25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Hamm Jobs und Stellenangebote

17 Baugeräteführer Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) in der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn. Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende, dreijährige Ausbildung an. Du wirst die Berufsschule in Magdeburg besuchen, die bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Während der Ausbildung führst du moderne Baugeräte und Gleisbaumaschinen und unterstützt Gleisbautrupps. Zudem hast du die Möglichkeit, einen Wohnheimplatz in Magdeburg zu nutzen. Werde Teil eines der größten Gleibaumaschinenparks Europas und sorge für die Sicherheit im Schienenverkehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH als Baugeräteführer:in (w/m/d) ab dem 1. September 2026 in Königsborn bei Magdeburg. In dieser dreijährigen Ausbildung wirst du umfassende praktische Erfahrungen sammeln und lernt, wie man die Sicherheit im Schienenverkehr gewährleistet. Du unterstützt die Gleisbautrupps auf Baustellen und wirst in der Vermessung des Gleisbaubereichs geschult. Zudem erfährst du den richtigen Umgang mit verschiedenen Baugeräten und erlernst die nötigen Wartungsarbeiten. Ein Wohnheimplatz in Magdeburg steht dir zur Verfügung, falls du von weiter her kommst. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Königsborn (Biederitz), nahe Magdeburg. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe des Krökentors in Magdeburg. Bei Bedarf stellen wir Wohnheimplätze für externe Auszubildende zur Verfügung. In deiner Ausbildung bist du aktiv auf Baustellen und unterstützt die Gleisbautrupps im Gleisbau. Du erlernst die Vermessung des Gleisbaubereichs, den Umgang mit Baugeräten sowie die Wartung dieser Geräte. Zudem erneuerst du Schotter im Gleisbett und setzt neue Schienen ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Starten Sie Ihre Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn ab dem 1. September 2026. In dieser 3-jährigen Ausbildung erlernen Sie den Umgang mit modernsten Gleisbaumaschinen eines der größten Maschinenparks Europas. Die Berufsschule in Magdeburg ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine optimale Ausbildung. Wohnheimplätze in Magdeburg stehen für weiter entfernt wohnende Auszubildende zur Verfügung. Ihre Aufgaben umfassen das Führen, Bedienen und Reparieren von Baugeräten wie Schienenfräsen und Stopfmaschinen. Unterstützen Sie Gleisbautrupps und sorgen Sie aktiv für die Sicherheit im Schienenverkehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d)

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 59269 Beckum

Über uns: HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte bieten Qualität. An unseren Standorten wollen wir Marktführer sein. Wir sind ein großes, mittelständisches Handelsunternehmen im Familienbesitz. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d)

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 59379 Selm

Über uns: HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte bieten Qualität. An unseren Standorten wollen wir Marktführer sein. Wir sind ein großes, mittelständisches Handelsunternehmen im Familienbesitz. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Techniker (m/w/d) merken
Mechaniker / Techniker (m/w/d)

Kiloutou Deutschland GmbH | 01067 Dresden, Berlin, Karlsruhe, Baden-Baden, Chemnitz, Erfurt, Hamburg, Holzwickede, Münster, Rostock

Berufserfahrung in der Wartung und Reparatur von Maschinen, idealerweise im Bau- oder Logistikbereich. Führerschein und Höhentauglichkeit. Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsvermögen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur m/w/d Mietpark – Baumaschinen und Baugeräte merken
Servicemonteur m/w/d Mietpark – Baumaschinen und Baugeräte

CNH Industrial Deutschland GmbH | 59423 Unna

Als Servicemonteur m/w/d im Bereich Mietpark sind Sie zuständig für die Wartung und Reparatur von Baumaschinen und Baugeräten. Ihre Aufgaben umfassen die Diagnose technischer Störungen sowie die Durchführung von Inspektionen und Sicherheitsprüfungen. Sie dokumentieren alle Arbeiten sorgfältig und unterstützen Kunden bei der Bedienung der Mietgeräte. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder Mechatroniker ist Voraussetzung, ebenso wie Erfahrung in der Branche. Nutzen Sie Ihre technischen Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Job, der Fortbildungen und moderne Arbeitsausstattung bietet. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wachsenden Unternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer:in (m/w/d) im Sportstättenbau merken
Baggerfahrer:in (m/w/d) im Sportstättenbau

STRABAG Sportstättenbau GmbH | 44532 Lünen

Abgeschlossene Ausbildung in der Baugeräteführung oder vergleichbare Weiterbildung; Erfahrungen im Umgang mit GPS-unterstützten Geräten; Bereitschaft zur Montagetätigkeit; Führerschein Klasse B; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement; Selbstständige +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG Sportstättenbau GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier (m/w/d) - Hochbau merken
Polier (m/w/d) - Hochbau

Schulte Bauunternehmen GmbH | 49740 Haselünne

Qualitätsstandards; Problemlösungskompetenz und technisches Verständnis; Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick sowie selbstständiges, eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten; Verantwortungsbewusster und umsichtiger Umgang mit Technik; PKW-Führerschein +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Baugeräteführer in Hamm

Baugeräteführer in Hamm – Arbeit zwischen Schotter, Schweiß und digitalem Wandel

Wer sich neu auf den Bau wagt oder – sagen wir es wie es ist – vom sprichwörtlichen Energydrink-am-Montagmorgen gespült doch noch in die Branche der Baugeräteführer stolpert, kennt diesen vielschichtigen Mix aus Respekt, Abenteuerlust und Skepsis. Klar: In Hamm lässt sich Baustellenleben so direkt erfahren wie unmittelbar. Aber was steckt eigentlich konkret hinter dem Job? Und wie tickt der Markt – heute, hier, mittendrin am Rande des Ruhrgebiets?


