50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

40 Baugeräteführer Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | 65183 Wiesbaden

Wir suchen einen qualifizierten Baugeräteführer (m/w/d) für die Fehlerbeseitigung technischer Störungen. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und erste Berufserfahrung mit, idealerweise im Gleis- und Straßenbau. Zu Ihren Aufgaben zählen Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie der respektvolle Umgang mit hochwertiger Technik. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung, moderne Arbeitsmittel und ein robustes betriebliches Gesundheitsmanagement. Genießen Sie zahlreiche Vorteile wie kostenlose Getränke, attraktive Mitarbeiterrabatte und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) Im Straßen-, Tief- Und Gleisbau merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

Umwelttechnik & Wasserbau GmbH | Frankfurt am Main

Werden Sie Teil eines zukunftssicheren Unternehmens, das sich leidenschaftlich für Umweltschutz und hochwertige Baudienstleistungen engagiert. Unsere Partnerschaft mit verschiedenen Institutionen ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen. Hier können Sie Innovation und nachhaltige Entwicklung aktiv vorantreiben. Wir bieten ein interessantes Ausbildungsgebiet, Struktur, gute Entwicklungsmöglichkeiten und kostenfreie Arbeitsschutzbekleidung. Dazu gehören auch Fahrtkostenerstattung, Wohnheimübernahme und 30 Tage Urlaub. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit fast 60 Jahren Erfahrung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine Zukunft mit der 3-jährigen Ausbildung zum Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau, beginnend im August 2025. Deine Berufsschule befindet sich in Meiningen, während die Ausbildungswerkstatt in Walldorf auf dich wartet. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du Gleisbaumaschinen fahren und bist deutschlandweit auf Baustellen aktiv. Ein Wohnheimplatz steht für entfernte Wohnorte zur Verfügung. In dieser Ausbildung baust du Zugstrecken und unterstützt Gleisbautrupps. Werde Teil unseres Teams und trage zur Sicherheit des Schienenverkehrs bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte Deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Ab August 2025 bieten wir eine praxisorientierte 2-jährige Ausbildung mit IHK-Abschluss. Neben der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Dich zum Triebfahrzeugführer:in weiterzuqualifizieren. Erlebe spannende Baustellen in ganz Deutschland und besuche die Berufsschule in Meiningen sowie die Ausbildungswerkstatt in Walldorf. Wohnheimplätze stehen für Auszubildende zur Verfügung, die weiter entfernt wohnen. Wähle eine Ausbildung mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten – der perfekte Einstieg in die Bauindustrie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2024 bei Eiffage Infra-Südwest in Alzey bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum befinden sich in Meiningen und Walldorf in Thüringen. Wir garantieren eine angemessene Unterbringung vor Ort. Zu den Aufgaben gehören das Bedienen von Baugeräten im Hochbau, Straßen- und Tiefbau sowie das Transportieren und Verarbeiten von Baustoffen. Neben Erdbewegungsarbeiten ist es wichtig, die Arbeitssicherheit und Umweltschutzrichtlinien zu beachten. Idealerweise verfügen Bewerber über einen guten Schulabschluss (Hauptschule, mittlere Reife oder Abitur). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2026

Deutsche Bahn | 63405 Hanau

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Ab August 2025 bieten wir eine praxisorientierte, 2-jährige Ausbildung mit IHK-Abschluss und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Nach der Ausbildung kannst du dir deine Zukunft als Triebfahrzeugführer:in aufbauen. Während deiner Ausbildung besuchst du die Berufsschule in Meiningen und nutzt die Ausbildungswerkstatt in Walldorf. Solltest du weiter entfernt wohnen, stellen wir dir gerne einen Wohnheimplatz zur Verfügung. Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe spannende Baustellen in ganz Deutschland! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | 63405 Hanau

