100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Oldenburg Jobs und Stellenangebote

24 Baugeräteführer Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker / Baugeräteführer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Baugeräteführer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 26122 Oldenburg

Die DEUTAG Zweigniederlassung in Oldenburg sucht ab sofort einen engagierten Industriemechaniker/Baugeräteführer (m/w/d) für die Asphaltmischanlage. In dieser Vollzeitposition bist du entscheidend für die Herstellung von hochwertigem Asphaltmischgut. Deine Aufgaben umfassen das Reparieren, Warten und Instandhalten der Produktionsanlagen. Zudem lokalisierst du Fehler und behebst Störungen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Als Produktionsmitarbeiter bedienst du ebenfalls den Radlader, die Mischanlage und die Fahrzeugwaage. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 12811 und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | 49134 Wallenhorst

Eiffage Infra-Bau verbindet Leidenschaft mit Expertise im Bauwesen. Unsere spezialisierten Gesellschaften stärken den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur, was Menschen miteinander verbindet. Als führendes mittelständisches Unternehmen in Deutschland fokussieren wir uns auf komplexe Infrastrukturprojekte. Mit rund 740 Fachkräften sind wir Experten im Ingenieurbau, Ingenieurtiefbau sowie im Bahn- und Gleisbau. Neben unserem Hauptsitz in Wallenhorst sind wir auch in Berlin, Bremen, Hamburg und Herne vertreten. Interessiert? Werde Teil unseres Teams und bediene Baufahrzeuge wie Bagger oder Kräne bei spannenden Erdbewegungsarbeiten! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Knoll GmbH & Co. KG | 49733 Haren

Knoll ist als eines der führenden Bauunternehmen mit über 400 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einer Jahresleistung von mehr als 110 Mio. Euro im Energiesektor bekannt. Seit der Gründung im Jahr 1958 realisiert das Unternehmen anspruchsvolle Projekte in verschiedenen Branchen und Infrastrukturbereichen. Dank des breiten Leistungsspektrums, der hohen Qualität und dem klaren Fokus auf Arbeitssicherheit werden die Ideen der Kunden professionell umgesetzt. Mit Standorten in Haren (Ems), Gescher (Münsterland), Grafschaft Gelsdorf (Rheinland), Ludwigshafen am Rhein und Blindheim (Bayern) ist Knoll deutschlandweit aktiv und setzt Maßstäbe in der Baubranche. Wer eine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) sucht, ist bei Knoll an der richtigen Adresse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin merken
Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin

Martin Steinbrecher GmbH | 26409 Wittmund

Starte deine Ausbildung bei der Steinbrecher Gruppe, dem Kompetenzzentrum für Gleisbau! Profitiere von persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen und nutze vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für eine langfristige Karriere. Genieße 30 Tage Urlaub und nimm an jährlichen Azubi-Treffen teil, um zu netzwerken und Spaß zu haben. Modernste Technik und Ausrüstung begleiten dich in spannenden Projekten in Deutschland und weltweit, von Amsterdam bis Zürich. Profitiere von Firmenfitness und Mitarbeiter-Rabatten, die deinen Alltag bereichern. Werde Teil eines starken Teams, das für sichere Bahninfrastruktur sorgt und große Maschinen bewegt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Reinhard Rohrbau GmbH | 49716 Meppen

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) in einem führenden Unternehmen im deutschsprachigen Raum! Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung im Tief- und Rohrleitungsbau, inklusive Pipelinebau und Kabelbau. Du lernst, Baugeräte wie Bagger und Kräne zu bedienen und erhältst Einblicke in verschiedene Baustellen. Zudem wirst du im Transport von Geräten und Bauteilen geschult. Bei uns sicherst du dir nicht nur umfassende Kenntnisse, sondern auch eine vielversprechende Zukunft. Bewirb dich jetzt und beginne deine Reise in die Bauindustrie! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Bauunternehmung Hofschröer GmbH & Co. KG | 49808 Lingen

Werde Baugeräteführer (m/w/d) und bediene verschiedene Baustellenmaschinen wie Radlader, Teleskoplader und Bagger. In dieser spannenden Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert, gehört auch die Wartung und Reparatur der Geräte zu deinen Aufgaben. Du unterstützt deine Kollegen, wenn die Maschinen nicht im Einsatz sind. Die Berufsschule befindet sich an der BBS Ammerland und im Bau ABC Rostrup in Bad Zwischenahn. Nach der Ausbildung kannst du mit einem Brutto-Einkommen von ca. 3.500 EUR pro Monat rechnen. Bei Auswärtsbaustellen sind zusätzlich bis zu 500 EUR Spesen möglich, die dein Einkommen weiter steigern. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in, Bohrgeräteführer:in Drehbohrgeräte (m/w/d) merken
Baugeräteführer:in, Bohrgeräteführer:in Drehbohrgeräte (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | 27749 Delmenhorst

