100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

69 Baugeräteführer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker / Baugeräteführer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Baugeräteführer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 26122 Oldenburg

Die DEUTAG Zweigniederlassung in Oldenburg sucht ab sofort einen engagierten Industriemechaniker/Baugeräteführer (m/w/d) für die Asphaltmischanlage. In dieser Vollzeitposition bist du entscheidend für die Herstellung von hochwertigem Asphaltmischgut. Deine Aufgaben umfassen das Reparieren, Warten und Instandhalten der Produktionsanlagen. Zudem lokalisierst du Fehler und behebst Störungen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Als Produktionsmitarbeiter bedienst du ebenfalls den Radlader, die Mischanlage und die Fahrzeugwaage. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 12811 und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) in der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn. Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende, dreijährige Ausbildung an. Du wirst die Berufsschule in Magdeburg besuchen, die bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Während der Ausbildung führst du moderne Baugeräte und Gleisbaumaschinen und unterstützt Gleisbautrupps. Zudem hast du die Möglichkeit, einen Wohnheimplatz in Magdeburg zu nutzen. Werde Teil eines der größten Gleibaumaschinenparks Europas und sorge für die Sicherheit im Schienenverkehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH als Baugeräteführer:in (w/m/d) ab dem 1. September 2026 in Königsborn bei Magdeburg. In dieser dreijährigen Ausbildung wirst du umfassende praktische Erfahrungen sammeln und lernt, wie man die Sicherheit im Schienenverkehr gewährleistet. Du unterstützt die Gleisbautrupps auf Baustellen und wirst in der Vermessung des Gleisbaubereichs geschult. Zudem erfährst du den richtigen Umgang mit verschiedenen Baugeräten und erlernst die nötigen Wartungsarbeiten. Ein Wohnheimplatz in Magdeburg steht dir zur Verfügung, falls du von weiter her kommst. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Königsborn (Biederitz), nahe Magdeburg. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe des Krökentors in Magdeburg. Bei Bedarf stellen wir Wohnheimplätze für externe Auszubildende zur Verfügung. In deiner Ausbildung bist du aktiv auf Baustellen und unterstützt die Gleisbautrupps im Gleisbau. Du erlernst die Vermessung des Gleisbaubereichs, den Umgang mit Baugeräten sowie die Wartung dieser Geräte. Zudem erneuerst du Schotter im Gleisbett und setzt neue Schienen ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Starten Sie Ihre Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn ab dem 1. September 2026. In dieser 3-jährigen Ausbildung erlernen Sie den Umgang mit modernsten Gleisbaumaschinen eines der größten Maschinenparks Europas. Die Berufsschule in Magdeburg ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine optimale Ausbildung. Wohnheimplätze in Magdeburg stehen für weiter entfernt wohnende Auszubildende zur Verfügung. Ihre Aufgaben umfassen das Führen, Bedienen und Reparieren von Baugeräten wie Schienenfräsen und Stopfmaschinen. Unterstützen Sie Gleisbautrupps und sorgen Sie aktiv für die Sicherheit im Schienenverkehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | 49134 Wallenhorst

Eiffage Infra-Bau verbindet Leidenschaft mit Expertise im Bauwesen. Unsere spezialisierten Gesellschaften stärken den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur, was Menschen miteinander verbindet. Als führendes mittelständisches Unternehmen in Deutschland fokussieren wir uns auf komplexe Infrastrukturprojekte. Mit rund 740 Fachkräften sind wir Experten im Ingenieurbau, Ingenieurtiefbau sowie im Bahn- und Gleisbau. Neben unserem Hauptsitz in Wallenhorst sind wir auch in Berlin, Bremen, Hamburg und Herne vertreten. Interessiert? Werde Teil unseres Teams und bediene Baufahrzeuge wie Bagger oder Kräne bei spannenden Erdbewegungsarbeiten! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Knoll GmbH & Co. KG | 49733 Haren