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH ab August 2026! Die Ausbildung an unseren Standorten Hanau, Kassel oder Koblenz bietet dir eine fundierte Ausbildung mit Berufsschulunterricht in Meiningen. In deinem zweiten Lehrjahr wirst du verstärkt im Schicht-Betrieb tätig sein und an verschiedenen Einsatzorten in Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen arbeiten. Während deiner Montagetätigkeiten unterstützt du die Gleisbautrupps und trägst aktiv zur Sicherheit des Schienenverkehrs bei. Die Deutsche Bahn sorgt für Unterkunft und Verpflegung während deiner Ausbildungszeit. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bahnbaues! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer (m/w/d) Fräsen - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Baugeräteführer (m/w/d) Fräsen - Lkw-Fahrer-gesucht.com

KUTTER GmbH & Co. KG Bauunternehmung | 63405 Hanau

Wir suchen einen Baugeräteführer (m/w/d) Fräsen für unser Team im Rhein-Main-Gebiet, insbesondere in Hanau. Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert unter lkw-fahrer-gesucht.com. Die KUTTER GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches Bauunternehmen mit fast 100 Jahren Erfahrung und steht für höchste Qualität. Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir umfangreiche Dienstleistungen in den Bereichen Tief- und Straßenbau sowie Hoch- und Schlüsselfertigbau. Unser Hauptsitz in Memmingen beheimatet über 800 engagierte Mitarbeiter. Nutzen Sie diese Chance, Teil eines erfolgreichen Teams zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Baugeräteführer (m/w/d)

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Nutzen Sie spannende Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Baumaschinen, Ingenieurwesen oder Fachmanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung von Bauarbeiten, die Bedienung und Wartung von Baugeräten sowie die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzrichtlinien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Baugeräteführer in Wiesbaden

Wer in Wiesbaden Baugeräte führt, hat die Großstadt im Nacken. Berufseinsteiger, Wechsler, alte Hasen: Zeit für einen ehrlichen Blick

Beton mischt sich mit Rheinluft, Metall vibriert neben Kranarmen: Baugeräteführer in Wiesbaden – das ist alles andere als ein staubtrockener Jobtitel. Wer einmal die Kabinentür schließt und an einem Bagger auf der Mainzer Straße sitzt, der weiß: Maschinen führen, das verlangt mehr als einen festen Griff am Joystick. Wobei, das kann auch anders klingen – manche sagen ja, hier steuert man nicht nur Geräte, sondern Verantwortung. Fühlt sich manchmal an wie Schach, nur dass die Figuren 20 Tonnen wiegen und Fehler schwerer wiegen als ein versäumter Zug. Und die Umgebung? Wiesbaden. Nicht Baustellenromantik, sondern ein dichtes Pflaster mit historischen Fassaden, modernen Wohnvisionen und ziemlich eigenwilligen Chefs.


Technik zwischen Tradition und Moderne – kein Platz für Routine im Kopf

Wiesbaden lebt von Bauen. Die Stadt wächst, verdichtet, saniert, schimpft, plant wieder neu. Wer hier einsteigt, sollte das mögen: den Wechsel zwischen Alt und Neu, die kurzen, fast stürmischen Bauphasen – ein Schwerlast-Kran vor dem Landesmuseum, ein kurzatmiger Hydraulikbagger am Rande vom Kurpark. Die Geräte? Längst digitaler, leiser, oft schwerer als gedacht. Noch vor wenigen Jahren hat man Schaufeln fast am Ohr abgesetzt; heute piepen Sensoren und Lasernivellierer, während man sich durch enge Hofeinfahrten manövriert. Was viele unterschätzen: Das Handwerk des Baugeräteführens ist in Wiesbaden selten Routine. Mal sind es Altlasten von Nachkriegsbaustellen, mal ein Felsband, das keiner vorher auf der Karte hatte. Es braucht einen sechsten Sinn – oder zumindest die Fähigkeit, morgens den Kaffeebecher stehen zu lassen, wenn es richtig knackt im Fundament. Ich habe das am eigenen Leib gespürt: Nichts ist berechenbar. Und spätestens, wenn Behörde und Bauleitung beim Baustellenrundgang die Pläne ausbreiten, geraten selbst Routiniers ins Grübeln.


Von Arbeitsklima bis Gehalt: Wie steht’s um Chancen und echte Herausforderungen?

