100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Nürnberg Jobs und Stellenangebote

38 Baugeräteführer Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum Baugeräteführer (m/w/d)

Nürnberger Baugruppe GmbH + Co KG | 90403 Nürnberg

Beginne jetzt deine Zukunft als Baugeräteführer (m/w/d)! Unsere spannende Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Wir zeigen dir, wie du verschiedene Baumaschinen wie Mini-, Mobil- und Raupenbagger, Saugbagger, Asphaltfertiger und Straßenbauwalzen fachgerecht bedienst. Zudem erhältst du Einblicke in die Baustellenlogistik, wo du beim Transport von Geräten und dem Sichern und Verladen von Bauteilen unterstützt. In unseren Unterrichtseinheiten lernst du außerdem, Verlegepläne zu lesen und mit modernen Vermessungstechniken und GPS-Komponenten umzugehen. Die regelmäßige Pflege und Wartung der Baumaschinen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben, um einen reibungslosen Einsatz zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Tiefbau merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Tiefbau

STRABAG Rail GmbH | Lauda-Königshofen bei Würzburg

Die STRABAG Rail GmbH gehört zum innovativsten Bautechnologiekonzern Europas. Mit Fokus auf Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion arbeiten wir partnerschaftlich an Großprojekten. Unser internationales Bahnbauunternehmen bringt mehr als 100 Jahre Erfahrung ein. Wir setzen qualitative Maßstäbe in der Planung und Bauausführung von Bahnbauprojekten. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des Bauwesens mit. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Unternehmens, das auf nachhaltige und innovative Bautechnologie setzt. +
Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer (m/w/d)

Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH | 96260 Weismain

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) im Jahr 2025 mit einer dreijährigen dualen Ausbildung! Lerne den Umgang mit Baumaschinen wie Planierraupen, Baggern und Hochbaukranen. Du prüfst Untergründe auf Tragfähigkeit, organisierst den Transport der Geräte und stattest sie aus. Auch die Wartung und kleine Reparaturen gehören zu deinen Aufgaben. Wichtige Fähigkeiten sind eine gute körperliche Verfassung, technische Kenntnisse und Teamfähigkeit. Nach der Ausbildung stehen dir Karrierewege wie Meister oder Technischer Fachwirt offen, ergänzt durch ein Studium im Maschinenbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Tiefbau merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Tiefbau

STRABAG Rail GmbH | Lauda-Königshofen

Starten Sie Ihre Karriere bei STRABAG als Baugeräteführer:in und profitieren Sie von erstklassigen Entwicklungsperspektiven im Bauwesen. Wir suchen motivierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und möglichst mehrjähriger Erfahrung im Straßen- und Tiefbau. Zu den Vorteilen gehören eine leistungsgerechte Vergütung, 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester. Bei einer Empfehlung von qualifizierten Kolleg:innen winkt eine attraktive Prämie. Nutzen Sie unsere vielfältigen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und genießen Sie zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und ein Company Bike! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Karl Krumpholz Rohrbau GmbH | 96317 Kronach

Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen und suchen jährlich 2-3 Auszubildende als Baugeräteführer (m/w/d) und Rohrleitungsbauer. Aktuell haben wir 10 Auszubildende, was einer Ausbildungsquote von 5,3% entspricht – über dem bundesweiten Durchschnitt von 4,7% (2021) und 4,5% (2022). Baugeräteführer im Rohrleitungsbau spielen eine Schlüsselrolle, indem sie die Lebensadern unserer Gesellschaft mit Energie, Gas und Wasser versorgen. Jedes Leck kann ernsthafte Schäden verursachen, weshalb unsere Auszubildenden einen wichtigen Beitrag zur Grundversorgung leisten. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Infrastruktur der Zukunft! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Walzenfahrer / Baugeräteführer im Asphaltbau (m/w/d) merken
Walzenfahrer / Baugeräteführer im Asphaltbau (m/w/d)

Firmengruppe Göbel | 97070 Würzburg

Wir suchen einen Walzenfahrer/Baugeräteführer im Asphaltbau (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Heidingsfeld. Ihre Hauptaufgaben umfassen den fachgerechten Einbau und die Verdichtung von Asphaltschichten mit Fertigern und Walzen. Zudem führen Sie Reparaturarbeiten an Straßen und Wegen durch und betreuen unsere Geräte. Eine Erfahrung im Asphaltbau sowie im Umgang mit Baugeräten ist erforderlich. Verantwortungsbewusstsein und ein gültiger Führerschein der Klasse B sind wichtig; Klasse CE ist von Vorteil. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Angermüller Bau GmbH | 96253 Untersiemau

