100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Chemnitz Jobs und Stellenangebote

58 Baugeräteführer Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | 09028 Chemnitz

Wir suchen einen Auszubildenden zum Baugeräteführer (m/w/d) in Chemnitz, Startdatum 15.08.2026. Zu deinen Aufgaben gehören das Bedienen und Warten von Baumaschinen wie Bagger und Fräsen. Du bist verantwortlich für den Transport dieser Geräte und das Aufspüren von Störungen. Vorausgesetzt wird ein Hauptschulabschluss sowie Engagement und Flexibilität für deutschlandweite Einsätze. Du arbeitest gerne im Team und schätzt die frische Luft auf den Baustellen. Profitiere von einer fairen Entlohnung nach dem Bundesrahmentarifvertrag des Baugewerbes samt Sozialleistungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Wir suchen leidenschaftliche Persönlichkeiten im Verkehrswegebau, die ihr Team täglich motivieren. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Projekte in einem kollegialen Umfeld. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß Bautarif, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Urlaub. Ihre Mobilität wird durch übertarifliche Zuschläge und Zuschüsse honoriert. Zudem fördern wir Ihre individuelle Weiterentwicklung durch regelmäßige Seminare und Trainings. Profitieren Sie auch von einer betrieblichen Altersvorsorge, Gruppenunfallversicherung und einem modernen Gesundheitsmanagement, sowie attraktiven Vergünstigungen und Mitarbeiterangeboten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) merken
Baugeräteführer:in (m/w/d)

STRABAG AG | 04442 Zwenkau

Starte deine Karriere im Bauwesen als Tiefbauer/in, Straßenbauer/in oder Baugeräteführer/in! Wir bieten dir eine attraktive, tariflich geregelte Vergütung und ein positives Arbeitsumfeld. Voraussetzungen sind eine gewerblich-technische Ausbildung, ein Führerschein der Klasse B und Teamfähigkeit. Profitiere von modernen Arbeitsmitteln, abwechslungsreichen Aufgaben und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwarten dich Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderungsprogramme wie Firmenfitness und Gesundheitschecks. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Zwickau merken
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Zwickau

Deutsche Asphalt GmbH | 08056 Zwickau

Starte deine Ausbildung als Baugeräterführer:in bei Deutsche Asphalt ab September 2026 und werde Teil eines erfolgreichen Teams! Gemeinsam bewältigen wir neue Herausforderungen und schaffen Großes in der Baubranche. Dein Karriereweg beginnt bereits mit einem Praktikum, um erste Einblicke zu gewinnen. In dieser Ausbildung erlernst du die Gewinnung und Förderung von Rohstoffen wie Sand und Schotter für die Asphaltherstellung. Zudem steuerst und wartest du moderne Zerkleinerungs- und Mischanlagen. Auch das Bedienen von Baumaschinen wie Hydraulikbaggern gehört zu deinen Aufgaben, was dir eine umfassende und spannende Weiterbildung bietet! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau merken
Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau

Rhomberg Sersa Rail Group\' | 09028 Berlin, Dresden, Halle (Saale), Spremberg

Werde Teil der Rhomberg Sersa Rail Group und starte Deine Karriere als Zweiwegebaggerfahrer, Maschinist oder Baugeräteführer im Bahnbau! Wir suchen engagierte Fachkräfte, die präzise und effizient leistungsstarke Maschinen steuern. Deine Fähigkeiten sind bei uns gefragt, um auf Baustellen in ganz Deutschland für reibungslose Abläufe zu sorgen. Profitiere von einem wertschätzenden Arbeitgeber, der Deine Leistung anerkennt und fördert. Setze jetzt den nächsten Schritt für Deine Zukunft und bewirb Dich in Berlin, Dresden, Halle (Saale) oder Spremberg! Gemeinsam stellen wir die Weichen für Deinen Erfolg im Bahnsektor! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG als Baugeräteführer:in in Halle (Saale)! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine dreijährige Ausbildung an. Werde Teil eines der vielseitigsten Unternehmen Deutschlands, das jährlich über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen sucht. Während deiner Ausbildung besuchst du die Berufsbildende Schule "Otto von Guericke" in Magdeburg sowie unser modernes Qualifizierungszentrum in Königsborn. Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist ein Komplettdienstleister für die Eisenbahninfrastruktur, der innovative Projekte umsetzt. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in der spannenden Bauindustrie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Baugeräteführer (w/m/d) merken
Auszubildender Baugeräteführer (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe | 01067 Dresden

