100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Bielefeld Jobs und Stellenangebote

65 Baugeräteführer Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baugeräteführer in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bauzugbediener:in / Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Bauzugbediener:in / Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 30159 Hannover

Starte deine Karriere bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH mit einer 3-jährigen Ausbildung zum Bauzugbediener/Baugeräteführer (w/m/d), die am 1. September 2026 beginnt. Die Berufsschule in Magdeburg und die Ausbildungswerkstatt in Königsborn bieten dir optimale Voraussetzungen. Während deiner Ausbildung bist du in den Regionen Magdeburg, Halle, Bremen und Osnabrück aktiv und erfährst vielfältige praktische Einsätze. Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung von Gleisbautrupps, die Sicherstellung des Schienenverkehrs sowie die Vermessung von Gleisbaubereichen. Du lernst den Umgang mit Baugeräten, das Erneuern von Schotter und das Einsetzen neuer Schienen. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) in der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn. Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende, dreijährige Ausbildung an. Du wirst die Berufsschule in Magdeburg besuchen, die bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Während der Ausbildung führst du moderne Baugeräte und Gleisbaumaschinen und unterstützt Gleisbautrupps. Zudem hast du die Möglichkeit, einen Wohnheimplatz in Magdeburg zu nutzen. Werde Teil eines der größten Gleibaumaschinenparks Europas und sorge für die Sicherheit im Schienenverkehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinist:in / Baugeräteführer:in (m/w/d) – Steinbruch Westenfeld merken
Maschinist:in / Baugeräteführer:in (m/w/d) – Steinbruch Westenfeld

Mineral Baustoff GmbH | Sundern-Westenfeld

Für die Position als Baugeräteführer oder Baumaschinist (m/w/d) suchen wir engagierte Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung oder vergleichbarer Qualifikation, wie z.B. Schlosser oder Verfahrensmechaniker. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, ebenso wie ein verantwortungsvoller Umgang mit moderner Technik. Teamfähigkeit und kommunikationsstarke Persönlichkeit sind wesentliche Eigenschaften, die unser idealer Kandidat mitbringen sollte. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben in einem internationalen, zukunftsorientierten Unternehmen. Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal und profitieren Sie von attraktiven Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung. Gestalten Sie gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinist:in / Baugeräteführer:in (m/w/d) – Kieswerk Tündern merken
Maschinist:in / Baugeräteführer:in (m/w/d) – Kieswerk Tündern

Mineral Baustoff GmbH | 31785 Hameln

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Baugeräteführer oder Baumaschinist? Sie bringen idealerweise auch eine vergleichbare Qualifikation wie Schlosser oder Verfahrensmechaniker mit? Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein verantwortungsbewusster Umgang mit hochwertiger Technik sind für Sie selbstverständlich? In unserem internationalen, aufstrebenden Konzern erwartet Sie eine spannende und anspruchsvolle Aufgabenstellung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlosen Getränken, Mitarbeiterrabatten und einer optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Königsborn (Biederitz), nahe Magdeburg. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe des Krökentors in Magdeburg. Bei Bedarf stellen wir Wohnheimplätze für externe Auszubildende zur Verfügung. In deiner Ausbildung bist du aktiv auf Baustellen und unterstützt die Gleisbautrupps im Gleisbau. Du erlernst die Vermessung des Gleisbaubereichs, den Umgang mit Baugeräten sowie die Wartung dieser Geräte. Zudem erneuerst du Schotter im Gleisbett und setzt neue Schienen ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Starten Sie Ihre Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn ab dem 1. September 2026. In dieser 3-jährigen Ausbildung erlernen Sie den Umgang mit modernsten Gleisbaumaschinen eines der größten Maschinenparks Europas. Die Berufsschule in Magdeburg ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine optimale Ausbildung. Wohnheimplätze in Magdeburg stehen für weiter entfernt wohnende Auszubildende zur Verfügung. Ihre Aufgaben umfassen das Führen, Bedienen und Reparieren von Baugeräten wie Schienenfräsen und Stopfmaschinen. Unterstützen Sie Gleisbautrupps und sorgen Sie aktiv für die Sicherheit im Schienenverkehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | 49134 Wallenhorst