ZÜBLIN, Teil der globalen STRABAG SE, ist führend im deutschen Hoch- und Ingenieurbau. Wir gestalten innovative Projekte in Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel- und Stahlbau sowie Baulogistik. Nachhaltigkeit und Technologien bestimmen unsere Arbeit, während wir uns der Chancengleichheit und Vielfalt verpflichten. Unser Team setzt auf individuelle Stärken und ein respektvolles Miteinander. Gemeinsam realisieren wir anspruchsvolle Bauvorhaben und wachsen aus neuen Herausforderungen. ZÜBLIN steht für Fortschritt – let's progress! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer:in / Baumaschinenführer:in / Baumaschinist:in (m/w/d) merken
Baggerfahrer:in / Baumaschinenführer:in / Baumaschinist:in (m/w/d)

Workwise GmbH | 49610 Quakenbrück

Du bringst eine Ausbildung oder Berufserfahrung als Baugeräteführer:in, Baumaschinenführer:in, Baumaschinist:in oder vergleichbar mit; Du besitzt einen Führerschein Klasse B (früher: Klasse 3), ein LKW-Führerschein Klasse C/CE ist von Vorteil; Du hast +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer / Produktionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Baggerfahrer / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

BAG Nordwest Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Bramsche Ueffeln

B. als Baugeräteführer, Schlosser oder Industriemechaniker (m/w/d). Du bringst praktische Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen oder Produktionsanlagen mit. Handwerkliches Geschick, Teamgeist und Einsatzbereitschaft zählen zu deinen Stärken. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer:in / Baumaschinenführer:in / Baumaschinist:in (m/w/d) merken
Baggerfahrer:in / Baumaschinenführer:in / Baumaschinist:in (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 49610 Quakenbrück

Du bringst eine Ausbildung oder Berufserfahrung als Baugeräteführer:in, Baumaschinenführer:in, Baumaschinist:in oder vergleichbar mit; Du besitzt einen Führerschein Klasse B (früher: Klasse 3), ein LKW-Führerschein Klasse C/CE ist von Vorteil; Du hast +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Baugeräteführer in Oldenburg

Baugeräteführer in Oldenburg: Harte Arbeit, echte Verantwortung und ein bisschen norddeutscher Eigenart

Wer alteingesessene Bauleute in Oldenburg nach ihrer Meinung zum Job des Baugeräteführers fragt, bekommt meist erst mal ein Nicken. Nicht spektakulär – aber ein ehrliches, wissendes. Baugeräteführer, das klingt nüchtern, fast bürokratisch. In Wahrheit aber ist der Job ein kurzes Stück entfernt von reiner Abenteuerlust. Man sitzt schließlich nicht auf einem Fahrrad, sondern steuert ein Ungetüm von Bagger, Radlader oder Asphaltfertiger, als ginge es um die Welt. Tatsächlich? Nun, zumindest um die, die auf Oldenburgs Baustellen gerade neu geschaffen wird. Mein Respekt für diesen Beruf hat sich über die Jahre jedenfalls nicht geschmälert.


Zwischen Technik, Verantwortung und Alltag – ein Spagat, der unterschätzt wird

Viele stellen sich den Tag eines Baugeräteführers simpel vor: Anlassen, loslegen, Feierabend. Die Realität ist komplizierter. Wer neu einsteigt, merkt schnell: Die Maschinen allein sind noch nicht das Abenteuer – es sind die Verantwortung, die Abläufe, die, nun ja, Fehlerfreiheit, die es ausmachen. Baustellenorganisatoren, Planer, Kollegen – sie alle verlassen sich darauf, dass der Kran auch dort absetzt, wo er soll, dass ein Radlader nicht zur mobilen Gefahrenquelle mutiert. Und während in Oldenburg die einen über die Fertigstellung der Umgehungsstraße schimpfen, sorgt der Baugeräteführer hinter dem Absperrband still dafür, dass alles läuft.

