routine? Falsch gedacht. Vor fünf Jahren noch war vieles auf Papier – heute piepst alles digital. Die großen Geräte sind längst mit Sensoren, Assistenzsystemen und Ortungsfunktion unterwegs. Wer da die Technik nur mit halber Kraft nutzt, verliert Zeit – und Energie, im wahrsten Sinne. Manche Kollegen zucken resigniert die Schultern, andere stürzen sich mit Eifer auf jede neue Software. Es ist, salopp gesagt, ein Beruf für Leute, die ihren Schraubenschlüssel gern gegen ein Tablet tauschen – aber beides nebeneinander stehen lassen können. Auch das Thema Nachhaltigkeit rückt in Bonn zunehmend nach vorn: Hybridbagger, Leerlaufmanagement, Ressourcenschonung. Es reicht nicht mehr, nur einfach „etwas wegzubaggern“; die Arbeitsweise wird immer stärker bewertet, von Bauherren und – ja – am Ende auch von der Stadtverwaltung.


Arbeitsbedingungen: Selbstbewusstsein gefragt, Teamgeist unerlässlich

Ich sag’s ganz offen: Es gibt Tage, da dämmert man um halb sechs in der Kälte auf dem Kieswerk und fragt sich, warum man sich das antut. Baustellenleben bleibt anstrengend – Regen, Hitze, Lärm und Staub inklusive. Und dieses permanente Zusammenspiel aus Eigenverantwortung und Teamdynamik, das muss man aushalten können. Mal ist man der Einzelkämpfer auf der Maschine, dann wieder Teil einer Kette. Wer nicht kommunizieren kann, bleibt auf der Strecke. Was viele unterschätzen: Oft hängt das halbe Bautempo davon ab, wie gut sich Mensch und Maschine abstimmen. Gerade mit erfahrenen Kollegen aus Bonn merkt man schnell, dass Fingerspitzengefühl auf der Baustelle nicht nur zwischen Joystick und Pedal gefragt ist, sondern vor allem beim Umgang miteinander.


Gehalt und Perspektiven: Wertschätzung? Nicht selbstverständlich, aber machbar

Und das Geld? Es gibt, wie überall, Unterschiede. In Bonn liegt das Einstiegsgehalt aktuell bei etwa 2.700 € bis 2.900 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung und zusätzliche Qualifikationen etwa in Spezialtiefbau oder mit Großmaschinen nachweisen kann, landet nicht selten bei 3.200 € bis 3.800 €. Klar, das ist keine IT-Branche, aber: Der Fachkräftemangel drückt auch hier. Ich erlebe es immer wieder, dass Firmen für erfahrene Baugeräteführer Zugeständnisse bei Schichten oder Sonderprämien machen. Wer wechselfreudig ist, kann in Bonn und drum herum mitunter bessere Konditionen aushandeln als im Rest der Region Köln/Bonn. Auch tarifliche Bindungen sind durchaus üblich – muss aber nicht jeder Betrieb von sich behaupten.


Weiterentwicklung: „Immer nur baggern“? Von wegen!

Was mich wirklich überrascht hat in den letzten Jahren: die große Auswahl an Weiterbildungen. In Bonn werden immer häufiger Schulungen für Assistenzsysteme, Baustellenmanagement oder gar klimafreundliche Antriebstechnologien angeboten – mit zunehmender Förderung durch Kommunen und Arbeitgeber. Wer also glaubt, als Baugeräteführer säße man auf ewig auf dem gleichen Radlader, irrt gewaltig. Wer offen bleibt, kann sich spezialisieren: Vermessungstechnik, Maschinenführung für Spezialbau oder sogar kleine Führungsaufgaben, abhängig vom Betrieb. Das eröffnet nicht nur neue Perspektiven, sondern sichert auch den Arbeitsplatz – gerade angesichts des technischen Wandels, der gefühlt mit dem nächsten Software-Update schon wieder Fahrt aufnimmt.


Letzte Gedanken aus dem Führerhaus

Warum zieht es einen trotzdem, Tag für Tag, wieder auf die Baustelle? Vielleicht, weil man abends sieht, was man geschafft hat: Die Grube, die vorher nur auf dem Plan stand; der Asphalt, über den bald ganz Bonn rollt. Es hat was Ehrliches, Handfestes. Und auch wenn hier jeder Arbeitstag anders ist, eines bleibt: Ohne Baugeräteführer geht in Bonn gar nichts. Und das, finde ich, spürt man nicht nur am Lärmpegel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.