Eiffage Infra-Bau verbindet Leidenschaft mit Expertise im Bauwesen. Unsere spezialisierten Gesellschaften stärken den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur, was Menschen miteinander verbindet. Als führendes mittelständisches Unternehmen in Deutschland fokussieren wir uns auf komplexe Infrastrukturprojekte. Mit rund 740 Fachkräften sind wir Experten im Ingenieurbau, Ingenieurtiefbau sowie im Bahn- und Gleisbau. Neben unserem Hauptsitz in Wallenhorst sind wir auch in Berlin, Bremen, Hamburg und Herne vertreten. Interessiert? Werde Teil unseres Teams und bediene Baufahrzeuge wie Bagger oder Kräne bei spannenden Erdbewegungsarbeiten! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Papenburg Baugesellschaft mbH | 30159 Hannover

Die Ausbildung zum Baugeräteführer bzw. zur Baugeräteführerin (m/w/d) startet 2026 und bietet vielversprechende Perspektiven. Baugeräteführer*innen bedienen vielfältige Maschinen im Hoch-, Tief- und Straßenbau und sind für die Wartung und Pflege verantwortlich. Dabei wechseln sie ständig zwischen verschiedenen Baustellen und Werkstätten. Die Ausbildung besteht aus theoretischen Unterrichtseinheiten in der Berufsschule in Hannover sowie praktischen Erfahrungen im Unternehmen. Ergänzend erfolgt eine überbetriebliche Ausbildung in spezialisierten Ausbildungszentren. Nach der Gesellenprüfung stehen Fachweiterbildungen und der Aufstieg zum Baumaschinenmeister offen. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Bauunternehmung Hofschröer GmbH & Co. KG | 49808 Lingen

Werde Baugeräteführer (m/w/d) und bediene verschiedene Baustellenmaschinen wie Radlader, Teleskoplader und Bagger. In dieser spannenden Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert, gehört auch die Wartung und Reparatur der Geräte zu deinen Aufgaben. Du unterstützt deine Kollegen, wenn die Maschinen nicht im Einsatz sind. Die Berufsschule befindet sich an der BBS Ammerland und im Bau ABC Rostrup in Bad Zwischenahn. Nach der Ausbildung kannst du mit einem Brutto-Einkommen von ca. 3.500 EUR pro Monat rechnen. Bei Auswärtsbaustellen sind zusätzlich bis zu 500 EUR Spesen möglich, die dein Einkommen weiter steigern. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Kögel Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Starte deine spannende Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) am 01.08.2025! Die Ausbildung ermöglicht dir, moderne Baumaschinen wie Radlader und Dumper zu bedienen. Du erlernst innovative Techniken wie GPS-Steuerung und 2D- sowie 3D-Anwendungen. Außerdem bist du verantwortlich für den Transport von Materialien wie Erde und Kies auf der Baustelle. Durch regelmäßige Inspektionen und Wartungen sorgst du dafür, dass die Maschinen immer einsatzbereit sind. Werde zum Fachmann für Bautechnik und erweitere deine Fähigkeiten in der Bauindustrie! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Baugeräteführer in Bielefeld

Baugeräteführer in Bielefeld: Maschinen, Menschen und das echte Leben dazwischen

Erstmal ganz ehrlich: Wer auf einer Baustelle in und um Bielefeld gelandet ist – mit dem Kopf voller Erwartungen, der Lunge manchmal voller Staub – weiß spätestens nach den ersten Wochen, dass Baugeräteführer kein Beruf ist, den man macht, weil einem sonst nichts einfällt. Es ist ein Handwerk, das Mumm verlangt. Presseheftchen reden gern von „moderner Maschinentechnik“ und „attraktiven Arbeitsumgebungen“ – ich nehme das zur Kenntnis, halte aber nichts davon, es aufzublasen. Die Wirklichkeit auf dem Gerüst, zwischen breiten Reifen und quietschenden Hydraulikschläuchen, sieht anders aus: abwechslungsreich, fordernd, teils unberechenbar.