Baugeräteführer übernehmen eine zentrale Rolle im Bauwesen, indem sie Bauarbeiten effizient vorbereiten und Ausführungen genau planen. Sie bedienen verschiedene Baumaschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau, was umfangreiche Kenntnisse und Fertigkeiten erfordert. Zudem sind sie für die Wartung und Instandsetzung der Geräte verantwortlich. Das Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen sowie der Bau von Mauern und Stahlbetonbauteilen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. In Ihrer Ausbildung lernen Sie den Umgang mit Verbrennungsmotoren und die Herstellung sowie Kontrolle von Baugruben. Eine praxisnahe Ausbildung findet in Untersiemau statt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUGERÄTEFÜHRER (m/w/d) merken
BAUGERÄTEFÜHRER (m/w/d)

Pfaffinger Bau SE | 97437 Haßfurt

Als Baugeräteführer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Errichtung von Rohrgräben sowie das sichere Führen von Baugeräten in bebauten Gebieten. Ihre Aufgaben umfassen auch die Durchführung von Verbauarbeiten und die Wiederherstellung von Oberflächen. Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Ketten- und Mobilbaggern mit und haben Know-how in der Wartung von Baumaschinen. Unser Unternehmen bietet Ihnen vielseitige Tätigkeiten und moderne Führungsstrukturen mit kurzen Entscheidungswegen. Profitieren Sie von umfangreichen Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen sowie einem neuwertigen Maschinenpark. Zudem erwarten Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und hochwertige Arbeitskleidung. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer (m/w/d) merken
Baugeräteführer (m/w/d)

dechant hoch- und ingenieurbau gmbH | 96260 Weismain

Als Baugeräteführer erlernst du den effektiven Einsatz verschiedener Baumaschinen, von der Planierraupe bis zum Hochbaukran. Zuvor prüfst du den Untergrund auf Tragfähigkeit, um Sicherheit zu gewährleisten. Du bist verantwortlich für den Transport der Geräte und richtest sie bedarfsgerecht ein. Zudem übernimmst du Wartung und Reparaturarbeiten, die für einen reibungslosen Ablauf notwendig sind. Voraussetzungen sind gute körperliche Fitness, Mobilität und technisches Verständnis. Dein Ausbildungsgehalt steigt über die drei Jahre auf bis zu 1.550 Euro monatlich – eine lohnende Karriere im Bauwesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supporter für Baumaschinensteuerung und Vermessungstechnik (m/w/d) [Passau, Regensburg] merken
Supporter für Baumaschinensteuerung und Vermessungstechnik (m/w/d) [Passau, Regensburg]

Smart Systems Technology GmbH | 94032 Passau, Regensburg

Ein/e abgeschlossene/s Ausbildung/Studium im Vermessungswesen oder Erfahrung in der Bauvermessung als Polier/Straßenbauer oder Baugeräteführer. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Smart Systems Technology GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Baugeräteführer in Nürnberg

Baugeräteführer in Nürnberg: Zwischen Stahlkoloss und Stadtwandel

Wer je morgens im Nürnberger Nordostbahnhofviertel unterwegs war, kennt das Bild: Erste Sonnenstrahlen spiegeln sich in frisch abgetankten Mulden, Kräne recken sich beinahe verschlafen gegen den Himmel – und irgendwo sitzt jemand schon mit dem ersten Becher Kaffee in der Kabine. Für Baugeräteführer ist das weniger Bilderbuchidylle als Alltag: früh, kernig und, ja, meist mit Öl an der Hose. Nicht jeder versteht, wie viel Gespür und Verantwortung zwischen Hydraulikhebeln, Baugruben und digitalem Maschinenpark steckt, gerade in einer Stadt, die sich stetig häutet wie ein Baum im Frühjahr.


Zwischen Handwerk, Technik und Bauchgefühl

Man kann viel über diesen Beruf erzählen – und vieles stimmt nur halb. Zum Beispiel, dass Baugeräteführer (der Begriff klingt fast aus der Zeit gefallen, ich weiß) bloß mit Knöpfchen spielen und ansonsten die Sonne genießen. Tatsächlich ist es eine Aufgabe, die Hirnschmalz, Übersicht und Nerven wie Baustahl verlangt. Denn ob Bagger, Raupe oder Kran: In Nürnberg wird selten das „Standardloch“ gegraben. Historisch gewachsene Altbausubstanz trifft hier auf U-Bahn-Tunnel, Verdachtsflächen und ein labyrinthisches Versorgungsnetz unter der Erde. Wer sich als Einsteiger vornimmt, „nur die Maschine zu bedienen“, wird schnell eines Besseren belehrt – Fehler verzeiht der Untergrund, den man gerade nicht kennt, schlichtweg nicht.