Werde zum Experten für Baumaschinen und erlerne den sicheren Umgang mit verschiedenen Maschinen auf Baustellen in Dresden. Bei spannenden Bauprojekten übernimmst du die Bedienung, den Transport und die Vorbereitung der Geräte. Du überprüfst regelmäßig die Betriebsbereitschaft der Maschinen und kümmerst dich um Wartung sowie kleine Reparaturen. Deine praktische Erfahrung sammelst du direkt vor Ort, während du zusätzlich im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Glauchau dein Wissen erweiterst. Vergiss nicht die Berufsschule in Aue, wo du das nötige Fachwissen erlernst. Idealerweise hast du deine mittlere Reife bis zum Ausbildungsbeginn abgeschlossen, um diesen spannenden Einstieg in die Bauindustrie zu sichern. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau merken
Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau

Rhomberg Sersa Rail Group\' | 01067 Dresden

Die Rhomberg Sersa Rail Group sucht engagierte Zweiwegebaggerfahrer / Maschinisten / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau. An Standorten wie Berlin, Dresden und Halle (Saale) verstärkst du unser Team mit Präzision und Geschick. Verfügst du über Erfahrung im Umgang mit leistungsstarken Maschinen? Dann ist dies die perfekte Gelegenheit, deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld einzubringen. Wir bieten dir einen zuverlässigen Arbeitgeber, bei dem dein Können zählt. Bewirb dich jetzt und stelle gemeinsam mit uns die Weichen für deine Zukunft im Bahnbau! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Verkehrswegebau GmbH | Roitzsch

Die Ausbildung zum Baugeräteführer/zur Baugeräteführerin (m/w/d) 2026 bietet spannende Perspektiven im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Baugeräteführer*innen bedienen und pflegen wichtige Maschinen, die für reibungslose Baustellenabläufe sorgen. Die Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen im Unternehmen mit theoretischem Wissen in der Berufsschule sowie überbetrieblichen Schulungen. Durch Weiterbildungen in Baumaschinentechnik oder Arbeitssicherheit bleibt man stets am Puls der Branche. Nach der Gesellenprüfung stehen Aufstiegsmöglichkeiten, wie der Baumaschinenmeister, offen. Zudem können Baugeräteführer mit Abitur ein Studium in Maschinenbau oder Bauingenieurwesen anstreben, um ihre Karriere weiter voranzutreiben. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Verkehrswegebau GmbH | Halle (Saale)

Die Ausbildung zum Baugeräteführer bzw. zur Baugeräteführerin (m/w/d) startet 2026 und vermittelt umfassende Kenntnisse im Umgang mit Baugeräten im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Während der Ausbildung bedienen Auszubildende verschiedene Maschinen und sind für deren Wartung verantwortlich, um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Praktische Erfahrungen werden auf wechselnden Baustellen und in Werkstätten gesammelt, ergänzt durch theoretischen Unterricht in der Berufsschule sowie überbetriebliche Schulungen. Nach der Gesellenprüfung stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, beispielsweise zum Baumaschinenmeister oder in Bereichen wie Baumaschinentechnik. Außerdem können Absolventen mit Hochschulzugangsberechtigung ein Studium in Maschinenbau oder Bauingenieurwesen anstreben. Diese Abschlüsse eröffnen diverse Perspektiven in der Bauindustrie. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Baugeräteführer in Chemnitz

Schwere Maschinen, klare Kante: Baugeräteführer in Chemnitz – eine Berufsbetrachtung mit Widerhaken

Es gibt Berufe, die trifft man gern auf dem Papier. Baugeräteführer in Chemnitz – das klingt nach kernigem Arbeitsalltag, viel Draußen, Dreck unter den Nägeln, aber auch nach einer gehörigen Portion Respekt. Denn im Alltag geht’s nicht nur um Joystick und Sandschaufel, sondern um Verantwortung, Präzision und schlichtweg den fachlichen Stolz, wenn der Kran Punktlandung feiert. Vielleicht bin ich befangen, weil ich den einen oder anderen Frühschicht-Kaffee in Bauwagenluft genossen habe. Aber unterschätzen sollte man diesen Job nicht – und schon gar nicht seine Entwicklung in einer Wechselwetter-Stadt wie Chemnitz.

Was viele nicht wissen: Die Anforderungen – gerade für junge Kolleginnen und Kollegen, aber auch für alte Hasen auf Sinnsuche – gehen inzwischen weit über das „Heb’ mal die Schaufel“ hinaus. Im Prinzip ist der Baugeräteführer der Mann oder die Frau am Nervenzentrum der Baustelle, ob auf dem Rohbau an der Brückenbaustelle Stollberger Straße oder bei Tiefbauarbeiten irgendwo stadtauswärts, durch die braunen Hügellandschaften Sachsens. Wer da denkt, man sitze nur hoch oben und knallt ein bisschen Erde von links nach rechts, hat das Kapitel Digitalisierung und Maschinenintelligenz auf dem Bau ignoriert. Die neuen Geräte – GPS, Sensorik, teilautomatisierte Bagger – nehmen einem nichts ab, sie fordern mehr Überblick. Wer sich heute einarbeitet, braucht ein Faible für Technik, einen gewissen Blick für Raum – und eine Duldsamkeit mit den klassischen „Maschinengeistern“. Denn irgendwas piept immer. Vor allem in Chemnitz, wo Ost und West, Altes und Neues aufeinandertreffen, muss man sich das Arbeitsumfeld auch mal selbst schaffen, Stichwort Improvisation.