Was viele unterschätzen: Wer hier arbeiten will, braucht mehr als „Krach verstehen“ und „Knöpfe drücken“. Wartung, Fehlerdiagnose, Sicherheit, manchmal Kommunikation auf Augenhöhe mit Handwerkern und Polier – alles Alltag. „Nur“ bedienen? Mitnichten. Einmal nicht aufgepasst, und eine Palette liegt nicht mehr am richtigen Ort, sondern klemmt im Fundament. Zugegeben, das mag nach Berufsalltag klingen. Aber wer zwischen stickigem Bauwagen-Kaffee und lauten Motoren das Fehlerpotenzial unterschätzt, lernt schnell dazu. Oder eben nicht – dann dauert die Karriere oft nicht lang.


Der regionale Arbeitsmarkt – Oldenburg zwischen Bodennebel und Bau-Boom

Wie sieht’s denn eigentlich aus mit der Nachfrage? Ich würde behaupten: Wer als Baugeräteführer seinen Job versteht, bekommt in Oldenburg mehr Möglichkeiten, als so mancher denkt. Trotz des gefühlten Überangebots an Baustellenfahrzeugen in städtischen und ländlichen Randlagen – auch nördlich der Hunte wächst derzeit, was die Kräne hergeben. Die regionale Bauwirtschaft, befeuert von Wohnungsbau, Infrastrukturprojekten (nein, die Autobahn wird nie fertig, gefühlt zumindest) und anhaltendem Sanierungsbedarf, sucht Hände mit Kopf und Augenmaß.

Klar, Saison- und Wetterabhängigkeit schwingen mit. Im Januar draußen den Boden abziehen, ist nicht für jeden etwas. Doch der Arbeitsmarkt bleibt robust. Wer einschlägige Qualifikationen mitbringt – etwa einen gültigen Fahrausweis für Baumaschinen – kann, wenn er nicht gerade aus heiterem Himmel kündigt, mit stabiler Beschäftigung rechnen. Eigentlich wundert mich, wie viele sich den Sprung nicht zutrauen. Vielleicht zu viel Respekt?


Geld und Entwicklung – zwischen 2.800 € und 3.400 €, aber kein Zuckerschlecken

Was ist mit dem Gehalt? Auch da lohnt ein ehrlicher Blick. In Oldenburg winken für Einsteiger meist 2.800 € bis 3.000 € im Monat, erfahrene Baugeräteführer schaffen durchaus 3.400 €. Klingt solide, ist es auch – mit ein paar Einschränkungen am Rand. Überstunden, Wetter-Extras, da kommt mal mehr, mal weniger zusammen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass der Mix aus Verantwortung und Lohnniveau gar nicht so schlecht dasteht, wenn man ihn mit anderen Handwerksberufen vergleicht. Aber: Wer regelmäßig auf Montage fährt, wer technische Weiterbildungen macht, hebt sich rasch ab – und das schlägt sich inzwischen meist spürbar auf dem Lohnzettel nieder.

Allerdings: Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang! Wer denkt, am Steuer eines Zweiunddreißigtonners erledige sich die Arbeit von allein, hat die Rechnung ohne rutschigen Untergrund, überraschende Wetterwechsel und die mitunter legendären Oldenburger Tonböden gemacht. Wer durchhält, merkt: Es gibt Aufstiegschancen, etwa zum Vorarbeiter, oder über den Weg der Spezialmaschinen-Schulung. Die wirklichen Fachleute sind in den Betrieben selten zu übersehen – sie machen einfach keinen Lärm um nichts.


Perspektiven: Bleiben, wechseln, wachsen – zwischen Tradition und technischem Wandel

Hat sich der Job verändert? Manche sagen, Maschinen werden smarter, der Mensch sei bald Beiwerk. Moment, stopp. Im echten Betrieb verlagert sich viel Verantwortung sogar wieder zurück auf die Leute, die Baumaschinen wirklich verstehen, warten und flexibel bedienen können. Autonome Baumaschinen? In Oldenburg bislang Zukunftsmusik. Tatsächlich aber halten Digitalisierung, Telematik oder Assistenzsysteme langsam Einzug. Wer sich hier nicht scheut, Neues aufzuschnappen – und bereit ist, mal einen Lehrgang mehr zu machen –, bleibt auch bei technologischem Wandel im Spiel.

Wer jetzt als Berufsanfänger, Umsteiger oder einfach pragmatischer Macher denkt: „Das klingt irgendwie nach mir“, dem sei gesagt – man wächst an den Aufgaben. Und manchmal, wenn die Hunte morgens im Nebel verschwindet und auf der Baustelle langsam die Lichter angehen, hat man das Gefühl, mehr zu schaffen als nur Erde zu bewegen. Aber das versteht auch nicht jeder.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.