Der Nürnberger Markt: Chancen, Hürden und ein wenig Abseitsgeräusch

Der Ruf nach Fachkräften ist so alt wie die Nürnberger Handwerkskammer, das Klagen über Nachwuchs genauso. Im Moment sieht die Lage seltsam ambivalent aus: Einerseits wächst die Zahl der Bauprojekte im Stadtgebiet, sei es bei Infrastruktur, Wohnungsbau oder – nicht zu vergessen – Modernisierung von Bestandsbauten aus den 1960ern. Andererseits wird das Netz enger für die, die noch ohne fundierten Ausbildungshintergrund ans Steuer wollen. Maschinenparks werden digitaler, Baustellen vernetzter, und die Arbeitsteilung strikter. Es reicht nicht mehr, „irgendwie“ zu rangieren. Ich habe immer wieder erlebt, dass Wechselwillige, selbst mit Erfahrung, im Nürnberger Süden erst mal ins Schwitzen kommen, wenn die GPS-gesteuerte Raupe plötzlich ein Warnsignal ausspuckt – Technik, die eben nicht nur Wissen, sondern oft auch Geduld braucht.


Gehalt, Verantwortung und ein bisschen Ehrgefühl

Hand auf’s Herz: Geld ist am Bau eine Sprache für sich, mit ihren eigenen schönen Mythen. In Nürnberg bewegen sich die monatlichen Einstiegsgehälter für Baugeräteführer meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Nach ein paar Jahren, mit Routine, Zusatzscheinen und vielleicht auch etwas guter Baustellenpolitik, kann das Gehalt bis 3.400 € oder vereinzelt darüber steigen. Was viele unterschätzen: Es geht hier nicht um „reichen Lohn für schwere Arme“, sondern um Verantwortung für Mensch und Maschine – wer auf dem Bagger auf 5 Zentimeter genau schachten kann (und das im Winter bei gefrorenem Grund), hat Respekt verdient. Nicht jeder weiß das zu schätzen, aber im Team fällt so etwas sofort auf. Ehrgefühl? Kann nicht schaden. Aber auch das Wissen, dass die Maschinen heute sauberer, vernetzter und sicherer arbeiten als noch vor zehn Jahren – ein schöner Nebeneffekt, der die Arbeit anspruchsvoller, aber auch reizvoller macht.


Digitalisierung, Weiterbildung und das Nürnberger Tempo

Die größte Veränderung? Für mich eindeutig: das, was da auf den Bildschirmen in der Kabine aufpoppt. GPS-Steuerung, Telematik, Wartung per App – vor ein paar Jahren hätte ich das alles noch ins Reich der Science-Fiction verbannt. Heute sind Kurse zu neuen Assistenzsystemen, Lehrgänge zum Umweltschutz oder Schulungen für emissionsarme Motoren keine Kür, sondern Pflicht. Nürnberg setzt stark auf nachhaltiges Bauen und neue Technik. Das heißt: Wer offen bleibt, technikaffin und lernbereit, bekommt hier mehr als nur Routine. Die Möglichkeiten zur Weiterbildung liegen quasi auf der Ladefläche, Kurse bieten die örtlichen Innungen und Maschinenhersteller. Manchmal frage ich mich, ob nicht gerade die, die mal „vom Bau kamen“ und ihren Meister nur aus der Ferne kannten, nun die größten Sprünge machen können – sofern sie sich auf dieses Tempo einlassen.


Mein Fazit: Kein Glanzberuf, aber einer mit Bodenhaftung

Was bleibt? In Nürnberg Baugeräteführer zu sein – das ist selten der Weg ins Rampenlicht. Aber es ist ein Job, den Veränderungen, Krisen und Technikschübe nicht aus der Bahn werfen. Für Berufseinsteiger: Wer technisches Geschick, ein wenig Beharrlichkeit und, ja, auch eine Portion Pragmatismus mitbringt, wird seine Nische finden. Und Wechselwillige? Nicht der leichteste Abzweig, zugegeben, aber auch keine Sackgasse. Die Branche braucht wache, bodenständige Leute, die lieber anpacken als schönreden. Alles andere? Geht auf dem Bau ohnehin selten glatt – und genau das macht den Reiz aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.