50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Münster Jobs und Stellenangebote

33 Baugeräteführer Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) in der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn. Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende, dreijährige Ausbildung an. Du wirst die Berufsschule in Magdeburg besuchen, die bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Während der Ausbildung führst du moderne Baugeräte und Gleisbaumaschinen und unterstützt Gleisbautrupps. Zudem hast du die Möglichkeit, einen Wohnheimplatz in Magdeburg zu nutzen. Werde Teil eines der größten Gleibaumaschinenparks Europas und sorge für die Sicherheit im Schienenverkehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH als Baugeräteführer:in (w/m/d) ab dem 1. September 2026 in Königsborn bei Magdeburg. In dieser dreijährigen Ausbildung wirst du umfassende praktische Erfahrungen sammeln und lernt, wie man die Sicherheit im Schienenverkehr gewährleistet. Du unterstützt die Gleisbautrupps auf Baustellen und wirst in der Vermessung des Gleisbaubereichs geschult. Zudem erfährst du den richtigen Umgang mit verschiedenen Baugeräten und erlernst die nötigen Wartungsarbeiten. Ein Wohnheimplatz in Magdeburg steht dir zur Verfügung, falls du von weiter her kommst. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Königsborn (Biederitz), nahe Magdeburg. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe des Krökentors in Magdeburg. Bei Bedarf stellen wir Wohnheimplätze für externe Auszubildende zur Verfügung. In deiner Ausbildung bist du aktiv auf Baustellen und unterstützt die Gleisbautrupps im Gleisbau. Du erlernst die Vermessung des Gleisbaubereichs, den Umgang mit Baugeräten sowie die Wartung dieser Geräte. Zudem erneuerst du Schotter im Gleisbett und setzt neue Schienen ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Starten Sie Ihre Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn ab dem 1. September 2026. In dieser 3-jährigen Ausbildung erlernen Sie den Umgang mit modernsten Gleisbaumaschinen eines der größten Maschinenparks Europas. Die Berufsschule in Magdeburg ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine optimale Ausbildung. Wohnheimplätze in Magdeburg stehen für weiter entfernt wohnende Auszubildende zur Verfügung. Ihre Aufgaben umfassen das Führen, Bedienen und Reparieren von Baugeräten wie Schienenfräsen und Stopfmaschinen. Unterstützen Sie Gleisbautrupps und sorgen Sie aktiv für die Sicherheit im Schienenverkehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | 49134 Wallenhorst

Eiffage Infra-Bau verbindet Leidenschaft mit Expertise im Bauwesen. Unsere spezialisierten Gesellschaften stärken den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur, was Menschen miteinander verbindet. Als führendes mittelständisches Unternehmen in Deutschland fokussieren wir uns auf komplexe Infrastrukturprojekte. Mit rund 740 Fachkräften sind wir Experten im Ingenieurbau, Ingenieurtiefbau sowie im Bahn- und Gleisbau. Neben unserem Hauptsitz in Wallenhorst sind wir auch in Berlin, Bremen, Hamburg und Herne vertreten. Interessiert? Werde Teil unseres Teams und bediene Baufahrzeuge wie Bagger oder Kräne bei spannenden Erdbewegungsarbeiten! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Mechaniker / Techniker im Bereich Service (m/w/d) merken
Monteur / Mechaniker / Techniker im Bereich Service (m/w/d)

HKL Baumaschinen GmbH | 49074 Osnabrück

Technische Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Bau- und Landmaschinen oder Großmaschinentechnik; Know-how auf den Gebieten Hydraulik, Pneumatik und Elektronik; Eigenständiger und teamfähiger Arbeitsstil; Pkw-Führerschein Klasse +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Landmaschinen - Reparaturen / Instandhaltung / Diagnose (m/w/d) merken
Mechaniker - Wartung / Instandhaltung / Reparatur (m/w/d) merken
Mechaniker - Wartung / Instandhaltung / Reparatur (m/w/d)

Workwise GmbH | 45731 Waltrop

Instandhaltung und Reparatur unterschiedlichster Maschinen, Geräten und Fahrzeugen; Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, BE ist wünschenswert, und handwerkliches Geschick; Sie arbeiten selbständig und sind körperlich belastbar; Sie sind zuverlässig +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker: in für Energie- u. Gebäudetechnik (regionale Einsätze) merken
Elektroniker: in für Energie- u. Gebäudetechnik (regionale Einsätze)

STRABAG AG | 70376 Osterwald, Gronau

Abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Elektriker: In/ Elektroniker: In für Energie und Gebäudetechnik; Berufserfahrung als Elektriker: In auf Baustellen von Vorteil; Führerschein Klasse B; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Idealerweise erste +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trocknungstechniker (m/w/d) merken
Trocknungstechniker (m/w/d)

BBS Gebr. Berndt GmbH | 45731 Waltrop

Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein; Gute körperliche Fitness und Belastbarkeit; Freundliches, sicheres und hilfsbereites Auftreten – auch im sensiblen Kundenumfeld; Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Führerschein +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Münster

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Baugeräteführer in Münster

Zwischen Erdboden und Hightech: Der Baugeräteführer in Münster

Montagmorgen, trüber Himmel über dem Münsterland, im Ohr noch das Schrillen des Weckers, vor den Augen das leuchtende Orange der Warnweste. Klingt wenig glamourös – und trotzdem: Der Beruf des Baugeräteführers hat in Münster seine ganz eigene Faszination. Kein Tag wie der andere, selten ein Job für Leute, die Routine lieben. Vielmehr etwas für Anpacker, Technikversteher und manchmal auch für Menschen, die sich nicht davor scheuen, im leichten Nieselregen den Motor des Baggers mit einem etwas skeptischen Kopfschütteln zum Leben zu erwecken.
Wer einsteigt, merkt recht schnell: Hier geht’s nicht nur darum, Hebel zu ziehen. Es ist eine Mischung aus Verantwortung für tonnenschwere Geräte, technischem Verständnis und einer guten Portion Gelassenheit. Ganz ehrlich – der Gedanke, mit einem einzigen falsch gesetzten Handgriff eine halbe Baugrube auf den Kopf stellen zu können, lässt einen manchmal abends länger über den Tag nachdenken als einem lieb ist.