Lohnt das alles? Ich will ehrlich sein. Wer in Wiesbaden als Baugeräteführer startet, erlebt Forcierung, aber auch eine gewisse Wertschätzung – bessere Auftragsdichte als in vielen Landstrichen, sicher. Die Löhne sind nicht himmelhoch, aber auch kein Grund zum Verzweifeln. Das Einstiegsgehalt liegt im städtischen Schnitt bei etwa 2.800 €, kann im Laufe der Zeit (und je nach Bereitschaft für Baustellen außerhalb) auf 3.100 € bis 3.600 € anziehen. Nach oben gibt’s immer Luft, wenn Verantwortung, Technikwissen und Schichtbereitschaft zusammenkommen. Klingt nach Lokführer-Gehalt, aber weniger Tunnelblick, mehr Verantwortung für Mensch und Maschine.
Schattenseiten? Klar gibt’s die. Kurze Deadlines, knallende Sonne über dem Asphalt, ein Ton, der nicht immer höflich ist. Wiesbaden mag eine Beamtenstadt sein – aber auf der Baustelle? Da geht’s anders zu, andere Sitten, ein direkter Ton, der die Finger, aber nicht das Hirn schmutzig macht. Wer dahin will, braucht Nerven und Neugier.


Wohin entwickelt sich der Beruf? Aufstieg, Weiterbildung, Wandel – keine Fata Morgana

Bleibt die alte Leier, oder entwickelt sich was? Ich beobachte: In Wiesbaden zieht die Digitalisierung auch am Kabelstrang der Baugeräte nicht vorbei. Wer sich weiterbildet – etwa mit Lehrgängen zu automatisierten Steuerungen oder Spritspartechniken – steigt im Team auf, wird häufiger für Großprojekte eingesetzt oder darf Spezialgeräte fahren, die noch nicht jeder kennt: Zwei-Wege-Bagger, selbstfahrende Walzen, Maschinen, für die man fast einen Ingenieur-Titel braucht (behaupten wenigstens manche Kollegen). Und ja, die klassischen Abstiegsszenarien – Rücken kaputt, Baustelle dicht, Schicht im Schacht – sind auch Thema. Man kann gegensteuern, wenn man sich fortbildet oder zusätzliche Qualifikationen sammelt. Und: In so einer Stadt, in der viele kreuz und quer bauen, bleibt selten ein Baugeräteführer lange unbeschäftigt.


Fazit? Vielleicht keins. Aber ein Rat

Wer Technik mag, Veränderungen aushält und keinen Bogen um Verantwortung macht, findet in Wiesbaden als Baugeräteführer ein berufliches Feld, das Herz und Hirn fordert – und gelegentlich auch beides überfordert. Routine gibt’s wenig, Pausen noch weniger. Aber eines ist sicher: Unter den Maschinen zu sitzen heißt, die Stadt ein bisschen mitzuformen. Das ist ein Gefühl, das nicht jeder Job so schnell liefert. Wer das zu schätzen weiß, wird hier selten bereuen, auf den Bagger gesprungen zu sein. Und ob man’s glaubt oder nicht: Genau das macht den Unterschied – jedenfalls für die, die sich hier trauen.


Diese Jobs als Baugeräteführer in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Baugeräteführer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau in Wiesbaden

STRABAG Rail GmbH | 65183 Wiesbaden

Wir suchen motivierte Persönlichkeiten im Verkehrswegebau, die ihr Team täglich vorantreiben möchten. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Projekte in einem kollegialen Umfeld mit attraktiver Bezahlung auf Grundlage des Bautarifs, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zudem bieten wir übertarifliche Zuschläge und Zuschüsse als Vergütung für Ihre Mobilität und Flexibilität. Ihre individuelle Weiterentwicklung liegt uns am Herzen, daher unterstützen wir regelmäßige Seminare, Trainings und Qualifizierungen. Außerdem bieten wir betriebliche Altersvorsorge, eine Gruppenunfallversicherung und ein innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und entdecken Sie Ihre Leidenschaft im Verkehrswegebau.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.