Mehr als Knöpfe drücken: Aufgaben und Anforderungen

Von außen betrachtet: Riesige Bagger, vibrierende Walzen, Turmdrehkräne, die in den frühen Morgenstunden wie stählerne Dinosaurier den Himmel markieren. Klar, Bedienung dieser Maschinen ist Kernkompetenz. Doch wirklich spannend – ach, herausfordernd – wird es jenseits des Offensichtlichen: Geräteführer tragen Verantwortung, das merkt man spätestens, wenn der Untergrund zickt, der Kollege mit dem Daumen wedelt oder alle auf den ersten Schnitzer warten wie auf das nächste Unwetter. Präzision beim Ausheben, Koordination mit Polier und Rohbauer, täglich wechselnde Aufgaben – das ist kein Job für Tagträumer. Ein Auge fürs Detail und die Lust, mit Technik umzugehen, sind das A und O. Immer öfter wird übrigens auch ein bisschen Tablet-Erfahrung verlangt, denn selbst auf Hammer Baustellen hält die Digitalisierung (mit Verzögerung, versteht sich) Einzug. Pläne als PDF, Wartung per App, Maschinensteuerung satellitengesteuert – wer hier technikscheu zurückzuckt, bleibt irgendwann stehen.


Marktsituation in Hamm: Stabil, aber nicht ohne Tücken

Die Wahrheit? Hamm ist beileibe kein Epizentrum für Hochglanz-Projekte – aber ein Knotenpunkt für Alltag, Wohnungsbau, Verkehrswege, Industrieflächen. Die Bauwirtschaft läuft stabil, an Aufträgen mangelt es selten. Dennoch, meinen Beobachtungen nach, gibt es zwei Seiten der Medaille: Einerseits ist der Bedarf an erfahrenen Maschinenführern ungebrochen, Fachkräftemangel wird auch hier zur Redensart mit echtem Kern. Andererseits kommen immer mehr Quereinsteiger, viele davon mit ordentlich Tatendrang, aber wenig spezialisiertem Vorwissen. Der Spagat? Betriebe sind teils bereit, auch Neulinge beherzt anzulernen – freilich bei vollem Risiko. Das erzeugt ein Spannungsfeld zwischen alten Hasen (“Früher war alles... naja, ihr wisst schon”) und frischen Köpfen (“Jetzt mal ehrlich: Muss das immer so rau zugehen?”). Hamm ist ein Mikrokosmos der deutschen Bauwirklichkeit, nur eben mit westfälischer Bodenhaftung.


Verdienst, Perspektiven und der berühmte „Mehrwert“

Wo landet man finanziell als Baugeräteführer in Hamm? Bei Weitem nicht im Souterrain, aber auch nicht ganz oben im Penthouse. Das Einstiegsgehalt pendelt zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Erfahrung und Zusatzverantwortung sind durchaus 3.100 € bis 3.600 € drin – abhängig davon, wie viele Gewerke und Gerätetypen man souverän abdeckt. Zusatzzulagen wie Schlechtwetter- oder Gefahrenzulagen gibt es punktuell, große Sprünge gehören allerdings zu den Ausnahmen, nicht zur Regel. Was viele unterschätzen: Wer sich fortbildet (z. B. zum geprüften Maschinisten oder Vorarbeiter), öffnet Türen zu anspruchsvolleren und besser vergüteten Tätigkeiten. Was aber seltener erwähnt wird: Die eigentlichen Boni liegen oft versteckt. Wer Maschinen souverän meistert, ist am Bau gefragt wie frischer Kaffee um sieben – und wer sich gegenseitigen Respekt erarbeitet, wird nicht selten zum Dreh- und Angelpunkt ganzer Teams.


Rahmenbedingungen und die Sache mit dem Alltag

Hand aufs Herz: Wer als Baugeräteführer startet, taucht in Lebensrhythmen ein, die nicht jedem taugen. Arbeitsbeginn im Morgengrauen, häufig im Freien – Wetter spielt selten die Nebensache. Ich habe erlebt, dass nichts schneller den Charme vom Bau trübt als Dauerregen im März. Andererseits: Schweigen im Sonnenaufgang, kollegialer Humor, der zwischen Schalung und Schotterstreifen blüht, oder das erste Mal selbst einen 30-Tonner auf Zentimeter ins Ziel setzen – all das holt einen raus aus der Routine. In Hamm, vielleicht mehr als anderswo, mischen sich althergebrachte Mentalitäten (“Wir machen das schon immer so!”) mit vorsichtiger Offenheit für technische und gesellschaftliche Neuerungen. Immerhin: Work-Life-Balance ist ein schwieriges Feld. Wer pünktlichen Feierabend liebt, braucht gelegentlich starke Nerven.


Weiterbildung? Muss sein – irgendwann

Ob man will oder nicht: Kaum ein Job am Bau verändert sich so rasant wie der Maschinenbereich. Baustellen werden smarter, Technik komplexer, Abläufe effizienter – zumindest im Ideal. Weiterbildungsmöglichkeiten in Hamm und Umgebung gibt es zuhauf: Maschinistenlehrgänge, Schulungen zu digitalen Steuerungen, Seminare zur Arbeitssicherheit. Erstaunlich übrigens, wie schnell sich Kollegen entwickeln, die erst skeptisch dreinschauten, dann aber im zweiten Jahr stolz mit digitaler Bauakte hantieren. Es gibt eben kein Patentrezept – nur die Erkenntnis, dass Stillstand ein Luxus ist, den sich weder Hammer Firmen noch die Menschen am Gerät leisten können.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.