100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baufachwirt Wuppertal Jobs und Stellenangebote

4 Baufachwirt Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baufachwirt in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektcontroller (m/w/d) merken
Projektcontroller (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil; Sie haben eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling/ Rechnungswesen/des Wirtschaftsingenieurwesens/Baufachwirt IHK. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau merken
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich West | 45964 Gladbeck

Berufsausbildung und/oder eine Weiterbildung als Baufachwirt:in; Erste Berufserfahrung in der Baubranche; vorzugsweise in leitender Funktion von Vorteil; Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten sowie idealerweise Kenntnisse in einem Abrechnungs- +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau merken
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich West | 42275 Gladbeck, voll remote

Berufsausbildung und/oder eine Weiterbildung als Baufachwirt:in; Erste Berufserfahrung in der Baubranche; vorzugsweise in leitender Funktion von Vorteil; Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten sowie idealerweise Kenntnisse in einem Abrechnungs- +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Steuerung Bauprojekte (m/w/d) merken
Kaufmännische Steuerung Bauprojekte (m/w/d)

KSK-Real Estate Management GmbH | 53757 Sankt Augustin

Ihr Profil; engagiert; strukturiert; mit Blick für's Detail: Kaufmännische Ausbildung, Qualifikation zum Baufachwirt (m/w/d) oder höherwertig; Erfahrung in der Projektunterstützung in der Bau- oder Immobilienbranche, vorzugsweise im Bauprojektmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KSK-Real Estate Management GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Baufachwirt in Wuppertal

Baufachwirt in Wuppertal: Zwischen Tradition, Effizienz und persönlicher Härteprüfung

Manchmal fragt man sich ja, wer sich das Berufsbild „Baufachwirt“ eigentlich ausgedacht hat. Schlägt man die Lehrpläne und Stellenbeschreibungen auf, bekommt man eine Mischung aus Sachbearbeiter, Meisterfigur und Projekt-Tausendsassa vorgesetzt – mit der Verantwortung eines kleinen Managers, aber der Nüchternheit eines klassischen Handwerkers. Gerade in Wuppertal, wo die Bauwirtschaft durchaus ihre eigenen Rhythmen hat, ist diese Rolle ein Spagat: zwischen Verwaltung, Technik, Kommunikation und, sagen wir es ruhig, oft auch Nervenkraft am Bauzaun. Gerade als Berufseinsteiger oder wenn man den Sprung aus einer anderen Baubranche wagen will – der Baufachwirt ist vieles, aber selten bequem.


Zwischen Verwaltung, Schalungsplan und Menschlichkeit: Aufgaben mit Backstein-Note

Baufachwirte sind weder im Blaumann auf der Baustelle noch klassisch am Schreibtisch, sondern irgendwo dazwischen. Sie koordinieren Abläufe, kalkulieren Kosten und wachen darüber, dass Zeitpläne nicht zu Phantasiewerten werden. Was viele unterschätzen: Es geht zwar grundlegend um Zahlen, Genehmigungen und Materiallogistik, aber ebenso um die Kunst, den Ton zwischen Büro, Bauarbeiter und Bauherr zu treffen. Wer nur Formulare mag, wird genauso scheitern wie jemand, der reine Bauromantik sucht. Die Tage schwanken zwischen Excel-Listen und dem Erklären von Estrichterminen in Baustellen-Deutsch. Wuppertal ist, durch seine Hanglage und die dichte Bebauung, ohnehin speziell. Plötzlich zu koordinieren, wie der Betonmischer auf die Schwebebahn wartet – das erlebt man auch nicht überall.


Wuppertal: Chancen, Baustellen – und die Sache mit dem Gehalt

Klar, die Region ist keine Goldgrube, aber auch keine Dauerbaustelle des Jobmarkts. Der Wuppertaler Bausektor wächst (mit gelegentlichen Rissen im Fundament, zugegeben), weil Sanierungsbedarf, Nachverdichtung und energetische Modernisierung alles in Bewegung halten. Für Baufachwirte heißt das: Wer sich reinhängt, kann mehr als nur Durchschnitt werden. Die Einstiegslöhne – häufig zwischen 2.800 € und 3.200 € – sind solide, aber eben nicht von gestern. Je nach Arbeitgeber und Verantwortung rückt die 3.700 € bis 4.200 €-Marke in Sichtweite, zumindest mit ein, zwei Jahren Praxis. Was bleibt: Ein Gehalt, das okay ist, solange man nicht das Aktienpaket erwartet, aber anständig für die Region. Utopien muss man keine haben.


Mehr als Papierkram: Anforderungen und regionale Besonderheiten

Wer hier einsteigen will, braucht beides: administratives Geschick und einen Sinn für Bau-Realitäten. Die meisten Betriebe erwarten heute nicht nur klassische Weiterbildung oder Kenntnisse über Baurecht, sondern den Umgang mit digitalen Tools. In Wuppertal sind es oft größere Wohnungsbaugesellschaften oder Bauträger, die nachführen – BIM (Building Information Modeling) ist keine ferne Option mehr, sondern Standard für viele. Dazu jede Menge Abstimmung mit Behörden, wenn mal wieder ein Altbau auf Stadtdenkmal macht. Nicht selten, da kann ich ein Lied von singen, holt das einen schneller in die Wirklichkeit zurück als eine nasse Baugrube im Februar.


Perspektive und persönlicher Zwischenruf

Bleibt die Frage: Lohnt sich das alles? Berufseinsteiger und Erfahrene, die sich neu orientieren – ich würde sagen: Es kommt darauf an, was man sich zumutet. Die Vielseitigkeit ist auf Dauer echter Trumpf, aber keine Wohlfühloase. Digitalisierung, energetische Sanierungen, der Spagat zwischen Kostendruck und Handlungsfreiheit – das hält das Berufsbild spannend und fordernd. Wer sich aus der Deckung traut, findet in Wuppertal einen Markt mit Ecken und Kanten, aber klaren Chancen. Der Baufachwirt hier? Sicher nichts für Vorsichtige, aber eine ehrliche, konkret erlebbare Herausforderung – manchmal rau, manchmal fordernd, nicht selten mit dem Gefühl, nach einem Arbeitstag die Stadt ein kleines Stück mitgeprägt zu haben. Ob das für jeden das Richtige ist? Vielleicht nicht. Aber das macht’s ja gerade aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.