Knoll ist als eines der führenden Bauunternehmen mit über 400 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einer Jahresleistung von mehr als 110 Mio. Euro im Energiesektor bekannt. Seit der Gründung im Jahr 1958 realisiert das Unternehmen anspruchsvolle Projekte in verschiedenen Branchen und Infrastrukturbereichen. Dank des breiten Leistungsspektrums, der hohen Qualität und dem klaren Fokus auf Arbeitssicherheit werden die Ideen der Kunden professionell umgesetzt. Mit Standorten in Haren (Ems), Gescher (Münsterland), Grafschaft Gelsdorf (Rheinland), Ludwigshafen am Rhein und Blindheim (Bayern) ist Knoll deutschlandweit aktiv und setzt Maßstäbe in der Baubranche. Wer eine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) sucht, ist bei Knoll an der richtigen Adresse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer - Spezialisierung Gleisbautechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer - Spezialisierung Gleisbautechnik (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) mit der Spezialisierung Gleisbautechnik ab dem 01.08.2025 in Herne! In dieser spannenden Ausbildung lernst du, verschiedene Baufahrzeuge und Maschinen sicher zu bedienen. Deine Aufgaben umfassen die Kontrolle, Pflege und Instandsetzung des Maschinenparks. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung und wirst zum geprüften Bagger- und Laderfahrer. Mit diesem Know-how kannst du Erdbaumaschinen deutschland- und europaweit bedienen. Du benötigst einen guten Hauptschulabschluss oder mittlere Bildungsabschluss sowie gute Deutschkenntnisse (mind. C1). Bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Reinhard Rohrbau GmbH | 49716 Meppen

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) in einem führenden Unternehmen im deutschsprachigen Raum! Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung im Tief- und Rohrleitungsbau, inklusive Pipelinebau und Kabelbau. Du lernst, Baugeräte wie Bagger und Kräne zu bedienen und erhältst Einblicke in verschiedene Baustellen. Zudem wirst du im Transport von Geräten und Bauteilen geschult. Bei uns sicherst du dir nicht nur umfassende Kenntnisse, sondern auch eine vielversprechende Zukunft. Bewirb dich jetzt und beginne deine Reise in die Bauindustrie! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Bauunternehmung Hofschröer GmbH & Co. KG | 49808 Lingen

Werde Baugeräteführer (m/w/d) und bediene verschiedene Baustellenmaschinen wie Radlader, Teleskoplader und Bagger. In dieser spannenden Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert, gehört auch die Wartung und Reparatur der Geräte zu deinen Aufgaben. Du unterstützt deine Kollegen, wenn die Maschinen nicht im Einsatz sind. Die Berufsschule befindet sich an der BBS Ammerland und im Bau ABC Rostrup in Bad Zwischenahn. Nach der Ausbildung kannst du mit einem Brutto-Einkommen von ca. 3.500 EUR pro Monat rechnen. Bei Auswärtsbaustellen sind zusätzlich bis zu 500 EUR Spesen möglich, die dein Einkommen weiter steigern. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Baugeräteführer in Osnabrück

Baugeräteführer in Osnabrück: Zwischen Tonnengewicht und Fingerspitzengefühl

Man hat ja so seine Vorstellungen: Baugeräteführer – das klingt nach brummenden Motoren, großen Rädern, vielleicht auch nach ein bisschen Allmachtsgefühl auf der Baustelle. Aber die Wirklichkeit, besonders hier in Osnabrück, ist vielschichtiger. Ich habe nicht selten erlebt, dass sich Neueinsteiger nach den ersten Wochen fragen, ob sie eigentlich Fahrer, Techniker oder Problemlöser sind. Wahrscheinlich etwas von allem – und das ist auch gut so, gerade wenn man ein bisschen Abwechslung mag.


Zwischen Aushub und Digitalisierung: Der neue Alltag auf Osnabrücks Baustellen

Wer ernsthaft in diesen Beruf einsteigt – sei es als frisch ausgelernte Kraft oder nach ein paar Jahren Branchenschwenk – merkt schnell, wie sehr die Arbeit sich verändert hat. Straßen- und Hochbau, Kanalbau, Industrieprojekte – überall greifen heute präzise Maschinensteuerungen, GPS-unterstützte Systeme und digitale Bauakte wie selbstverständlich ins Tagesgeschäft ein. Oldschool? Keine Spur. In Osnabrück spielt die Musik längst nicht mehr nur im Rohbau, sondern in der Durchdringung von Technik und klassischem Handwerk.