Münsters Baustellenwetter – zwischen Boom und Bodenhaftung

Die Stadt, geprägt von sanft hügeligem Ackerland, einer unstillbaren Bautätigkeit und einer Uni, an der gefühlt jede Woche ein neues Gebäude aus dem Boden schießt – Münster wächst. Das spürt man. Wer aufmerksam durch Gremmendorf, Hiltrup oder über die Promenade radelt, sieht Kräne, Spundwände, Maschinen auf Raupen. Es wäre vermessen zu sagen, dass der Job des Baugeräteführers hier „ruhig“ sei. Der Bedarf ist da – und der Arbeitsmarkt? Irgendwo zwischen freundlichem Achselzucken und bestem Frühjahrswetter. Bauunternehmen suchen händeringend, wissen aber auch: Wer einmal eingelernt ist, behält nicht selten einen siebten Sinn für „seine“ Maschine.
Gehaltsmäßig? Einstiegswerte liegen in Münster in der Regel bei 2.700 € bis 3.000 €. Mit Erfahrung, Routine und geschulter Weiterbildung klettern die Summen Richtung 3.300 € bis 3.700 € – für einige ist das ordentlich, für andere womöglich ein Punkt, an dem sie sich fragen, ob der Stress, die Kälte und die Verantwortung das auf lange Sicht wert sind. Und trotzdem – die Zahl derer, die ins Büro wechseln, bleibt überschaubar. Wer einmal den Dreck unter den Fingernägeln mochte, wird selten glücklich mit Excel.


Zwischen GPS und Gefühl – Technik, die stampft und steuert

Ehrlich, die Maschinen heute sind nicht mehr die müden Dieselrüttler von Opa. Die Digitalisierung schleicht sich auf die Baustellen, selbst in Münster, schneller als so mancher Altbauliebhaber „Entrümpler“ sagen kann. Gibt es heute eigentlich noch Maschinen, die ganz ohne Display auskommen? Ich habe neulich erlebt, wie ein junger Kollege sich per Tablet ins Gräbersystem eingeloggt, das GPS justiert und den nächsten Aushub auf den Zentimeter genau geplant hat. Und das im strömenden Regen, neben dem 60-Tonnen-Bagger. Manchmal fragt man sich: Technik-Freak oder Handwerker? Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem.
Die Anforderungen an Baugeräteführer entwickeln sich mit rasanter Geschwindigkeit. Wer im Jahr 2010 eingestiegen ist, erkennt seine Arbeitswelt heute kaum wieder. Die Palette reicht inzwischen von klassischen Mobilbaggern über ferngesteuerte Verdichter bis zu Maschinen, mit denen präzises Bohren und Heben in einem Zug möglich ist. Klar, viel Technik, viele Fallstricke, aber auch Chancen, sich zu spezialisieren.


Verantwortung und Blick für den Moment

Viele junge Leute unterschätzen eines: Den Balanceakt zwischen Tempo und Sorgfalt. Auf der einen Seite stehen Projektpläne, die unerbittlich ticken – auf der anderen der Respekt vor der Maschine. Ein falscher Griff, und aus dem kleinen Missgeschick wird ein Riesenschaden. Das macht den Beruf aus. Und es erklärt, warum erfahrene Baugeräteführer in Münster (und nicht nur dort) oft wie die inoffiziellen Streitschlichter auf der Baustelle behandelt werden. Für Berufseinsteiger nicht selten ein Sprung ins kalte Wasser: „Hand aufs Herz, du fährst heute – bist du bereit?“ Wer dann nicht ins Schwitzen kommt, hat entweder Nerven wie Drahtseile oder weiß schlicht nicht, worauf er sich eingelassen hat.


Beruf mit Zukunft? Realitätscheck für Münster

Der Blick nach vorn: Wer als Neueinsteiger, Wechsler oder Suchender überlegt, ob sich der Weg aufs Baugelände lohnt, kann davon ausgehen – der Bedarf bleibt in Münster auf absehbare Zeit hoch. Wohnraumnot, Infrastruktur, energetische Sanierung, Straßenbau – die Aufträge hören nicht auf (im Gegenteil). Und die Zahl derer, die sich für einen Job außerhalb von Fließband und Bildschirm entscheiden, ist überschaubar. Mit Fortbildungen – vom Spezialführerschein über Robotik-Schulung bis zu Kompaktkursen für neue Gerätetypen – wachsen die Möglichkeiten. Ob das alles nur ein vorübergehender Trend ist? Ich glaube nicht. Solange Münster wächst, wächst auch die Bedeutung derer, die wirklich wissen, wie man eine Tonne Stahl präzise in die richtige Richtung bringt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.