Was bleibt denn hängen, wenn man als junger Mensch oder erfahrener Wechsler in Bielefeld am Steuer eines Baggers oder Krans sitzt? Klar, es geht in erster Linie um Technik: Bagger, Raupen, Walzen, Lader – dazu jede Menge Gespür für das, was zwischen Hebel und Hand passiert. Es reicht eben nicht, nur die Maschinen zu beherrschen. Baustellen hier haben ihre Eigenheiten; der lehmige Boden in Brackwede tickt anders als der sandige Untergrund draußen Richtung Jöllenbeck. Wer Baugeräteführer werden will, braucht mehr als Muskeln. Flexibilität, ein Sinn für Teamarbeit und manchmal auch schlicht: Stehvermögen.

Der Markt im Raum Bielefeld? In den letzten Jahren habe ich erlebt, wie Bauunternehmen verzweifelt Leute suchen, die nicht bloß ihre Arbeit machen, sondern sie auch verstehen. Maschinenparks werden moderner, aber die Technik allein schiebt noch keinen Erdhügel weg. Digitalisierung klingt erstmal schick, meint aber im Alltag: GPS-gesteuerte Maschinen, Tablet am Steuer und Sensorik an jedem zweiten Hebel – viel mehr Arbeitserleichterung als Problem, aber auch eine Lernkurve für Leute, die die alte Schule gewohnt sind. Manche schwören auf das Gefühl, „alles nach Gehör“ zu fahren – andere setzen auf die neuen Anzeigen. Und irgendwo dazwischen die Baustelle, auf der nichts läuft wie geplant.

Finanziell? Kein Geheimnis, das Monatsgehalt liegt in Bielefeld zum Einstieg meist bei etwa 2.700 € bis 3.000 € – nach ein paar Jahren, gerade mit Zusatzqualifikationen, sind realistisch auch 3.200 € bis 3.800 € drin. Jemand, der auf mehreren Gerätetypen fit ist, kann sogar über 4.000 € hinauskommen, aber das bleibt die Ausnahme, noch. Ich habe Kollegen getroffen, die für ein bisschen mehr Geld zum Spezialtiefbau gewechselt sind, und andere, denen geregelte Arbeitszeiten wichtiger waren als jede Lohnerhöhung. Am Ende zählt, was für das eigene Leben passt. Schichtarbeit? Kommt vor, aber nicht so exzessiv wie in anderen Branchen. Dafür gibt’s oft Baustellenzeiten jenseits von 08/15.

Und wie steht’s mit der Sicherheit – sowohl im Wortsinn als auch als Arbeitsplatzgarantie? In der Region Bielefeld gibt es nach wie vor einen Mangel an qualifizierten Baugeräteführern, trotz konjunktureller Schwankungen. Wohnungsbau, Sanierungen von Straßen (wer die Baustellenzwillinge auf dem Ostwestfalendamm kennt, weiß wovon ich rede), Projekte wie Erweiterungen von Gewerbegebieten – all das hält die Nachfragen hoch. Da ist inzwischen auch die Wertschätzung aus dem Mittelstand spürbar gestiegen, zumindest höre ich das oft. Allerdings: Ohne Bereitschaft zur Weiterbildung geht wenig voran. Ob Ladungssicherung, neue Baugeräte, spritsparendes Fahren oder sogar ein wenig Digitalisierung – es gibt immer wieder Grund, dazuzulernen. Wer bockt, bleibt stehen.

Was viele unterschätzen, ist die Vereinbarkeit mit dem Privatleben. Nicht selten schließt man mit den Kollegen Freundschaften fürs Leben. Aber: In den Wintermonaten kann es ruhiger werden – dann heißt es oft: Instandhaltung und Wartung statt Volllast. Mancher genießt’s, andere treibt es auf die Palme. Ich persönlich mag die Abwechslung. Aber, was bleibt: Es sind nicht die Maschinen, die den Job ausmachen. Es sind die Menschen, die morgens mit dir auf den Platz fahren – und manchmal bist du am Abend einfach nur froh, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben. Wie gesagt: Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.