Trotzdem – die Maschinen können noch so modern sein, ganz ohne das berühmte „Händchen“ läuft nichts. Wer auf einem 30-Tonnen-Bagger oder einer Planierraupe sitzt, muss ein Gefühl für Material, Boden, Zeit und Team haben. Das ist nichts für Grobmotoriker (sorry) – Fingerspitzengefühl zählt auf jeder Stufe. Und ich sage Ihnen: Wer das unterschätzt, hat schnell mal seine Kaffeepause vorverlegt, weil er mit der Schaufel einen halben Meter zu tief war.


Branchenklima, Perspektiven und das kleine Glück des Regelmäßigen

Osnabrück und Umgebung sind in Sachen Baubranche traditionell recht stabil, was die Nachfrage nach Baugeräteführern angeht. Klar, spektakuläre Projekte wie der Umbau am Hafen oder größere Infrastrukturmaßnahmen bringen immer nochmal Extraschub, aber das Grundrauschen bleibt bemerkenswert konstant. Und das, obwohl etwa private Bauvorhaben zuletzt manchmal ins Stocken geraten – für die Maschinenführer in gewerblichen und kommunalen Großprojekten bleibt der Bedarf.

Beim Verdienst sprechen wir von etwa 2.600 € bis 3.200 € zum Einstieg, manchmal etwas darunter – je nach Betrieb, Baustellenrotation und Tariflage. Wer Erfahrungen mitbringt, knackt rasch auch die 3.400 € oder mehr. Sicher, das ist kein Managergehalt, aber für viele in der Region klingt das nach wirklichem Fortschritt. Die Arbeitszeiten? Wechselnd, selten ganz im Takt, manchmal anstrengend – aber im Großen und Ganzen: fair. Wer bereit ist, auch mal in die Samstagsrunde einzusteigen, hat meist ein paar Euro mehr am Monatsende.


Handwerk 4.0: Weiterbildung ist keine Kür

Womit wir bei einer etwas unbequemen Wahrheit wären: Wer stehenbleibt, wird früher oder später zum Ersatzteil. Die Anforderungen wandeln sich. Wer sich heute in Osnabrück als Baugeräteführer behaupten will, der muss mit der Digitalisierung Schritt halten. Es klingt abgedroschen – aber das Gegenteil von Weiterbildung ist eben Abhängigkeit. Die hiesigen Betriebe, das zeigen Gespräche immer wieder, erwarten Einsatz und Lernbereitschaft, nicht unbedingt Zeugnisse von Welt. Wer Lust hat, in Drohnenvermessung, 3D-Planung oder spezieller Maschinentechnik dazuzulernen, hat langfristig Vorteile auf dem regionalen Arbeitsmarkt.

Regionale Anbieter stellen durchaus passgenaue Kurse und Zertifikate bereit – und einige Chefs übernehmen sogar einen Teil der Kosten, solange man zeigt, dass man es ernst meint. Denn eines wissen alle auf den Baustellen hier: Wer aus eigenem Antrieb besser wird, bringt am Ende allen etwas. Den Kollegen, dem Arbeitgeber, oft auch sich selbst.


Fazit? Mehr Echtheit als Image

Baugeräteführer in Osnabrück – das klingt nach Dieselgeruch und kalten Fingern im Morgengrauen. Klar, manchmal ist es genau das. Aber es ist eben auch ein Beruf, in dem technische Finesse zählt, in dem Kollegialität und Tempo den Ton angeben und in dem ganz sicher nie Langeweile aufkommt. Wer Einsteigen oder Wechseln will, sollte keine Illusionen, aber eine Menge Neugier mitbringen. Die Maschinen warten nicht – sie entwickeln sich ständig weiter. Wer daran Spaß hat, findet hier sein Feld. Und das, da lehne ich mich gern aus dem Fenster, ist mehr als nur ein Job: Es ist ein großes Stück Wirklichkeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.