Die Arbeitsmarktlage? Durchwachsen, aber nicht hoffnungslos. Im Vergleich zu Großstädten wie Leipzig oder Dresden ist der Wettbewerb in Chemnitz weniger hitzig, dafür begegnet man öfter mal den selben Leuten. Die Betriebe suchen – klar, die demographische Entwicklung setzt auch dem Bau zu. Besonders junge, flexible Kräfte, die sich nicht vor Technik fürchten und trotzdem noch geradeaus denken können. Doch es gibt Ecken und Überraschungen: Wer wechselt, etwa aus anderen Handwerksberufen, bringt oft ein gutes Fundament mit. Die Chemnitzer Bauwirtschaft setzt traditionell auf Verlässlichkeit – da schätzen die Chefs eher Durchhaltevermögen als blütenreine Zeugnisse.

Nicht zu vergessen: Geld ist nie alles, aber egal wem ich hier begegne – die Frage kommt schnell. Fakt ist, die Gehaltsbänder schwanken – Einstiegsgehälter kreisen meist um die 2.600 € bis 2.900 €, je nach Erfahrung, Betrieb und der saisonalen Bauschwankung. Wer sich spezialisiert – Asphaltbau, Kraneinsätze, Tunnelvortrieb – kann mit 3.000 € bis 3.400 € rechnen, dazu Zuschläge für widrige Wetterlagen oder Samstage, wenn’s richtig brummt. Manchmal hangelt man sich durch, manchmal läuft der Rubel. Aber in Chemnitz ist das Leben günstiger als in München. Heißt im Klartext: Mit solidem Handwerk lässt sich hier gut vorankommen, sofern man den Wecker nicht verschläft.

Ein Punkt, der für manche überraschend kommt: Weiterbildungsangebote und Aufstiegschancen sind – trotz aller Vorurteile – in und um Chemnitz keineswegs rar. Wer sich reinhängt, kann sich auf Kettenbagger, Autokrane oder gar Spezialmaschinen zertifizieren lassen. Mit ein bisschen Ehrgeiz und der richtigen Portion Stoizismus landet man nicht selten als Kolonnenführer oder Werkstattkoordinator – oder taucht ab ins Projektmanagement, weg von Matschtiefen hinein in die Bauleitung. Das klingt abenteuerlicher, als es in Wirklichkeit ist. Aber die Option ist da. Und allein das unterscheidet den Beruf von manchen anderen Feldern, wo Routine und Sackgasse ein und dasselbe sind.

Bleibt am Ende – das klingt vielleicht ungewohnt direkt – vor allem das Gefühl, am Puls von Stadt und Landschaft mitzuarbeiten. Chemnitz ist kein Bau-Pflaster für Weicheier und keine Durchgangsstation für Tagträumer. Wer hier die Maschinen in Bewegung bringt, hat nicht nur Hebel in der Hand, sondern auch einen Fußabdruck in der Stadt. Das geht nicht spurlos an einem vorbei – auch dann nicht, wenn am Feierabend der Dreck vom Overall nur schwer abgeht. Aber irgendwann merkt man: Das ist mehr als ein Job. Das ist Kante. Und ein bisschen Heimat, Tag für Tag.

Diese Jobs als Baugeräteführer in Chemnitz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Baugeräteführer:in | Baumaschinenführer:in im Brückenbau

Deutsche Bahn AG | 09028 Chemnitz

Wir suchen erfahrene Baugeräteführer:innen und Baumaschinenführer:innen für unseren Brückenbau. Der Einsatz findet auf Baustellen in Sachsen und Thüringen sowie im überregionalen Bereich statt. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem der sichere Einsatz von Baumaschinen wie Raupenbaggern und Turmdrehkränen, das Be- und Entladen von Fahrzeugen sowie die termingerechte und wirtschaftliche Durchführung der Baumaßnahmen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Baugeräteführer:in oder eine vergleichbare fachbezogene Ausbildung mit und verfügst über die Qualifikation zum Führen von Baggern und Radladern. Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus. Ein Führerschein der Klasse B (PKW) und C1 (LKW) oder höher rundet dein Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.